Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

5 von 5 Sternen

HDMI-Splitter: Praktisch um Video- und Audio-signal zu trennen.

Perfekt geeignet um das Audio- vom Videosignal zu trennen. Habe einen Beamer und wollte das Bild die Filme vom Computer oder Chromecast auf Beamer, das Audiosignal auf eine Anlage verteilen. Benötigte dieses hier und es tut seinen Dienst auf optical und analoges Signal bisher prima. 

Pro

  • tut was es soll
  • leise
  • zwei verschiedene Audio-Ausgänge

Contra

  • Stromkabel etwas kurz

  • Startseite
  • Entertainment
FERNSEHER & SMART-TVS

HDMI Splitter und Switches geben HDMI-Signale an mehrere Geräte weiter. Wir geben Infos über Anschlüsse, Funktionen und Modelle wie Audio Extractor und Pigtail.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Wollt ihr mehrere Geräte über HDMI miteinander verbinden, ersparen euch HDMI Splitter und HDMI Switch das dauernde Umstecken von Kabeln. (Quelle: depositphotos.com / Pixinooo)

HDMI Splitter und Switches dienen in erster Linie dazu, von einem Gerät ausgehende HDMI-Signale an andere Geräte wie etwa Fernseher weiterzuleiten oder sogar aufzusplitten. Die Adaptern übertragen sowohl Bild- als auch Tonsignale.

Ein Beispiel: Ihr habt einen Smart TV und wollt über dessen Bildschirm sowohl Ton und Bild eurer PC-Spiele als auch Spiele für PS5 und Filme eures Blu-Ray-Players wiedergeben. Euer Smart TV hat aber nur noch einen freien HDMI-Port zur Verfügung. Mit einem HDMI Splitter oder Switch löst ihr das Problem.

Unterschiede zwischen HDMI Splitter und HDMI Switch

HDMI Splitter und HDMI Switches sind unterschiedliche Geräte. Während ein HDMI Splitter ein ausgehendes HDMI-Signal auf mehrere Endgeräte schickt und dieses sozusagen aufsplittet, verteilt ein HDMI Switch mehrere eingehende HDMI-Signale auf ein einziges Endgerät. Beispiele folgen weiter unten.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Alten TV smart machen Streaming-Boxen, Konsolen und Co.

Ihr wollt Netflix, YouTube und Co. ganz ohne PC auf dem Fernseher genießen? Besitzt ihr keinen Smart-TV lassen sich diese Funktionen bequem nachrüsten.

Zusätzlich gibt es noch Hybrid-Geräte, die die Eigenschaften von Switch und Splitter in sich vereinen. Diese ermöglichen es euch beispielsweise mehrere eingehende HDMI-Signale auf eines von mehreren Endgeräten zu übertragen. Per Schalter wechselt ihr das Endgerät, an das das Signal übertragen wird.

HDMI Splitter

Ein HDMI Splitter kommt dann zum Einsatz, wenn ihr ein von einem Gerät ausgehendes HDMI-Signal auf mehreren Endgeräten gleichzeitig ausgeben wollt. So könnt ihr zum Beispiel das HDMI-Signal eines Blu-Ray-Players auf zwei unterschiedlichen Bildschirmen parallel wiedergeben.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Um ein HDMI-Signal auf zwei Geräten wiederzugeben, zum Beispiel einem Fernseher und einem Beamer, benötigt ihr einen HDMI Splitter. (Quelle: peterhofstetter/depositphotos.com)

Ein Splitter kommt deutlich seltener zum Einsatz als ein HDMI Switch, weshalb eine Anschaffung vor allem dann sinnvoll ist, wenn ihr etwa ein Heimkino einrichten oder mediale Inhalte in unterschiedlichen Räumen wiedergeben möchtet.

Standards und Ports der HDMI Splitter

Die meisten HDMI Splitter verfügen über einen HDMI-Eingang und zwei HDMI-Ausgänge, wenngleich es Modelle mit noch mehr Ausgängen gibt. Für die meisten Anliegen sind die Geräte mit zwei Ausgängen ausreichend.

Achtet darauf, ob eure Geräte zur einwandfreien Darstellung auf bestimmte Standards wie Full HD oder 4K angewiesen sind. Diese sollte der HDMI Splitter unterstützen, um eine einwandfreie Bild- und Tondarstellung zu gewährleisten. Über die Standards gibt euch die Produktbeschreibung Auskunft.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

HDMI Splitter: Darauf müsst ihr beim Kauf achten

Neben den Standards sollte ihr beim Kauf auf die Anzahl der Ausgänge achten, sofern ihr mehr als zwei benötigt. Wir empfehlen den Griff zu namhaften Produkten von bekannten Herstellern, die Geräte weitgehend unbekannter Hersteller weisen starke Qualitätsschwankungen auf.

Die günstigsten HDMI Splitter ohne besondere Standards bekommt ihr ab 5 Euro. Schon nach kurzer Zeit kann es aber gerade bei günstigeren Modelle zu Bild- und Tonproblemen kommen, weil das Signal nicht mehr richtig übertragen wird.

Modelle ab 20 bis hin zu einem Preis von 50 Euro sind unserer Erfahrung nach deutlich zuverlässiger. Bestimmte Standards wie Ultra HD können den Kaufpreis deutlich erhöhen. Hier müsst ihr mit bis zu 100 Euro und mehr rechnen.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Habt ihr aber vor, den Splitter längerfristig zu nutzen, solltet ihr das Geld definitiv in die Hand nehmen. Deutlich ärgerlicher ist es schließlich, wenn ihr einen günstigen Splitter für zehn Euro kauft, dieser aber schon nach wenigen Tagen den Geist aufgibt.

HDMI Switch

Meist sind HDMI Switches kleine Boxen mit mehreren HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang. Über die Eingänge verbindet ihr mit einem HDMI-Kabel die Geräte, von denen aus ein HDMI-Signal ausgesendet werden soll. Das können Blu-Ray-Player, Spielekonsolen oder ein PC sein.

Mit dem HDMI-Ausgang des Switches verbindet ihr dann das Endgerät, auf dem das Signal ausgegeben werden soll, zum Beispiel einen Bildschirm oder einen Fernseher. Welches der eingehenden Signale aktuell auf dem Endgerät dargestellt wird, steuert ihr über einen Knopf am Gerät oder eine Fernbedienung.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Standards und Ports der HDMI Switches

HDMI Switches verfügen meist über zwei bis drei Eingänge und einen Ausgang. Besondere Modelle können auch über mehr Eingänge verfügen. Viele Modelle informieren euch per Lichtsignal darüber, welches Eingangssignal derzeit übertragen wird.

Ein bekanntes Modell ist der Pigtail-Switch. Dieses Gerät verfügt über drei HDMI-Eingänge und sieht aus wie ein kleiner Schweineschwanz. Der Vorteil: Der HDMI-Ausgang ist hier nicht nur ein Port, sondern kommt gleich in Form eines HDMI-Kabelanschlusses, den ihr direkt in das Endgerät einstöpselt.

HDMI Switch: Darauf müsst ihr beim Kauf achten

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Um HDMI Splitter und HDMI Switch mit PC, TV, Konsolen und anderen Geräten zu verbinden, braucht ihr genügend HDMI-Kabel. (Quelle: depositphotos.com / )

Neben der Zahl der Eingänge verfügen einige HDMI Switches wie auch HDMI Splitter über bestimmte unterstützte Standards wie etwa Full HD, 3D-Ready, HDR+ oder 4K. Je nachdem, ob eure Geräte einen bestimmten Standard für die einwandfreie Darstellung benötigen, solltet ihr darauf beim Kauf beachten.

Genauso wichtig ist, dass der HDMI Switch über genügend Eingänge für alle Geräte verfügt, über die ihr ein Signal ausgeben möchtet. Eine Vorausplanung kann sich lohnen: Wollt ihr euch in naher Zukunft weitere Geräte anschaffen, solltet ihr gleich ein Gerät mit mehreren Eingängen kaufen.

Günstige HDMI Switches wie den Pigtail bekommt ihr ab 10 Euro. Leider neigen auch hier günstige Modelle dazu, das Signal nach einiger Zeit nicht mehr störungsfrei weiterzuleiten. Wollt ihr den Switch längerfristig nutzen, sollte es schon ein höherklassiges Modell ab 40 Euro sein.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Mit über 100 Euro müsst ihr bei besonders langlebigen Modellen rechnen, die auch hochwertige Standards wie beispielsweise 4K unterstützen.

HDMI Matrix Switch: Die Königsdisziplin

Komplex wird es, wenn ihr mehrere Eingangssignale auf mehrere Endgeräte verteilen wollt. Habt ihr beispielsweise eine PS5 und eine Set-Top-Box im Einsatz, nutzt aber parallel Fernseher und Beamer, müsst ihr auf einen HDMI Matrix Switch umsteigen. In diesem Fall wäre das ein 2x2 Matrix Switch, ihr bekommt aber auch Lösungen mit 8x8.

Ganz günstig ist der Spaß nicht, vor allen Dingen dann, wenn ihr spezielle Anforderungen an Auflösung und Bildwiederholfrequenz habt. Hier könnt ihr problemlos mehrere hundert Euro in Technik investieren, allerdings bringen die Geräte oft noch einige Extras mit sich. IR-Verteilung ist bei vielen inklusive oder der Audio-Ausgang kann unter Umständen separiert werden und so an einer Anlage eingespeist werden.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

So wandelt ihr Scart auf HDMI um HDMI-Signal in Scart-Signal umwandeln

Mit einem Konverter könnt ihr Scart auf HDMI umwandeln und so alte Analog-Geräte an neue Fernseher anschließen. Auch HDMI-Signale schaltet ihr auf Scart um.

Wo ergibt das Sinn? Die 2x2 Matrix Switchs ergeben oft schon bei kleineren Setups Sinn. Die größeren Switchs hingegen sind nur bei komplexen Setups sinnvoll. Haben da aber durchaus ihren Reiz, da mitunter eine Playstation für zwei Räume genutzt werden kann oder die teure Zweitkarte für das TV-Abo wegfällt.

Korrekter Anschluss von HDMI Switch und HDMI Splitter

Beim Anschließen eines HDMI Splitters oder Switches müsst ihr immer auf die korrekte Signalrichtung achten. Ihr solltet zum Beispiel niemals zwei Geräte direkt miteinander verbinden, die beide ein HDMI-Signal ausgeben. Der Weg der Signale sollte immer nur eine Richtung erfolgen.

Sicher gehen könnt ihr mit einem Blick auf die Bezeichnung der HDMI-Ports. Ein HDMI-Kabel sollte immer einen HDMI-Eingang mit einem HDMI-Ausgang verbinden, niemals zwei Ein- oder Ausgänge. Ein Beispiel für einen korrekten Anschluss wäre die Verbindung von Computer und TV.

HDMI-Signale umwandeln

Wollt ihr zusätzlich Geräte anschließen, die nicht über HDMI, sondern einen anderen Anschlusstyp verfügen, müsst ihr gegebenenfalls einen zusätzlichen Signalwandler kaufen, der zum Beispiel USB, DVI, VGA oder DP zu HDMI umwandeln kann.

Hdmi adapter ton und bild aufsplitten

Die wichtigsten HDMI Konverter im Überblick Mit diesen Tricks gelingt es

Mit dem richtigen HDMI Konverter wandelt ihr das Signal aus USB-, DVI-, VGA- und DP-Quellen in HDMI um. Mit diesen Tricks machen Anschlüsse keine Probleme mehr.

Die bekanntesten dieser Adapter sind wohl die Scart-zu-HDMI-Adapter, mit denen ihr unter anderem alte Spielekonsolen und DVD-Player an neue Fernseher anschließt. Habt ihr es mit vielen verschiedenen Anschlusstypen zu tun, ist der Kauf eines HDMI Multi-Konverters sinnvoll. Der wandelt verschiedene eingehende Signale in HDMI um.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Kann man einen HDMI Anschluss splitten?

Ja, ein HDMI Splitter ist dazu da, ein Eingangssignal auf zwei Empfänger zu splitten. Der HDMI Switch mach genau das Gegenteil. Mit ihm kann man zwischen mehreren Geräten die an einem Bildschirm angeschlossen sind, abwechselnd umswitchen ohne die Kabel auszutauschen.

Wie gut funktionieren HDMI Splitter?

Sie können das Gerät an ein bis zu 15 Meter langes Kabel (AWG26 HDMI-Standard-Kabel) als Eingangskabel anschließen. Der HDMI Splitter unterstützt eine Leistung auf ein AWG26 HDMI-Standard-Kabel von bis zu 25 m Länge. So können Sie z.B. einen Bildschirm in verschiedene Räume übertragen.

Kann man ARC splitten?

Denn damit ist es möglich, einen Splitter zwischen Soundsystem und Fernseher & Beamer zu betreiben und dennoch ARC zu nutzen. Wenn Sie also den Ton von Smart-TV Apps oder dem internen Tuner für Satelliten- oder Kabelfernsehen über Ihre Anlage hören möchten, ist dieser Splitter ideal.

Wie funktioniert ein HDMI Audio Extractor?

HDMI Audio Extractor: Audio aus HDMI-Kabel abgreifen Diesen verbindest du mit deinem HDMI-Kabel. Der HDMI Audio Extractor wandelt das HDMI-Signal um und bietet dir unterschiedliche Anschlüsse, um das Audio-Signal an deinen Fernseher oder deine Musikanlage weiterzuleiten.