Wo finde ich das 9 Euro Ticket in der DB App?

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Erstellt: 26.05.2022, 12:26 Uhr

KommentareTeilen

Der Ansturm ist riesig. Seit Verkaufsstart hat allein die Deutsche Bahn das 9-Euro-Ticket über eine Million mal verkauft. Wer es als günstige Fahrkarte nutzen will, dem hilft die App der Deutschen Bahn bei der Planung einer Reise quer durchs Land.

München ‒ Stimmt, der Preis von 9 Euro ist einzigartig günstig für eine Monatsfahrkarte. Und so ist es wenig verwunderlich, dass zahlreiche Urlauber mit dem 9-Euro-Ticket in den Sommermonaten Juni, Juli und August mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einen Trip quer durchs Land unternehmen wollen.

Hilfe für Urlauber bei ihrer Reiseplanung können sowohl die App der Deutschen Bahn oder als auch der Bahn Navigator bieten, die sich Nutzer kostenlos auf ihr Handy herunterladen können. In der DB Navigator App muss man lediglich ein paar Kleinigkeiten beachten.

9-Euro-Ticket: Mit dem DB Navigator einfach ans Ziel kommen

Zu Beginn gibt man im DB Navigator die gewünschte Route mit Start- und Zielbahnhof ein – beispielsweise von Hamburg nach Köln. Zwischen der Routenanzeige und dem „Suchen“-Button kann man dann die Einstellungen für die gewünschte Reise anpassen. Über die „Suchoption“ geht man dann oben auf die „Option“-Auswahl. Dort klickt der Nutzer anschließend auf die Option „Verkehrsmittel“. Hier lässt sich nun erstmal der Button „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aktivieren – wichtig: denn nur diese Transportmittel dürfen mit dem 9-Euro-Ticket auch benutzt werden.

Verkauf des 9-Euro-Tickets ist gestartet. (Symbolbild) © steffen schellhorn/imago

Wer danach im Fenster „Verkehrsmittel“ den Haken oben rechts setzt, macht alles richtig. Denn nun werden nur noch die Verbindungen mit dem Nahverkehr angezeigt - sprich: Regio- und Nahverkehr, S-Bahn, Bus, Schiff, U-Bahn und Straßenbahn.

Für eine Fahrt von Hamburg nach Köln müssen Reisende sechs Stunden und 14 Minuten einplanen - aber wer Muse hat, nimmt die Zeit sicher gern auf sich, denn immerhin kostet die Strecke nur 9 Euro und ist normalerweise viel teurer. Für ein reguläres Ticket mit dem viel schnelleren ICE wären sonst über 100 Euro fällig. Reisende können also richtig viel Geld sparen.

9-Euro-Ticket: In den Zügen droht es eng zu werden

Eines sollte Reisende vor Beginn Ihres Urlaubs mit der Bahn allerdings vorab klar sein. Es dürfte richtig eng werden in den Zügen. Auf stark frequentierten Verbindungen sowie rund um beliebte Ausflugsziele könne es zu hohen Auslastungen kommen, teilt die Bahn mit. Insbesondere auf folgenden Verbindungen: Werdenfelsbahn (München – Kochel, München – Garmisch-Partenkirchen), in der Region Allgäu (München – Lindau, München – Oberstdorf sowie München – Augsburg – Ulm und München – Nürnberg.

Auf stark frequentierten Verbindungen sowie rund um beliebte Ausflugsziele kann es zu hohen Auslastungen kommen.

Aber nicht nur Reisende im süddeutschen Raum sollten ihre Bahnfahrt – gerade vor Wochenenden und in den Ferien – rechtzeitig planen. Die Empfehlung der Bahn gilt schlichtweg bundesweit. Und wer eine Stadt mit Hafen ansteuert, kann ja alternativ auch das Boot nehmen.

Auch interessant

Mit dem 9-Euro-Ticket kommen alle #BesserWeiter.

Im Juni, Juli und August 2022 fährst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Deutschland deutlich günstiger als sonst – das 9-Euro-Ticket macht`s möglich! Linienbusse, U-, Stadt- und Straßenbahnen sowie Regionalverkehr in der 2. Klasse kannst du dann bundesweit nutzen – auch dann, wenn du noch kein Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr hast.

