Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

  • StudiengĂ€nge 👹‍🎓
  • Forum

Shalima  📅 12.01.2014 00:11:37

Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

Hallo an alle,

ich hÀtte da ne Frage!

Kann ich mit abgeschlossener Berufsausbildung und FOS 12 in Bayern Lehramt fĂŒr Berufschule (Fachbereich Gesundheit und Pflegewissenschaft) studieren? Hab auch in dem Beruf die theoretischen MeisterprĂŒfungen schon abgelegt!

Hab wo gelesen, das die Berufsausbildung mir zur fachhochschulereife hilft, kanns aber nicht recht glauben!

WĂ€r toll wenn jemand was dazu weis!

Shalima

Anonym  📅 12.01.2014 08:00:49

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

Wenn du einen Meister hast(?), dann ja, ansonsten kann man ĂŒber die beruflich qualifzierte Schiene rein, da braucht man dann aber auch noch Berufserfahrung und kann nur artverwandte LehrfĂ€cher studieren.
FOS 12 hilft dir leider rein gar nicht weiter.

MJ283  📅 24.01.2014 21:56:29

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

Also ich besuche die FOS 13 in Bayern.
In der 12. wurde ein Rundschreiben ausgegeben, man könne - sofern Ausbildungsrichtung Technik besucht wird - die FĂ€cherkombination Mathematik/Physik in Bezug auf Lehramt Gymnasium und Realschule studieren. Das ist schon allein dahingehend logisch, da die FOS 13 (Bayern) "weit" ĂŒber den Schulstoff des G8 hinausgeht (in Mathematik und Physik). Folglich qualifiziert auch schon die Fachhochschulreife, in dieser Ausbildungsrichtung, zum entsprechenden Studium (wenn das noch so stimmt, wie ich es im Kopf habe, ist ja schließlich ein Jahr her!).

Wie es aber mit deiner Ausbildungsrichtung und "analogen" FĂ€cherkombinationen fĂŒrs Lehramt aussieht, da erlaube ich mir jetzt keinerlei Beurteilung.

Anonym  📅 24.01.2014 23:00:49

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

Das glaube ich kaum, dass man mit FOS 12 Technik einfach so Lehramt studieren kann.
Und Fos 13 kommt der gleiche kram dran wie beim normalen Abitur.

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

In niedersachsen kann man mit fachabi lehramt studieren.
kernfach muss das fachabifach (oder artverwandt) sein.

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

@MJ283

Damit war ziemlich sicher gemeint, dass du nach der FOS 13 ohne zweite Fremdsprache mit der Fachgebundenen Hochschulreife dieses Lehramt studieren kannst.

PusteblĂŒmchen11  📅 02.02.2014 13:04:51

Re: Lehramt mit Fachabi!!! FOS 12???

Mit Fachabi ist das nicht möglich. In Bayern MUSST du FOS 13 machen um Lehramt zu studieren. Jedoch brauchst du je nach Zweig entweder die fachgebundene oder allgemeine HOchschulreife. Im Sozialzweig kann man z.B. mit FOS 13 ohne 2. Fremdsprache Bio/Chemie LA RS/Gym studieren, im Technik Zweig Mathe/Physik. Bei Wirtschaft habe ich leider keine Ahnung welche Kombi da möglich ist.
Auf jeden Fall kannst du ohne Fachabi nicht direkt an einer Uni studieren. Es gibt noch die möglichkeit einen Studiengang an der FH anzufangen und dann in einen Àhnlichen an die Uni zu wechseln.
WĂŒrde das Fachabi reichen, wĂŒrde ich jetzt schon Lehramt studieren, aber da es nicht geht -> FOS13

Warum dieses Thema beendet wurde

Die Schließung eines Themas geschieht automatisch, wenn das Thema alt ist und es lĂ€nger keine neuen BeitrĂ€ge gab. Hintergrund ist, dass die im Thread gemachten Aussagen nicht mehr zutreffend sein könnten und es nicht sinnvoll ist, dazu weiter zu diskutieren.  Bitte informiere dich in neueren BeitrĂ€gen oder in unseren redaktionellen Artikeln!

