Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

  1. Kinderwunsch
  2. Schwanger werden
  3. Den Körper verstehen

Die Periode verschieben: So einfach klappt’s

Häufig kommt sie dann, wenn Frau sie am wenigsten gebrauchen kann: die monatliche Periode. Beim Strandurlaub, auf einer wichtigen Veranstaltung oder in den Flitterwochen – die Natur schlägt stets zum unpassendsten Zeitpunkt zu. Finde hier nützliche Tipps, wie Du Deine Periode verschieben kannst.

Übelkeit, Unterleibskrämpfe und das ständige Gefühl der Unsicherheit: Die Monatsblutung nervt einfach. Als wären diese lästigen Begleiterscheinungen nicht schon ärgerlich genug, trifft die Periode frau meist zu dem Zeitpunkt, an dem sie sie nun wirklich nicht gebrauchen kann. Strandurlaub, Städtereise oder sogar die Hochzeitsnacht: Die rote Plage vermiest der Damenwelt liebend gern die schönsten Augenblicke im Leben. Wenn Du diese Gedanken kennst, haben wir hier die ultimativen Tipps für Dich, wie Du Deine Periode verschieben kannst. Alles Wissenswerte zum Thema Menstruation haben wir außerdem hier für Dich zusammengefasst.

Periode verschieben: Diese Möglichkeiten gibt es

1. Die Pille

Wenn Du mit der Antibabypille verhütest, bestimmst Du Deinen Zyklus in gewisser Weise selbst: Denn Du kannst durch das Durchnehmen der Pille die Periode verschieben. Das heißt, die 7-tägige Einnahmepause lässt Du aus und erreichst somit einen sogenannten Langzeitzyklus. Grund dafür ist das in der Antibabypille enthaltene Gestagen, welches den weiblichen Zyklus beeinflusst. Du kannst allerdings dank der Pille Deine Periode auch vorziehen – dafür gibt es eine genau Anleitung im Beipackzettel Deiner Pillenpackung.

Wenn Du beispielsweise mit einem Vaginalring verhütest, kannst Du – ähnlich wie bei der Pille – einfach einen neuen Einsetzen, anstatt die Periodenpause zu machen.

2. Hormontabletten

Frauen, die nicht hormonell mit der Pille verhüten, können durch spezielle Hormontabletten – die beispielsweise Norethisteron enthalten – ihre Periode verschieben. Diese Tabletten verzögern den Abbau der Gebärmutterschleimhaut, denn das Absinken des Gelbkörperhormonspiegels wird verhindert. Dieses Abfallen des Hormonspiegels signalisiert Deinem Körper eigentlich, dass die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen werden soll – das heißt, du bekommst Deine Tage.

Du nimmst sie ab drei Tagen vor der Menstruation ein. Allerdings solltest Du Deine Tage durch Hormontabletten nicht länger als zwei Wochen herauszögern. Denn die Einnahme von künstlichen Hormonen bedingt häufig unangenehme Nebenwirkungen wie etwa Magenbeschwerden, ein Blähbauch oder auch ein geringeres Lustempfinden. Wenn Du Norethisteron nach dem Verzögern der Periode wieder absetzt, dauert es ungefähr drei Tage, bis Deine Menstruation eintritt.

3. Hormonspritze

Ähnlich wirkt eine Hormonspritze. Diese kann aber nur ein Arzt verabreichen. Du solltest Dich von ihm hierzu beraten lassen.

4. Natürliche Mittel

Wenn Du viel lieber auf natürliche Hilfsmittel zum verschieben der Periode setzen möchtest, empfehlen wir Dir Mönchspfeffer oder Schafgarbe, denn sie enthalten pflanzliche Hormone.

Mönchspfeffer zum Verschieben der Regel

Wenn Du Mönchspfeffer für das Verschieben Deiner Menstruation verwenden möchtest, solltest Du mit der Einnahme mehrere Wochen im Voraus beginnen. Mönchspfeffer enthält Phytohormone, also pflanzliche Hormone, die Östrogen oder Progesteron gleichen. Aus diesem Grund hat Mönchspfeffer normalerweise eine sehr regulierende Wirkung auf den weiblichen Zyklus. Die Pflanze kann den Zyklus allerdings auch hinauszögern – und somit die Blutung. Allerdings lässt sich nicht genau vorhersagen, um wieviele Tage Du Deine Blutung hinauszögern kannst.

Schafgarbe

Wenn Du Deine Periode mit Schafgarbe verschieben möchtest, kannst Du Dir daraus einen Tee kochen. Allerdings solltest Du dafür nur die Blüten und Stängel und nicht die Blätter verwenden. Davon trinkst Du dann am besten ab dem ersten Tag des Zyklus täglich mehrere Tassen.

Periode nur im Ausnahmefall verschieben

Egal für welche Methode Du Dich entscheiden solltest, wir raten Dir, zum Verschieben Deiner Menstruation Deinen Frauenarzt zu befragen. Er kann Dir den für Dich passenden Weg empfehlen und Du fühlst Dich sicher dabei. Allerdings solltest Du Deine Periode wirklich nur im “Notfall” verschieben. Denn durch ein künstliches Eingreifen in den Hormonhaushalt, kann der komplette Zyklus durcheinander gebracht werden.

Warum es übrigens echte Vorteile hat, während Deiner Periode Sex zu haben, erklären wir Dir in diesem Artikel.

Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

Letzte Änderung: 17 Jan 2019

Wie kann ich die Menstruation verzögern und den Zeitpunkt meiner Regelblutung selbst bestimmen?

Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

 

Ob Prüfungen, Urlaub, Hochzeit oder Sportevent, manchmal kommt die Periode einfach ungelegen. In diesen Fällen ist es möglich, die Menstruationsblutung zu verschieben. Die verschiedenen Methoden, um die Periode vorzuverlegen oder hinauszuzögern, sind davon abhängig, ob und wie Sie hormonell verhüten.

ZAVA erklärt, wie Sie Ihre Regelblutung verschieben können und was Sie dabei beachten müssen.

Häufig angefragte hormonelle Verhütungsmittel

Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.

Wie kann ich die Menstruation verschieben, wenn ich die Pille nehme?

Wenn Sie regulär mit der Antibabypille verhüten, können Sie Ihre Regel sehr einfach beeinflussen. Hier gibt es die Möglichkeit, die Regel vorzuverlegen, indem Sie die Einnahmezeit Ihres Blisterstreifens auf maximal 14 Tage verkürzen. Legen Sie wie gewohnt die 7-tägige Pillenpause ein, in der etwa 2 Tage nach dem Absetzen der Pille Ihre Regelblutung einsetzt. Anschließend beginnen Sie mit einer neuen Pillenpackung.

Wenn Sie Ihre Regel hinauszögern möchten – was sich eher empfiehlt, als sie vorzuverlegen – legen Sie nach dem Aufbrauchen des Pillenstreifens keine 7-tägige Pillenpause ein. Indem Sie die Pille durchnehmen, verschieben Sie Ihre Regelblutung so lange, bis Sie den zweiten Blisterstreifen aufgebraucht haben oder bis Sie die Einnahme vorzeitig abbrechen. Mit dem sogenannten Langzeitzyklus können Anwenderinnen von Einphasenpräparaten (Östrogen und Gestagen) sogar dauerhaft auf ihre Periode verzichten.

Wie kann ich den Wochentag der Periode ändern?

Den Wochentag Ihrer Periode können Sie ganz einfach verändern, indem Sie die regulär 7 Tage andauernde Pillenpause so weit reduzieren, dass Sie an dem von Ihnen gewünschten Wochentag mit der Einnahme einer neuen Blisterpackung beginnen. Allerdings muss beachtet werden, dass die Pillenpause nur verkürzt, aber nie verlängert werden darf, da sonst kein Empfängnisschutz vorhanden ist.

Ich benutze den NuvaRing®. Wie kann ich den Zeitpunkt meiner Regelblutung beeinflussen?

Auch mit dem NuvaRing® ist es möglich, die Periode zu verschieben. Gewöhnlich wird der NuvaRing nach 3 Wochen Tragedauer entfernt. Wie bei der Pille wird daraufhin eine 7-tägige Pause eingelegt, in der die Abbruchblutung eintritt. Anschließend wird ein neuer Vaginalring eingesetzt. Um die Abbruchblutung zu verzögern, kann die Pause zwischen 2 NuvaRingen entweder verkürzt (zum Beispiel 3 statt 7 Tage) oder ganz weggelassen werden. Hierbei muss beachtet werden, dass die Pause zwischen dem Entfernen des alten und dem Einsetzen des neuen Rings nie länger als 7 Tage sein darf, da sonst kein Empfängnisschutz mehr gewährleistet ist. Der zweite NuvaRing® kann auch schon früher entfernt werden, wenn Sie Ihre Regelblutung nicht erst nach 6 Wochen bekommen möchten.

Ob sich der NuvaRing® für den Langzeitzyklus eignet, sollten Sie vorher mit Ihrem Frauenarzt klären.

Ich benutze keine hormonelle Verhütungsmethode. Ist es mir trotzdem möglich meine Periode zu verschieben?

Ja, auch Frauen, die nicht hormonell verhüten, können den Zeitpunkt ihrer Menstruationsblutung verzögern. Dazu ist ab drei Tagen vor dem Einsetzen der Regel die Einnahme des hormonhaltigen Präparats Norethisteron (zum Beispiel Primolut N) erforderlich. Norethisteron ist ein Arzneistoff, der zu den synthetisch hergestellten Gelbkörperhormonen (auch Gestagene genannt) gehört und vorwiegend bei Hormonstörungen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird.

Gestagene sind in Kombination mit Östrogen auch in der Antibabypille enthalten und verzögern den Abbau der Gebärmutterschleimhaut, indem sie bestimmte Hormone beeinflussen, die im Hypothalamus hergestellt werden. Durch die Einnahme von Norethisteron wird ein Absinken des Hormonspiegels, damit die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut und so eine Regelblutung verhindert. Mit Norethisteron sollte die Regel allerdings nicht länger als 2 Wochen verschoben werden, um den Zyklus nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Blutung setzt ca. 3 Tage nach Absetzen der Tabletten ein. Eine kombinierte Einnahme von Norethisteron und der Antibabypille wird nicht empfohlen. Anwenderinnen der Antibabypille können ihre Periode durch eine Langzeiteinnahme der Pille verschieben.

Kann ich mit Norethisteron auch verhüten?

Nein, bei Norethisteron handelt es sich nicht um ein Verhütungsmittel. Die Einnahme dieses Präparats kann keine ungewollte Schwangerschaft verhindern.

Vor- und Nachteile der Zyklusverschiebung

Vorteile:

  • Die Vorteile der Möglichkeiten, die Periode zu verschieben, liegen in erster Linie in der Selbstbestimmung des Zeitpunkts der Menstruationsblutung. Sie bieten Frauen ein gewisses Maß an Komfort und Freiheit.
  • Vor allem der Langzeitzyklus kann Frauen mit starken Menstruationsbeschwerden helfen, indem sie ihre Menstruationsblutung nicht mehr jeden Monat, sondern nur noch alle 3 Monate bekommen.
  • Auch Frauen, die in der Zeit vor Einsetzen ihrer Periode unter Migräne, Stimmungsschwankungen oder Brustspannen leiden, profitieren von den Möglichkeiten des Menstruationsmanagements.
  • Auch Norethisteron bietet Vorteile in der Behandlung von schmerzhaften Regelblutungen, Endometrioseund anderen prämenstruellen Symptomen.

Nachteile:

  • Schmier- und Zwischenblutungen sind eine häufige Nebenwirkung, die beim Verschieben der Periode auftreten können (vor allem mit der Pille).
  • Auch Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Kopfschmerzen können vorkommen. Allgemein ist Norethisteron nebenwirkungsarm. Das Hinauszögern der Menstruation mit der Pille und mit Hormonpräparaten wird allgemein gut vertragen.

Wie oft kann ich meine Periode verschieben?

Wer sich für den Langzeitzyklus entscheidet, verschiebt die Menstruation dauerhaft und profitiert von einer hohen Flexibilität beim Zeitpunkt der Regelblutung. Für viele Frauen ist es dennoch ungewohnt, über einen langen Zeitraum keine Monatsblutung zu haben. Heute sind Frauenärzte offener dafür, den Zyklus zu verlängern. Sie sollten es allerdings vermeiden, Ihre Periode mit hormonhaltigen Präparaten wie Norethisteron häufiger zu verschieben und so Unregelmäßigkeit zu verursachen. Indem Sie aktiv Ihren Hormonspiegel verändern, gehen Sie das Risiko ein, den eingespielten Rhythmus Ihres Körpers durcheinanderzubringen und dauerhaft Probleme mit Ihrer Menstruation zu bekommen. Besprechen Sie die Option des Langzeitzyklus im Zweifelsfall mit Ihrem Frauenarzt.

Häufig angefragte hormonelle Verhütungsmittel

Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.

Um wie viele tage kann sich die periode verschieben

Beverley Kugler ist seit November 2018 Ärztin bei ZAVA Deutschland. Sie studierte Medizin am University College London (UCL) und schloss das Studium 2010 mit Auszeichnung ab. Im Anschluss war sie an verschiedenen Krankenhäusern in London tätig, bevor sie 2016 Teil des deutschen Ärzteteams von ZAVA wurde.

Lernen Sie unsere Ärzte kennen

Letzte Änderung: 17 Jan 2019


Weitere Informationen

  • Amenorrhoe
  • Dauerblutung
  • Endometriose
  • Flex - Der Tampon-Ersatz
  • Fruchtbare Tage
  • Hilft die Pille gegen Regelschmerzen?

  • Das prämenstruelle Syndrom (PMS)
  • Regelschmerzen
  • Starke Regelblutung
  • Unregelmäßiger Zyklus
  • Ovarialzyste




Um wie viele tage kann sich die periode verschieben


Gütesiegel & Mitgliedschaften

Wie lange ist es normal überfällig zu sein?

Wenn sich deine Menstruation um neun oder mehr Tage verspätet, solltest du wahrscheinlich einen Schwangerschaftstest machen oder dich an deine:n Arzt oder Ärztin wenden.

Warum verzögert sich die Periode?

Einer der häufigsten Gründe für eine verspätete Periode ist Stress. Wenn du nämlich gestresst bist, steigt das Level des Hormons Cortisol im Körper. Frauenärztin Dr. Raquel Dardik sagt: „Das kann den Eisprung verzögern oder sogar ganz unterdrücken.