Bayern 3 was koche ich heute

Bayern 3 was koche ich heute

% SALE

Beschreibung

»Was koch' ich heute?«: täglich um 8.20 Uhr im Radio BAYERN 3. »Frühaufdreherin« Claudia Conrath präsentiert: 111 Lieblingsrezepte der Hörer. Leckere Alltagsküche: schnell, kreativ, bodenständig. Ruck-Zuck-Rezepte, Hits für Kids, Schick und easy, Gehaltvolles schlemmen, Süßes für die Seele.

Bayern 3 was koche ich heute

Produktdetails

EAN / ISBN-:9783835414136Medium:BroschiertSeitenzahl:160Erscheinungsdatum: 2015-06-08Sprache:DeutschHerausgeber:BLV Buchverlag

EAN / ISBN-:9783835414136Medium:BroschiertSeitenzahl:160Erscheinungsdatum:2015-06-08Sprache:DeutschHerausgeber:BLV Buchverlag

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.

Mehr von Claudia Conrath

Bewertung von Diana aus Duisburg
am 19.03.2020

Claudia Conrath – Was koch ich heute, Vol 2
(111 frische Lieblingsrezepte aus der Bayern 3-Community)

Dieses Kochbuch von GU hat mir gut gefallen. Mit appetitanregenden Bildern und leicht verständlichen Zubereitungsbeschreibungen werden in dem Buch die unterschiedlichsten Rezepte vorgestellt, unterteilt in den verschiedensten Kategorien:
Frühstück Hits (zB. Toast Muffins oder Muffin
mehr

Bewertung von Leserin aus moosburg
am 15.05.2020

Dieses Kochbuch beinhaltet Rezepte die von Bayern-3-Hörern erprobt sind. Es sind Rezepte für jeden, auch für keine großen Kochkünstler. Es gibt keine komplizierten Zutatenlisten und alle Rezepte sind übersichtlich und anschaulich beschrieben. Leider sind nicht bei jedem Rezept Fotos dabei. Gerade für Kochanfänger, wäre es schon sinnvoll zu sehen, wie das fertige Produkt aussehen soll. Auch fehlenmehr

Dieses Kochbuch beinhaltet Rezepte die von Bayern-3-Hörern erprobt sind. Es sind Rezepte für jeden, auch für keine großen Kochkünstler. Es gibt keine komplizierten Zutatenlisten und alle Rezepte sind übersichtlich und anschaulich beschrieben. Leider sind nicht bei jedem Rezept Fotos dabei. Gerade für Kochanfänger, wäre es schon sinnvoll zu sehen, wie das fertige Produkt aussehen soll. Auch fehlen mir bei diesem umfangreichen Werk die Nachspeisen. Die gehören doch irgendwie dazu. Trotzdem ein gelungenes Buch

Radio-Rezepte

Die Lieblingsrezepte der Bayern3-Community sind hier in einem liebevollen Kochbuch zusammengetragen. Die Idee gefällt mir – Kochideen von morgens bis abends, Snacks, Vorspeisen, Hauptgerichte, Zwischenmahlzeiten, alles ist hier zu finden. Noch dazu von Normalsterblichen, nicht von Küchengöttern. Das muss ja toll werden!

Leider ist es zwar richtig gut, aber nicht so genial, wie

mehr

Bewertung von gagamaus aus München
am 11.03.2020

Was mir gefallen hat an diesem Kochbuch?
Eigentlich alles. Tolle Rezepte mit einer ungewöhnlichen Vielfalt von Vegetarisch bis Süß, mit Fleisch oder sogar Vegan, alles drin, ganz unkompliziert nebeneinander. Die Erklärungen waren alltagstauglich und das meiste tatsächlich auch für Leute, die abends nach der Arbeit nicht mehr groß Lust haben, viel Zeit ins Kochen zu investieren, die aber trotzdemmehr

Bewertung von Pip aus Belm
am 19.02.2020

Dieses Kochbuch hat eine gute, Übersicht und vielfältige Rezepte. Es fängt beim Frühstück an ( das war nicht so für mich, ich bin eher ein Frühstücksmuffel außer im Urlaub ) dann geht es weiter über Pausensnacks, Mittagessen usw.
Die Salate waren für mich Klasse, abends fertig machen in ein Weckglas und dann fertig zum mitnehmen, Topping oder Dressing vielleicht extra aber das ist ja keinmehr

Dieses Kochbuch hat eine gute, Übersicht und vielfältige Rezepte. Es fängt beim Frühstück an ( das war nicht so für mich, ich bin eher ein Frühstücksmuffel außer im Urlaub ) dann geht es weiter über Pausensnacks, Mittagessen usw.
Die Salate waren für mich Klasse, abends fertig machen in ein Weckglas und dann fertig zum mitnehmen, Topping oder Dressing vielleicht extra aber das ist ja kein Problem.
Das Ofengemüse z.B.: habe ich gleich ausprobiert und das gibt es ab jetzt öfter, schnell und lecker.
Vor allem freue ich mich auf die Spargelsaison da ist auch ein interessantes Rezept dabei.
Ich denke in diesem Kochbuch findet jeder sein Rezept und dadurch dann Abwechslung auf dem Tisch.

Schluss mit Essverboten! - Warum Sie sich Ihre Ernährung …

In seinem aktuellen Buch zeigt Bestsellerautor Detlef Brendel, warum es rund um das Thema Ernährung so schnell ans Eingemachte geht – und warum wir nach Meinung verschiedenster „Experten“ und Organisationen dies oder jenes kaum oder am besten gar nicht essen sollten. Er belegt, warum hinter Essverboten im Regelfall wirtschaftliche Interessen stecken und zeigt unter anderem am Beispiel der Weltgesundheitsorganisation WHO,...

Abnehmen mit dem Spiralschneider - Leckere Low-Carb-Geric…

Gemüsenudeln machen süchtig, denn sie schmecken aromatisch und frisch und machen das Abnehmen so leicht wie noch nie. Mit einer ausgewogenen Low-Carb-
Ernährung, die reich an Gemüse ist, verliert man Gewicht, ohne Diät zu halten und ohne zu hungern. Dieses Buch bietet alltagstaugliche und schnelle Rezepte für den
Spiralschneider, in denen statt Kohlenhydratbomben wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln verschiedene Gemüsesorten...

Geschmackswelten - Grundlagen der Lebensmittelsensorik

„Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.“ Diese Meinung vertrat schon vor über hundert Jahren Oscar Wilde. Aber was ist das Beste? Gibt es so etwas wie einen objektiven, sensorischen Befund und ist es sinnvoll, den Menschen als eine Art biologischen Messapparat zu nutzen? Mit diesen und vielen anderen spannenden Fragen rund...

mehr …