Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?

Hallo meine ohrlöcher haben sich entzündet und ich überlege sie ein oder zwei Tage rauszunehmen. Aber ich will nicht das sie zu wachsen. Hab sie erst seit 3 Monaten. Wie schnell wachsen die denn zu?

4 Antworten

Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?

Wenn du sie erst seit 3monaten hast und sie entzündet sind würde ich sie nicht raus machen(wenn du weiter welche tragen möchtest). Weil dein körper bei einer entzündung versucht sie zu heilen dh. Sie wachsen zu:)
Frage am besten mal beim arzt oder da wo die sie machen lassen hast, was sie dir empfelen
Lg

Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?

Hol dir in der Apotheke ein Antiseptikum oder tyrosur gel und lass die stecker drin. Entzündungen können sich verkapseln wenn du die raus nimmst. Hast du jetzt die alten neu durchgestochen oder hast du sie komplett neu stechen (schießen?) lassen?

Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?

So schnell wachsen die nicht wieder zu (sofern sie überhaupt zuwachsen).

Wahrscheinlich hast Du eine Nickelallergie, dann verträgst Du nur nickelfreie Ohrstecker.

Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?

Also Zuwachsen werden die Ohrlöcher definitiv nicht...hatte über 5 Jahre keine drin...das einzige was einem so vorkommt das sie zugewachsen sind, ist der Dreck der sich in den Löchern absetzt.

Probier mal echt Gold/Silber...die verträgt so gut wie jeder

Was möchtest Du wissen?

wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und versuchen diese für Sie die zu beantworten. Hier finden Sie Erfahrungen, Empfehlungen, Fakten und Tipps zum Umgang mit empfindlichen Ohrlöchern und Allergien:

Auch wenn wir ein online Schmuckunternehmen sind, sind wir immer für unsere Kunden erreichbar! Wir beraten und unterstützen Sie gern bei Ihren Anliegen und Fragen rund um das Thema Schmuck. Gerade rund um den Ohrschmuck häufen sich Fragen, da Piercings und Ohrlöcher doch manchmal Probleme bereiten können. Immer wieder erreichen uns Anfragen von Kundinnen mit empfindlichen Ohrlöchern und allergischen Hautproblemen am Ohrläppchen. Oft haben sie oder Ihre Töchter frisch gestochene Ohrlöcher. Manchmal berichten die Frauen auch von einer langen Odyssee des Heilungsprozesses ihrer Ohrlöcher. Sie erzählen von immer wieder entzündeten Ohrläppchen und dem Kampf dafür, einfach schöne Ohrringe tragen zu können. Wir möchten nun für Sie die häufigsten, gesammelten Fragen beantworten und wertolle Empfehlungen und Tipps geben. 

Wie lange muss man Medizinohrringe tragen?

Nach dem Ohrlochstechen sollten Sie die Erststecker mindestens 6 Wochen im Ohrläppchen lassen, ohne sie herauszunehmen. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, ein Mittel zur Ohrloch Desinfektion, am besten eines, welches die Heilung unterstützt auf das Ohrloch mit dem Stecker zu träufeln und dann vorsichtig zu drehen. Bitte achten Sie dabei immer auf die Hygiene und waschen und desinfizieren unbedingt vorher Ihre Hände. Meist entstehen Entzündungen dadurch, dass Bakterien die Wunde infizieren. Gerade Kinder fassen sich sehr häufig an die frisch gestochenen Ohrlöcher. 

Nach dem Duschen, Schwimmern oder Baden, sollte man gerade bei frisch gestochenen Ohrlöchern vorsichtig sein. Lassen Sie die die Stelle am besten an der Luft trocknen und tragen dann ein Ohrloch-Antisept auf. Wir empfehlen das Ohrloch-Kosmetikum aus unserem Sortiment.

Wie lange braucht es bis ein Ohrpiercing im Knorpel abgeheilt ist?

Sauber gestochene Ohrlöcher vom Piercer verheilen meist innerhalb von 3-4 Wochen. Im Knorpelbereich lassen Sie die entsprechenden Stecker am besten mindestens 12 Wochen ununterbrochen im Ohr.

Wann kann ich die Erst-Ohrringe endlich wechseln?

Die Frage: “Wie lange dauert es bis Ohrlöcher verheilt sind?” ist natürlich die, die am häufigsten gestellt wird. Natürlich hauptsächlich aus dem Grund, dass jeder es kaum erwarten kann, die Ohrringe zu wechseln und modischen Ohrschmuck ins Styling einzubauen. Bitte bedenken Sie, jeder Mensch reagiert anders. Jedes Ohrloch benötigt seine Zeit zum heilen. Wir empfehlen dringend als 2. Ohrring, Folgeohrringe aus einwandfreien Materialien zu tragen.

Große Auswahl an Allergiker Folgeohrschmuck in unserem online Sortiment

Wenn Sie zu Allergien neigen aber nicht auf Ohrschmuck verzichten möchten, empfehlen wir Ohrringe aus Titan oder Chirurgenstahl, die unbeschichtet sind.

