Wie alt ist wie alt ist Juliane Werding?

  • Juliane Werding war in den Siebziger Jahren ein riesiger Star
  • Die Sängerin wurde durch ihren Song „Am Tag, als Conny Kramer starb“ bekannt
  • Das macht sie heute

In den Siebzigern wurde Juliane Werding mit ihrem Song „Am Tag, als Conny Kramer starb“ schlagartig berühmt. Mit insgesamt 21 Studioalben gehört sie zu den erfolgreichsten Schlagerstars Deutschlands. Wie Juliane Werding heute aussieht, erfahrt ihr im Video.

Juliane Werdings Karriere

Während Juliane in den siebziger Jahren weiter Musik veröffentlichte, vernachlässigte sie ihre Ausbildung nicht und wechselte auf die Handelsschule. Nach einem Umzug nach München versuchte sich die Musikerin Ende der Siebziger auch als Schauspielerin und war im Film „Palermo oder Wolfsburg“ zu sehen.

Wenige Jahre später verfolgte Juliane Werding einen neuen Berufswunsch: Sie arbeitete 1982 in einer PR-Agentur. Drei Jahre später entschied sie sich für eine andere Weiterbildung und ließ sich zur Heilpraktikerin ausbilden. Damit scheint Juliane ihre Berufung gefunden zu haben.

Juliane Werding heute

1987 bekam die hübsche Schlagersängerin ihren Sohn Gabriel, 1989 folgte Tochter Charis Maria. In den neunziger Jahren und zur Jahrtausendwende absolvierte sie mehrere Tourneen. Außerdem wagte sie sich auf die Theaterbühne, wo sie im Stück „Die Vagina-Monologe“ spielte.

Die 2000er Jahre waren für Juliane ebenfalls sehr erfolgreich. Sie veröffentlichte nicht nur mehrere Bücher und tourte durch Deutschland, sondern brauchte auch immer wieder neue Musik heraus. 

Auch interessant:

Wie alt ist wie alt ist Juliane Werding?

2009 dann das Ende der Karriere: Der Schlagerstar beendete seine Musiklaufbahn zugunsten seines zweiten Jobs. Juliane Werding ließ sich in einer Praxisgemeinschaft als Homöopathin nieder. Auf ihrer Website stellt sie klar, keine Auftritte oder Events mehr absolvieren zu wollen.

Auch wenn Juliane schon vor über zehn Jahren dem Musikbusiness den Rücken kehrte, sind ihre Songs auch heute noch Kult und werden immer wieder gerne gehört.

Für Hits wie "Stimmen im Mond" und "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst", wurde Juliane Werding (65) in den 70ern von ihren Fans gefeiert. Ihre bekannteste Single "Am Tag, als Conny Kramer starb", machte sie 1973 über Nacht zum Superstar. Trotz ihres unerwarteten Durchbruchs drückte die damals 16-Jährige weiterhin die Schulbank und erlangte die Mittlere Reife.

Während ihrer Karriere veröffentlichte sie ganze 21 Studioalben, 2009 entschied sich die Sängerin allerdings dazu, sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, um stattdessen ein bürgerliches Leben zu führen und sich zur Heilpraktikerin ausbilden zu lassen. Ihrer Leidenschaft für die Musik ist Juliane Werding aber weiterhin treu geblieben. 

Klickt auf das Video oben und erfahrt, was die Schlagersängerin heute macht. 

Juliane Werding über ein mögliches Comeback

Dürfen sich die Fans Hoffnung auf ein Comeback von Juliane Werding machen? Wohl eher nicht. 2009 sagte sie der "tz" war "Man soll ja nie nie sagen. Wer sich einmal mit dem Virus ­Musicus infiziert hat, ist nicht heilbar", doch seitdem hat man musikalisch nichts mehr von der in Essen geborenen Künstlerin gehört. Kein Wunder, denn in ihrem Job als Heilpraktikerin geht die 64-Jährige ja auch voll und ganz auf. 