Neuere Themen werden manchmal durch die Moderation geschlossen, wenn diese das GefĂŒhl hat, das Thema ist durchgesprochen oder zieht vor allem unangenehme Menschen und/oder Trolle an.

Falls noch Fragen offen sind, empfiehlt es sich, zunĂ€chst zu schauen, ob es zum jeweiligen Thema nicht aktuelle Artikel bei Studis Online gibt oder ob im Forum vielleicht aktuellere Themen dazu bestehen. Ist das alles nicht der Fall, kannst du natĂŒrlich gerne ein neues Thema eröffnen 😇

Dieses Forum wird mit einer selbst weiterentwickelten Version von Phorum betrieben.


©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?101,1774458

Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

HĂ€ufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Fachabi und Abi?

Mit Abschluss des Gymnasiums erlangst du dein Abi oder offiziell gesagt, deine allgemeine Hochschulreife. Anders ist das wiederum beim Fachabi.

Hierbei gibt es zwei Unterscheidungen. Die Fachhochschulereife berechtigt zum Studium an alles Hochschulen. Die fachgebundene Hochschulreife berechtig teilweise zu einem Studium an einer UniversitÀt, was wiederum von der Ausbildungsrichtung abhÀngt.

Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschulreife und Fachgebundener Hochschulreife?

Oft wird nur vom Fachabi gesprochen. Allerdings gibt es bei diesem Begriff zwei Unterscheidungen die getroffen werden mĂŒssen.

Die Fachhochschulreife wird durch das absolvieren einer Ausbildung und beispielsweise anschließendem Abschluss auf einer Berufsoberschule erlangt. Mit der Fachhochschulreife kann an jeder Hochschule studiert werden. Davon zu unterscheiden ist die fachgebundene Hochschulreife, bei der der Fokus auf bestimmte einschlĂ€gige Fachrichtungen gelegt wird und das dadurch teilweise ein Studium an einer UniversitĂ€t berechtigt.

Kann man mit dem Fachabitur an einer Uni studieren?

Es war lange Zeit ĂŒblich, dass du mit deinem Fachabi nicht an einer UniversitĂ€t studieren konntest. Mittlerweile gibt es hierfĂŒr an ausgewĂ€hlten UniversitĂ€ten Ausnahmen. Daher solltest du dich vorher gut informieren ob der Studiengang den du studieren möchtest, an einer UniversitĂ€t deiner Wahl angeboten wird.

Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

Prolog zum Studieren mit Fachabi

Egal ob du mit fachgebundener Hochschulreife oder mit Fachhochschulreife studieren möchtest, es ergeben sich immer einige grundlegende Fragen, die bei der Planung ausschlaggebend sind.

  • Was kann man mit Fachabi studieren?
  • Wie lange dauert das Studieren mit Fachabi?
  • Welche Voraussetzungen muss ich fĂŒr das Studieren mit Fachabi erfĂŒllen?
  • Brauche ich bestimmte Noten fĂŒr das Studieren mit Fachabi?
  • Wenn ich mit Fachabi studieren will, bin ich dann eingeschrĂ€nkt auf StudiengĂ€nge mit Fachabitur?
  • Wie kann ich das Studieren mit Fachabi ĂŒberhaupt realistisch finanzieren?

ZunĂ€chst ein paar kurze Antworten: Studieren mit Fachabi kannst du in der Regel alle StudiengĂ€nge, wenn du die fachgebundene Hochschulreife hast. Die Fachhochschulreife erlaubt dir meist nur die auf deinem Zeugnis explizit ausgewiesenen FĂ€cher zu studieren. Ob du zum Studieren mit Fachabi bestimmte Noten oder einen bestimmten Notendurchschnitt vorweisen musst (NC), hĂ€ngt von der jeweiligen Hochschule ab und wird in der Regel in der Studienordnung spezifiziert. Im weiteren Verlauf werden die Fragen ausfĂŒhrlicher beantwortet.

Welche Studienmöglichkeiten hat man?

