Was ist der unterschied zwischen ipad und ipad pro

Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.

(Pocket-lint) - Apple hat am 8. März ein Update für das hervorragende iPad Air ab 2020 angekündigt und ab dem 18. März verfügbar gemacht. In seiner 5. Generation hat das iPad Air mit seinem Design bereits begonnen, in die Nähe des iPad Pro zu rücken, aber jetzt beginnen auch die inneren Werte aufzuholen.

Hier sehen Sie, wie das iPad Air 2022 (5. Generation) im Vergleich zum iPad Pro 11-Zoll (3. Generation) abschneidet. Wir haben auch das größere iPad Pro 12,9 Zoll (5. Generation) als Referenz erwähnt, falls Sie versuchen, sich zwischen allen drei Modellen zu entscheiden.

squirrel_widget_6643109

Gestaltung

  • iPad Air (2022): 247,6 x 178,5 x 6,1 mm, 461 g
  • iPad Pro 11 (2021): 247,6 x 178,5 x 5,9 mm, 466 g
  • iPro Pro 12.9 (2021): 280,6 x 214,9 x 6,4 mm, 682 g

Das neue Apple iPad Air (5. Generation) hat das gleiche Design wie sein Vorgänger, kommt aber in einigen neuen Farbvarianten. Es hat ein schlankes Aluminiumgehäuse mit gleichmäßigen Rändern um das Display und Touch ID in der Einschalttaste.

Das iPad Air (5. Generation) ist in den Farben Space Grey, Starlight, Pink, Purple und Blue erhältlich und hat die gleiche Größe wie das iPad Pro 11-Zoll-Modell, ist aber nur geringfügig dicker. Oben rechts auf der Rückseite befindet sich eine einzelne Kameralinse und die Kanten des Geräts sind, wie bei den meisten neueren Apple-Geräten, abgerundet.

Das iPad Pro 11 und das iPad Pro 12.9 haben das gleiche Design, unterscheiden sich aber in den Abmessungen. Beide haben ein Aluminiumgehäuse, wie das iPad Air (2022), aber sie entscheiden sich für Face ID am oberen Rand ihres Displays in einer Aussparung, anstatt für Touch ID. Die iPad Pro Modelle bieten außerdem ein Dual-Kamera-System auf der Rückseite in einem quadratischen Gehäuse in der oberen linken Ecke.

Die Farboptionen für die iPad Pro Modelle sind Space Grau und Silber, also etwas weniger aufregend als beim iPad Air, obwohl es natürlich davon abhängt, was man sucht.

Alle Modelle haben einen Smart Connector und sind mit dem Apple Pencil der zweiten Generation und dem Magic Folio Keyboard kompatibel. Die iPad Pro Modelle haben Thunderbolt/USB 4 zum Laden und für die Datenübertragung, während das iPad Air USB-C hat.

Display

  • iPad Air (5. Generation): 10,9-Zoll, 500nits, 264ppi
  • iPad Pro 11 (3. Generation): 11 Zoll, 600nits, 264ppi, 120hz
  • iPad Pro 12,9 (5. Generation): 12,9 Zoll, 1600nits, 264ppi, 120Hz

Das Apple iPad Air (2022) hat ein 10,9-Zoll Liquid Retina Display mit einer Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln und einer Pixeldichte von 264ppi. Es bietet eine maximale Helligkeit von 500nits und ist dem iPad Pro 11 (2021) sehr ähnlich.

Das iPad Pro 11 hat mit 11 Zoll ein etwas größeres Display, obwohl es sich immer noch um ein Liquid Retina Display handelt. Die Auflösung ist mit 2388 x 1668 Pixeln etwas höher als beim iPad Air, die Pixeldichte bleibt mit 264 ppi aber gleich. Die maximale Helligkeit ist mit 600nits etwas höher als beim iPad Air (2022), allerdings nicht so hell wie beim iPad Pro 12.9.

Das Apple iPad Pro 12.9 (2021) hat ein 12,9-Zoll Liquid Retina XDR-Display, das mit einer Spitzenhelligkeit von 1600nits (HDR) das größte und hellste der drei hier verglichenen iPads ist. Es hat eine Pixeldichte von 264 ppi, d. h. es gibt immer noch gleich viele Pixel pro Zoll bei allen Modellen.

Alle drei Modelle verfügen über eine Antireflexionsbeschichtung, ein P3 Wide Color Display, True Tone Technologie und ein voll laminiertes Display.

Die iPad Pro Modelle sind mit Apples ProMotion Technologie ausgestattet, die eine variable Bildwiederholrate von 120 Hz bietet, während das iPad Air diese Technologie nicht an Bord hat, was den größten Unterschied zwischen dem iPad Pro 11 und dem iPad Air in Bezug auf das Display darstellt.

squirrel_widget_4537660

Hardware und technische Daten

  • iPad Air (2022): M1-Chip, 8 GB RAM, bis zu 256 GB Speicher, 5G
  • iPad Pro 11 (2021): M1-Chip, 8GB/16GB RAM, bis zu 2TB Speicher, 5G
  • iPad Pro 12.9 (2021): M1-Chip, 8 GB/16 GB RAM, bis zu 2 TB Speicherplatz, 5G

Das Apple iPad Air (2022), das iPad Pro 11 (2021) und das iPad Pro 12.9 (2021) laufen alle mit dem M1-Chip mit 64-Bit-Architektur - dem gleichen Chip, der auch im iMac und den neuesten MacBook Pros zu finden ist. Alle drei Geräte verfügen über eine 8-Kern-CPU und einen 8-Kern-Grafikprozessor. Während die iPad Pro Modelle wahlweise mit 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sind, gibt es für das iPad Air nur 8 GB RAM als Option.