Sängerin Juliane Werding während eines Auftritts in der Musiksendung Formel Eins im Jahr 1988. Sängerin Juliane Werding, hier bei einem Auftritt in der Musiksendung 'Formel Eins' im Jahr 1988, wurde Anfang der 70er berühmt. Foto: Bernd Muller / Redferns / Getty Images

Was die Liedermacherin heute umtreibt, wissen nur die wenigsten - denn das, was viele Bühnenstars ihr Leben lang fürchten, wählte die Essenerin ganz bewusst: das Ende ihrer Gesangskarriere und den kompletten Rückzug aus der Öffentlichkeit.

Lesen Sie auch: Das macht der einstige Schlagerstar Dunja Rajter heute

Juliane Werding bei einem Auftritt im Jahr 2008. Sängerin Juliane Werding 2008 in der MDR-Show 'Musik für Sie'. Foto: imago images / suedraumfoto

Schon 2008 erschien mit 'Ruhe vor dem Sturm' ihr Abschlussalbum. Für sie war es vielmehr der letzte Sturm vor der endgültigen Ruhe. Und das, obwohl sie mit ihren Hits wie 'Wenn Du denkst, Du denkst' noch heute riesige Konzerthallen füllen könnte. Aufmerksamkeit wollte die ehemalige Klosterschülerin aber immer schon für ihre Inhalte und nicht für sich erregen. "Ich singe, was ich vom Text her vertreten kann", so Werding einst in einem Interview.

Ihre erste Platte 'Am Tag, als Conny Kramer starb' erschien 1972 und handelte von Essens erstem Drogentoten - der Junge war ein Freund der damals 15-jährigen Juliane und brachte ihr den musikalischen Durchbruch: über eine Million verkaufte Tonträger und mehr als drei Monate an der Spitze der Hitparade. Doch der anhaltende Erfolg füllte Juliane Werding schon bald nicht mehr aus.

Anfang der 80er-Jahre ließ sie sich zur Heilpraktikerin ausbilden: "Ich denke, dass jeder Mensch sehr vielfältig veranlagt ist." 2009 entschied sie sich dann dafür, von der Schlagerbühne abzutreten, um voll und ganz für ihre Patienten da sein zu können. Bis heute arbeitet sie in einer Starnberger Gemeinschaftspraxis, kennt sich neben klassischer Homöopathie auch mit Bachblütentherapie und Heilhypnose aus.

Sehen Sie hier, welche Schlager bei uns besonders populär sind (Artikel geht unten weiter):

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ruhm und Reichtum fehlen der bekennenden Antimaterialistin nicht: "Es ist doch egal, ob man nun das zweite oder das dritte Auto in der Garage stehen hat." Klingt so, als wäre ein Comeback ausgeschlossen? "Man soll ja niemals nie sagen. Wer sich einmal mit dem 'Virus musicus' infiziert hat, ist nicht heilbar", so Werding.

Weitere interessante Themen:

  • Mary Roos: "Ich erfülle meiner Mutter ihren letzten Wunsch"

  • Cindy Berger: So geht es der Sängerin heute

  • Patricia Kaas: "Der Applaus half mir, den Schmerz zu ertragen"

  • Katja Ebstein: "Mein Mann war mein Lebensmensch"

Wann hat Juliane Geburtstag?

19. Juli 1956 (Alter 66 Jahre)Juliane Werding / Geburtsdatumnull

Wo lebt heute Juliane Werding?

Ab 2001 war sie mit dem Theologen Uwe Birnstein liiert, den sie auch später heiratete. Seit 2012 sind die beiden jedoch wieder geschieden. Heute wohnt Werding in Starnberg, wo sie nach wie vor als Heilpraktikerin arbeitet.

Wie alt sind Juliane Werdings Kinder?

Vielleicht im nächsten Jahr. “ Die erfolgreiche Sängerin („Am Tag als Conny Kramer starb“) hat schon zwei Kinder – Gabriel, 14, und Charis Maria, 12 – Juliane Werding wünscht sich jetzt noch ein drittes.

Wo ist Juliane Werding geboren?

Essen, DeutschlandJuliane Werding / Geburtsortnull