Was du mit Fachabi studieren kannst hĂ€ngt davon ab, ob du mit Fachabi die „Fachhochschulreife“ oder die „fachgebundene Hochschulreife“ meinst.1 Je nachdem ergeben sich Unterschiede in dem, was man mit Fachabi studieren kann. Fachabi kann also zweierlei sein:

Studieren mit Fachabi als Fachhochschulreife Studieren mit Fachabi als fachgebundene Hochschulreife
Beim Studieren mit Fachabi im Sinne der Fachhochschulreife, steht dir das Studium offen an:

‱ allen FachhochschulstudiengĂ€ngen. Du kannst also alle StudiengĂ€nge mit Fachabitur (Fachhochschulreife) an Fachhochschulen studieren.
‱ an manchen anderen Hochschulen (z.B. UniversitĂ€ten) ist das Studieren mit Fachabi ebenfalls möglichÂČ, Âł

Studieren mit Fachabi, im Sinne der fachgebundenen Hochschulreife, kannst du:

‱ bestimmte einschlĂ€gige StudiengĂ€nge.
‱ In Bayern ist dabei beispielsweise maßgeblich, was auf der „Liste der Zuordnung von beruflichen FortbildungsprĂŒfungen zu FachhochschulstudiengĂ€ngen, welche auf der Grundlage der Qualifikationsverordnung durch das Staatsministerium fĂŒr Unterricht und Kultus im Benehmen mit dem Staatsministerium fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Kunst festgelegt wurde.“ÂČ

Die Zulassungsvoraussetzungen zum Studieren mit Fachabi hÀngen von den Hochschulen und den StudiengÀngen ab.1

Tipp: Erkundige dich bei dem Studierenden-Service der Uni, welche Voraussetzungen du fĂŒr deinen Wunsch-Studiengang mitbringen musst und ob Studieren mit Fachabi (fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife) möglich ist.

Studieren mit Fachabi ist prinzipiell unkomplizierter als man denkt. Studieren mit fachgebundener Hochschulreife (Studieren mit Fachabi) kann unter UmstÀnden begrenzend wirken, da du dich bei der Studienwahl oft in den in deinem Zeugnis spezialisierten FÀchern bewegen musst. Wenn du dein Fachabi jedoch in einem Bereich absolviert hast, in dem du dich auch beruflich spÀter weiterentwickeln möchtest, ist das aber ein Vorteil, denn dein Wissen wird von Anfang an auf die entsprechende fachliche Materie zugeschneidert.

Dein Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife enthÀlt eine Liste mit BachelorstudiengÀngen, MasterstudiengÀngen oder Diplom- oder MagisterstudiengÀngen, welchen du die Fachrichtungen entnehmen kannst, in welchen dir das Studieren mit Fachabi möglich ist.

An der RWTH Aachen ist das Studieren mit Fachabi beispielsweise in Betriebswirtschaftslehre möglich.4 Die individuellen Voraussetzungen fĂŒr dein geplantes Studium findest du auf der Internetseite deines Studienganges. An der RWTH Aachen sieht das fĂŒr die wirtschaftswissenschaftliche FakultĂ€t, an der du mit fachgebundener Hochschulreife studieren kannst, beispielsweise wie folgt aus:

Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

Studieren mit Fachabi: StudiengÀnge

Einer der grĂ¶ĂŸten Nachteile beim Studieren mit Fachabi ist , dass du nicht unbedingt an allen UniversitĂ€ten und nicht alle Fachrichtungen an Fachhochschulen studieren kannst. Das sollte dich jedoch nicht entmutigen, denn hier gibt es genauso gut Möglichkeiten, wie du dir deinen Weg in deine Ziel-StudiengĂ€nge zum Studieren mit Fachabi bahnen kannst. Das heißt aber keineswegs, dass du durch das Studieren mit Fachabi prinzipiell einen Nachteil hast – ganz im Gegenteil. Durch deine fachspezifische schulische (und praktische) Ausbildung bist du bereits vor Beginn deines Studiums mit der fachlichen Materie vertraut, was ein ungemeiner Vorteil ist.

