Welches iPhone ist so groß wie 7 plus?

So groß ist das iPhone 7

Welches iPhone ist so groß wie 7 plus?

Das iPhone 7 ist, im Vergleich zu älteren Modellen, deutlich größer

Wenn Sie noch ein iPhone 5 oder iPhone 5S besitzen, könnten Sie durch einen Wechsel auf ein neueres Modell einen erheblichen Qualitätssprung feststellen. Nicht nur in technischer Ausstattung hebt sich das iPhone 7 von seinen Vorgängern ab, auch die Größe ist ein entscheidender Faktor, wieso Nutzer zu neueren Modellen greifen.

iPhone 7: Die Größe und andere wichtige Daten

Das iPhone 7 gibt es, wie seine Vorgänger auch, in zwei verschiedenen Ausführungen zu erwerben: Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus. Wie sich die beiden unterscheiden, sehen Sie in dieser Aufstellung.

  • Größe: Das iPhone 7 hat eine Abmessung von 138mm x 67 mm x 7mm. Das iPhone 7 Plus hingegen ist ganze 158mm x 78mm x 7mm groß und wiegt mit 188g nur knapp 50 Gramm mehr.
  • Durch die größeren Maße hat das iPhone 7 Plus natürlich auch ein größeres Display und kann hier einen weiteren Punkt mit 5,5 Zoll im Vergleich zu 4,7 Zoll abstauben.
  • Beide iPhones besitzen die gleichen Speicherkapazitäten, welche von 32 GB bis zu 128 GB reichen.
  • Die Auflösung betreffend hat auch hier das iPhone 7 Plus mehr zu bieten. Sie können auf dem Display eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel genießen, wohingegen die normale Variante gerade einmal 1334 x 750 Pixel erreicht.
  • Zusätzlich sind beide Modelle vor Staub und Wasser geschützt und mit einer 12 Megapixel-Kamera ausgestattet.

Eines scheint schon klar zu sein: Auch die nächste Generation der iPhones wird es wieder in zwei unterschiedlichen Größen geben. Dabei soll es ungefähr bei den Maßen der jeweiligen Vorgängermodelle bleiben. Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus werden laut den Technikportalen ungefähr die gleichen Abmessungen wie das iPhone 6s bzw. das iPhone 6s Plus haben. Das größere iPhone 7 Plus hätte damit ungefähr die Dimensionen einer 100g-Tafel Schokolade.

Was ist eine praktische Handygröße? – Faktor Hosentasche und Schokolade.

Bei der Wahl der Handygröße – abgesehen von Preis, Prestige und Leistung – kommt es unter anderem darauf an, was mit dem Smartphone alles erledigt werden soll: Einerseits soll das Smartphone gut mit einer Hand zu bedienen, tragbar und gut zu verstauen sein. Da ist es natürlich ganz praktisch, wenn das Handy nicht all zu groß ist. Anderseits soll es eben nicht nur gut zum Telefonieren, sondern auch zum Fotos- oder YouTube-Videos-Anschauen oder (Pokémon Go-) Spielen oder Lesen sein und dazu ist eben ein größeres Smartphone bzw. Phablet (= Wortschöpfung aus Phone + Tablet) komfortabler. Auf diesen Größenkompromiss und die unterschiedlichen Anforderungen der Kundinnen und Kunden reagiert inzwischen nicht nur Apple damit, dass es aktuell Smartphones in drei unterschiedlichen Abmessungen anbietet.

Auf die größeren Smartphones haben Jeans-Hosenhersteller schon vor zwei Jahren, als auch die größeren iPhones vorgestellt wurden, eine Reaktion angekündigt: Bei Männer-Hosen sei das Verstauen auch eines größeren Smartphones selbst in den vorderen Taschen kein Problem. Die kleineren Hosentaschengrößen bei den Damen-Jeans werden allerdings überdacht. Zwei Gründe könnten übrigens dagegen sprechen, sein Handy in die hinteren Hosentaschen zu stecken:

  • Es rutscht aus den Gesäßtaschen auch gerne mal was raus und
  • Es ist nicht unbedingt gut, sich auf sein Handy zu setzen, es könnte sich zum Beispiel verbiegen.

Manche fühlen sich auch vor Diebstahl oder Raub besser geschützt, wenn sie das Mobiltelefon bei sich haben.

  •  

  • Angebot und Verkauf von Artikeln in Apple Retail Stores in Deutschland erfolgen durch die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG.
    Angebot und Verkauf von Artikeln über den Apple Online Store in Deutschland erfolgen durch Apple Distribution International Ltd.

Apple

  1. iPhone
  2. Vergleichen

Einkaufen und mehr

Menü öffnen Menü schließen

  • Store
  • Mac
  • iPad
  • iPhone
  • Watch
  • AirPods
  • TV & Home
  • AirTag
  • Zubehör
  • Geschenkkarten

Services

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple Music
  • Apple TV+
  • Apple Fitness+
  • Apple Arcade
  • iCloud
  • Apple One
  • Apple Pay
  • Apple Books
  • Apple Podcasts
  • App Store

Account

Menü öffnen Menü schließen

  • Deine Apple ID verwalten
  • Apple Store Account
  • iCloud.com

Apple Store

Menü öffnen Menü schließen

  • Store finden
  • Genius Bar
  • Today at Apple
  • Apple Sommer Camp
  • Apple Store App
  • Refurbished
  • Finanzierung
  • Apple Trade In
  • Bestellstatus
  • Einkaufshilfe

Für Unternehmen

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple und Unternehmen
  • Für Unternehmen einkaufen

Für den Bildungsbereich

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple und Bildung
  • Für Hochschulen einkaufen

Für das Gesundheitswesen

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple im Gesundheitswesen
  • Gesundheit auf der Apple Watch

Apple Werte

Menü öffnen Menü schließen

  • Barrierefreiheit
  • Bildung
  • Umweltschutz
  • Datenschutz
  • Verantwortung der Zulieferer

Über Apple

Menü öffnen Menü schließen

  • Newsroom
  • Apple Leadership Team
  • Stellenangebote
  • Garantie
  • Investor:innen
  • Ethik und Compliance
  • Events
  • Jobs schaffen in Europa
  • Apple Kontakt

Weitere Einkaufsmöglichkeiten: Finde einen Apple Store oder einen anderen Händler in deiner Nähe. Oder ruf an unter 0800 2000 136.

Deutschland

Copyright © 2022 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzrichtlinie Verwendung von Cookies Nutzungsbedingungen Verkauf und Rückerstattung Rechtliche Hinweise Sitemap

Welches iPhone ist so groß wie das 7 Plus?

Welches iPhone ist das größte iPhone? Das iPhone 13 Pro Max und das iPhone 12 Pro Max sind aktuell, die größten iPhones, die es zu kaufen gibt. Beide verfügen über ein 6.7-Zoll-OLED-Display und messen eine Breite von 78,1 mm und eine Höhe von 160,8 mm.

Welche iPhones sind gleich groß?

Alle iPhone Modelle mit identischer Größe: 6 / 6S, 7, 8 & SE (2020) 6 Plus / 6S Plus, 7 Plus & 8 Plus.

Welches iPhone hat das größte Display?

Was Display-Superlativen betrifft, führt kein Weg am iPhone 14 Pro Max vorbei. Das Premium-Modell von Apple kommt mit einem 6,7 Zoll großen OLED-Panel, das alle relevanten Farbräume abdeckt und zudem für großartige Kontraste sorgt.

Ist das iPhone 8 Plus größer als das 7 Plus?

Das iPhone 8 (Plus) ist im Vergleich mit dem iPhone 7 (Plus) etwas größer, dicker und schwerer. Das neue 4,7-Zoll-Modell misst 138,4 x 67,3 x 7,3 mm bei einem Gewicht von 148 Gramm. Das alte 4,7-Zoll-Modell misst dagegen 138,3 x 67,1 x 7,1 mm bei 138 Gramm.