Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Kinder sind kleine Forscher, Erfinder und Entdecker. Sie interessieren sich für naturwissenschaftliche Phänomene und experimentieren mit großer Freude und Neugier.
Und daher wollen wir heute zwei einfache Experimente (mit den Hauptzutaten Backpulver und Essig) durchführen, die mit Sicherheit nicht nur meinen beiden Jungs (6 und 4 Jahre) Spaß machen, sondern auch euren Kindern!

Was wir bei unseren Experimenten beachtet haben:

  • Die Experimente sind ungefährlich
  • Die „Zutaten“ sind leicht zu beschaffen
  • Das Experiment ist schnell durchführbar

Experiment #1: Der kleine Backpulver-Vulkan

Unser erstes Experiment ist ein Klassiker unter den Kinder-Experimenten, es ist ein kleiner Backpulver-Vulkan.

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Zutaten für das Experiment #1:

  • Ein Gefäß – möglichst nach oben hin verjüngend (ein normales funktioniert aber auch)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Essig
  • Flüssige Seife oder Spülmittel
  • Etwas warmes Wasser
  • Lebensmittelfarbe (damit sieht es einfach hübscher aus)
  • Eine Form (z.B. Auflaufform), in die man das Gefäß stellen kann
  • Eventuell einen Trichter

Los geht’s:
Zuerst etwas warmes Wasser in das Gefäß füllen und wer möchte, mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. (Wir haben zwei Jungs, von denen jeder sein eigenes Gefäß bekommen hat.) Dann noch etwas Flüssigseife (oder Spülmittel) hineingeben und vermischen.

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Dann vorsichtig ein Päckchen Backpulver in das gefärbte Wasser füllen.
Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Schon jetzt sieht man, dass sich was mit dem Backpulver tut (siehe Video).

Nun das Gefäß in eine Form stellen. Jetzt kommt der Essig dazu. Seht in unserem Video, was dann passiert.

Und weil es den Kindern so gut gefallen hat, haben wir den Versuch gleich nochmal mit anderen Farben wiederholt.

Meine Kinder fanden die Reaktion sehr spannend! 🙂
(Das Schäumen kann auch wiederholt werden, indem man erneut Essig dazugibt.)

Was ist im Experiment passiert?

Kommt der Essig mit dem Backpulver in Berührung wird Kohlendioxid (CO2) gebildet. Dieses Sprudelgas dehnt sich stark aus und quillt daher über das Glas heraus. Die Flüssigseife unterstützt noch das Schäumen.

Experiment #2: Ballon aufpusten mit Backpulver und Essig

Beim zweiten Experiment wird mit Hilfe der Reaktion zwischen Backpulver und Essig ein Luftballon aufgeblasen.

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Zutaten für das Experiment #2:

  • Ein Gefäß / Flasche (auch Plastikflasche) mit einer schmalen Öffnung
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Essig
  • Etwas warmes Wasser
  • Lebensmittelfarbe (damit sieht es einfach hübscher aus)
  • Einen Trichter
  • Einen Luftballon (in unserem Fall ein roter Herz-Ballon J)

Los geht’s:
In die Flasche werden etwas warmes Wasser und Essig gefüllt – wer möchte kann auch hier etwas Lebensmittelfarbe dazugeben.

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Der Luftballon wird mit Hilfe eines Trichters mit Backpulver gefüllt. Danach den Luftballon so auf die Flasche stülpen, dass erst noch kein Backpulver in das Essig-Wasser-Gemisch kommt.
Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Dann langsam den Luftballon aufrichten, sodass das Backpulver in die Flasche fällt. Sofort sieht und hört man die Reaktion. (Vorsicht, dass der Luftballon nicht von der Flasche rutscht!)

Was passiert wenn man backpulver und essig zusammen gibt

Faszinierend! Wie von selbst wird der Luftballon aufgeblasen!! 🙂
Und wer sich wundert, dass in der Vorbereitung doch immer ein roter Herz-Luftballon zu sehen war und kein gelber, der sollte auch unser „Outtake-Video“ ansehen… Was da wohl passiert ist??? 🙂

Was ist im Experiment passiert?
Dieses Experiment funktioniert, weil aus Backpulver und Essig das Gas Kohlendioxid (CO2) entsteht (wie auch schon beim ersten Experiment). Dieses Gas strömt nach oben in den Ballon und bläst ihn auf. (In unserem „Outtake-Video“ sieht man, wie stark der Druck werden kann…)
Habt ihr auch schon mal mit euren Kindern Experimente durchgeführt? Wenn ja, hinterlasst uns einen Kommentar und erzählt uns davon oder schickt uns ein Foto! Wir sind sehr gespannt auf eure Versuche und Entdeckungen!
Viel Spaß beim Experimentieren und Forschen!

  • Schlagwörter redigiert

Kann man Essig und Backpulver mischen?

Backpulver, Natron und Essig in Bad und Küche Werden beide Stoffe gemischt, kommt es zu einer chemischen Reaktion. Das entstehende gasförmige Kohlendioxid wirbelt die Schmutzpartikel durcheinander. Die Säure des Essigs vermindert den pH-Wert, das löst Verkalkungen. Natron ist basisch, neutralisiert Gerüche und bleicht.

Was passiert wenn Essig und Backpulver zusammen kommen?

Wenn Backpulver und Essig aufeinander treffen, entsteht eine chemische Reaktion, die größere Mengen Kohlendioxid freisetzen. Das Ergebnis dieser ersten Reaktion sind zwei neue Chemikalien: Kohlensäure und Natriumacetat.

Was kann man mit Backpulver und Essig reinigen?

Backpulver eignet sich, gemischt mit etwas Wasser und Essig, hervorragend zur Reinigung von Ihrem Bügeleisen. Hierfür die Zutaten einfach zusammenmischen und mit einer alten Zahnbürste die Bügelfläche schrubben. Zum Schluss mit klarem Wasser abwischen.

Was passiert wenn man Natron und Essig zusammen gibt?

Natron (Natriumhydrogencarbonat, NaHCO3) reagiert mit Essig (CH3COOH) unter heftigem Schäumen zu Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O). Außerdem entsteht Natriumacetat: NaHCO3 + CH3COOH --> CO2 + H2O + CH3COONa.