Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Probleme mit der Onleihe?

Nutzen Sie diese Checkliste, wenn Sie sich an uns wenden

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

"Ich kann kein Buch herunterladen."
"Das E-Book lässt sich nicht öffnen."
"Ich erhalte immer eine Fehlermeldung."
*Ich kann mich nicht mehr anmelden."

Je genauer Sie Ihr Problem mit der Onleihe oder dem Lesegerät beschreiben können, desto schneller werden wir Ihnen helffen können.
Was alles wichtig sein kann und was wir Sie fragen könnten, steht in dieser Liste.

Keine Sorge, wenn Sie nicht auf alle Punkte eine Antwort haben. Wir helfen Ihnen auch ohne Liste.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Alle Kunden der Stadtbücherei Peine können die Onleihe nutzen, die einen gültigen
Benutzerausweis der Stadtbücherei besitzen. 

Gültig ist der Leseausweis, wenn die Jahresgebühr bezahlt wurde. 

Auch ein Leseausweis von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren läuft automatisch nach 1 Jahr ab. Die Gültigkeit verlängert sich um 1 Jahr, wenn der Ausweis regelmäßig mindestens einmal im Jahr genutzt wird.

In der Stadtbücherei

In der Bücherei können Sie bar bezahlen oder mit EC-Karte.

Überweisung

Ganz wichtig ist die genaue Angabe des Verwendungszwecks bei einer Überweisung.
Überprüfen Sie vorher, ob die Summe der Jahresgebühr gleich geblieben ist und schauen Sie in die aktuelle Gebührensatzung.

Die Bankverbindungen

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg -  IBAN DE76 2699 1066 7042 4340 00
Postbank Hannover - IBAN DE44 2501 0030 0006 2753 02
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine - IBAN DE81 2595 0130 0000 1004 04
Commerzbank Peine -  IBAN DE56 2704 0080 0260 5434 00

Bitte nennen Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck:
Sammeldebitor 182273, Jahresgebühr StaBü, Name, Benutzernummer

Online über die Online-Dienstleistungen der Stadt Peine

Bezahlt werden kann per PayPal und giropay paydirekt.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Benötigt wird 

1. Ein gültiger Benutzerausweis bei der Stadtbücherei Peine.
2. Die Nummer dieses Benutzerausweises für die Benutzernummer.
3. Das achtstellige Passwort (siehe unten).

Auf der Seite der Onleihe Niedersachsen ganz oben „Mein Konto“ (in der Abbildung rot umrandet) auswählen.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Es öffnet sich die Auswahlmöglichkeit für die Bibliotheken und Büchereien.

Hier wählen Sie unter dem Buchstaben P die „Stadtbücherei Peine“ aus.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Wenn Sie das Speichern von Cookies erlauben, müssen Sie zukünftig diese Auswahl auf jedem Gerät und mit jedem Browser nur einmal durchführen. Danach erscheint immer sofort die Stadtbücherei Peine als Ihre Onleihe-Bibliothek.

Hier melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Die Benutzernummer ist die sechsstellige Zeichenfolge auf der Rückseite des Benutzerausweises.

Beispiel:
12345P

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Das Passwort ist voreingestellt mit dem Geburtsdatum des Benutzers nach folgendem Schema:
Achtstellig, rückwärts, ohne Punkte oder sonstige Trennzeichen: JJJJMMTT
(J=Jahr, M=Monat, T=Tag)

Beispiel
Das Geburtsdatum lautet:
06.12.1989
Die Benutzernummer ist dann 19891206

Hinweis
Das Passwort können Sie im Online-Katalog selbst ändern. (Siehe „FAQ-Online-Katalog - Antworten auf häufige Fragen zum Online-Katalog“ unter "PIN ändern".)
 Bei der Onleihe Niedersachsen ist dies nicht möglich.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

  • Haben Sie sich vertippt?
    Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung, nur an der letzten Stelle der Benutzernummer kann ein Buchstabe stehen, es ist immer ein Großbuchstabe. I (wie großes Ida) und l (wie kleines Ludwig) und 0 (wie die Ziffer null) oder O (wie Großbuchstabe O) lassen sich leicht verwechseln.
  • Haben Sie in dem Feld „Bibliothek“ die Stadtbücherei Peine ausgewählt?
  • Ihre achtstellige Benutzernummer muss mit den führenden Nullen eingegeben werden.
  • Ist das Passwort im korrekten Format eingegeben worden? (Format: JJJJMMTT)?

Bitte fragen Sie in der Stadtbücherei nach, wenn
- Sie Ihr Passwort (über den Online-Katalog) geändert und vergessen haben.
- Ihr Leseausweis abgelaufen ist.
- oder Sie auch mit diesen Tipps nicht weiter kommen. (Vielleicht haben wir Ihr Geburtsdatum falsch notiert?)

Fehlt der Button „In den Medienkorb“, ist das Medium bereits ausgeliehen. Wie ein normales Buch kann auch ein eBook nur von einer Person zur Zeit ausgeliehen werden.
Stattdessen steht an dieser Stelle dann „Vormerker setzten“.

Außerdem können Sie keine E-Medien mehr ausleihen, wenn Sie die maximale Anzahl (siehe nächste Frage)  erreicht haben.
Geben Sie nicht mehr benötigte Medien vorzeitig zurück, um wieder Platz auf Ihrem Konto zu haben.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Grundsätzlich können Sie bei unserer Onleihe 10 Medien gleichzeitig auf Ihrem Konto haben.

Es gibt jedoch zwei Ausnahmen:
Ist ein vorgemerkter Titel für Sie angekommen, können Sie ihn zusätzlich ausleihen, damit Ihre Vormerkung nicht verfällt, falls Ihr Ausleihkonto bereits voll ist.
Außerdem gibt es einige sogenannte "Plustitel". Diese Titel stehen jederzeit zur Verfügung und können auch dann ausgeliehen werden, wenn Sie die maximale Ausleihzahl bereits erreicht haben.

Sie erkennen Plustitel an dem Hinweis bei den Exemplarinformationen.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Die Ausleihfrist ist je nach Medienart verschieden, und Sie wählen vor der Ausleihe selbst die Leihdauer aus:

eBooks  - 2, 4, 7, 14, 21 Tage

eAudios - 2, 4, 7, 14 Tage 

eMusic - 2, 7, 14 Tage

eVideos - 2, 4, 7 Tage

eMagazines - 1 Tag

ePapers - 1 Stunde

(Stand: 30.05.22)

Wenn die maximale Zahl an ausleihbaren Medien erreicht ist, steht nur die Möglichkeit "auf den Merkzettel legen" zur Verfügung.
Geben Sie gelesene E-Books vorzeitig zurück, um wieder Platz auf dem Konto zu schaffen.

Weitere Informationen unter "Vorzeitige Rückgabe".

Es gibt einige E-Books, die nur im PDF-Format vorliegen und eine bestimmte Software (Adobe Digital Editions) und eine Adobe-ID benötigen.
Unter "Info" steht ein entsprechender Hinweis.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Wenn Sie eine Firewall aktiviert haben, wählen Sie die „mittlere“ Sicherheitsstufe. Bei einer „hohen“ Sicherheitsstufe kann es zu Problemen beim Öffnen der digitalen Medien kommen.

Nach dem Ende der Ausleihfrist des Mediums lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Leihen Sie das Medium erneut aus, sofern Sie es noch benötigen.

Die Leihfrist ist zum Teil flexibel. Vor dem Ausleihen können Sie selbst wählen, wie lange Sie einen Titel ausleihen möchten:

Die Ausleihfrist ist je nach Medienart verschieden, und Sie wählen vor der Ausleihe selbst die Leihdauer aus:

eBooks  - 2, 4, 7, 14, 21 Tage
eAudios - 2, 4, 7, 14 Tage 
eMusic - 2, 7, 14 Tage
eVideos - 2, 4, 7 Tage
eMagazines - 1 Tag
ePapers - 1 Stunde

(Stand: 30.05.22)

Dazu schreibt die Onleihe-Hilfe:

"Beim Download eines eBooks der Onleihe kann es unter MAC OS beim Öffnen mit Adobe Digital Editions (ADE) zu Schwierigkeiten kommen. Adobe Digital Editions stürzt ab bzw. der Ladebalken friert ein.

Der Fehler scheint insbesondere mit den Betriebssystemen OSX 10.10 und 10.11 aufzutreten.

Workaround:

  • Laden Sie das eBook herunter und öffnen Sie es mit Adobe Digital Editions.
  • Hier stürzt ADE ab, bzw. friert ein. Beenden Sie das Programm mit "sofort beenden".
  • Suchen Sie die heruntergeladene Datei in Ihrem Datei-Explorer unter "Dokumente" → "My Digital Editions" und öffnen Sie diese.
  • ADE öffnet sich erneut und zeigt das Buch an.

Wir haben hierzu auch Kontakt mit Adobe und Apple aufgenommen und eine Lösung gesucht. Beide Unternehmen verweisen wegen des Fehlers aufeinander.

