Spotify radio immer das gleiche

Mit dem Spotify-Radio bringt ihr Abwechslung ins Musikhören. Bei mehr als 30 Millionen Songs verliert man gerne mal die Übersicht. Damit ihr nicht immer nur die gleichen Lieder hören oder euch in mühevoller Kleinstarbeit verschiedene Playlisten erstellen müsst, könnt ihr auch die Radio-Funktion von Spotify nutzen. Das Spotify-Radio bietet euch auf euren Musikgeschmack zugeschnittene „Radiosender“, die euch neue Musik entdecken sowie alte Lieblingsstücke wiederfinden lässt.

Version:1.1.96

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10

Wir zeigen euch, wie ihr das Spotify-Radio nutzt und im Handumdrehen verschiedene, auf eure Stimmungen zugeschnittene, Sender bekommt. Für die Radiosender benötigt ihr keinen Premium-Account, jedoch müsst ihr bei Spotify Free natürlich weiterhin mit Werbung und anderen Nachteilen der kostenfreien Variante leben.

Inhalt

  • Spotify-Radio: Mit empfohlene Sendern neue Musik entdecken
  • Eigene Radiosender auf Spotify erstellen
  • Daily Drive: Täglicher Radiosender mit Nachrichten auf Spotify

Weitere Tipps und Tricks zu Spotify erfahrt ihr im Video:

Spotify-Radio: Mit empfohlene Sendern neue Musik entdecken

Spotify merkt sich praktischerweise die Künstler, die ihr am meisten hört und generiert euch darauf basierend Radiostationen. Darin enthalten sind dann zahlreiche Bands, die eurem Favoriten ähneln und zumindest grob aus der gleichen Musikrichtung kommen. So lernt ihr nicht nur neue Bands kennen, euch werden auch Genre-ähnliche Bands präsentiert, die ihr vielleicht seit einiger Zeit nicht mehr gehört habt und deren neues Album ihr noch nicht kanntet. Somit entstehen auch durch das Radio tolle Möglichkeiten längst vergessene Bands erneut zu entdecken.

Die von Spotify empfohlenen Radiosender findet ihr direkt auf der Startseite der App, wenn ihr etwas herunterwischt. Am PC gibt es extra einen Menüpunkt namens „Radio“ (unter „Start“ und „Browse“), wo ihr dir von Spotify empfohlenen Sender findet.

Eigene Radiosender auf Spotify erstellen

Wenn euch Spotify nur Radiosender vorschlägt, auf die ihr gerade keine Lust habt, ist das kein Problem. Ihr könnt aus jedem Lied, Interpreten oder gar einer Playlist einen Radiosender mit „ähnlicher Musik“ erstellen. Hört ihr beispielsweise für gewöhnlich den ganzen Tag nur HipHop, wollt euch jetzt aber mal wieder die volle Dröhnung Klassik, Metal, Jazz, Techno oder J-Pop geben, nehmt ihr einfach eure Lieblings-Band oder euren Lieblings-Song aus dem Genre und lasst vom Spotify-Algorithmus dazu einen passenden Radiosender erstellen. Das geht wie folgt:

  1. Öffnet Spotify und navigiert zu einer Künstler-Seite oder wählt eine eurer Playlists aus.
  2. Neben dem Bild bzw. Namen des Interpreten, der Playlist sowie neben jedem Song findet ihr das Mehr-Symbol (... oder ).
  3. Wählt die drei Punkte an, ihr solltet die Option Gehe zu Künstler*innen-/Song-/Playlist-Radio angezeigt bekommen.

  4. Wenn ihr darauf geht, öffnet sich der neue Radiosender.
  5. Falls euch der Radiosender besonders gut gefällt, könnt ihr ihn auch als Playlist abspeichern, indem ihr „In Bibliothek speichern“ (Herz-Symbol) aktiviert.

Daily Drive: Täglicher Radiosender mit Nachrichten auf Spotify

Mit „Daily Drive“ bietet Spotify täglich eine neue auf euch abgestimmte Playlist mit aktuellen Nachrichten-Segmenten an. Ähnlich wie bei „Dein Mix der Woche“ wird die Playlist durch eure Hörgewohnheiten gespeist und enthält eine Mischung aus Liedern die ihr öfter hört und solchen, die euch gefallen könnten. Nach jedem vierten Lied gibt es dann Nachrichten, kurze Talkformate und andere Sprachbeiträge, die sich über den Tag selbstständig aktualisieren. So habt ihr wirklich das Gefühl einen herkömmlichen Radiosender zu hören – nur das die Musik plötzlich aus dem besten eurer eigenen Playlists besteht.

Insgesamt ist Spotify-Radio toll, um neue Künstler zu entdecken. Dazu nimmt es einem die Entscheidung ab, wenn man sich selbst gerade nicht entscheiden kann. Was haltet ihr von den der Funktion? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Wie hörst du Musik?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Warum spielen Radiosender immer das Gleiche?

Aus den Ergebnissen legen die Musikredakteure fest, welche Songs gespielt werden sollen. Welcher Song und wie häufig ein Song gespielt wird, hat also etwas mit der Akzeptanz durch die Gesamtheit der Hörer zu tun — damit möglichst viele Menschen, möglichst lange dabei bleiben.

Warum spielt Spotify immer das gleiche Lied?

Startest Du einen Song in der Spotify-App auf Deinem iPhone oder Android-Handy, wird eine Playlist manchmal nicht in der gewohnten Reihenfolge abgespielt. Ursache hierfür ist die Zufallswiedergabe. Möchtest Du Lieder in einer Wiedergabeliste nacheinander hören, musst Du den Shuffle-Modus bei Spotify ausschalten.

Kann man über Spotify auch ganz normal Radio hören?

Spotify Radio hören: am PC und Smartphone Starten Sie Spotify und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. Suchen Sie über die Suchleiste nach einem beliebigen Song, Künstler oder einer Playlist. Tippen Sie auf die drei Punkte. Wenn Sie eine Playlist ausgewählt haben, erscheint der Eintrag "Playlist-Radio aufrufen".

Was ist das Radio bei Spotify?

Mit Spotify Radio erhältst du eine Sammlung von Songs, die auf beliebigen Künstler*innen, Alben, Playlists oder Songs basieren. Außerdem wird laufend Neues hinzugefügt. Das ist ideal, wenn du Lust auf Musik hast, aber nicht weißt, was genau du hören möchtest.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte