Wo kann ich der König von St Pauli schauen?

Der König von St. Pauli: TV-Sechsteiler um den harten Macht- und Überlebenskampf auf dem Hamburger Kiez.

Filmhandlung und Hintergrund

Rudi Kranzow, Besitzer des Strip-Lokals „Blaue Banane“ auf St. Pauli, hat beim Würfeln enorme Spielschulden gemacht. Der „Graf“, heimlicher Herrscher auf dem Kiez, will den Schuldschein in seinen Besitz bringen, um an Kranzows Haus zu gelangen, welches er zur Erweiterung seines Eros-Centers braucht. Als Kranzow beinahe einem Attentat zum Opfer fällt und im Krankenhaus liegt, kehrt dessen Sohn Robert nach St. Pauli zurück, der in München Jura studiert. Gemeinsam mit Rudis bestem Freund Sugar hält er den Betrieb in der „Blauen Banane“ aufrecht, sehr zum Missfallen des Grafen. Alle Versuche, Robert zum Aufgeben zu bewegen, scheitern und der Graf zollt Robert sogar Respekt für sein Durchhaltevermögen. Als Kranzows beste Tänzerin gewaltsam ums Leben kommt, müssen beide erkennen, dass offenbar noch eine dritte Partei im Kampf um die „Blaue Banane“ mitmischt. Und diese Unbekannten haben keine Skrupel, einen regelrechten Krieg auf St. Pauli anzuzetteln.

Darsteller und Crew

  • Heinz Hoenig

    © ARD Degeto/Graf Film/Vadim Grischko

  • Sonja Kirchberger

    © Kurt Krieger

  • Julia Stemberger

    © ARD/Claudius Pflug

  • Maja Maranow

  • Florian Martens

    © ZDF/Andrea Enderlein

  • Karoline Eichhorn

    © SWR/Boris Laewen

  • Henry Hübchen

    © Kurt Krieger

  • Andrea Sawatzki

    © Kurt Krieger

  • Hans Diehl

    © Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)

  • Karin Giegerich

    © Affonso Gavinha

  • Uwe Friedrichsen

  • Christian Berkel

    © Kurt Krieger

  • Hannes Hellmann

    © ZDF/Georges Pauly

  • Thomas Munkas Meinhardt

    © ZDF/Michael Böhme

  • Ulrich Boris Pöppl

    © ZDF/Christian A. Rieger

  • Sebastian Schipper

  • Edgar Selge

    © Senator

  • Dr. Dieter Wedel

  • Mario Melzer

  • Dirk Eisfeld

  • Prof. Thilo Kleine

  • Franz Rath

  • Harold Faltermeyer

  • Hilmar Thate

  • Hans Korte

  • Oliver Hasenfratz

  • Otto Kukla

  • Eva-Maria Bauer

  • Peter Roggisch

  • Alexander Radszun

  • Claude-Oliver Rudolph

  • Angelique Duvier

  • Ania Rudy

  • Isa Haller

  • Thomas Born

  • Christiane Brammer

  • Gert Burkard

  • Majid Farahat

  • Gerhard Haase-Hindenberg

  • Monika Häckermann

  • Werner Haindl

  • Gerhard Hartig

  • Andreas Heinzel

  • Angela Hobrig

  • Julia Kent

  • Rolf Kuhsiek

  • Jean-Pierre Le Roy

  • Egon Lux

  • Hildegard Metzner

  • Florian Münzer

  • Martin Ontrop

  • Anouschka Renzi

  • Thomas Schühly

  • Jennifer Steffens

  • Bernd Stegemann

  • Jany Tempel

  • Udo Thomer

  • Jan Becker

  • Oliver Böttcher

  • Alexander Adolph

  • Edward Klosinski

  • Gérard Vandenberg

  • Jan Betke

  • Stefano Guidi

  • Ralf Leistl

  • Kurt Weber

  • Norbert Herzner

  • Tanja Schmidbauer

  • Gernot Rothenbach

  • Sabine Schroth

Bilder

Auf DVD & Blu-ray

Kritiken und Bewertungen

Kritikerrezensionen

  • Der König von St. Pauli Kritik

    Der König von St. Pauli: TV-Sechsteiler um den harten Macht- und Überlebenskampf auf dem Hamburger Kiez.

    Nach den sensationellen Erfolgen von „Der große Bellheim“ und „Der Schattenmann“ verließ Regisseur Dieter Wedel das ZDF, um seinen nächsten Mehrteiler für den Privatsender SAT.1 zu produzieren. Regelmäßig über zehn Millionen Zuschauer schalteten bei den sechs Teilen ein. Es häuften sich allerdings die Proteste gegen die umfangreichen Werbeblöcke dermaßen, dass sogar die Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz eine Untersuchung vornahm, aber keinen Verstoß gegen die geltenden Richtlinien feststellen konnte. Auch Wedel zeigte sich verärgert und kehrte für sein nächstes Projekt, „Die Affäre Semmeling“, wieder zum ZDF zurück.

    Mehr anzeigen

Wo kann ich der König von St Pauli sehen?

Amazon.de: Der König von St. Pauli ansehen | Prime Video.

Wann lief der König von St Pauli?

Pauli ist ein sechsteiliges Fernsehdrama von Dieter Wedel aus dem Jahr 1998, das auf Sat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte