In welchen Fällen dürfen sie eine Straßenbahn links überholen keine Einbahnstraße?

Menü

In welchen Fällen dürfen sie eine Straßenbahn links überholen keine Einbahnstraße?
  • Mobilitätsmagazin
  • Überholen
  • Straßenbahn überholen

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 11. November 2022

Besondere Rücksichtnahme gegenüber ein- und aussteigenden Fahrgästen

In welchen Fällen dürfen sie eine Straßenbahn links überholen keine Einbahnstraße?
Straßenbahn überholen: Welche Seite ist erlaubt – rechts oder links?

Im Straßenverkehr ergeben sich immer wieder Situationen, in denen nicht ganz klar ist, welche Verkehrsregeln gelten. Gerade, wenn Kraftfahrer auf öffentliche Verkehrsmittel wie die Tram stoßen, kann es knifflig werden, zum Beispiel: Wann und wie dürfen Autofahrer eine Straßenbahn überholen?

Im normal fließenden Verkehr und sofern die Verkehrslage zulässt, können Sie eine Tram überholen, müssen dabei aber trotzdem die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. Einige Besonderheiten gibt es beim Überholen von Straßenbahnen dennoch. Diese erläutern wir im folgenden Ratgeber und informieren Sie unter anderem darüber, ob Sie rechts oder links überholen müssen.

  • Besondere Rücksichtnahme gegenüber ein- und aussteigenden Fahrgästen
    • FAQ: Straßenbahn überholen
    • Rechts oder links: Welche Seite beim Straßenbahn-Überholen?
    • Haltende Straßenbahn überholen – Vorsicht: Fahrgäste!
    • Innerorts überholen – Die wichtigsten Regeln im Video erklärt
  • Quellen und weiterführende Links

FAQ: Straßenbahn überholen

Auf welcher Straßenseite darf man eine Straßenbahn überholen?

Laut § 5 Abs. 7 Satz 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen Sie Schienenfahrzeuge nur rechts überholen.

Wann darf ich eine Straßenbahn links überholen?

Sie dürfen die Tram nur dann links überholen, wenn die Schienen zu weit rechts liegen oder wenn es pro Richtung nur eine Fahrbahn gibt. In allen anderen Fällen ist dies verboten.

In welchen Fällen dürfen sie eine Straßenbahn links überholen keine Einbahnstraße?
Stehende Straßenbahn überholen: Droht eine Strafe dafür? Ja, wenn Sie z. B. ein- oder aussteigende Passagiere verletzen.

Normalerweise gilt im Straßenverkehr die Regel „links überholen“. Für das Überholen von Straßenbahnen legt § 5 Abs. 7 Satz 2 ff. StVO abweichende Regelungen fest:

„Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.“

Das heißt:

  • Sie müssen eine Straßenbahn immer rechts überholen. Auf der linken Seite der Tram ist das Überholen grundsätzlich verboten.
  • Liegen die Schienen zu weit rechts, dürfen Sie ausnahmsweise links vorbeifahren.
  • Das gilt auch, wenn es nur eine einzige Fahrbahn pro Richtung gibt, sodass sich Tram und Fahrzeuge eine Fahrbahn teilen müssen.

Haltende Straßenbahn überholen – Vorsicht: Fahrgäste!

Sobald sich eine Tram der Haltestelle nähert, müssen Sie als Kraftfahrer besonders rücksichtsvoll und vorausschauend fahren, weil immer damit zu rechnen ist, dass Fahrgäste aus- oder einsteigen wollen. § 20 StVO schreibt ganz genau vor, wie Sie sich an einer Straßenbahnhaltestelle zu verhalten haben:

  • Sie dürfen an einer Tram, die an einer Haltestelle hält, vorsichtig vorbeifahren. Dabei ist es nicht erlaubt, die haltende Straßenbahn links zu überholen. Das wäre nur in einen der beiden soeben benannten Ausnahmefällen erlaubt (Schienen zu weit rechts oder nur eine Fahrbahn für die Richtung).
  • Fahren Sie nur mit Schrittgeschwindigkeit und halten Sie genügend Abstand zum Schienenfahrzeug.

Sie dürfen Fahrgäste weder behindern noch gefährden. Deshalb besteht im Zweifel eine Wartepflicht an Haltestellen. Gedulden Sie sich so lange, bis die Tram wieder abgefahren ist. Denn Sie müssen immer damit rechnen, dass der Tramfahrer die Türen noch einmal öffnet, um Nachzügler ein- oder aussteigen zu lassen.

Innerorts überholen – Die wichtigsten Regeln im Video erklärt

Video: Worauf ist zu achten, wenn Sie innerorts überholen?
  • § 5 Abs. 7 StVO

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

In welchen Fällen dürfen sie eine Straßenbahn links überholen keine Einbahnstraße?
Loading...

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Wo darf ich eine Straßenbahn überholen?

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?.
In Einbahnstraßen..
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist..
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen..
Wann darf ich eine Straßenbahn links überholen? Sie dürfen die Tram nur dann links überholen, wenn die Schienen zu weit rechts liegen oder wenn es pro Richtung nur eine Fahrbahn gibt. In allen anderen Fällen ist dies verboten.

Wie überholt man eine Straßenbahn?

Wie schon erwähnt, dürfen Straßenbahnen in der Regel nur rechts überholt werden. Das Überholen auf der rechten Seite ist ansonsten nur bei Fahrzeugen erlaubt, die links abbiegen möchten, dies anzeigen und sich schon auf der entsprechenden Linksabbiegerspur eingeordnet haben.

Warum Straßenbahn rechts überholen?

Eine Straßenbahn in der Mitte einer Fahrbahn ist immer rechts zu überholen. Links überholen bedeutet, dass du die Gegenfahrbahn befahren musst. Durch die Länge der Straßenbahn ist dies viel zu gefährlich. Auch wenn Fahrzeuge rechts die Fahrbahn versperren darf eine Straßenbahn nicht links überholt werden.