Was machen wenn man sein handy verloren hat

In unserer Einf�h­rung zum Thema Handy-Verlust haben wir Ihnen bereits Tipps gegeben, mit welchen pr�ven­tiven Ma�nahmen Sie sich auf einen even­tuellen Handy-Verlust vorbe­reiten k�nnen - jetzt zeigen wir Ihnen, was Sie im Falle des Falles beachten sollten.

Will man den gr��ten Schaden vermeiden, ist es bei Verlust oder Dieb­stahl des Handys das Wich­tigste, m�glichst schnell eine Service-Hotline des Anbie­ters anzu­rufen und dort die SIM-Karte sperren zu lassen. So vermeidet man zumin­dest, dass jemand auf dem eigenen Vertrags­konto Kosten verur­sacht oder Anrufe und SMS von den eigenen Kontakten erh�lt.

Was machen wenn man sein handy verloren hat
Ist das Handy weg, beginnt der �rger
Bild: picture alliance/dpa
Will man nicht den Anbieter wech­seln, kann man gleich auch Ersatz f�r die verloren gegan­gene SIM-Karte bestellen, die man dann nach wenigen Tagen in der Post hat und anschlie­�end frei­schalten l�sst. Die gewohnte Rufnummer bleibt dabei erhalten. Die Sper­rung ist bei den Service-Hotlines der Anbieter jeder­zeit m�glich. Aller­dings: Auch hier nimmt man sich die M�glich­keit, mit einem ehrli­chen Finder Kontakt aufzu­nehmen. Daher sollte man zumin­dest versu­chen, vor der Sper­rung sein eigenes Handy einmal anzu­rufen und/oder zu orten, wie eben­falls in unserer Einf�h­rung zum Thema Handy-Verlust beschrieben. Bei einem vermut­lichen Dieb­stahl ist es jedoch umso wich­tiger, schnell zu handeln.

Sperr­num­mern der Netz­betreiber im �ber­blick

  Telekom Voda­fone o2
Sperr­m�g­lich­keiten  
Eigenes Netz 2202 Post­paid: 1212
Prepaid: 0172 229 0 229
1414
Dt. Fest­netz 0800 330 2202 0800 172 12 12 089 7879 7940 0
Aus dem Ausland +49 800 330 2202 Post­paid: +49 172 12 172 12
Prepaid: +49 172 229 0 229
+49 89 7879 7940 0
Online Kunden­center MeinVodafone Mein o2
Kosten  
Sperre 9,95 Euro k. A. Online:
4,99 Euro
Kunden­betreuung:
9,99 Euro
neue SIM-Karte Post­paid:
29,95 Euro,
Prepaid:
20,50 Euro
Post­paid:
9,90 Euro,
Prepaid:
5,00 Euro
Post­paid:
29,99 Euro,
Prepaid:
9,98 Euro
Notwen­dige Angaben  
zur Iden­tifi­zie­rung Rufnummer und Karten­nummer
oder
Kunden­kenn­wort
Kunden-Kenn­wort oder Rufnummer
und
Teil­nehmer-Kenn­wort

 f�r Handy-Sper­rung:
IMEI-Nummer

Rufnummer
und
pers�n­liches
Kunden­kenn­wort
Stand: Juli 2022

Wichtig: Diese Hotline-Nummern gelten nur, wenn der Kunde bei einem der drei Netz­betreiber direkt Kunde ist. Hier kann die Sper­rung der SIM-Karte dann nur �ber die Webseite des Anbie­ters vorge­nommen werden. Gene­rell kann die SIM-Karten­sperre auch �ber den allge­meinen Sperr-Notruf unter der Nummer 116 116 bean­tragt werden.

Versi­che­rung k�nnte Handy ersetzen

Des Weiteren ist es bei einem Dieb­stahl sinn­voll, diesen bei der Polizei anzu­zeigen. Wenn etwa mit dem Handy oder der SIM-Karte Schind­luder getrieben wird (zum Beispiel Iden­tit�ts­dieb­stahl), kann man nach einer Anzeige nach­weisen, dass das Ger�t zum frag­lichen Zeit­punkt bereits gestohlen gemeldet war. Bei der Anzeige m�ssen Sie die vorab notierte IMEI-Nummer angeben.