Kaufe in dieser App das 9-Euro-Ticket als Schnupper-Angebot und probiere ganz einfach und überall in Deutschland aus, wie gut du mit Bus und Bahn mobil bist!

Deine Vorteile im Überblick:
• Überall in Deutschland günstig Bus und Bahn fahren
• Gültigkeit für jeweils einen Kalendermonat
• Ohne Vertragsbindung
• Hier und bei deinem Verkehrsunternehmen vor Ort erhältlich

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum 9-Euro-Ticket findest du hier:

Ab wann und wie lange gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket ist ein einmaliges und zeitlich begrenztes Sonderangebot für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland und nur für die Monate Juni, Juli und August 2022 erhältlich. Los geht`s also am 1. Juni!
Das 9-Euro-Ticket gilt für den Monat, in dem es gekauft wurde. Wenn du das Ticket für Juni zum Beispiel am 20. Juni 2022 kaufst, gilt es bis zum 30. Juni 2022. Für Juli und August brauchst du je ein weiteres 9-Euro-Ticket.

Wo und wie kannst du das 9-Euro-Ticket kaufen?
Du hast noch kein Abo bei einem Verkehrsunternehmen und möchtest das 9-Euro-Ticket? Dann bist du hier genau richtig! Mit dieser App holst du dir das 9-Euro-Ticket direkt und ganz einfach aufs Smartphone.
Alternativ kannst du das 9-Euro-Ticket auch direkt bei deinem Verkehrsunternehmen kaufen – vor Ort in den Kundenzentren, vereinzelt an Fahrkartenautomaten oder in den Apps der Verkehrsunternehmen.
Hinweis: Du hast schon ein Abo bei einem Verkehrsunternehmen? Dazu gehören auch Schülertickets, Semestertickets und Sozialtickets. Dann brauchst du diese App nicht. Du bekommst das 9-Euro-Ticket automatisch. Dein Verkehrsunternehmen bzw. Aufgabenträger informiert dich über den Weg der Verrechnung.

Wo ist das 9-Euro-Ticket gültig?
Das 9-Euro-Ticket kannst du bundesweit jeweils einen Monat lang – im Juni, Juli oder August 2022 – für Bus- und Bahnfahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), also in allen U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, nutzen. Regional gilt das 9-Euro-Ticket in allen S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpress-Zügen (RE) in der 2. Klasse. Nicht dazu gehören Angebote im Fernverkehr der DB (IC, EC, ICE) oder privater Anbieter wie Thalys, FlixTrain oder FlixBus.

Du hast noch Fragen? Dann schau doch mal auf ticket.besserweiter.de vorbei. Hier gibt es weitere Infos zur Aktion.

Wo finde ich 9

So funktioniert der Kauf Sobald die Nutzer die DB-App öffnen, ist ganz unten auf der Startseite „Reiseauskunft“ ein Hinweis zum 9-Euro-Ticket zu sehen. Klickt man darauf, muss man sich im nächsten Schritt mit seinem Bahn-Account anmelden. Falls man noch kein Konto besitzt, kann man sich kostenlos eines erstellen.

Wie bekomme ich das 9 € Ticket auf mein Handy?

Die App ist für Android und iOS verfügbar. Während es sehr einfach ist, das 9-Euro-Ticket in der App zu erwerben, besitzt diese sonst keine weiteren Funktionen. Etwa um sich Reiserouten anzeigen zu lassen, müssen Sie die App "DB Navigator" nutzen, in welcher Sie auch direkt das Ticket erwerben können.

Warum wird das 9

Bei einigen erscheint auch der Button zum 9-Euro-Ticket in der App noch gar nicht. „Bahn.de anscheinend überlastet“, vermutet eine Nutzerin. Die Deutsche Bahn selbst hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Andere scherzen über die aufkommende Fehlermeldung und nennen sie „Symbolbild deutsche Digitalisierung“.

Wo ist mein 9

Das Neun-Euro-Ticket kann online gekauft und auf dem Smartphone abgespeichert werden, zum Beispiel in der Bahn-App "DB Navigator". Das Neun-Euro-Ticket haben viele auf dem Smartphone. Auch Bordkarten oder Buchungsbestätigungen werden in der digitalen Brieftasche gespeichert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte