Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Die Frage, mit der alles beginnt. Unser interaktiver Rechner hat die Antwort darauf. Und er ist wirklich einfach zu bedienen. So einfach, dass du gleich loslegen kannst:

Rechner starten

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Finde heraus, was dich erwartet

Die Antwort darauf, was du dir leisten kannst, setzt sich aus vier Teilen zusammen: der Haushaltsrechnung, der monatlichen Rate, dem Eigenkapital und den Nebenkosten. Unser interaktiver Rechner führt dich Schritt für Schritt durch alle vier Teile. Du willst wissen, warum das wichtig ist? Erfährst du hier:

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Deine Haushaltsrechnung

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?
Bei der Haushaltsrechnung werfen wir einen Blick auf dein Einkommen und deine Ausgaben. Unser Rechner stellt beides gegenüber. Dann steht schon mal fest, wie viel Geld dir monatlich für einen Kredit zur Verfügung steht. Je genauer deine Angaben sind, desto leichter fällt es dem Rechner, ein präzises Ergebnis zu liefern.

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Deine monatliche Rate

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?
Jetzt wissen wir schon mal, wie viel Geld pro Monat für einen Kredit da ist. Nun finden wir heraus, wie hoch die monatliche Kreditrate sein kann. Dabei geht es nicht nur um harte Fakten, sondern auch darum, ein Gefühl zu bekommen, mit welcher Rate du dich wirklich wohlfühlst. Probiere einfach verschiedene Möglichkeiten spielerisch aus.

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Dein Eigenkapital

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?
Als Nächstes kommt der Kassensturz: Wie viel Eigenkapital bringst du mit? Klar: je mehr, desto besser. Das Gute: Dein Eigenkapital ist viel mehr als das, was auf deinem Sparkonto liegt. Finde heraus, welche Werte du mit in die Finanzierung bringen kannst. Gut möglich, dass das mehr ist, als du denkst.

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Deine Nebenkosten

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?
Zum Schluss werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Nebenkosten sind von Kauf zu Kauf unterschiedlich und hängen zum Beispiel vom Bundesland ab, in dem du wohnst. Hier finden wir heraus, wie hoch deine Nebenkosten etwa sein werden. Und du musst keine Angst mehr vor versteckten Kosten haben.

Alles klar? Dann finde jetzt heraus, was du dir leisten kannst!

Rechner starten

Deine Finanzierung

NEU

Der Bereich „Was kann ich mir leisten?“ ist einer von vier großen Schritten auf dem Weg zu deiner Finanzierung. Und er ist sogar schon der zweite – die Frage „Mieten oder kaufen?“ hast du schließlich schon beantwortet. Und bist den eigenen vier Wänden ein ganzes Stück näher.

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Mieten oder kaufen?

Kann ich mir eigentlich ein eigenes Haus leisten? Ist das auf Dauer günstiger, als zur Miete zu wohnen? Wenn du dir diese Frage auch manchmal stellst, bist du hier richtig. Wir schauen uns deine individuelle Situation an und finden gemeinsam heraus, was sich für dich mehr lohnt.

Was kann ich mir leisten?

Die Entscheidung steht fest: Du willst kaufen! Jetzt willst du natürlich wissen, was du dir überhaupt leisten kannst. Und genau dafür ist dieser Bereich da. Mit unserem interaktiven Rechner findest du ganz einfach heraus, welchen finanziellen Spielraum du hast. Dafür brauchst du keine Vorkenntnisse.

Leg einfach los!

Was sind meine Konditionen?

Du hast alle Berechnungen gemacht und weißt jetzt, was du dir leisten kannst? Super! Dann geht es weiter mit dem dritten Schritt: Finde heraus, unter welchen Konditionen du finanzieren kannst. Ob Sollzinsbindung oder Tilgungsrate, wir ermitteln Konditionen, die sich wirklich für dich lohnen. Und du behältst den Durchblick.

Mein Finanzierungs-zertifikat?

Du bist schon ganz nah dran an deiner Finanzierung – und mit dem Finanzierungszertifikat noch ein bisschen näher. Du weißt jetzt, was du dir zu welchen Konditionen leisten kannst, und mit dem Zertifikat lässt du es auch andere wissen. Das kommt bei Verkäufer:innen gut an. Schließlich zeigst du damit, dass du dir deine Wunschimmobilie auch leisten kannst, und bist bestens auf den Kauf vorbereitet.

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Unser interaktiver Rechner

  • Verschiedene Szenarien durchspielen
  • Passende Finanzierungsvorschläge bekommen
  • Ergebnisse für später speichern

Rechner starten

Wie viel Haus bei welchem Gehalt?

Du hast schon deine Wunschimmobilie gefunden und brauchst jetzt eine Finanzierung? Buche dazu einen Termin mit unseren Berater:innen. Buche dazu einen Termin mit unseren Berater:innen. Jetzt Termin buchen

Wie viel Haus bei welchem Einkommen?

Kann ich mir bei meinem Einkommen ein Haus leisten?.

Wie viel hauskredit bekomme ich bei 2500 netto?

Bei einem Haushaltsnettoeinkommen von 2.500 Euro und einer Warmmiete von 800 Euro könnte sich die Familie also eine monatliche Rate von 600 Euro leisten (2.500 – 1.100 – 800 = 600) – vorausgesetzt, sie zahlt nicht bereits einen anderen Kredit oder Baufinanzierung ab.

Wie viel Kredit bekomme ich bei 4000 € netto?

Bei einem Netto-Gehalt von z. B. 4.000 € im Monat ist unter den genannten Bedingungen ein Darlehen in Höhe von rund 293.200 € möglich. Es handelt sich um eine Beispielrechnung, die einen Überblick über die Größenordnung bietet.

Wie viel bezahlt man für 500000 Kredit?

Die Kreditrate für Ihren 500.000Kredit darf nicht höher sein als 40% Ihrer monatlichen Einnahmen. Beispiel: Bei Einnahmen von 3.000 € darf die monatliche Rate maximal 1.200 € betragen. Trotz der monatlichen Kreditraten sollten Sie aber auch Ihre Lebenshaltungskosten problemlos finanzieren können.