StudiengĂ€nge mit Fachabitur sind vielfĂ€ltig. Studieren mit Fachabi im Sinne der Fachhochschulreife ist in fast allen StudiengĂ€ngen möglich. StudiengĂ€nge die du mit Fachabitur im Sinne der fachgebundenen Hochschulreife studieren kannst hĂ€ngen hingegen von der in deinem Zeugnis aufgefĂŒhrten Vertiefung ab.

Achtung: Finde zunĂ€chst heraus, ob dein Abschluss die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife ist. Dementsprechend kann es dir die Suche nach den fĂŒr dich geeigneten StudiengĂ€ngen mit Fachabitur und allgemeinen Informationen zum Studieren mit Fachabi erleichtern.

Das könnte dich interessieren:

Fachhochschulreife vs. fachgebundene Hochschulreife

Das Studieren mit Fachhochschulreife unterscheidet sich vom Studieren mit fachgebundener Hochschulreife. Ob das Studieren mit Fachhochschulreife möglich ist hÀngt zum einen davon ab, in welche StudiengÀngen das Studieren mit Fachabi möglich sind, aber auch von dem Bundesland, in dem du mit Fachabi studieren willst.

Wichtige Informationen zum Studieren mit Fachabi

  • Zugangsvoraussetzungen deiner Ziel-UniversitĂ€t
  • Im Zeugnis aufgelistete StudiengĂ€nge sowie benachbarte StudiengĂ€nge bei Fachgebundener Hochschulreife 
  • Regelungen im Hochschulgesetz der BundeslĂ€nder (Studienberechtigungen & Hochschulzugangsberechtigungen)

Untenstehend eine Übersicht zu den Zulassungsvoraussetzungen fĂŒr das Studieren mit Fachabi in einigen BundeslĂ€ndern.

Tipp: Lasse dich nicht entmutigen, falls es auf den ersten Blick so scheint, als wĂ€re das Studieren mit Fachabi in deinem gewĂŒnschten Studiengang nicht möglich. Es lohnt sich immer, direkt mit der UniversitĂ€t bzw. den institutsinternen Beratungsstellen in Kontakt zu treten und um ĂŒber Alternativmöglichkeiten zum Studieren mit Fachabi in deinem Wunschstudiengang zu sprechen. In Baden-WĂŒrttemberg gibt es beispielsweise die DeltaprĂŒfung, welche dir eine TĂŒr zum Studieren mit Fachabi öffnet.

Land Studieren mit Fachabi als Studieren mit Fachhochschulreife Studieren mit Fachabi als fachgebundene Hochschulreife
Baden-WĂŒrttemberg Studieren mit Fachhochschulreife ist in Baden-WĂŒrtemberg an Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften sowie der Aufnahme des Studienganges FrĂŒhe Bildung und Erziehung (ElementarpĂ€dagogik) an pĂ€dagogischen Hochschulen möglich Studieren mit Fachabi (fachgebundene Hochschulreife) ist in Baden-WĂŒrttemberg in der entsprechenden Fachrichtung möglich an:
‱ UniversitĂ€ten
‱ PĂ€dagogischen Hochschulen
‱ Kunsthochschulen
‱ der Dualen Hochschule Baden-WĂŒrttemberg
‱ außerdem alle Fachrichtungen an Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften5

Tipp: Dein Ziel ist das Studieren mit Fachabi? Du möchtest am liebsten ein Bachelorstudium aufnehmen, zu dem dein Fachabi nicht ausreichend scheint? Sogenannte DeltaprĂŒfungen können dir helfen, dich fĂŒr die Aufnahme eines solchen Studienganges zu qualifizieren, sodass das Studieren mit Fachabi fĂŒr dich mögich wird (§ 58 Abs. 2 Nummer 4 des Landeshochschulgesetzes (LHG)). FĂŒr UniversitĂ€ten und PĂ€dagogische Hochschulen wird die DeltaprĂŒfung zentral an der UniversitĂ€t Mannheim abgenommen.
Eine bestandene DeltaprĂŒfung berechtigt dich in Baden-WĂŒrttemberg zu BachelorstudiengĂ€ngen an allen Hochschulen. Wenn dich das Studieren mit Fachabi interessiert und du eine DeltaprĂŒfung ablegen musst, findest du hier genauere Informationen der UniversitĂ€t Mannheim: https://deltapruefung.uni-mannheim.de/startseite.

Bayern Studieren mit Fachhochschulreife ist in Bayern qualifizierend fĂŒr StudiengĂ€nge an der Hochschule fĂŒr angewandte Wissenschaften.6 Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du in Bayern studieren:
‱ alle StudiengĂ€nge an Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften studieren.
‱ An einer UniversitĂ€t kannst du nur bestimmte einschlĂ€gigige StudiengĂ€nge das Studieren mit Fachabi, entsprechend deiner Ausbildungsrichtung.
‱ FĂŒr Bayern besteht eine Zuordnungsliste darĂŒber, welche einschlĂ€gigen StudiengĂ€nge man mit fachgebundener Hochschulreife studieren kann6,7
Berlin In Berlin ist Studieren mit Fachhochschulreife im Rahmen möglich von:
‱ FachhochschulstudiengĂ€ngen
‱ Studieren mit Fachhochschulreife ist nicht an UniversitĂ€ten möglich.

Wichtig! Da du auf diesem Weg schon ĂŒber einen ersten Abschluss (z.B. Bachelor FH) verfĂŒgst, konkurrierst du bei weiteren Bewerbungen (z.B. Bachelor Uni) als Zweitstudienbewerber um beschrĂ€nkte StudienplĂ€tze.8


An der FU Berlin beispielsweise kannst du mit fachgebundener Hochschulreife die FĂ€cher studieren, fĂŒr die du spezifisch qualifiziert bist.9
Wenn du in Berlin mit Fachabi studieren möchtest und dein Fachabi in einem anderen Bundesland erworben hast, wird der entgĂŒltige Entscheid ĂŒber die Studienzulassung von der Senatsverwaltung fĂŒr Bildung, Jugend und Wissenschaft entschieden.8
Hamburg In Hamburg kann Studieren mit Fachhochschulreife durch besondere Auswahlkriterien möglich sein (vgl. § 5 Abs. 4 Satz 1 HZG).10
In manchen FĂ€llen ist das Studieren mit Fachhochschulreife in allen Fachrichtungen möglich, sofern die entsprechend relevanten schulischen und praktischen Voraussetzungen erfĂŒllt werden.11
An der UniversitÀt Hamburg ist das Studieren mit Fachabi möglich (fachgebundene Hochschulreife), sofern du StudiengÀnge wÀhlst, die dich in der entsprechenden fachlichen Richtung dazu qualifizieren. Neben der fachlichen Qualifikation sollte in deinem Zeugnis folgendes vermerkt sein:

„Entsprechend der Vereinbarung ĂŒber den Erwerb einer Fachhochschulreife in beruflichen BildungsgĂ€ngen – Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05.06.1998 – berechtigt dieses Zeugnis in allen LĂ€ndern der Bundesrepublik Deutschland zum Studium an Fachhochschulen“.11

Durch die fachgebundene Hochschulreife solltest du in Hamburg in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung erfĂŒllen, sodass du mit Fachabi studieren kannst.12

