Wo steht die Rahmengröße beim Fahrrad

kann mir jemand sagen ob und wo ich am fahrrad die rahmengrösse finde? oder muss ich das selber messen?

...komplette Frage anzeigen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo steht die Rahmengröße beim Fahrrad

kosy3

Topnutzer im Thema Sport

27.05.2011, 05:48

Sie muss irgendwo im Rahmen eingeschlagen sein. Sehr oft steht die unter dem Tretlager. Rad auf den Kopf stellen und nachlesen. Wenn sie wirklich nirgens zu sehen ist, Maßband oder Zollstock nehmen und die Entfernung in Zentimetern von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr, also da wo die Sattelstütze eingeschoben wird, messen.

1 Kommentar 1

Wo steht die Rahmengröße beim Fahrrad

pommetti 14.07.2014, 17:21

Hilfreiche Antwort :)

0

Wo steht die Rahmengröße beim Fahrrad

veraeva12

27.05.2011, 02:01

www.fahrrad.de/rahmenberechnung.php - Im Cache - Ähnliche Seiten

das erklärt es am besten.

Wo steht die Rahmengröße beim Fahrrad

HagenRether

27.05.2011, 01:55

Die Schritthöhe wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.

Wir bei B.O.C. möchten Ihnen die Suche nach der richtigen Rahmengröße bzw. Rahmenhöhe, etwas erleichtern. Für die Nutzung unseres Rahmenhöhenrechners können Sie einfach auf der Produktseite Ihres Wunschbikes auf den Button 'Größe berechnen' klicken (s. rechtes Bild).

Im Anschluss öffnet sich ein Fenster. Hier werden Schritt für Schritt Angaben von Ihnen abgefragt. Dazu zählt zum einen die Pflichtangabe der Körpergröße, optional können Sie aber auch Angaben zur Arm- sowie Beinlänge eingeben. Alternativ gibt es die Möglichkeit die vorgeschlagenen Mittelwerte zu verwenden. Je detaillierter Ihre Daten sind, desto genauer sind die Größen-Angaben. Im Anschluss können Sie dann die ausgerechnete Fahrradgröße bzw. Rahmenhöhe anwählen und das Bike in Ihren Warenkorb legen. Fertig!

Ihr habt uns oft gefragt, wie misst man eigentlich die Rahmengröße seines Fahrrads. Meistens steht die nämlich gar nicht direkt auf dem Rahmen drauf. Die Rahmenhöhe ist vor allem beim Kauf eines neuen Bikes nützlich, wenn Ihr die Größe eures alten Fahrrades übernehmen wollt. Im Anschluss zeige ich Euch dann auch noch, wie Ihr die perfekte Rahmengröße nur anhand der Schrittlänge herausfinden könnt.

Um die Rahmengröße Eures Rades zu messen, braucht Ihr nur: einen Zollstock und natürlich Euer Rad. Dann messt Ihr von der Mitte des Tretlagers bis zur oberen Kante des Sitzrohres. Das ist die übliche Center-to-Top Methode, die von den meisten Herstellern angewandt wird; allerdings gibt es auch Hersteller wie Ridley, die die Center-to-Center Methode anwenden. Dann messt Ihr von der Mitte des Tretlagers bis zu der Kreuzung von Oberrohr und Sitzrohr. Das Ergebnis könnt Ihr ganz einfach ablesen. Und wenn Ihr es in Zoll haben wollt, durch 2,54 teilen.

Wie misst man die Schrittlänge?

Wenn Ihr sehen wollt, ob die Rahmengröße auch zu eurer Beinlänge passt, müsst Ihr die Schrittlänge messen.

Dafür braucht Ihr zum Zollstock noch eine Wasserwaage oder in meinem Fall ein Buch. Zum Messen müsst Ihr nur Eure Schuhe ausziehen und für ein genaueres Ergebnis auch Eure Hose. Den Anblick erspare ich Euch jetzt aber mal. Dann stellt Ihr Euch an die Wand, nehmt das Buch, legt es an die Wand an und zieht es im Schritt hoch. Dann messt Ihr vom Boden bis zur Oberkante des Buches. Das Ergebnis ist eure Schrittlänge.

Schrittlänge eingeben & passende Rahmenhöhe erfahren

Mit der gemessenen Schrittlänge geht Ihr dann auf diesen Link. Er steht auch nochmal in der Video Beschreibung, und Ihr wählt euren Fahrradtyp aus.

Dann gebt Ihr eure Schrittlänge an. Bei mir waren das jetzt 84 cm. Ihr erhaltet die zu euch passende Rahmengröße, die bei mir zwischen 53 und 57 cm liegt.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit Eurer Frage weiterhelfen. Schreibt mir doch Anregungen in die Kommentare, lasst einen Daumen da und abonnieren nicht vergessen.

Das war es von mir, Euer David von Fahrrad XXL.

Was macht den Fahrrad XXL Rahmenhöhen-Rechner so besonders?

Unser Rahmenhöhen-Rechner errechnet die passende Rahmengröße anhand der Schrittlänge. Die Formel lautet: Schrittlänge x Faktor = Rahmenhöhe. Je nach Fahrradtyp unterscheiden sich die Faktoren. Diese Methode gilt in Expertenkreisen als die Genaueste.

Hast du deine Rahmengröße bei uns ausgerechnet, kannst du dir mit einem einfachen Klick direkt die passenden Räder anzeigen lassen.

Was wenn mein Ergebnis zwischen zwei Größen liegt?

Liegt das errechnete Ergebnis zwischen zwei Größen, lässt ich folgendes anwenden. Bist du eher sportlich unterwegs, kannst du dich für den kleineren Rahmen entscheiden. Er ist stabiler und flexibler. Bist du eher auf längeren Touren unterwegs und Komfort ist dir wichtig, dann entscheide dich für den größeren Rahmen. Diese schaffen mehr Ruhe beim Fahren. Im Zweifelsfall ist unser Kundenservice für dich da und kann dich zur passenden Rahmengröße beraten.

Welche Rahmenhöhe hat ein 28 Zoll Fahrrad?

Rennrad, 28 Zoll.

Welches Maß ist die Rahmengröße?

Allgemeine Ermittlung der Rahmenhöhe eines Fahrrads Messe Deine Schrittlänge und multiplizieren diesen Wert mit 0,226. So errechnet man sich die theoretische Rahmenhöhe in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm).

Woher weiß ich welche Rahmengröße ich brauche?

Größen-Tabellen.

Wie viel cm ist Rahmengröße M?

Rennrad.