Bei einer erfolgten Anzeige zahlt m�gli­cher­weise die Versi­che­rung den Schaden. Wenn das Handy bei einem Wohnungs­ein­bruch gestohlen wurde, ist die Haus­rat­ver­siche­rung zust�ndig. Manche Kunden haben mit dem Mobil­funk­ver­trag auch eine Versi­che­rung f�rs Handy abge­schlossen - finan­ziell lukrativ ist das aber meist nicht.

Wer sich sicher ist, dass er sein Handy nur hat liegen lassen, sollte beim Fund­b�ro nach­fragen. Die Deut­sche Bahn etwa unter­h�lt ein eigenes Fund­b�ro. Aller­dings wird in der Regel nur die H�lfte der dort abge­gebenen Handys abge­holt.

Mehr zum Thema Handy-Verlust

  • 26.08.22

    �rgerlich

    Was machen wenn man sein handy verloren hat

    In unserer Einf�h­rung zum Thema Handy-Verlust haben wir Ihnen bereits Tipps gegeben, mit welchen pr�ven­tiven Ma�nahmen Sie sich auf einen even­tuellen Handy-Verlust vorbe­reiten k�nnen. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie im Falle des Falles beachten sollten. zur Meldung

  • 02.08.22

    Ratgeber

    Was machen wenn man sein handy verloren hat

    Der Verlust oder Dieb­stahl eines Handys ist sowohl im Urlaub als auch zu Hause �rger­lich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einige Vorbe­reitungen f�r den Fall der F�lle treffen und wie Sie richtig reagieren, falls der Verlust oder Dieb­stahl wirk­lich einmal eintritt. zur Meldung

  • 28.02.21

    Handy weg

    Was machen wenn man sein handy verloren hat

    Das Smart­phone dank Fern­ortung wieder­zufinden ist heute mit fast allen Ger�ten m�glich. Aller­dings nur, wenn vorher die entspre­chenden Einstel­lungen akti­viert wurden. zur Meldung

  • 13.03.17

    Schutz?

    Was machen wenn man sein handy verloren hat

    Wer vorsorgen und eine Handy-Versicherung gegen Diebstahl abschlie�en m�chte, sollte sich vorher genau informieren. Oft haben die Ver­sicherungen viele Ein­schr�nkungen. Haben Sie eine Handy-Versicherung? zur Meldung

  • 24.12.15

    Besch�digung

    Was machen wenn man sein handy verloren hat

    Smartphones sind in der Regel nicht billig. Gut, dass es Versicherungen gegen Verlust oder Besch�digung der teuren St�cke gibt. Doch ist das n�tig? Wer eine Police abschlie�en will, sollte auf jeden Fall das Kleingedruckte sorgf�ltig lesen. zur Meldung

Wie kann ich mein Handy finden wenn ich es verloren habe?

Aus der Ferne orten, sperren oder löschen.
Rufen Sie android.com/find auf und melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an. ... .
Auf dem verlorenen Smartphone erscheint eine Benachrichtigung..
Auf der Karte sehen Sie, wo es sich befindet. ... .
Wählen Sie aus, was Sie tun möchten..

Kann die Polizei mein Handy orten wenn ich es verloren habe?

Regelmäßig kommt es hier zu enttäuschten Gesichtern, denn die Polizei darf verlorene Handys nicht orten. Zwar haben wir die technische Möglichkeit Mobiltelefone zu lokalisieren, jedoch ist der rechtliche Rahmen hierfür ganz eng abgesteckt.

Kann ich mein Handy orten lassen?

Mobilfunkanbieter-Ortung Auch einige Mobilfunkanbieter haben Ortungsdienste im Angebot. Damit das im Ernstfall funktioniert, muss man es aber vor dem Verlust seines Handys vereinbart und bestätigt haben, z. B. durch einen Code per SMS oder die Installation einer App.