Wie viele Panzer hat Russland noch

Welche Rolle spielen die erbeuteten Panzer?

Die Ukraine hat mit ihrer Gegenoffensive große Mengen an Militärgerät und Waffen von den Russen erobert. Vieles davon ist noch intakt. Welche Rolle spielen die erbeuteten Panzer?

Ukrainische Soldaten stehen auf einem zerstörten russischen Panzer in einem zurückeroberten Gebiet nahe der Grenze zu Russland in der Region Charkiw.
Quelle: dpa

Die ukrainische Gegenoffensive im Nordosten und Süden des Landes hält weiter an. Neben den Geländegewinnen machen die ukrainischen Truppen dabei noch eine weitere, sehr wertvolle Beute: Russische Panzer und Waffensysteme, die von den teils fluchtartig zurückgezogenen Verbänden zurückgelassen wurden. Russland ist so mittlerweile unfreiwillig zu einem der größten Waffenlieferanten für die Ukraine geworden.

Welche Waffen und Fahrzeuge hat die Ukraine bisher erbeutet?

Einen Überblick über zerstörte und erbeutete Militärtechnik im Ukraine-Krieg versucht das Projekt Warspotting zu behalten. Dort werden Bilder aus öffentlichen Quellen ausgewertet und so eine Statistik des Ukraine-Kriegs geführt. Aktuell zählt das Projekt 372 erbeutete Panzer, gut 600 bewaffnete Truppentransporter und jede Menge Artillerie-Geschütze und Raketenwerfer. Allein in der Offensive um Charkiw soll die Ukraine 74 Panzer von russischen Truppen erbeutet haben.

Für Aufsehen hat am vergangenen Wochenende die Übernahme eines besonderen Kampfpanzers gesorgt: Der T-90M gilt als eines der modernsten russischen Panzermodelle und wird erst sei April 2020 vom russischen Militär eingesetzt. Außerdem wurden auch fortschrittliche Radarsysteme von den Russen zurückgelassen.

Besonders beachtlich sei dabei, dass ein Großteil der Ausrüstung völlig intakt erbeutet wurde, erklärt der Militärexperte Dr. András Rácz von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik gegenüber ZDFheute.

Ganze Munitionsdepots wurden intakt vorgefunden. Die sich zurückziehenden russischen Truppen haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, sie zu sprengen.

Eigentlich gibt es im russischen Militär ein klares Protokoll, was im Fall des Rückzugs zu tun ist - etwa zurückgelassene Panzer und Waffen unbrauchbar zu machen. Das sei in den meisten Fällen aber nicht passiert.

Welche Bedeutung spielen die erbeuteten Waffen für die Ukraine?

Die erbeuteten Waffen spielen insgesamt eine große Rolle, erklärt Rácz. Zum einen, weil sie das Waffenarsenal der Ukraine verstärken, zum anderen aber auch, weil sie der russischen Armee fehlen werden.

Einen besonders dramatischen Verlust musste die russische Armee zum Beispiel südöstlich von Charkiw hinnehmen: In Balaklia konnten ukrainische Truppen eine russische Reparaturwerkstatt erobern und damit rund 200 moderne gepanzerte Fahrzeuge.

Hinzu komme auch noch der psychologische Effekt dieser Verluste. Die enorme Zahl an erbeuteten und intakten Waffensystemen und Panzern zerstöre das russische Narrativ, es habe sich bei dem Rückzug um eine "Umgruppierung" oder eine "Verlegung von Truppen" gehandelt.

Bei dieser riesigen Menge an Ausrüstung sieht es eher so aus, als seien die Russen davongelaufen.

Dr. András Rácz

Bei ZDFheute live erklärt Ben Hodges, warum er die Analyse der Bundeswehrführung zu russischem Militär und ukrainischer Offensive für "atemberaubend dürftig" hält.

Beitragslänge:28 minDatum:16.09.2022

Können die Panzer direkt wieder eingesetzt werden?

Erstaunlicherweise scheint das vielfach der Fall zu sein, berichtet Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München.

Ich habe Berichte gelesen von Panzern, die von einem auf den anderen Tag die Besatzung von russisch zu ukrainisch gewechselt haben - sehr zur Freude der Menschen in den befreiten Gebieten.

Frank Sauer

Diese Einschätzung teilt auch Rácz. Wenn die Kommunikationssysteme umgestellt sind und die Farben der Ukraine aufgemalt sind - um nicht von den eigenen Verbänden als Feind eingestuft zu werden - können viele Fahrzeuge direkt wieder eingesetzt werden.

Ein großer Vorteil bei den erbeuteten Panzern sei außerdem, dass die ukrainische Armee sich mit der Technik besser auskennt als mit aus dem Westen gelieferten Waffensystemen. Auch Ersatzteile und Reparaturmöglichkeiten seien besser verfügbar. So können die Fahrzeuge nahezu sofort wieder eingesetzt werden.

Die ukrainischen Truppen sind eigenen Angaben zufolge in der Region Luhansk weiter vorgedrungen. Präsident Selenskyj kündigte an, dass der Vormarsch schnell fortgesetzt werde.

Beitragslänge:1 minDatum:20.09.2022

Wie geht es nun weiter mit der ukrainischen Gegenoffensive?

Die Gegenoffensive der Ukraine wird sich verlangsamen, meint Rácz. Aber die erbeuteten Fahrzeuge seien exakt das, was die ukrainische Armee brauche, um sich weiter erfolgreich gegen den russischen Angriff zu wehren, da aus dem Westen bisher keine größeren Mengen an Kampfpanzern als Militärhilfe geliefert werden.

Die Ukraine werde die eroberten russischen Panzer nutzen, um ihre Bodengewinne abzusichern und tiefer in die besetzte Region Luhansk einzudringen.

Trotz der Erfolgsmeldungen der Gegenoffensive sei es jedoch zu früh, eine Entscheidung im Ukraine-Krieg abzuleiten, meint Racz:

Im strategischen Sinne hat Russland nach wie vor die Eskalationsdominanz und kontrolliert immer noch wirklich große Teile der ukrainischen Gebiete.

Dr. András Rácz

Die Gegenoffensive zeige aber, wie schlecht die nachrichtendienstliche Aufklärung des russischen Militärs funktioniert habe und wie miserabel es offensichtlich um die Moral der Armee bestellt sei.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Vorsicht

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Wie viele Panzer hat Russland aktuell?

Waffen und Ausrüstung.

Wie viele russische Panzer sind in Ukraine?

Aktuell zählt das Projekt 372 erbeutete Panzer, gut 600 bewaffnete Truppentransporter und jede Menge Artillerie-Geschütze und Raketenwerfer. Allein in der Offensive um Charkiw soll die Ukraine 74 Panzer von russischen Truppen erbeutet haben.

Wie viele russische Panzer hat die Ukraine zerstört?

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar sind nach Angaben aus Kiew 50.150 russische Soldaten getötet worden. Das teilte der ukrainische Generalstab bei Facebook mit. Den Angaben zufolge wurden zudem 2077 Panzer, 4484 gepanzerte Fahrzeuge, 236 Flugzeuge und 207 Hubschrauber zerstört.

Wie viele Panzer hat die NATO?

Deutschland verfügt mit momentan nur noch 266 im Bestand geführten Kampfpanzern über äußerst eingeschränkte Fähigkeiten, um der Landes- bzw. der Bündnisverteidigung im Rahmen des NATO-Vertrages nachzukommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte