Wo ist es am sichersten auf der welt

Der internationale Thinktank Institute for Economics & Peace erstellt jedes Jahr den Global Peace Index. Er gilt als das weltweite Maß für den Weltfrieden.

Wo ist es am sichersten auf der welt

Anmeldung zu den Daily Business News

Kriminalität und Gewalt gehören nicht gerade zu den Themen, mit denen Reisebüros werben. Immerhin möchte man im Urlaub entspannen. Hier kommt die jährliche Studie des Institute for Economics and Peace ins Spiel: der Global Peace Index (GPI).

Island als einsame Spitze

Insgesamt 163 Länder werden in eine Rangliste aufgenommen. Als Indikatoren dienen Daten zu Faktoren wie politische Stabilität, Beziehungen zu Nachbarländern, Anzahl der Flüchtlinge, Atomwaffen, interne und externe Konflikte, Militärausgaben und Inhaftierungsraten. 

Ganz oben auf der Liste steht seit 14 Jahren Island. Neuseeland folgt auf dem zweiten Platz, Irland, Dänemark und Österreich runden die Top fünf ab. Europa bleibt damit die friedlichste Region der Welt und beherbergt sieben der zehn friedlichsten Länder. Afghanistan schneidet im fünften Jahr in Folge am schlechtesten ab, gefolgt von Jemen, Syrien, Russland und Südsudan. Deutschland findet sich auf dem 16ten Platz wieder.

Die Welt wird weniger friedlich

Die Studie stellt fest, dass die Welt bereits zum elften Mal in den letzten 14 Jahren weniger friedlich geworden ist. Wobei die Kluft zwischen den am wenigsten und den am friedlichsten Ländern immer größer werde. Seit 2008 haben sich die 25 am wenigsten friedlichen Länder im Durchschnitt um 16 Prozent verschlechtert, während sich die 25 friedlichsten Länder um 5,1 Prozent verbessert haben. Die größte Auswirkung auf den globalen Frieden hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine – das Land stürzte im Ranking um ganze 17 Plätze ab –, ihm wird im Bericht daher viel Platz gewidmet. So stellt man etwa fest, dass sich dieser vor allem im Bereich der Militarisierung, wo in den vergangenen Jahren durchaus Fortschritte zu bemerken waren, negativ auswirken könnte.

Hier sind die zehn sichersten Länder der Welt, laut Global Peace Index 2022:

  1. Island
  2. Neuseeland
  3. Irland
  4. Dänemark
  5. Österreich
  6. Portugal
  7. Slowenien
  8. Tschechische Republik
  9. Singapur
  10. Japan

Die Landkarte des Global Piece Index gibt es hier.

leadersnet.TV

Meistgelesen

2019 landet Portugal unter den Top 3 des Global Peace Index, also der Rangliste der sichersten Länder der Welt. Portugal muss lediglich Island und Neuseeland in der Liste der sichersten Länder den Vortritt lassen und steht weitaus besser da als naheliegende Länder wie Spanien und Frankreich.

Beim Kauf eines Hauses oder einer Ferienwohnung im Ausland ist neben dem Klima auch die Sicherheit ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines bestimmten Landes. Schließlich wollen Sie Ihr Leben oder die Ferien, die Sie dort verbringen, in Ruhe genießen können.

Portugal ist seit Jahren für sein hervorragendes Klima bekannt. So scheint beispielsweise an der Algarve etwa 3.000 Stunden im Jahr die Sonne und die Hitze lässt sich durch die frische Meeresbrise des Atlantiks stets genießen.

Doch weniger bekannt ist vielleicht, dass Portugal auch eines der sichersten Länder der Welt ist. Dies liegt vor allem daran, dass das politische Klima im Land seit Jahren stabil ist und die Kriminalität in Portugal zu den niedrigsten in Europa gehört.

Portugal schlägt Spanien und Frankreich

Im jährlich veröffentlichten Global Peace Index steigt Portugal im Jahr 2019 von Platz fünf auf Platz drei auf. Dabei muss sich das benachbarte Spanien mit Platz 32 begnügen und Frankreich schafft es nicht über Platz 60 hinaus. Beide Länder haben im Vergleich zu 2018 einige Plätze verloren.

Portugal bietet die beste Kombination zwischen Klima und Sicherheit

Seien wir ehrlich: Neuseeland, Nummer 2 im Global Peace Index, ist ein sehr weit entferntes Ziel für den Kauf eines (zweiten) Hauses, besonders wenn Sie vorhaben, regelmäßig ein paar Tage oder eine Woche dort zu verbringen. Deshalb befassen wir uns auch mit den Rankings, die nur Länder innerhalb Europas - und damit in akzeptabler Entfernung - enthalten.

Auf dieser Liste ist Portugal das zweitsicherste Land, kurz nach dem abgeschiedeneren Island, gefolgt von Österreich und Dänemark. Wenn wir nur die Länder Europas berücksichtigen, in denen das Klima das ganze Jahr über angenehm sonnig ist, dann liegt Portugal sogar an der Spitze der sichersten Länder, mit einem erheblichen Vorteil gegenüber Ländern in der Nähe.

Portugal: freundlich und sicher  

Auf Facebook bestätigen eine Reihe von Lesern, die bereits ein Haus in Portugal gekauft haben, dass das Land den dritten Platz im Global Peace Index allemal verdient. „Meiner Meinung nach ist Portugal eines der führenden Länder in Punkto Friedlichkeit, Freundlichkeit und Sicherheit“, schreibt einer von ihnen. Oder auch: „Ich bin vor acht Jahren von Großbritannien nach Portugal gezogen und die Leute hier sind so ruhig und freundlich. Ich liebe Portugal.“

Wo ist es am sichersten auf der welt

Sie denken über den Kauf eines Hauses in Portugal nach? Informieren Sie sich hier über die angebotenen Immobilien.

Updated June 2020. 

Was ist das friedlichste Land der Welt?

Ganz oben auf der Liste steht seit 14 Jahren Island. Neuseeland folgt auf dem zweiten Platz, Irland, Dänemark und Österreich runden die Top fünf ab. Europa bleibt damit die friedlichste Region der Welt und beherbergt sieben der zehn friedlichsten Länder.

Welches Land ist am sichersten zum Auswandern?

Spitzenreiter ist demnach Portugal, gefolgt von Taiwan, Mexiko, Kambodscha, Bahrain, Costa Rica, Oman, Kolumbien, Vietnam und Kanada.

Welches Land in Europa ist das sicherste?

Solo Travel: Das sind die 10 sichersten Länder in Europa.
Platz 8: Niederlande. ... .
Platz 7: Portugal. ... .
Platz 6: Spanien. ... .
Platz 5: Schweiz. ... .
Platz 4: Slowenien. ... .
Platz 3: Norwegen. ... .
Platz 2: Österreich. ... .
Platz 1: Irland..

Welches Land ist für Frauen am sichersten?

Das Unternehmen »Bounce« hat mehr als 30 Länder analysiert, um die sichersten und einladendsten Länder für weibliche Reisende zu ermitteln. Die Republik Irland belegte den ersten Platz mit einer Gesamtsicherheitsbewertung von 7,88/10.