Was kann man sonntags in Berlin machen

BLOG

03. März 2022

Sonntag in Berlin – es gibt immer etwas zu sehen!

Was kann man sonntags in Berlin machen

In Berlin tobt das Leben – auch sonntags! Hier ist immer High Life und extrem viel geboten. Dies gilt im Besonderen auch für den Sonntag. An diesem Tag, an dem die Geschäfte normalerweise geschlossen sind, läuft manches anders – zu erleben gibt es aber genauso viel. Wie könnte Dein Sonntag in Berlin aussehen?

Ausgewogen Frühstücken

Was kann man sonntags in Berlin machen

Beginne den Sonntag in Berlin mit einem reichhaltigen, ausgedehnten Frühstück – der Prenzlauer Berg bietet mit vielen guten Cafés einen optimalen Anlaufpunkt. Oder Du genießt einen Brunch in Friedrichshain – entlang der beliebten Simon-Dach-Straße finden Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten.

Falls Du es etwas alternativer magst und es Dich nach Neukölln zieht: Hier gibt es einen Zero-Waste Frühstücksladen, das “Isla Coffee” in der Hermannstraße. Auch “The future Breakfast” ist in Neukölln angesiedelt, hier kommt garantiert keine Langeweile auf den Teller.

Falls Du mit Kindern unterwegs bist, so empfehlen wir die Villa Tomasa in Kreuzberg. Die alte Villa bietet ein tolles Ambiente. Für die Kleinen gibt es ein Spielzimmer und draußen verschiedene Tiere zu bestaunen. Im Anschluss kann man durch den Viktoriapark schlendern.

Mehr erleben mit Deiner Sonntagsspazier-Gang

Schnapp Dir Deinen Hund oder andere Mitläufer und ab nach draußen! Ein klassischer Sonntagsspaziergang macht in Berlin natürlich besonders viel Spaß, da mit Sicherheit die ein oder andere Attraktion auf dem Weg liegt. In verschiedenen Parks kannst Du in Berlin die Natur genießen und die Stadt kennen lernen – exemplarisch seien hier der Volkspark Friedrichshain, das Tempelhofer Feld oder der Schlosspark Charlottenburg genannt.

Auf der Thaiwiese im Preußenpark kannst Du sonntags ab 12 Uhr ein Stück Südostasien erleben. Hier präsentieren asiatische Familien kulinarische Köstlichkeiten aus ihren jeweiligen Heimatländern.

Falls Du Asien-Fan bist, so solltest Du auch einen Aufenthalt auf Berlins größten Asia-Markt – im Dong Xuan Center, einplanen. Das Original ist in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi zu finden. Ein Besuch in dieser kleinen asiatischen Welt gehört immer häufiger zu Sightseeingtouren einfach dazu. Gerade sonntags pilgern Asia-Fans – zum Beispiel auf der Suche nach neuen Gewürzen – zum Dong Xuan.

Was kann man sonntags in Berlin machen

Garantierten Spaß für Eure Kinder bekommen Ihr, wenn Ihr den Zoo oder Tierpark Berlin ansteuert. Der Zoo im Zentrum Berlins ist die artenreichste Einrichtung auf der ganzen Welt. Der Tierpark in Friedrichsfelde besticht besonders mit seiner Weitläufigkeit und dem großen Gelände. Neben den tierischen Attraktionen finden sich hier auch einige Spielplätze und auch Ruhezonen für Eltern.

Wer sowieso schon in Friedrichsfelde ist, kann auch das FEZ in der Wuhlheide besuchen. Hierbei handelt es sich um Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum und sonntags ist hier immer geöffnet. Hier findet Ihr eine große Auswahl an Kultur-, Kreativitäts- und Spielerlebnissen vor.

Sonntagsspaziergänge mit Aussicht

Was kann man sonntags in Berlin machen

Dies ist eine perfekte Gelegenheit für Deinen Sonntag in Berlin: Steuere einen der berühmten, legendären Aussichtspunkte Berlins an. Vom Funkturm aus blickt Ihr aus 125 Metern Höhe auf die Stadt. Der Fernsehturm am Alexanderplatz legt sich noch einen oben drauf und bietet 200 Meter Schauhöhe für die Besucher:innen. Dazu habt Ihr die Möglichkeit, vor Ort Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen oder ein Eis zu genießen.