Hessen Studieren mit Fachhochschulreife ist in Hessen in gestuften StudiengĂ€ngen als auch Fachhochschulen möglich. Wie genau du deine Fachhochschulreife nachweisen kannst, erklĂ€rt das hessische Ministerium fĂŒr Wissenschaft und Kunst.13 Studieren mit Fachabi im Sinne der Fachgebunden Hochschulreife ist in Hessen nur an manchen Fachhochschulen, UniversitĂ€ten und gewissen StudienfĂ€chern möglich. Es liegt im Ermessen der Hochschulen, ĂŒber die StudiengĂ€nge zu entscheiden, die fĂŒr das Studieren mit Fachabi offen stehen.14
Mecklenburg-Vorpommern Studieren mit Fachabi im Sinne des Studierens mit Fachhochschulreife kann laut dem Ministerium fĂŒr Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern an Fachhochschulen möglich sein.15 In Mecklenburg-Vorpommern ist dir das Studieren mit Fachabi (fachgebundene Hochschulreife) an Hochschulen und Fachhochschulen möglich. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du allerdings nur manche StudiengĂ€nge aufnehmen.15
Nordrhein-Westfalen In NRW ist Studieren mit Fachhochschulreife an Fachhochschulen möglich.16 In NRW öffnet dir die fachgebundenen Hochschulreife den Weg zum Studieren mit Fachabi, sofern der entsprechende Studiengang in deinem Zeugnis ausgewiesen ist. Du kannst demnach sowohl an UniversitÀten als auch an Fachhochschulen mit Fachabi studieren.16
Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt ist Studieren mit Fachhochschulreife nur an Fachhochschulen möglich.17 In Sachsen-Anhalt kannst du ein oder mehrere fachbezogene StudiengÀnge durch die fachgebundene Hochschulreife aufnehmen, wobei die entsprechenden Fachrichtungen, die das Studieren mit Fachabi erlauben, i.d.R. in deinem Zeugnis ausgewiesen sind.17
ThĂŒringen Studieren mit Fachhochschulreife berechtigt dich in ThĂŒringen zur Aufnahme von grundstĂ€ndigen FachhochschulstudiengĂ€ngen.18 Die Fachhochschulreife ist die mindeste Voraussetzung fĂŒr das Studieren mit Fachhochschulreife an Fachhochschulen.19 In ThĂŒringen berechtigt dich die fachgebundene Hochschulreife dazu, bestimmte StudiengĂ€nge aufzunehmen. Was du genau mit Fachabi studieren kannst sollte in ThĂŒringen auf deinem Schulzeugnis ausgewiesen sein.19 Du Das Studieren mit Fachabi ist dir außerdem in grundstĂ€ndige FachhochschulstudiengĂ€ngen, in grundstĂ€ndigen StudiengĂ€ngen an UniversitĂ€ten oder an der Hochschule fĂŒr Musik möglich.18

Tipp: Um dich zu vergewissern, ob du in deinem Ziel-Bundesland das Studieren mit Fachabi möglich ist, kannst du in dem entsprechenden Hochschulgesetz nachschlagen. Der Hochschulverband gibt dazu eine gute Übersicht: https://www.hochschulverband.de/hochschulgesetzsammlung.html. Wenn du ĂŒber das Hochschulgesetz abgeklĂ€rt hast, ob du in deinem Zielbundesland das Studieren mit Fachabi möglich ist, kannst du im nĂ€chsten Schritt die Zugangsvoraussetzungen deiner Ziel-Uni bzw. deinem Zielstudiengang abgleichen. Studienordnungen findest du in der Regel auf der Internetseite des Instituts.

Studieren mit Fachabi: Vorteile & Nachteile

Wie in so vielen anderen Bereichen gibt es auch bei Studieren mit Fachabi Vorteile und Nachteile. In der folgenden Tabelle findest du einige davon zusammengestellt:20

Vorteile beim Studieren mit Fachabi Nachteile beim Studieren mit Fachabi
‱ Ermöglicht Studium an FHs und evtl. UniversitĂ€ten
‱ Spezielles Wissen in deinem Fachgebiet
‱ Berufsbezogene Erfahrungen sammeln
‱ Besonders durch den praktischen Teil kannst du evtl. gute Kontakte knĂŒpfen, die dir evtl. beim Einstieg ins Berufsleben helfen werden
‱ Evtl. beschrĂ€nkte Möglichkeiten - manche Berufe stehen außer Frage (Ärztin, Juristin, etc.)
‱ Evtl. musst du Umwege einschlagen, um mit deinem Fachabi das studieren zu können, was du mit deinem Fachabi studieren willst
‱ Evtl. musst du einen praktischen Teil nachweisen
‱ Ob du eine Eignungs- oder AufnahmeprĂŒfung ablegen musst hĂ€ngt von dem Studiengang ab

Studieren mit Fachabi: Finanzierung

Das Studieren mit Fachabi interessiert dich aber du bist unsicher, wie du das Ganze ĂŒberhaupt finanziell tragen kannst? Wie fĂŒr jedes andere Studium steht dir auch fĂŒr das Studieren mit Fachhochschulreife oder der fachgebundenen Hochschulreife Ausbildungsförderung nach BAföG zu. Ob du Anspruch auf Ausbildungsförderung hast hĂ€ngt von einigen Faktoren ab wie zum Beispiel:

  • Ist es dein Erststudium?
  • Welche Staatsangehörigkeit besitzt du?
  • Wie alt bist du?
  • Kannst du deine Leistungen nachweisen?

