Wann kommt Tod auf dem Nil bei Netflix?

Über Tod auf dem Nil Filme

Tod auf dem Nil Movie ist ein britischer und US-amerikanischer Film, der am 10. Februar 2022 veröffentlicht wird. Die Dreharbeiten fanden im ägyptischen Assuan statt. Der 2 Stunden und 7 Minuten lange Film gehört zum Genre Drama, Krimi und Mystery. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie.

Kenneth Branagh sitzt im Regiestuhl des Films, und das Drehbuch wurde von Namen wie Michael Green und Agatha Christie geschrieben. Wenn wir uns die Besetzung ansehen; Wir sehen Namen wie Kenneth Branagh, Gal Gadot, Letitia Wright, Armie Hammer, Annette Bening, Ali Fazal, Sophie Okonedo, Tom Bateman, Emma Mackey, Dawn French, Rose Leslie, Jennifer Saunders, Russell Brand, Nikkita Chadha.

Wir werden Ihnen die IMDB-Details des Films mitteilen, sobald er erscheint. Ursprünglich bekannt als Death on the Nile.

Sie können diesen Krimi- und Mystery-lastigen Film ab dem 10. Februar 2022 in den Kinos sehen.

Tod auf dem Nil Inhalt

Tod auf dem Nil erzählt die Geschichte des Detektivs Hercule Poirot, der sich in einer Mordermittlung wiederfindet, als eine Frau auf ihrer Hochzeitsreise während ihres friedlichen Urlaubs ermordet wird. Linnet Doyle und ihr frischgebackener Ehemann unternehmen für ihre Flitterwochen eine Luxuskreuzfahrt auf dem Nil. Diese Reise endet jedoch mit Linnets brutalem Mord. Dieser schreckliche Tod beendet auch den Urlaub von Detective Hercule Poirot, der sich auf dem Schiff befand. Poirot wird vom Schiffskapitän beauftragt, Nachforschungen anzustellen, und bemüht sich, das Mordgeheimnis zu lösen.

Tod auf dem Nil Spieler und Charaktere

  • Kenneth Branagh als Hercule Poirot
  • Tom Bateman als Bouc
  • Annette Bening als Euphemia
  • Russell Brand als Linus Windlesham
  • Ali Fazal als Andrew Katchadourian
  • Dawn French als Mrs. Bowers
  • Gal Gadot als Linnet Ridgeway-Doyle
  • Armie Hammer als Simon Doyle
  • Rose Leslie als Louise Bourget
  • Emma Mackey als Jacqueline de Bellefort
  • Sophie Okonedo als Salome Otterbourne
  • Jennifer Saunders als Marie Van Schuyler
  • Letitia Wright als Rosalie Otterbourne

Tod auf dem Nil Offizieller Trailer

Dank der Romane von Agatha Christie avancierte Hercule Poirot zu einem der berühmtesten Detektive der Literatur- und Filmgeschichte – und zwar schon seit 1965.

Wann kommt Tod auf dem Nil bei Netflix?

Tod auf dem Nil

Spielzeiten in deiner Nähe

Streaming bei:

  • Wann kommt Tod auf dem Nil bei Netflix?
    ab 2,99 €
  • Flatrate
  • ab 4,99 €
  • ab 11,99 €
  • ab 3,99 €
  • ab 4,99 €
  • ab 3,99 €
  • ab 4,99 €
  • ab 3,99 €
  • ab 15,99 €
  • ab 11,99 €

Alle Streamingangebote

Bereits mehrfach hat es Hercule Poirot als Hauptfigur zahlreicher Kriminalgeschichten auf die Kinoleinwand und ins heimische TV-Programm geschafft. Einige Filme erfreuten sich dabei so großer Beliebtheit, dass sie über die Jahrzehnte sogar mehrfach verfilmt wurden – natürlich mit verschiedenen Schauspielern in der Hauptrolle. In Kenneth Branagh haben die aktuellen Hercule-Poirot-Filme einen ikonischen Darsteller gefunden, der mit „Mord im Orient-Express“ und „Tod auf dem Nil“ bereits zweimal in die Rolle des meisterhaften Detektivs schlüpfte und sogar selbst Regie führte. Für Fans seiner Arbeit gibt es nun gute Neuigkeiten: Ein weiterer Hercule-Poirot-Film soll schon 2023 in den Kinos starten.

Dritter Hercule-Poirot-Film von und mit Kenneth Branagh

Mit „Mord im Orient-Express“ und „Tod auf dem Nil“ hat Kenneth Branagh den begnadeten Detektiv Hercule Poirot ins 21. Jahrhundert gebracht. Als Hauptdarsteller und Regisseur haucht er nun mit „A Haunting in Venice“ einem weiteren Roman von Agatha Christie neues Leben ein, denn der kommende Film basiert auf dem Werk „Die Halloween-Party“. Im Venedig der Nachkriegszeit nimmt Poirot am Halloween-Abend an einer Séance teil, bei der ein Gast ermordet wird. Nun ist es am Meisterdetektiv, die Wahrheit herauszufinden. Wer hatte es auf das Opfer abgesehen? Oder haben gar übernatürliche Mächte ihre Finger im Spiel?

Das erfahren wir wohl erst ab dem 15. September 2023, wenn der dritten Hercule-Poirot-Film aus der Feder von Michael Green in den Kinos starten soll. Ein Starttermin für Deutschland wurde bisher nicht verkündet, wir spekulieren aber auf den 14. September 2023. Vor der Kamera stehen unter anderem Stars wie Tina Fey („Only Murders in the Building“), Jamie Dornan („Fifty Shades Of Grey“), Michelle Yeoh („Everything Everywhere All At Once“), Kyle Allen („West Side Story“), Camille Cottin („House of Gucci“), Jude Hill („Belfast“), Ali Khan („The School for Good and Evil“), Emma Laird („The Crowded Room“), Kelly Reilly („Sherlock Holmes“) und Riccardo Scamarcio („John Wick: Kapitel 2“) sowie selbstverständlich Kenneth Branagh als Hercule Poirot (via Screenrant).

Hercule Poirot: Alle Kinofilme im Überblick

Insgesamt fünf Geschichten über Hercule Poirot schafften es bisher auf die Kinoleinwand und wurden teilweise mehrfach adaptiert. 2022 sorgt die Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“ für neuen Nervenkitzel im Lichtspieltheater.

„Die Morde des Herrn ABC“ (1965)

Mit ihrem 18. Kriminalroman „Die Morde des Herrn ABC“ aus dem Jahr 1936 feierte die britische Schriftstellerin Agatha Christie 1965 ihr Kinodebüt. Detektiv Hercule Poirot, damals gespielt von Tony Randall, vermutet ein besonderes Muster hinter einer Mordserie: Nachdem Albert Aachen und Betty Barnard einem Verbrechen zum Opfer fallen, fürchtet Poirot um das Leben von Sir Carmichael Clarke – denn die Opfer könnten alphabetisch ausgewählt werden. Hat Amanda Beatrice Cross womöglich ihre Finger im Spiel?

Die DVD zu „Die Morde des Herrn ABC“ findet ihr auf Amazon

„Mord im Orient-Express“ (1974 und 2017)

Bei einer Zugreise bittet Samuel Edward Ratchett den berüchtigten Detektiv Poirot um Hilfe, denn er bangt um sein Leben. Doch Poirot lehnt ab – eine Entscheidung, die prompt bestraft wird: Am nächsten Morgen wird Ratchett tot aufgefunden. Während der Zug versucht, den Schneesturm zu bewältigen, begibt sich Poirot auf Spurensuche.

Agatha Christies Roman „Mord im Orient-Express“ stammt bereits aus dem Jahr 1934 und ist inspiriert von einem wahren Verbrechen. Die erste Film-Adaption von 1973 mit Albert Finney in der Hauptrolle des Hercule Poirot kam beim Publikum so gut an, dass sie 2017 nochmals für das Kino verfilmt wurde. Diesmal lieh Kenneth Branagh dem Detektiv sein Gesicht. In der Zwischenzeit adaptierte auch Regisseur Carl Schenkel die Geschichte (2001). Der Film mit Alfred Molina in der Hauptrolle wurde allerdings nur im TV ausgestrahlt.

Ob Poirot den Fall lösen kann, erfahrt ihr entweder in der Neuverfilmung bei Disney+ oder in der 1974er-Version auf Amazon Prime Video.

„Tod auf dem Nil“ (1978 und 2022)

Mit „Tod auf dem Nil“ wird der gleichnamige Roman von 1937 adaptiert. Während der Flitterwochen kommt Lady Linnet Ridgeway nach einem Steinschlag nur knapp mit dem Leben davon. Hercule Poirot glaubt jedoch nicht an Zufälle und nimmt die Ermittlungen auf. Wer hätte ein Motiv, die frischvermählte Dame zu töten? Das versucht zunächst Sir Peter Ustinov mit seinem Debüt als Poirot herauszufinden, bis 2022 erneut Kenneth Branagh nach Beweisen sucht.

Die Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“ läuft ab dem 10. Februar 2022 in den deutschen Kinos und soll als Fortsetzung der 2017er-Version von „Mord im Orient-Express“ dienen. Wer sich lieber am Ursprungsfilm erfreuen möchte, kann diesen bei Prime Video käuflich erwerben oder im Arthouse-Channel via Prime Video streamen.

„Das Böse unter der Sonne“ (1982)

„Das Böse unter der Sonne“ adaptiert den gleichnamigen Roman von Agatha Christie aus dem Jahr 1941. In Sorge um seinen Diamanten zieht Sir Horace Blatt den berüchtigten Hercule Poirot (Sir Peter Ustinov) zurate. Doch der Detektiv bekommt es mit einem weitaus dramatischeren Rätsel zu tun: Nachdem er sich im Luxuschalet der Urlaubsinsel mit anderen Gästen bekannt gemacht hat, wird Arlena Marshalls Leiche geborgen. Statt eines Diamanten sucht Poirot nun nach dem Mörder.

