Was passiert wenn ein schwan stirbt

Foto: Gemeente Hoeilaart

Es begann mit einer schönen Romanze auf dem  idyllischen Schwanensee von Hoeilaart (Flämisch-Brabant). Der männliche Schwan war schon zwei Jahren Junggeselle. Um seiner Einsamkeit ein Ende zu machen, beschloss man, ihm eine „Gesellschaftsdame“ zu besorgen. Vor zwei Wochen wurde ein weiblicher Schwan aus Brügge nach Hoeilaart gebracht. Bilder der beiden anmutigen Vögel sorgten online für zahlreiche romantische Videos. Die Geschichte endete jedoch in mörderischer Gewalt. Wie konnte das passieren?

Die beiden Schwäne mit den Namen Petoetje und Petatje (Foto) lebten seit Ende Februar in einem Park in Hoeilaart zusammen. Viele hofften, dass Ersterer sich von einer schönen Gesellin aus Brügge verführen lassen würde und dass dies zur Gründung einer Schwan-Familie führen könnte, aber die Dinge verliefen nicht wie geplant.

Mit seinem Schnabel drückte er den Kopf des Weibchens immer wieder ins Wasser, bis sie ertrank. Es war schrecklich anzusehen.

"Ich war zu Hause beschäftigt, als ich die Tiere einen riesigen Lärm machen hörte", sagte Beatrice Danau der VRT. Die Bewohnerin eines Gebäudes gegenüber dem Park wurde Zeuge des brutalen Mordes. "Ich ging zu meinem Fenster, um zu beobachten, was vor sich ging, und sah Petoetje in der Mitte des Teiches auf Petatje. Mit seinem Schnabel drückte er den Kopf des Weibchens immer wieder ins Wasser, bis sie ertrank. Es war ein wirklich schrecklicher Anblick".

"In den letzten beiden Wochen hatten die beiden Vögel noch nie einen Streit", sagt sie. "Nachdem er sie getötet hatte, schob das Männchen sie selbst an den Rand des Teiches. Es ist wirklich seltsam".

Petoetje wird vorerst alleine gelassen

Joris Pijpen, der örtliche Stadtrat für Tierschutz, bestätigte die Geschichte. "Hier ist die Natur ihren Gang gegangen", kommentierte er. "Vorläufig werden wir keine neues Weibchen für unseren Schwan suchen. Sie sind sowieso nicht leicht zu finden. Wir werden jedoch die Brügger Schwanenpfleger befragen, in der Hoffnung die Ereignisse besser einordnen zu können.“

Wie konnte das geschehen?

Nach Befragung von Ornithologen konnte die VRT-Redaktion keinen konkreten Grund für diese Gräueltat ausfindig machen. Allerdings könnten verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt haben.

So sind Schwäne besonders wählerisch bei der Wahl ihrer Partner. Paare leben jahrelang, manchmal sogar ein Leben lang zusammen, und deshalb muss natürlich die Chemie stimmen. "An sich ist es deshalb keine gute Idee, einen weiblichen Schwan einfach so mit einem männlichen Schwan zusammenzubringen", sagt der Ornithologe des Vogelschutzgebiets Zwin, an der flämischen Küste, Wouter Saveyts.

Einfach so einen männlichen Schwan mit einem Weibchen verkuppeln, ist keine gute Idee.

Schwäne sind auch Tiere, die sehr aggressiv werden können. "Unter Männchen kann dies manchmal zu einem Kampf auf Leben und Tod führen. Aber diese Vögel mögen es nicht, ständig zu kämpfen", sagt Saveyts. "Bevor es soweit kommt, machen sie dem Gegner lieber klar, dass er gehen soll. Die Frage ist jedoch, ob der weibliche Schwan aus Brügge dazu in der Lage war. Brügger Schwäne sind eigentlich zahm und nicht gewohnt, große Entfernungen zu überwinden. Dies könnte erklären, warum das Weibchen nicht geflüchtet ist".

Ein Paarung, die schief gelaufen ist?

