Was tun wenn hp drucker nicht druckt

Insbesondere im Büro, aber natürlich auch als Student, Schüler oder Selbstständiger muss Tag für Tag viel gedruckt werden. Dass der Drucker nicht druckt, kann selbstverständlich niemand gebrauchen. In erster Linie kann dieses Problem darauf beruhen, dass der Drucker möglicherweise gar nicht oder nicht richtig mit dem Laptop oder PC verbunden ist. Kann dies als Ursache ausgeschlossen werden, gibt es natürlich noch weitere Praxistipps, mit deren Hilfe die Ursachen bekämpft und das Problem behoben werden kann. Kein technisches Verständnis vorhanden? Kein Problem, denn in der Regel lässt sich ein Fehler in Bezug auf den HP-Drucker mit relativ einfachen und unkomplizierten Handgriffen aus der Welt schaffen.

Was tun wenn hp drucker nicht druckt

© Andrey_Popov | shutterstock.com



Checkliste

1. Systemsteuerung: Drucker Status muss auf "Bereit" eingestellt sein

2. Verbindungen mit dem Computer checken: via USB-Kabel, WLan-Verbindung

3. Druckertreiber aktualisieren (siehe Webseite von HP)

4. Supplies kontrollieren: Füllstand, Einsatz, Funktionalität und Sauberkeit

5. HP Kundendienst kontaktieren

HP Drucker druckt nicht: Verbindungen und Zugriff überprüfen

Druckt der HP Drucker nicht, empfiehlt es sich, zunächst zu überprüfen, ob der HP Drucker überhaupt richtig mit dem Laptop oder PC verbunden ist. Ist dies nicht der Fall, kann der Drucker natürlich nicht mit dem PC kommunizieren und erhält im Gegenzug auch keine Druckaufträge von diesem. Hierfür sollte die Systemsteuerung am PC geöffnet und anschließend der Punkt "Drucker" ausgewählt werden. Nun muss nach dem entsprechenden HP Drucker gesucht werden. Erst wenn der Drucker den Status "Bereit" hat, ist er richtig mit dem PC verbunden. Steht dort anstatt "Bereit" jedoch "Offline", ist dies die klare Gewissheit dafür, dass ein Verbindungsfehler vorliegt. Erst wenn sich der Status in "Bereit" verändert, ist der Drucker richtig mit dem PC verbunden und kann Aufträge ausführen. Häufig wird der HP Drucker via USB mit dem Laptop oder PC verbunden. In diesem Fall sollte direkt überprüft werden, ob das Kabel richtig angeschlossen und natürlich auch intakt ist. Ist das Kabel entweder brüchig oder weist einen klaren Defekt auf, ist es sinnvoll, das Kabel direkt auszutauschen. Bei dieser Überprüfung lohnt es sich außerdem, nicht immer nur den gleichen, sondern auch einen anderen USB-Port am PC auszuprobieren. Abhilfe des Problems kann außerdem der Austausch der Tintenpatronen des HP Druckers schaffen. Schließlich passiert es oftmals, dass Drucker Aufträge verweigern, weil die Patrone entweder fast oder bereits komplett leer ist.

HP Drucker druckt nicht: WLan-Verbindungen testen

Haben die oben genannten Tipps nicht zur Lösung des Problems geführt und druckt der HP Drucker weiterhin nicht, gibt es noch weitere Lösungsansätze. Sollte der HP Drucker nicht via USB, sondern via WLAN mit dem Laptop oder PC verbunden sein, sollte die WLAN-Funktion am Drucker überprüft werden. Diese muss stets eingeschalten sein und außerdem muss der Drucker natürlich mit dem PC verbunden sein. Ein entsprechendes WLAN-Verbindungstool gibt es auf der offiziellen Seite von HP. Dort erhalten Besitzerinnen und Besitzer eines HP Druckers auch die benötigten Treiber, damit der HP Drucker auf dem PC überhaupt funktioniert. Klingt unscheinbar, ist jedoch häufig hilfreich:

Was tun wenn hp drucker nicht druckt

Ein Neustart des HP Druckers kann wahre Wunder bewirken, denn oft passiert es, dass sich der Drucker lediglich aufgehangen hat und aus diesem Grund keine Aufträge mehr druchführt. Alternativ kann der HP Drucker auch vom Strom getrennt werden. Bereits zehn Sekunden reichen dabei vollkommen aus. Helfen alle genannten Maßnahmen nicht weiter, liegt möglicherweise ein größerer Defekt vor. In diesem Fall sollte der HP-Kundendienst informiert werden. Ist der Defekt tatsächlich größer und lässt sich dieser nicht einfach reparieren, muss der HP Drucker wohl oder übel gegen einen neuen HP Drucker ausgetauscht werden.

Drucker Online-Management

Was tun wenn hp drucker nicht druckt
Wenn Sie möchten, bestellen Ihre Drucker halb- oder vollautomatisch neue Tinten oder Toner. Dieser Service ist bei uns gratis.

Kostenlos einrichten



Welcher Drucker passt zu mir?

Was tun wenn hp drucker nicht druckt
Mit unserem Kaufberater vergleichen Sie die Vollkosten (inkl. Tinte/Toner und Service) der Drucker von 10 Herstellern.

Weiter zum Berater

Was tun wenn hp drucker nicht druckt

Ist das printer4you Online-Management sicher?

Wie funktioniert das und ist das sicher?

Um in Ihrem Kundenbereich auf printer4you.com täglich aktuelle Informationen Ihrer Drucker sehen zu können, muss unser Client (ein kleines Stück Software) in Ihrem Netzwerk installiert sein, so dass er die Drucker innerhalb des Netzwerkes erreichen kann.

Unser Client fragt periodisch die von Ihnen angegebenen Drucker nach dem Füllstand der Verbrauchsmaterialien, den Zählerständen und nach Fehlermeldungen ab und speichert diese Informationen bei Ihnen lokal ab. Diese Informationen werden dann mithilfe einer verschlüsselten Datei über eine sichere Internetverbindung (https) zweimal am Tag an printer4you übertragen. Diese Übertragung geht immer vom Client (von Ihnen) zum Server (zu uns), nie umgekehrt! Sie können also sicher sein, dass kein Dritter an die Daten Ihrer Drucker gelangt und weder wir, noch jemand anderes Zugang zu Ihrem Netzwerk hat.


Im Detail:

Die Client-Software kann auf einem 32Bit oder 64 Bit Windowsbasierten PC installiert werden (Vista, 7, 8, 8.1, 10, Server 2008, Server 2008 R2, Server 2012, Server 2012 R2).

Besondere Anforderungen an die Hardware gibt es hierbei nicht.

Die Software kann auch in virtuellen Umgebungen mit den genannten Betriebssystemen installiert werden.

Eine Installationsanleitung zur Client-Software finden Sie hier (PDF-Download - 2,2 MB).


Was macht der Client in Ihrem Netzwerk?

Der Client fragt die Drucksysteme in Ihrem Netzwerk stündlich nach Informationen wie Zählerstände, Tonerlevel, Fehlerstatus, etc. ab und liefert diese gesammelten Informationen an printer4you.com zur weiteren Auswertung.

Die Software installiert hierzu eine MS-Access kompatible Datenbank. Für den Einsatz bei größeren Datenmengen wird jedoch der Einsatz von Microsoft SQL Server Express oder Microsoft SQL Server empfohlen.

Die Datenübertragung vom Client zu printer4you.com erfolgt zweimal am Tag.


Voraussetzungen zum Betrieb

Vom PC bzw. der virtuellen Umgebung, auf dem die Client Software installiert wurde, muss ein Netzwerkzugriff per SNMP Protokoll auf die zu überwachenden Drucksysteme möglich sein. Weiterhin muss die Möglichkeit zum Aufbau einer TCP/IP basierten XML-RPC Verbindung zu printer4you.com gegeben sein.

Die entsprechenden Ports in lokalen Firewalls sind hierfür zu öffnen:

Für SNMP Abfragen der Drucksysteme: Port 161 (UDP)

Für TCP/IP XML-RPC Kommunikation zu printer4you.com: Port 52004 (TCP)

Für die lokale Kommunikation zwischen dem Client und der zugehörigen, webbasierten Konfigurationsoberfläche: Port 52005 (TCP)

  • Die übertragenen Datenpakete werden verschlüsselt übertragen.
  • Sie können den Client über eine Benutzeroberfläche einsehen und bedienen, dazu haben Sie einen administrativen Zugang
  • Sie können jederzeit Einstellungen ändern
  • Das Passwort für die Verschlüsselung können Sie (nach Rücksprache) selbst festlegen
  • Sie können die Dateien einsehen, die der Client an unseren Server schickt
  • Sie können jederzeit die Kommunikation unterbrechen oder beenden

Eine andere Variante:

Sie können die verschlüsselten Daten auch per Mail an printer4you übertragen. Die Übertragung erfolgt in diesem Fall durch Ihren Mailserver. Sprechen Sie uns bitte an, sollten Sie diese Variante bevorzugen.

Was machen wenn der Drucker an ist aber nicht druckt?

Ist der Drucker richtig angeschlossen/verbunden? Wenn Ihr Drucker nicht druckt, sollten Sie als Erstes nachschauen, ob das Gerät richtig mit dem Computer verbunden ist. Bei kabelgebundenen Druckern überprüfen Sie zuerst die Anschlüsse und das Kabel. Wechseln Sie auch die USB-Buchse und senden den Druckauftrag erneut.

Wieso druckt mein Drucker nur leere Blätter?

Einer der Hauptgründe, weshalb der Drucker oder Kopierer nur leere Seiten druckt, liegt oft ganz einfach darin, dass Toner oder Tinte verbraucht sind. Je niedriger der Füllstand der Tonerkartusche oder Patronen wird, desto weniger Seiten können Sie ausdrucken.

Wieso druckt der Drucker nicht obwohl die Farbe voll sind?

Wenn das Gerät keine Farbe mehr druckt, sind oftmals die Düsen der Druckköpfe eingetrocknet. Unterschiede gibt es bei Geräten mit festsitzenden und auswechselbaren Druckköpfen. Festsitzende Druckköpfe werden meistens vom technischen Support ausgewechselt und ziehen erfahrungsgemäß hohe Reparaturkosten mit sich.

Wie bekomme ich meinen HP

Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus. Wählen Sie dann Ihren Drucker aus, > Druckwarteschlange öffnen. Stellen Sie unter Drucker sicher, dass Drucker offline verwenden nicht ausgewählt ist.