Nutzerinnen und Nutzer können sich auch an die jeweiligen Unternehmen selbst wenden. Der Fehler ist nicht durch die divibib lösbar.
Wir halten uns an die aktuellen Spezifikationen, die uns durch das von den Verlagen geforderte Adobe DRM vorgegeben sind."

Inzwischen gibt es mit der Web-Onleihe bzw.  "Onleihe:reader" die Möglichkeit, die meisten eBooks, eMagazines und ePaper direkt im Browser zu lesen.
Der "Onleihe:reader" ist kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs, die mit den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS laufen.

Ist das Medium bereits ausgeliehen, können Sie es durch Anklicken des Buttons „Vormerker setzen“ vormerken.
Dazu müssen Sie sich zunächst anmelden und eine gültige Email-Adresse angeben, unter der Sie dann eine Nachricht erhalten, wann der gewünschte Titel für Sie ausleihbar ist.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Unter „Mein Konto“ finden Sie unter „Vorgemerkt“ die Liste Ihrer vorgemerkten Titel.
Unter dem jeweiligen Titel steht das Datum der voraussichtlichen Verfügbarkeit.
Unter "Bearbeiten" kann die E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung geändert werden.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Es ist möglich, dass Sie den Titel früher ausleihen können.

Änderungen sind möglich durch
- die vorzeitige Rückgabe
- die flexiblen Ausleihfristen
- durch den Nachkauf weiterer Exemplare

Nein, eine Vormerkung in der Onleihe ist für Sie kostenlos.

Ja. Unter „Mein Konto“ finden Sie nach der Auflistung der ausgeliehenen Medien unter „Vorgemerkt“ die Liste Ihrer vorgemerkten Titel.

Ein Klick auf den Button „Entfernen“ unter der Coverabbildung hebt die Vormerkung wieder auf.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Bei der Onleihe können Sie keinen Abgabetermin verpassen.
Nach Ablauf der Ausleihfrist ist die ausgeliehene Datei nicht mehr nutzbar und das Medium steht wieder allen zur Ausleihe zur Verfügung.
Bei einigen Medien können Sie selbst aktiv werden und sie früher zurückgeben. (Siehe im nächsten Abschnitt.)
Lediglich das Löschen der nicht mehr nutzbaren Datei von Ihren Geräten müssen Sie selbst übernehmen. Aus Ihrem Konto bei der Onleihe wird der Titel automatisch entfernt.

Teilweise ja.
Sie können alle eBooks, eMagazines und ePapers vor Ablauf der Leihfrist zurückgeben.

Die Rückgabe kann auf jeden Fall über folgende Programme/Apps, vorgenommen werden:

  • Onleihe-App
  • Onleihe:reader
  • Tolino eReader
  • Externe E-Reader-Apps
  • Adobe Digital Editions

Weitere Informationen unter "Vorzeitige Rückgabe".

Nein. Die Ausleihfrist können Sie nicht verlängern. Aber Sie können das Medium erneut ausleihen, sofern es nicht vorgemerkt ist oder jemand anderes schneller als Sie war.

Ob es gerade Probleme beim Anbieter der Onleihe gibt, erfahren Sie entweder ganz oben auf der Startseite der Onleihe Niedersachsen unter "Hinweis" oder im :userforum.

Nutzen Sie für Fragen gern unser Kontaktformular.
Hier hilft Ihnen ein Team von Bibliotheksmitarbeiter*innen aus den Bibliotheken der Onleihe Niedersachsen weiter.

Wie aktuell ist Ihre Hardware (E-Book-Reader, PC, Tablet, Smartphone) und Ihre Software (Betriebssystem der Geräte, Adobe-Programme, Apps)?
Haben Sie kürzlich ein Update vorgenommen?
Nutzen Sie Software, die schon länger nicht mehr unterstützt wird? Z.B. Windows XP, Android 3.0, Adobe Digital Editions 1.7, Reader for PC von Sony?

Eine Unterstützung veralteter Systeme kann der Onleihe-Anbieter divibib nur eingeschränkt sicherstellen. Fehlerquellen können nicht alle ausgeschlossen werden.
Ein Wechsel zu aktuelleren Systemen, Geräten und Software ist auch aus Sicherheitsgründen empfehlenswert.

Oder haben Sie kürzlich ein Software-Update auf Ihre Hardware aufgespielt? Auch dadurch entstehen manchmal Probleme.

E-Books werden wie gedruckte Bücher von Verlagen produziert und veröffentlicht.
Viele Bücher erscheinen als Papierbuch und auch als digitales E-Book. Aus der Vorlage für das gedruckte Buch wird ein meist völlig identisches elektronisches Buch als PDF- oder ePUB-Datei hergestellt.
Manche Bücher gibt es ausschließlich als E-Book und gar nicht in Papierform.
Jeder kann auch selbst E-Books erstellen und verbreiten, so wie Bücher im Selbst- oder Eigenverlag auch veröffentlicht werden können.


Bei Problemen aller Art ist das :userforum Onleihe ein guter Einstieg.
Hier helfen sich Nutzer der Onleihen gegenseitig.

Hatte schon jemand anders das gleiche Problem wie ich?

Wenn nicht, stellen Sie selbst eine Frage und schildern Sie Ihre Schwierigkeiten konkret.

Erstaunlich schnell findet sich hier oft die richtige Antwort.

Tolino - Onleihe Buch lässt sich nicht öffnen

Warum sind manche Titel mehrfach vorhanden?

Auch bei E-Books gibt es verschiedene Ausgaben oder Auflagen wie bei gedruckten Büchern. Der Inhalt kann dabei völlig identisch sein oder sich nur geringfügig unterscheiden.

Außerdem werden E-Books nicht direkt gekauft, sondern nur eine Lizenz zur Nutzung der Daten erworben. Für das gleiche Buch können unterschiedliche Lizenzen von den Verlagen vergeben werden, die sich technisch für die Onleihe nicht zusammenbringen lassen.

Entdecken Sie einen doppelten Titel, den Sie vormerken möchten, entscheiden Sie sich zum Beispiel für den, der früher verfügbar sein wird.

Möchten Sie mehr über E-Books und die Unterschiede zu gedruckten Büchern erfahren, lesen Sie den Beitrag über E-Books beim Bibliotheksportal.

E-Books unterscheiden sich in vieler Hinsicht von gedruckten Büchern.

Während eine Bibliothek jedes lieferbare Buch in Papierform kaufen und verleihen kann, bestimmen bei den E-Books die Verlage welche Titel zu welchen Bedingungen für die Onleihe angeboten werden.
Nicht jeder Verlag möchte, dass seine E-Books in Öffentlichen Bibliotheken ausleihbar sind. Deswegen ist die Auswahl an nachgefragten Titeln leider eingeschränkt.

Auch entscheiden die Verlage, zu welchem Zeitpunkt sie E-Books für die Onleihe freigeben. Oft ist dies erst nach mehreren Monaten nach Erscheinen des Buches / E-Books im Buchhandel der Fall.

Möchten Sie mehr über E-Books und die Unterschiede zu gedruckten Büchern erfahren, lesen Sie den Beitrag über E-Books beim Bibliotheksportal.

Letzte Aktualisierung:

22.09.2022

  • Zum Inhalt (Access key c)
  • Zur Hauptnavigation (Access key h)
  • Zur Unternavigation (Access key u)
  • Startseite (Access key 1)
  • Inhaltsverzeichnis (Access key 3)
  • Suche (Access key 4)
  • Datenschutz (Access key 7)
  • Impressum (Access key 8)
  • Kontakt (Access key 9)

© Stadt Peine – Der Bürgermeister

Warum kann ich mein eBook nicht öffnen?

Wahrscheinlich ist es beschädigt oder geschützt." Diese Fehlermeldung erscheint beim Öffnen eines E-Books auf dem E-Reader, wenn Sie ein E-Book "falsch" auf Ihren E-Book-Reader übertragen haben. Zum Beispiel funktioniert die Übertragung mittels des Datei-Explorers auf den E-Reader nicht.

Wie bekomme ich Bücher aus der Onleihe auf den tolino?

Dazu wählen Sie im Menü des tolinos „Web-Browser“ aus und geben in die Adressleiste die Webseite Ihrer Bibliothek ein oder nutzen die Suchmaschine, um z.B. nach „Onleihe Berlin“ bzw. Ihrer Stadt zu suchen. Melden Sie sich auf der Seite Ihrer Bibliothek an und entleihen Sie ein eBook.

Warum lädt mein tolino keine Bücher mehr?

Stellen Sie sicher, das Ihr tolino eReader mit dem WLAN verbunden ist, und eine Adobe-ID hinterlegt ist. Tippen Sie das geliehene Buch auf Ihrem tolino eReader an. Nun wandelt der eBook-Reader das geliehene eBook um und Sie können es mit Adobe-Kopierschutz lesen.

Warum lädt Onleihe nicht?

Wenn es immer noch nicht klappt, versuch als erstes mal einen Neustart des Geräts (also komplett ausschalten, kurz aus lassen, wieder anschalten). Manchmal hilft das schon. Ansonsten Adobe ID löschen, Onleihe-App deinstallieren und dann noch mal neu installieren und die Adobe ID wieder hinterlegen.