Trödelmärkte und vieles mehr

Bummeln auf dem Trödelmarkt oder Flohmarkt ist die Lieblingsbeschäftigung der Berliner:innen am Sonntag. Besuche tagsüber zum Beispiel auch einen der sage und schreibe 50 Flohmärkte. Der traditionsreichste und auch größte seiner Art befindet sich in der Straße des 17. Juni. Ein Besuch auf dem Flohmarkt am Mauerpark gehört für viele Berliner:innen zu einem perfekten Sonntag einfach dazu. Im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Wedding und Prenzlauer Berg finden sich jeden Sonntag zahlreiche Menschen ein, um Jagd auf Schätze, Schnäppchen und auch Kurioses zu machen.

Was kann man sonntags in Berlin machen

Wer sich im Mauerpark herumtreibt, sollte auch die bereits legendäre Sonntagskaraoke unter freiem Himmel nicht verpassen. Etwa ab 14 Uhr füllt sich das spontane Amphitheater und Joe Hatchiban taucht mit seinem orangefarbenen Lastenfahrrad und seinen zwei großen Boxen, Laptop und Mischpult auf, um diese außergewöhnliche Karaoke-Show zu starten.

Verkaufsoffener Sonntag

Oft bleibt im Alltagstrubel nur wenig Zeit zum Shoppen. Wer bei Ikea oder Möbel Höffner in Ruhe nach einem neuen Möbelstück schauen möchte, der hat besonders am Sonntag Zeit dafür. Die meisten Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Beliebte Shoppingcenter sind das Alexa, das KadeWe, das Gesundbrunnen Center oder die Spandau Arcaden. Gute Einkaufszentren befinden sich auch um die Friedrichstraße und dem Hackeschen Markt, dem Kurfürstendamm oder der Schloßstraße in Steglitz mit klassischen Geschäften wie Karstadt usw.

Wenn Dir am Sonntag Lebensmittel zum Kochen fehlen, so ist z. B. der Ostbahnhof eine gute Anlaufstelle. Im Erdgeschoss findest Du Lebensmittelmärkte, die auch ohne verkaufsoffenen Sonntag offen haben.

Kultur und Glamour

Was kann man sonntags in Berlin machen

Friedrichstadt-Palast. In Berlins meistbesuchtem Theater erlebst Du, auch an einigen Sonntagen, eine atemberaubende Show der Superlative. Wirf Dich in hübsche Klamotten und lasse Dich in eine andere funkelnde Welt entführen. Die Shows starten sonntags am frühen Abend.

Informiere Dich, welche Veranstaltungen in Berlin gerade laufen: Filmfestspiele, Open Air Partys oder Straßenfeste finden auch sonntags statt.

Credit:
Tolle Aussicht auf Berlin | Foto: Flickr / Dennis Skley (CC BY-ND 2.0)

Was kann man sonntags in Berlin machen kostenlos?

Reichstagsgebäude. 35.329. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke. ... .
Gedenkstätte Berliner Mauer. 17.998. ... .
Brandenburger Tor. 46.262. ... .
Topographie des Terrors. 19.322. ... .
Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas) 36.669. ... .
East Side Gallery. 16.728. ... .
Tiergarten. 8.482. ... .
Gendarmenmarkt. 7.598..

Was kann man spontan in Berlin machen?

15 Dinge, die man in Berlin machen kann.
Ein Spaziergang durch Berlin Mitte. ... .
Die Magie der Museumsinsel. ... .
Berlin: Ein Kurzurlaub auf dem Wasser. ... .
Preußische Pracht in Potsdam. ... .
Eine Spritztour im U-Bahn-Cabrio. ... .
Faszination Improtheater. ... .
Charlottenburg: Der Alte Westen. ... .
Die Berliner Mauer: Geschichten der Trennung..

Was kann man in Berlin machen für junge Leute?

Top10 Liste: Sehenswürdigkeiten für Jugendliche.
Platz 1: Filmmuseum der Deutschen Kinemathek. ... .
Platz 2: Anne Frank Zentrum Berlin. ... .
Platz 3: Computerspielemuseum. ... .
Platz 4: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin. ... .
Platz 5: Filmpark Babelsberg. ... .
Platz 6: Zeiss Planetarium am Insulaner. ... .
Platz 7: The Wall Museum East Side Gallery..

Was kann man zu zweit an einem Sonntag machen?

Was kann man sonntags machen zu zweit.
Gemeinsamen Urlaub planen..
Tanzkurs besuchen..
Kuchen backen und dann zusammen vernaschen..
(Romantisches) Picknick im Grünen..
Thermalbad aufsuchen..
Bootsrundfahrt (alternativ Stadtrundfahrt).
Badminton, Tennis oder Tischtennis spielen..