Tipp: Beim Studieren mit Fachabi empfiehlt es sich unbedingt einen Antrag auf BAföGzu stellen. Auch wenn du im ersten Jahr vielleicht keine Ausbildungsförderung nach BAföG erhĂ€ltst heißt das nicht, dass das dein ganzes Studium lang so bleibt. Es lohnt sich immer, Jahr um Jahr einen neuen Antrag zu stellen. Falls du gar nicht um die Runden kommst, solltest du dich ĂŒber Studienkredite informieren. Wende dich bezĂŒglich finanzieller UnterstĂŒtzung an die allgemeine Studienberatung deiner Hochschule.

Alternativen zur Uni oder Fachhochschule

Duales Studium

Fernstudium

Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

Auch das duale Studium ermöglicht dir das Studieren mit Fachabi. Hierbei kommt es neben den Zulassungsbestimmungen der Zielhochschule auf die Bedingungen an, die das Unternehmen stellt. Das gilt fĂŒr das Studieren mit Fachabi im Sinne der fachgebundenen Hochschulreife genauso wie fĂŒr das Studieren mit Fachhochschulreife. Informiere dich bei der Hochschule oder Fachhochschule sowie der an das duale Studium gekoppelten Firma, ob ein duales Studium mit Fachabi möglich ist.

Duales Studium

Kann ich mit einem Fachabitur Lehramt studieren in Bayern?

Bei einem Fernstudium gelten die gleichen Regeln fĂŒr das Studieren mit Fachabi wie bei einem herkömmlichen Studium. Dabei sind die Zulassungsbestimmungen der gewĂŒnschten UniversitĂ€ten oder Fachhochschulen zu beachten, das Studieren mit Fachabi ist nur fĂŒr StudiengĂ€nge in deinem Schwerpunktbereich möglich. Informiere dich hier bei der jeweiligen Hochschule, ob du alle Zulassungsvoraussetzungen zum Studieren mit Fachabi erfĂŒllst.

Fernstudium

Was kann ich mit Fachabitur in Bayern studieren?

Einige ĂŒbliche StudiengĂ€nge sind:.
Wirtschaftswissenschaften..
Wirtschaftsingenieurwesen..
Ingenieurwissenschaften..
Wirtschaftsinformatik..
Bauingenieurwesen..
Maschinenbau..
Soziale Arbeit..

Kann man mit fachabi Grundschullehramt studieren Bayern?

Da die Lehramtsausbildung an UniversitÀten und PÀdagogischen Hochschulen erfolgt, ist die Fachhochschulreife nicht ausreichend. Es existieren aber auch ein paar wenige Ausnahmen. In Niedersachen berechtigt die Fachhochschulreife zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung an UniversitÀten.

Was braucht man um Lehramt zu studieren Bayern?

Die BefĂ€higung fĂŒr das Lehramt an Gymnasien setzt mit dem Studium eine abgeschlossene wissenschaftliche Vorbildung und mit dem Vorbereitungsdienst (Referendariat) eine abgeschlossene schulpraktische Ausbildung voraus.

Welchen Abschluss braucht man fĂŒr Lehrer Bayern?

Bayern hat die Lehrerbildung modernisiert und die StudiengĂ€nge fĂŒr das Lehramt im Hinblick auf das europaweite Bachelor-Master-System modifiziert. Das Staatsexamen ist jedoch als Abschluss des Lehramtsstudiums und fĂŒr die LehrtĂ€tigkeit an den Schulen nach wie vor Voraussetzung.