Eine letzte mögliche Erklärung könnte mit der Paarung selbst zusammenhängen. "Genau wie Enten paaren sich Schwäne auf dem Wasser, und es kann lebhaft werden. Das Männchen wird sich auf dem Weibchen niederlassen, und oft landet das Weibchen mit dem Kopf ganz im Wasser", sagt der Ornithologe. "Vielleicht war der Schwan von Hoeilaart einfach zu stark, zu schwer oder zu geil. Wenn die Paarung zu lange dauert, kann sie für das Weibchen tödlich enden", so seine Schlussfolgerung.

  1. Startseite
  2. K
  3. Karat
  4. Wenn ein Schwan stirbt Lyrics

Schwanenkönig

Karat Lyrik
Komp. Ulrich Swillms
Text: Norbert Kaiser

Es neigte ein Schwanenkönig
Seinen Hals auf das Wasser hinab.
Sein Gefieder war weiß wie am ersten Tag,
Rein wie Sirenenton.
Und im Glitzern der Morgensonne
Sieht er in den Spiegel der Wellen hinein,
Und mit brechenden Augen weiß er:
Das wird sein Abschied sein.

Wenn ein Schwan singt,
schweigen die Tiere.
Wenn ein Schwan singt,
Lauschen die Tiere.
Und sie raunen sich leise zu:
Er ist ein Schwanenkönig,
Der in Liebe stirbt.

Und es begann der Schwanenkönig
Zu singen sein erstes Lied,
Unter der Trauerweide,
Wo er sein Leben geliebt.
Und er singt in den schönsten Tönen,
Die man je auf Erden gehört,
Von der Schönheit dieser Erde,
die ihn unsterblich betört.

Und es singt der Schwanenkönig
Seinen ganzen letzten Tag,
Bis sich die Abendsonne still ins Dunkelrot flieht.
Lautlos die Trauerweide
Senkt ihre Blätter wie Lanzen hinab.
Leise und leiser die Töne,
Bis das letzte Licht im Gesang verglüht.

Wenn ein Schwan singt,
lauschen die Tiere,
Wenn ein Schwan singt,
Schweigen die Tiere.
Und sie neigen sich tief hinab,
Raunen sich leise zu:
Es ist ein Schwanenkönig,
der in Liebe stirbt.

Fragen über Karat

Wer ist der Sänger von der Gruppe Karat?

Was ist ein Diamant mit einem Karat wert?

Karat - Wenn ein Schwan stirbt

Quelle: Youtube

0:00

0:00

Was macht ein Schwan wenn der Partner stirbt?

Doch die schönen Vögel binden sich ein Leben lang und trauern sogar beim Verlust ihres Partners, schreiben Forscher der Cornell University in New York. Doch als Witwen und Witwer wollen diese Tiere nicht leben: „Stirbt ihr Partner, binden sich Schwäne wieder einen neu“, so die Ornithologen.

Kann ein Schwan an einem gebrochenen Herzen sterben?

In Großbritannien ist eine Schwanenmama offenbar an einem gebrochenen Herz gestorben. Der Grund: Jugendliche hatten ihr Nest und ihre Eier zerstört. Bolton – Weil Jugendliche ihr Nest und ihre Eier zerstörten, ist eine Schwanenmama in Großbritannien an einem gebrochenem Herzen gestorben.

Kann ein Schwan alleine Leben?

Die meisten Schwäne sind Einzelgänger, deshalb verteidigen Höckerschwäne für gewöhnlich erbittert ihr Revier. Bei Verletzung des Territoriums durch einen anderen Schwan kann es zu einem tödlichen Kampf kommen.

Sind Schwäne ein Leben lang treu?

Schwäne bleiben lebenslang mit demselben Partner zusammen und beziehen jedes Jahr dasselbe Nest. Vor Beginn der Brutzeit reparieren sie ihr Nest und polstern es mit frischem Material aus. Dabei helfen sie sich gegenseitig. Nach dem Schlüpfen der Jungen kümmern sich beide Partner um deren Aufzucht.