Auch die Speicheroptionen unterscheiden sich zwischen den iPad Pro (2021) Modellen und dem iPad Air (2022). Das iPad Air (5. Generation) gibt es in Varianten mit 64 GB oder 256 GB, während die iPad Pro Modelle bei 128 GB beginnen und in einer Reihe von Varianten bis zu 2 TB angeboten werden. Alle Modelle sind als reine Wi-Fi- oder Wi-Fi- und Mobilfunk-Modelle erhältlich, wobei die Mobilfunk-Modelle5G-Funktionen bieten.

Alle drei Modelle haben eine Batterielaufzeit von 10 Stunden. Wie bereits erwähnt, verfügen die iPad Pro Modelle über Thunderbolt/USB 4, während das iPad Air über USB-C verfügt. Die iPad Pro Modelle verfügen außerdem über vier Lautsprecher, während das iPad Air mit zwei Lautsprechern und Querformat ausgestattet ist.

Kameras

  • iPad Air (2022): 12MP (f/1.8), 12MP vorne
  • iPad Pro 11 (2021): 12MP (f/1.8) +10MP (f/2.4) hinten, 12MP vorne
  • iPad Pro 12.9 (2021): 12 MP (f/1.8) + 10 MP (f/2.4) hinten, 12 MP vorne

Das Apple iPad Air (2022) hat eine einzelne 12-Megapixel-Weitwinkelkamera auf der Rückseite mit einer f/1.8-Blende. Sie bietet einen 5-fachen digitalen Zoom und Smart HDR 3 für Fotos.

Sowohl das iPad Pro 12.9 (2021) als auch das iPad Pro 11 (2021) verfügen über eine 12-Megapixel-Weitwinkelkamera (f/1.8) und eine 10-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (f/2.4) auf der Rückseite. Außerdem haben sie einen 2-fachen optischen Zoom, einen 5-fachen digitalen Zoom und einen helleren True Tone Blitz sowie Smart HDR 3 für Fotos.

Auf der Vorderseite verfügt das iPad Air (2022) über eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einer f/2.4-Blende und Funktionen wie Center Stage, Smart HDR 3 für Fotos und einen erweiterten Dynamikbereich für Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.

Das iPad Pro 12.9 und das iPad Pro 11 sind mit einer 12-Megapixel-TrueDepth-Kamera mit Ultra-Wide-Kamera ausgestattet. Sie bietet eine Blende von f/2.4, einen 2-fachen optischen Zoom und eine Reihe von Funktionen wie Centre Stage, Porträtmodus, Porträtbeleuchtung, Animoji und Memoji sowie einen erweiterten Dynamikbereich für Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, sodass sie in dieser Abteilung ein paar zusätzliche Funktionen bieten.

squirrel_widget_4537717

Fazit

Das Apple iPad Air (2022) bietet das gleiche großartige Design wie sein Vorgänger, aber das Upgrade der Hardware bringt es viel näher an die iPad Pro Modelle heran. Die Pro-Modelle bieten - wie nicht anders zu erwarten - immer noch ein paar zusätzliche Funktionen wie Face ID statt Touch ID, Thunderbolt 4, eine Auswahl an Arbeitsspeicher, mehr Speicheroptionen und mehr Kamerafunktionen sowie eine zusätzliche Kamera.

Das iPad Air läuft jetzt mit demselben leistungsstarken Prozessor, führt Funktionen wie Center Stage und 5G ein und läuft mit derselben Software - iPadOS - wie die iPad Pro Modelle, was ein sehr ähnliches Benutzererlebnis bedeutet.

Die iPad Pro Modelle sind natürlich teurer und einige werden denken, dass die zusätzlichen Funktionen das Geld wert sind, aber das iPad Air (2022) hat sich dieses Mal wirklich verbessert und mit dieser Leistungssteigerung und seinem schönen Design ist es eine sehr attraktive Option.

Schreiben von Britta O'Boyle.

Was ist der Vorteil von iPad Pro?

Aktuell bester Preis: iPad Pro 12,9 Zoll 128 GB Space Grau Das All-Screen-Display schafft eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und dank der True-Tone-Technologie werden die Farben auf dem Display immer korrekt dargestellt. Dafür wird das Umgebungslicht analysiert und die Displaydarstellung automatisch angepasst.

Was kann man alles mit dem iPad Pro machen?

Hier kommen nur einige der unendlich vielen Dinge, die du mit dem iPad tun kannst..
Macht Schweres leicht. Hier laufen leistungsstarke Apps ganz entspannt. ... .
Schreib es auf. Bearbeite es. ... .
Die perfekte Leinwand für jedes Projekt. Zeichne ein Meisterwerk. ... .
Mach ein Foto. Scanne ein Dokument. ... .
Auch lebenslanges Lernen kann..

Was ist der Unterschied zwischen dem iPad und dem iPad Air?

Beim iPad (2021) ist Apples hauseigener Lightning-Anschluss verbaut, während das iPad Air (2020) auf den USB-C-Standard setzt. Der unterstützt außerdem schnellere Datenübertragungen, was dir bei der Verbindung mit einem Computer sicher entgegenkommt.

Welches iPad ist das beste?

Das Apple iPad (9. Generation) ist das Tablet mit dem besten - für Apple sogar außergewöhnlich guten - Preis-/Leistungsverhältnis. Teilweise ist es schon für unter 400 Euro erhältlich. Dafür erhalten Sie ein 10,2 Zoll großes Display mit Retina-Auflösung und voller Unterstützung für alle aktuellen Apps.