Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

Weil auf Wikipedia gibt es beim artikel zum Thema Rechtspopulismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspopulismus) eine europakarte mit den Ländern in denen rechtspopulistische Parteien im Parlament sitzen. Und bei der Bildbeschreibung steht in der Klammer noch "und teilweise rechtsextreme" parteien in Europa.

Aber worin liegen die Unterschiede zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in der Politik?

...komplette Frage anzeigen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

atzef

Topnutzer im Thema Politik

01.07.2016, 17:36

Die Grenzziehung zwischen rechtsextremismus und Rechtspopulismus ist rechtschwammig und grauzonig.

Inhaltlich gibt es da keinerlei Unterschiede. Beide bedienen sich der gleichen Themen und der gleichen Prpagadafiguren ("Lügenpresse", "Systemparteien", "drohender Volkstod", etc.).

Unterschiede gibt es allenfalls in der Radikalität der politischen Zielverfolgug. Rechtspopulistische Parteien sind einstweilen gewillt, demokratische Mindeststandards und -regeln einzuhalten. Rechtsextremistische Parteien tun dies ausschließlich notgedrungen.

Dieser graduelle Unterschied ist aber auch nicht zwingend in Stein gemeiselt, sodern kann sich auch dynamisch von populistisch zu extremistischwandeln.

Bsp. dafür wären die Umbauten der regierenden polnischen Rechtspopulisten an der Presse- und  Meinungsfreiheit und grundlegenden Rechtsstaatsprinzipien oder auch die zunehmenden Pressezensurmaßnahmen der AfD, die eine unabhängige Berichterstattung über die AfD durch Nichtzulassung von Medienvertretern zu Parteiveranstaltungen verhindern sollen.

Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

soisses

Community-Experte

Politik

01.07.2016, 18:51

Im wesentlichen bedient sich Rechtsextremismus eines Chauvinusmus (übertriebener Nationalstolz), einhergehend mit Rassismus.
Populisten bedienen den Nationalismus, mehr eine Art Weichspüler in Abgrenzung zu eben Chauvinismus.
Das gemeinsame Staatsbild ist ein repressiver Staat (autoritär).

Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

MrHilfestellung

Topnutzer im Thema Partei

01.07.2016, 15:20

Rechtsextreme Parteien agieren gegen die Verfassung und die Demokratie.

Rechtspopulismus versucht einfach nur den Wähler*innen einfache Lösungen zu geben bzw. Muslime, Ausländer etc. für die Probleme im Land verantwortlich zu machen. Das kann innerhalb der Verfassung und Demokratie geschehen.

Wie alles in der Politik kommt aber eine Einschätzung immer auf den eigenen Standpunkt an.

Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

Philippus1990

Topnutzer im Thema Politik

01.07.2016, 15:31

Parteien lassen sich grob in links und rechts unterteilen. Parteien, welche sich am äußersten linken Rand (Kommunisten) oder am äußersten rechten Rand (Ultranationalisten) befinden und eine Diktatur anstreben werden gemäß der Extremismustheorie als links- bzw. rechtsextremistisch bezeichnet.

Darüber hinaus gibt es einen Bereich, der radikale Positionen umfasst, welche die Grenze zum Extremismus jedoch noch nicht überschritten haben. Für diesen Bereich wird in der Extremismusforschung die Bezeichnung "Radikalismus" (also "Rechtsradikalismus" bzw. "Linksradikalismus") verwendet. In der Öffentlichkeit werden die Begriffe "Extremismus" und "Radikalismus" jedoch weitgehend synonym benutzt.

Inzwischen wird von Medien für solche rechten Parteien, die nicht genuin rechtsextremistisch sind, jedoch als radikal empfunden werden, der Terminus "rechtspopulistisch" verwendet. "Populismus" ist jedoch eigentlich eine Art Politik zu machen und passt hier daher kaum als Kategorisierung. Auch die etablierten Parteien bedienen sich schließlich nicht selten des "Populismus".

Aus meiner Sicht handelt es sich bei dem Wort "rechtspopulistisch" daher um einen unwissenschaftlichen Kampfbegriff, der eine Partei lediglich abwerten soll. Einen irgendwie gearteten Informationswert hat er m. E. nicht. Bemerkenswert ist auch, dass man lediglich von "Rechtspopulismus" hört - nie von "Linkspopulismus". Das lässt Rückschlüsse auf den politischen Standort der Verwender des Begriffes zu.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

1 Kommentar 1

Was ist der unterschied zwischen rechtspopulismus und rechtsextremismus

Jonas711 01.07.2016, 16:05

Bemerkenswert ist auch, dass man lediglich von "Rechtspopulismus" hört - nie von "Linkspopulismus"

Ich kann mich an kein einziges Medium erinnern, das Podemos im Zuge der spanischen Wahlen nicht linkspopulistisch nannte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/news-des-tages-donald-trump-steinmeier-in-afrika-neuwahlen-in-spanien-a-1090498.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article155856761/Der-Juni-der-die-Welt-veraendern-kann.html

http://www.handelsblatt.com/politik/international/neuwahlen-driftet-spanien-nach-links-aussen/13785818.html

https://www.freitag.de/autoren/linkspazi/der-tyrannenmord

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/spanien-neuwahlen-koalitionsverhandlungen-gescheitert-psoe-mariano-rajoy

Was ist der Unterschied zwischen Populismus und Rechtspopulismus?

Rechtspopulismus ist eine Ausformung des Populismus im Bereich der politischen Rechten. Ein klassisches Modell für eine populistische Bewegung von rechts ist der Poujadismus in Frankreich in den 1950er Jahren.

Was gehört alles zu Rechtsextremismus?

Der Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte oder die Ultrarechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten. Der Begriff umfasst ultranationalistische, faschistische, neonazistische oder neofaschistische politische Ideologien und Aktivitäten.

Ist die AfD eine rechtsextreme Partei?

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland. Sie wurde 2013 als EU-skeptische und rechtsliberale Partei gegründet.

Was versteht man unter Rechtsradikale?

Rechtsradikalismus bezeichnet: allgemein eine radikale rechtsgerichtete Gesinnung, siehe Radikalismus #Politischer Radikalismus als Bedrohung. historisch und teilweise weiterhin ein Synonym für Rechtsextremismus, siehe Rechtsextremismus #Rechtsradikalismus.