Ohrschmuck aus Titan und Chirurgenstahl ideal für empfindliche Ohrlöcher

Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Wie lange dauert ein entzündetes Ohrloch?
Zum Ohrringsortiment mit einer großen Auswahl an Allergiker-Schmuck

Was sind Folgeohrringe, was ist Folgeohrschmuck?

Geeigneter Folgeohrschmuck, sind Ohrringe die hypoallergen und hautverträglich sind. Die verwendeten Materialien sollten sorgfältig überprüft sein. Wir hören leider sehr häufig von Frauen und Mädchen, die eine schwere Entzündung bekommen haben, weil sie als Folgeohrschmuck, einfachen Modeschmuck gewählt haben.

Wir empfehlen Folgeohrschmuck der Firma Studex. Das umfangreiche Sortiment an sensitiven, modischen und vor allem hautverträglichen Ohrsteckern, Ohrringen und Kreolen finden Sie auch in unserem schöniglichen Onlineshop. Als Marktführer im Bereich Ohrlochstechsysteme, bietet die Firma Studex einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit empfindlichen Ohren. 

Sind die Ohrstecker und der Folgeohrschmuck Allergiker geeignet oder enthalten sie Nickel?

Wenn Sie empfindliche Ohrlöcher haben, sind Chirurgenstahl Ohrringe immer eine gute Alternative. Gerade für empfindliche Ohren empfiehlt es sich die Edelstahl Ohrringe oder -Stecker einzusetzen. Diese sind als medizinische Ohrringe sogar oft verträglicher als Silber, Titan, oder Gold.

Alle Studex-Ohrstecker und -Ohrringe sind antiallergisch und hautfreundlich. Sie entsprechen sowohl der EU-Nickelverordnung als auch den amerikanischen FDA-Richtlinien (U.S. Food & Drug Administration).

Die Ohrringe aus unserem Sortiment sind alle aus ausgewählten Materialien wie Gold, Silber, Titan oder Chirurgenstahl und im Produkt selbst genau beschrieben. Haben Sie dennoch Fragen zu Inhaltsstoffen, bitten wir Sie nicht zu zögern. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!

Was tun bei stark entzündeten Ohrlöchern?

Eine normale Wundheilung lässt sich mit dem Ohrlochkosmetikum von Studex oder Forasept aus der Apotheke unterstützen und damit einer Entzündung vorbeugen. Sind die Ohren aber stark entzündet, rot, pochen und nässen empfehlen wir den Gang zum Arzt. Gerade bei Kinderohren! Bei einer Entzündung am frisch gestochenen Ohr-Piercing sind auch desinfizierende Cremes oder Wund-Gels (z.B. Tyrosur, Betaisodona aus der Apotheke) eine gute Wahl. 

Medizinische Ohrstecker und Allergiker Ohrringe dürfen auch modern und stylisch sein!

Wir finden, medizinische Ohrstecker können auch traumhaft schön, elegant, modern und stylisch sein. Unser Anspruch ist es, für Sie immer wieder neue, hübsche, aber auch Allergiker geeignete Ohrstecker, Ohrringe und Kreolen im Sortiment zu etablieren. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema. Wir arbeiten eng mit Partnern wie Studex und auch verschiedenen Hautärzten zusammen, die uns jederzeit bei Ihren Fragen unterstützen und beraten können.

Hier finden Sie unser Ohrring Sortiment mit einer großen Auswahl an Allergiker Ohrringen aus Chirurgenstahl, sowie ausgewählten Ohrringen aus Silber und echtem Gold:

Wie lange bleibt ein Ohrloch entzündet?

Schwellung am Ohrloch Schmerzen am Ohr nach dem Stechen eines Ohrlochs sind normal und können einige Wochen lang andauern. Hiervon zu unterscheiden sind jedoch langanhaltende Schmerzen oder andere Symptome wie Fieber, geschwollene Lymphknoten, Verhärtungen, Pulsieren oder Eiter.

Ist ein entzündetes Ohrloch gefährlich?

Die entzündeten Ohrläppchen sollten mit Pflastern geschützt werden. Desinfizieren Sie Ihr Mobiltelefon und halten Sie es sauber. Der Kopfkissenbezug sollte alle zwei Tage gewechselt werden. Wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost entwickeln, sollten Sie auf jeden Fall zu einem Arzt gehen.

Was tun wenn Ohrlöcher nicht heilen?

Was können Sie tun, um den Heilungsprozess zu verbessern? Lassen Sie die Erststecker mindestens 6 Wochen im Ohrläppchen, ohne sie herauszunehmen. Im Knorpelbereich lassen Sie die entsprechenden Stecker (am besten Barbells) mindestens 12 Wochen ununterbrochen im Ohr.

Wie lange Ohrloch geschwollen?

Leichte Schwellungen und Rötungen, die direkt nach dem Ohrlochstechen auftreten, sind völlig normal. Wenn du unsere Pflegeanleitung befolgst, sollten diese Symptome nach 48 Stunden verschwinden. Bei unverhältnismäßigen Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.