Wie hoch ist ein basketballkorb in der nba

  • Twitter
  • Facebook

Wie hoch ist ein basketballkorb in der nba

Die Kinder fangen langsam an Interesse am Basketball zu zeigen? Papa oder Mama wollen ihre Kinder an den Basketballsport heranführen? Wenn jetzt auch noch der Platz dafür da ist, kann man sich Gedanken über einen eigenen Basketballkorb machen. Doch wie hoch soll der Korb hängen? Wie hoch hängt der Korb denn bei offiziellen Spielen? Wir liefern die Antwort und geben Ihnen Empfehlungen für jedes Alter.


Die offizielle Korbhöhe beträgt 3,04 m (entspricht 10 Fuß). Diese Höhe ist natürlich noch utopisch für Kleinkinder. Der Spielspaß wird nicht aufkommen, wenn die Kinder nicht hoch genug werfen können, um diese Höhe zu erreichen.
Theoretisch können die Kinder anfangen auf einen Korb zu werfen, sobald sie laufen können, womöglich sogar, sobald sie sitzen können. Das hängt natürlich stark davon ab, wie sehr das Kind auf Bälle abfährt. Daher empfiehlt es sich erstmal zu schauen, ob ein Kind überhaupt Spaß daran hat, Bälle durch die Gegend zu werfen, bevor man ihm einen ersten Mini-Korb kauft. Vermutlich macht es in den wenigsten Fällen vor dem 18. Monat wirklich Sinn. Wenn Interesse da ist, dann kann man Mini-Korbanlagen kaufen, die sich von 1 m bis 1,50 m zusammenstecken lassen. Es kann gut sein, dass es den Kindern in diesem Alter hauptsächlich Spaß macht, sich von einem Erwachsenen hochheben zu lassen und den Ball in den Korb fallen lassen. Hier finden sie Körbe für die ganz kleinen.
Wenn die Kinder größer werden (ab 4), dann empfiehlt es sich einen höhenverstellbaren Korb zu kaufen, der mit dem Kind mitwächst. Der Korb sollte dann mindestens 50 cm über der Körpergröße eingestellt werden und sollte mit zunehmendem Alter auf 1m über Körpergröße erhöht werden. D.h. für Kinder mit 1,10m sollte der Korb zwischen 1,60m und 2,10m hängen. Man sollte einfach ein wenig probieren. Hier finden sie Körbe Kinder von 5-10.
Mit spätestens 8 Jahren sollte der Korb dann mindestens 1m über Körpergröße des Kindes hängen. Als weiteren Richtwert kann man 2,60m Korbhöhe nehmen. Dies ist die Höhe des Korbs bei Basketballspielen bei den Minis (unter 12 Jahre). Wenn das Kind also für den Vereinssport üben will, dann sollte man den Korb auf diese Höhe einstellen.
Ab 12 Jahren kann man den Korb ruhig auf offizielle Höhe einstellen, die Kinder werden es oftmals ohnehin nicht anders wollen. Ein höhenverstellbarer Korb kann trotzdem empfehlenswert sein, wenn die Kinder oder Jugendlichen Korbleger oder Dunking üben wollen. Auch zum Training der Sprungkraft kann es ganz gut sein, vor allem sind dann Fortschritte gut sichtbar, wenn man beispielsweise bei einer höheren Höhe das Brett oder den Ring erreichen kann.Hier finden Sie Körbe verstellbar auf 3,05m mit Mindesthöhen ab 2m.
Kurz zusammengefasst:
-Für Kleinkinder unter 5: Körbe von 1 m bis 1,50 m Höhe
-Für Kinder von 5-10: Körbe ab 1,30 m bis 2,60 m
-Für Kinder ab 10: Körbe von 2,40 m bis 3,05 m

Wie hoch ist ein basketballkorb in der nba

  • 06.07.2019

Basketball ist sicher kein Sport, der sich ständig neu erfinden müsste. Zwei Teams mit jeweils 5 Spielern, zwei Körbe, ein Ball – das Runde muss durchs Runde – ein weitgehend „körperloses Spiel“. So zumindest die Theorie. Gravierende Änderungen am Regelwerk haben die Korbjäger eher selten zu verzeichnen. Irgendwann (in den 80iger Jahren) wurde die Drei-Punkte-Regel eingeführt und heute findet man in den meisten Sporthallen sogar eine solche Kennzeichnung auf dem Spielfeld. Der Korb hängt bei Mann und Frau, bei Jungs und Mädchen in einer Höhe von 3.05 Metern über dem Boden. Und damit ganz schön hoch für Normalsterbliche.

Dagegen ist das, was sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) für seine jüngsten Ballartisten ausgedacht und nun umgesetzt hat, ein wahres Erdbeben. Die neuen Miniregeln treten mit Beginn der kommenden Saison im August 2019 in Kraft. Und sie werden das Spiel und die Ausbildung bei den Kleinsten verändern. Zum Besseren, hofft und glaubt man.

Wenn man als – sagen wir einmal – achtjähriges Mädel das erste Mal einen Ball in Richtung Mond wuchten musste, um in den baumhohen Korb zu treffen, dann endete dieses Unterfangen sicher auch mit viel Verzweiflung. „Dreimeterfünf“ ist – im wahrsten Sinne des Wortes – eine verdammt hohe Hürde. Und es führte auch nicht selten dazu, dass die Neulinge dann doch lieber etwas anderes – zuweilen auch eine andere Sportart – ausprobiert haben.

Für alle Mannschaften der U8, U10 und U12-Jahrgänge brechen bald neue Zeiten an. Denn der Korb wird nun für diese Youngster im Wettkampf (und Training) auf „nur“ noch 2,60 Meter abgesenkt. Für Basketball-Anfänger auf jeden Fall eine willkommene Erleichterung. Das Ziel ist ganz klar: den Korb(erfolg) einfacher und damit kindgerechter zu machen und Kindern den Zugang zur Korbjagd zu erleichtern. Es wurde aber nicht nur an der Korbhöhe gefeilt.

Auch bei der Spielzeit (zukünftig 8 x 5 Minuten bei U10/U12) und der Spieleranzahl (4 gegen 4) wurde die bisherige Praxis „vereinfacht“. Dazu kommen viele kleine Anpassungen, die den Spielfluss, die Einsatzzeiten der Spieler und die Rolle des Referees betreffen. Für das Kampfgericht und den Anschreibebogen ist ebenso eine Vereinfachung vorgesehen.

Für Bonns größte Basketballschule mit seit Jahren starkem Fokus auf Aus- und Weiterbildung der Korbjäger und Korbjägerinnen stellen diese Neuerungen keine große inhaltliche Herausforderung dar. Konzeptionell war die BG im Minibereich schon immer mehr an der sauberen Ausbildung der Spieler als am Gewinn von Trophäen und Urkunden interessiert.

BG-Vorsitzender Harald Limböck, seines Zeichens lizensierter Mini-Trainer der ersten Stunde, freut sich auf die neuen Regeln, machen sie seine Arbeit und die Arbeit der anderen BG-Coaches vor allem auch im weiblichen Mini-Bereich insgesamt einfacher.

Die Crux bei der ganzen Sache: wie senkt man eine Korbanlage ab, die nicht abgesenkt werden kann? Weil 99 % der Schulsporthallen auf die seit Jahrzehnten festgelegte Höhe 3,05 Meter ausgelegt sind. Da sind intelligente Lösungen gefragt.

Und wer soll die Umrüstung bezahlen? Natürlich sind hier die Kommunen – als Eigentümer der Hallen – gefragt. Vereine und Verband haben den Bedarf nach neuen oder umzubauenden Korbanlagen rechtzeitig an die Entscheidungsträger kommuniziert. Die Signale aus der Verwaltung von Stadt und Land sind vielversprechend. Es ist zudem eine Übergangszeit vorgesehen. So richtig verpflichtend wird die neue Korbhöhe erst zur Spielzeit 2020/21. So werden die BG-Jungs und Mädels in der kommenden Saison womöglich in Hallen anzutreten haben, wo es bereits neue Anlagen gibt – und teilweise eben noch nicht. Für Basketball-Puristen ganz bestimmt ein unhaltbarer Zustand, oder?

Limböck winkt gelassen ab: „Es wird Basketball gespielt, egal auf welche Korbhöhe. Hier heißt es, ruhig zu bleiben, die Kids sind anpassungsfähig genug, beides kurzfristig umzusetzen. Wichtig ist, dass die Minis spielen und dass der Wandel hin zu niedrigen Körben eingeleitet ist, auch wenn die Umsetzung noch ein Weilchen dauern wird. Für die Kids ist die unterschiedliche Höhe egal, trainiert es doch gleichzeitig die Differenzierungsfähigkeit (eine Größe im Athletiktraining) mit.“

Für alle von der BG genutzten großen Sporthallen im Stadtgebiet (PEN, ESG, NCG, WAS) ist eine Umrüstung bereits „genehmigt“, wie seitens der Stadtverwaltung mitgeteilt wurde. Bis dahin geht das Basketball-Leben ganz normal weiter.

Hauptsache, der Mond ist wieder ein Stück erreichbarer geworden…

Die neuen Minibasketball-Regeln kann man hier downloaden

Wie hoch ist ein basketballkorb in der nba

Wie hoch ist ein normaler Basketballkorb?

Der Korb hängt bei Mann und Frau, bei Jungs und Mädchen in einer Höhe von 3.05 Metern über dem Boden. Und damit ganz schön hoch für Normalsterbliche. Dagegen ist das, was sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) für seine jüngsten Ballartisten ausgedacht und nun umgesetzt hat, ein wahres Erdbeben.

Wie groß ist die Platte hinter dem Basketballkorb?

Basketball Backboard Maße Die standardmäßigen Abmessungen einer Basketballkorb Rückwand sind 180 cm breit und 105 cm hoch. Für ein Basketball Backboard für Kinder, die draußen spielen, können Sie ohne weiteres auch eine kleinere Variante anfertigen; zum Beispiel 110 cm breit x 70 cm hoch.

Wie hoch ist ein Basketballkorb für 14 Jährige?

Welchen Korb für Kinder ab 12 Jahren Ab 12 Jahren sollte man den Korb auf die normale Höhe von 305cm einstellen, die Kinder werden es sicherlich schon eher wollen.

Wie hoch ist der Basketball in der NBA?

Die Idee war so genial, dass Naismith nicht nur die Sportart Basketball erfand, sondern gleich die richtige Korbhöhe entdeckte: 3,05 m sieht zwar aus wie eine ganz willkürliche Zahl, entspricht aber genau einer Höhe von 10 Fuß. Bis heute ist dieses Maß die offizielle Höhe für Basketballkörbe.