Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

  • Startseite
  • Download
ANLEITUNGEN

Windows 10 verweigert manchmal das Löschen eines Ordners oder einer Datei. Wir zeigen euch, wie ihr in einem solchen Fall durchgreift und trotzdem die entsprechenden Daten von der Festplatte jagt.

Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

  1. Methode 2: Besitzrechte von Datei/Ordner ändern (take ownership)
  2. Methode 3: Datei/Ordner mit Lockhunter löschen

Wenn Windows 10 das Löschen eines Ordners oder einer Datei verweigert kann das zwei Gründe haben. Entweder werden bestimmte Dateien gerade von Windows oder einem Programm benutzt, oder es fehlen zum Löschen die dafür nötigen Berechtigungen.

Ärgerlich ist dies dann, wenn man sich sicher ist, die betroffenen Dateien wirklich nicht mehr zu brauchen, weil man etwa ein dafür verwendetes Programm deinstalliert oder anderweitig entfernt hat. In bestimmten Fällen bleiben solche Dateien als geöffnet markiert oder man hat schlicht nicht die Rechte zum Löschen. Mit den folgenden Methoden kommt ihr trotzdem zum Ziel.

Methode 1: Datei/Ordner als Administrator löschen Der häufigste Grund dafür, dass ihr eine Datei nicht löschen könnt, sind mangelnde Benutzerrechte im System. Wenn euer Nutzerkonto keine Administratorrechte hat, müsst ihr euch mit einem entsprechenden Admin-Konto anmelden. Verwaltet jemand anderes euren Rechner als Administrator, müsst ihr euch an diese Person wenden.

Methode 2: Besitzrechte von Datei/Ordner ändern (take ownership)

So geht's

  1. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    1

    Manche Dateien/Ordner können von euch als Nutzer nicht gelöscht werden, weil ein anderer Nutzer als Besitzer markiert ist. Als Administrator könnt ihr euch selbst zum Besitzer machen. Dazu klickt ihr die Datei oder den Ordner zunächst mit der rechten Maustaste an und wählt "Eigenschaften" aus.

  2. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    2

    Im daraufhin gezeigten Eigenschaften-Dialog wechselt ihr zum Reiter "Sicherheit" und klickt dort auf "Erweitert".

  3. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    3

    Ganz oben wird der Besitzer der Datei angezeigt. Wenn ihr Administratorrechte habt, könnt ihr rechts daneben auf "Ändern" klicken und euch zum Besitzer machen.

  4. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    4

    Im daraufhin gezeigten Dialogfenster gebt ihr dazu im weißen Feld euren Benutzernamen ein. Habt ihr ein Microsoft-Konto mit Windows 10 verbunden, ist dies die dazugehörige Email-Adresse. Mit einem Klick auf "OK" übernehmt ihr die neue Einstellung.

  5. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    5

    Im Hauptfenster könnt ihr jetzt euer Konto als Besitzer sehen. Um die Änderung permanent zu machen, müsst ihr auch dieses Fenster mit einem Klick auf "OK" oder "Übernehmen" schließen. Könnt ihr die Datei oder den Ordner danach immer noch nicht löschen, hilft euch die letzte Methode weiter.

Methode 3: Datei/Ordner mit Lockhunter löschen

So geht's

  1. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    1

    Ihr installiert zunächst die Freeware Lockhunter, welche ihr hier herunterladen könnt. Anschließend klickt ihr die zu löschende Datei oder den betreffenden Ordner rechts an und wählt im Kontextmenü "What is locking this file?" aus.

  2. Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator
    Windows 10 Ordner lässt sich nicht löschen trotz Administrator

    2

    Im daraufhin sich öffnenden Lockhunter könnt ihr eine Liste der Prozesse sehen, welche für die Lösch-Sperre verantwortlich sind und diese mit einem Klick auf "Unlock Selected Process" von der Datei trennen und diese anschließend löschen. Der große Knopf "Delete It!" erledigt beide Aufgaben auf Wunsch auf einmal und entfernt die Datei oder den Ordner direkt von der Festplatte.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Wie kann ich einen Ordner löschen der sich nicht löschen lässt?

Wie kann ich einen Ordner löschen, der sich nicht löschen lässt?.
Andere Programme schliessen, die auf den Ordner zugreifen..
Neustart des Explorers, falls das Element nicht gefunden wird..
Den Ordner löschen dank erweiterter Zugriffsberechtigungen..
Zugriff über den abgesicherten Modus von Windows 10..

Warum kann ich als Administrator Datei nicht löschen?

Methode 1: Datei/Ordner als Administrator löschen Der häufigste Grund dafür, dass ihr eine Datei nicht löschen könnt, sind mangelnde Benutzerrechte im System. Wenn euer Nutzerkonto keine Administratorrechte hat, müsst ihr euch mit einem entsprechenden Admin-Konto anmelden.

Wie kann ich Dateien als Administrator löschen?

Zugriff manuell erlangen.
Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf die Datei, die Sie löschen möchten und wählen Sie "Eigenschaften" aus..
Gehen Sie auf den Reiter "Sicherheit" und wählen Sie dort die Option "Erweitert". ... .
Gehen Sie auf den Reiter "Besitzer" und klicken Sie auf "Bearbeiten"..

Wie kann man Dateien löschen die nicht gelöscht werden können?

Vorgehensweise bei Problemen mit dem Löschen einer Datei Schließen Sie alle Programme auf Ihrem Computer. Versuchen Sie erneut, die Datei zu löschen. Klappt dies immer noch nicht, ist das Programm, das die Datei ausführt, vielleicht im Hintergrund geöffnet. Erzwingen Sie das Beenden des Prozesses.