„Das Böse unter der Sonne“ im Arthaus+-Channel bei Amazon

„Rendezvous mit einer Leiche“ (1988)

In „Rendezvous mit einer Leiche“ schlüpft Sir Peter Ustinov ein drittes Mal in die Rolle von Hercule Poirot. Basierend auf dem Roman „Der Tod wartet“ von 1938 muss der Detektiv den tödlichen Erbschaftsstreit der Familie Boynton aufklären, obwohl er eigentlich nur eine Urlaubsreise nach Palästina plante.

Den Film findet ihr auf Amazon als DVD und Blu-ray

Hercule Poirot im TV: Fernsehfilme über Agatha Christies Detektiv

Hercule Poirot löste seine Fälle nicht nur in Christies Romanen und auf der Kinoleinwand, sondern auch im heimischen Wohnzimmer seiner Fans. Insgesamt drei Fernsehfilme mit Sir Peter Ustinov in der Hauptrolle sorgen für Spannung und Rätselfieber. Auf Amazon könnt ihr alle drei Filme als Collection erwerben.

„Mord à la Carte“ (1985)

Hercule Poirot begibt sich in die Welt der Schauspielerei und darf dabei seiner Rolle als Detektiv treu bleiben: Gleich drei Mordfälle buhlen um seine Aufmerksamkeit, die alle miteinander verbunden zu sein scheinen…

„Tödliche Parties“ (1986)

Wieder bewegt sich Hercule Poirot in der Welt der Reichen und Schönen, als auf der Feier von Filmstar Charles Cartwright ein Gast zu Tode kommt. Prompt folgt die nächste Leiche. Handelt es sich um Zufall oder eiskalten Mord?

„Mord mit verteilten Rollen“ (1986)

Aus einem Spiel wird plötzlich Realität: Eine Krimi-Autorin bewegt Hercule Poirot dazu, einen inszenierten Mordfall aufzuklären. Doch die Frau, die eigentlich nur die Leiche spielen sollte, wird tatsächlich tot aufgefunden. Der Meisterdetektiv nimmt die Ermittlungen auf, während der Fall zu einer Mordserie mutiert.

Hercule Poirot: Fernsehserien im Überblick

Der Meisterdetektiv hat seine Fähigkeiten nicht nur im Film, sondern auch in einigen Serien unter Beweis gestellt:

  • „Agatha Christie’s Poirot“ (1989 bis 2013) mit David Suchet als Hercule Poirot – auf Amazon Prime Video kaufen
  • „Die Morde des Herrn ABC“ (2018) mit John Malkovich als Hercule Poirot – exklusiv bei RTL+ (ehemals TVNOW)

Was ist mit „Der Wachsblumenstrauß“ und „Vier Frauen und ein Mord“?

War es in Agatha Christies Romanen „Der Wachsblumenstrauß“ und „Vier Frauen und ein Mord“ Hercule Poirot, der die Fälle gelöst hat, so wird jene Ehre in der Filmwelt Christies weiblicher Detektivfigur Miss Marple zugeschrieben. Mit ihrem scharfsinnigen Verstand hat sich die betagte Dame ins Herz der Zuschauer*innen gespielt und ebenfalls einige Filme an den Tag gebracht.

Wenn ihr dem Krimi-Genre auch über Hercule Poirot und Miss Marple hinaus folgt, dürfte dieses Quiz für euch Schnüffelnasen kein Problem sein:

Krimi-Quiz: Erkennt ihr 13 Serien anhand der Tatorte?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Wann kommt Tod auf dem Nil auf Disney?

"Tod auf dem Nil" hingegen ist einer dieser erfolglosen Kandidaten. Der mehrfach verschobene Krimi erschien Anfang Februar 2022 in den Kinos und sorgte dort kaum für Aufsehen. Dementsprechend früh, nämlich schon am 30. März 2022, nimmt Disney+ die Agatha-Christie-Verfilmung ins Programm auf.

Wo kommt Tod auf dem Nil?

HandlungTod auf dem Nil Jeder Passagier hat ein Motiv! Regisseur und Poirot-Darsteller Kenneth Branagh nahm die Dreharbeiten zu seiner Agatha Christie Verfilmung 'Death on the Nile - Tod auf dem Nil' (2022) in den Longcross-Studios in Großbritannien und an Originalschauplätzen in Ägypten auf.

Wann kommt Tod auf dem Nil 2022 auf DVD?

Tod auf dem Nil“ erscheint am 14. April auf DVD und Blu-ray. Wie schon beim „Orient Express“ hat auch bei „Tod auf dem Nil“ schon im Voraus der Cast für Aufsehen gesorgt.

Wie viele Poirot Filme gibt es?

Verfilmungen. Sechs Fälle des Hercule Poirot wurden für das Kino verfilmt. In der Verfilmung von Mord im Orient-Express war 1974 Albert Finney in der Rolle des Poirot zu sehen. Für seine Leistung wurde Finney für einen Oscar als Bester Hauptdarsteller nominiert.