Was tun bei Brustschmerzen beim Atmen?

Was tun bei Brustschmerzen beim Atmen?

Foto von Sora Shimazaki von Pexels

Frauen berichten über einseitige Schmerzen in der linken Brust. Das Stechen beim Einatmen kann viele Gründe haben.

"Dieser Schmerz in deiner linken Brust, den du zufällig bekommst" – so eröffnet @hope.dx ihr TikTok-Video, das vielen Frauen aus der Seele spricht (oder besser gesagt aus der linken Brust). Das schmerzverzerrte Gesicht der TikTokerin dürfte einigen wohl bekannt vorkommen. Wie man den Kommentaren entnimmt, haben viele Frauen mit kurzzeitig auftretenden, stechenden Schmerzen in der linken Brust zu kämpfen, wissen aber nicht, woher sie kommen. 

Einige waren außerdem froh, mit ihrem Problem nicht allein zu sein, stellten sich aber auch die Frage, was die Ursache sein könnte.

Dafür kann es natürlich mehrere Gründe geben und das Ganze ist sehr individuell zu betrachten. Wir listen hier einige Möglichkeiten auf, die auf TikTok diskutiert wurden, und haben mit Gendermedizinerin Dr. Alexandra Kautzky-Willer gesprochen.

Wenn ihr betroffen seid, solltet ihr euch auf keinen Fall selbst diagnostizieren, sondern so schnell wie möglich ärztlichen Rat einholen. GynäkologInnen sind bei Brustschmerzen eine gute Anlaufstelle. 

Für dich ausgesucht

Rippenfellentzündung

Die Reaktionen auf das TikTok-Video ließen nicht lange auf sich warten: Die TikTokerin @chaoskenobi antwortete auf das ursprüngliche TikTok-Video mit ihrer persönlichen Erfahrung. "Das passiert mir, seit ich ein kleines Kind bin", erklärt sie zu Beginn. "Es könnte Pleuritis sein."

Pleuritis, besser bekannt als Rippenfellentzündung, kann für stechende Schmerzen im linken Brustbereich sorgen. Das dünne Gewebe, das die Lunge von der Brustwand trennt, ist entzündet und löst die Schmerzen aus, die durch tiefes Einatmen noch verschlimmert werden. 

Rippenfellentzündungen oder Rippenfrakturen können durchaus für die Schmerzen verantwortlich sein, meint Gendermedizinerin Dr. Kautzky-Willer.

"Gelegentliches Stechen in der Brust, vor allem bei Herzstolpern und Herzrasen kann auch auf Schilddrüsenprobleme hindeuten. Auch Muskelverspannungen und Nerven-Entzündungen können diese Schmerzen auslösen. Aber auch eine Panikattacke ist möglich. Sie werden oft falsch diagnostiziert", so Dr. Kautzky-Willer.

Präkordiales Fangsyndrom

In den Kommentaren wurde aber noch eine weitere Erkrankung diskutiert, die für Schmerzen in der linken Brust sorgen könnte: Das Präkordiale Fangsyndrom sorgt ebenfalls für starken, stechenden Schmerz in der linken Brust (vor allem neben der linken Brustwarze), das durch tiefes Einatmen verschlimmert wird. Schmerzphasen dauern normalerweise nur ein paar Minuten und treten häufig nach längerer Inaktivität auf.

Gegenüber "Buzzfeed" erklärte TikTokerin @chaoskenobi, dass drei oder vier Erkrankungen mit den von ihr beschriebenen Symptomen übereinstimmen. "Daher ist es wichtig, dass die Menschen keine Selbstdiagnose stellen und mit einem Arzt oder Ärztin sprechen", so die TikTokerin. "Ich bin schockiert, wie viele Menschen diese Symptome überhaupt haben", sagt sie.

Stechenden Schmerz zu beschreiben, sei schwierig, so Dr. Kautzky-Willer: "Jeder und jede beschreibt Schmerzen anders."

 

Brustkrebs

Fahimeh Sasan, Gynäkologin und Chef-Ärztin bei Kindbody in New York bestätigt mehrere Ursachen für Schmerzen in der linken Brust: "Wenn eine Frau wiederkehrende Brustschmerzen jeglicher Art hat, ist es zwingend erforderlich, dass sie ihren Gynäkologen oder ihre Gynäkologin aufsucht und eine Brustuntersuchung macht", erklärt sie gegenüber "Buzzfeed". 

"Aufgrund der Untersuchung und einer Familienanamnese kann dann ein Brustultraschall und/oder eine Mammographie empfohlen werden. Etwa eine von acht US-Frauen entwickelt im Laufe ihres Lebens invasiven Brustkrebs. Solche Brustschmerzen oder Knoten sollten niemals ignoriert oder als muskuloskelettales 'Phänomen' angesehen werden, bis eine vollständige Bewertung durchgeführt wurde", so die Gynäkologin weiter.

Für dich ausgesucht

Herzinfarkte werden bei jungen Frauen oft nicht erkannt

"Prinzipiell können Brustschmerzen, die im linken Bereich lokalisiert sind und in den linken Arm ausstrahlen, ein Anzeichen auf einen Herzinfarkt sein. Besonders, wenn noch Atemnot und Schweißausbrüche oder Übelkeit hinzukommen", erklärt Dr. Kautzky-Willer.

Bei jüngeren Frauen seien die Symptome eines Herzinfarkts oft "unspezifisch". Sie können beispielsweise auch in den Kieferbereich ausstrahlen.

"Auch die Ursachen sind oft andere als bei Männern. Oft werden Herzprobleme bei Frauen übersehen", warnt die Gendermedizinerin. Es gäbe so viele Varianten an unterschiedlichen Symptomen, die bei Herzinfarkten von jungen, aber auch älteren Frauen beschrieben werden.

"Deshalb sollte man immer einen Arzt oder Ärztin konsultieren oder den/die Notarzt/Notärztin rufen, wenn man sich schlecht fühlt und die Schmerzen anhalten", rät Dr. Kautzky-Willer.

"Es kann sich aber auch um andere Erkrankungen handeln: ein Tumor oder Knoten in der Brust oder zyklusabhängige Schmerzen oder auch um Entzündungen der Lunge oder des Herzbeutels."

Für dich ausgesucht

Bist du betroffen?

Mit Schmerzen in der linken Brust bist du also nicht allein. Wichtig ist allerdings, die Ursachen ärztlich abzuklären. Auch Herzprobleme bleiben häufig unbemerkt, denn vor allem junge Frauen werden damit oft nicht ernst genommen. Wenn eure Schmerzen als Stresssymptom abgetan werden, holt euch unbedingt eine zweite ärztliche Meinung ein. 

Was tun bei Schmerzen in der Brust beim Atmen?

Kommt es allerdings zu sehr starken Schmerzen in der Brust, zu Herzstechen, Engegefühl im Brustkorb und Atemnot, sollte umgehend ein Notarzt oder eine Notärztin gerufen werden.

Warum tut mein Brust weh wenn ich einatme?

Wenn du einatmest, zieht sich die kuppelförmige Muskelplatte zusammen. Das Zwerchfell sinkt ab, wodurch sich das Volumen im Brustraum vergrößert. Gleichzeitig werden die Organe des Bauchraums nach unten gedrückt und der Bauch wölbt sich vor.

Wie bekomme ich den Druck auf der Brust weg?

Von einer stabilen Angina pectoris spricht man, wenn zuvor ein Brustenge-Anfall mit den gleichen Beschwerden aufgetreten ist und die Schmerzen innerhalb von Minuten wieder verschwinden, entweder durch Medikamente (z.B. Nitrospray) oder durch Ausruhen.