Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Europas Verbraucher müssen sich an neue Geldscheine gewöhnen: Hunderter und Zweihunderter sind seit Dienstag in überarbeiteter Version im Umlauf. Neben neuen Hologrammen ändert sich auch die Größe der neuen Geldscheine.

Neue 100- und 200-Euro-Scheine sollen Geldfälschern das Handwerk erschweren. Seit heute bringen Europas Währungshüter die beiden Banknoten mit neuen Sicherheitsmerkmalen unters Volk. Damit ist die zweite Generation der Euro-Scheine komplett. Die überarbeiteten Fünfer, Zehner, Zwanziger und Fünfziger sind schon seit geraumer Zeit im Umlauf. Der 500-Euro-Schein wird seit Ende April nicht mehr herausgegeben.

Auslieferung erfolgt schrittweise

"Die Hersteller von Geldautomaten oder Kassentresoren konnten die neuen Banknoten schon seit neun Monaten zu Testzwecken ausleihen, die technische Umstellung sollte daher reibungslos verlaufen", versichert Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann.

Wer beim Geldabheben in den kommenden Tagen sofort auf die neuen Scheine hofft, könnte allerdings enttäuscht werden. Die Einführung von 2,3 Milliarden überarbeiteten Hundertern und 700 Millionen Zweihundertern erfolgt schrittweise. Die alten Scheine werden nach und nach von den Notenbanken aus dem Verkehr gezogen. Die Euro-Banknoten der ersten Generation bleiben gültig.

"Satelliten-Hologramm" als Sicherheitsmerkmal

Völlig neu beim Hunderter und Zweihunderter: Ein "Satelliten-Hologramm" auf der Vorderseite rechts oben. Dort bewegen sich beim Neigen kleine Euro-Symbole um die Wertzahl.

Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Banknote: Das ist der neue 200-Euro-Schein

Beim Hunderter und Zweihunderter kommen zudem Sicherheitsmerkmale zum Einsatz, die bereits vom Zwanziger und Fünfziger bekannt sind: Sie haben ebenfalls ein "Porträtfenster". Hält man den Schein gegen das Licht, wird das Fenster durchsichtig und man sieht ein Porträt der griechischen Mythengestalt Europa. Der als glänzende Zahl aufgedruckte Wert "100" beziehungsweise "200" auf der Vorderseite ändert die Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau, wenn man die Banknote neigt – die Smaragdzahl. "Diese Sicherheitsmerkmale machen Fälschungen der neuen 100- und 200-Euro-Banknoten noch schwieriger", erläutert Beermann.

Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Neue Banknoten der Europa-Serie: Die neuen 100 und 200-Euro-Schein werden am 28. Mai 2019 offiziell in Umlauf bringen. (Quelle: photo2000/imago-images-bilder)

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank entfielen im vergangenen Jahr sechs Prozent der Euro-Blüten in

Deutschland auf den Hunderter und ein Prozent auf den Zweihunderter. Die mit Abstand am häufigsten gefälschte Banknote war der Fünfziger. Allerdings sank die Zahl der 50-Euro-Blüten, nachdem die überarbeitete Version des orange-braunen Scheines 2017 ausgegeben worden war.

Diese Merkmale sind deutlich anders

Die Motive bleiben bei den runderneuerten Scheinen erhalten. Bauwerke, die es in Wirklichkeit nicht gibt, stehen auch künftig für Europa. Die Grundfarben der Scheine ändern sich ebenfalls nicht. Der Hunderter ist nach wie vor Grün, der Zweihunderter behält seine Mischung aus Gelb und Braun. Die Farben sind etwas kräftiger als die der alten Banknoten.

Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Banknote: Das ist der neue 100-Euro-Schein

Leicht geändert wurde das Format der Scheine: Hunderter und Zweihunderter der neuen Serie sind genauso hoch wie der 50-Euro-Schein. Die Breite der Banknoten wurde hingegen beibehalten. Somit gilt weiterhin: Je breiter der Geldschein, desto höher sein Nennwert.

  • Geldschein beschädigt: Kann ich trotzdem damit bezahlen?
  • In Niedrigzinszeiten: Was Konten bei der Bank wirklich kosten dürfen
  • Geldschein zerrissen: In diesem Fall gibt es keinen Ersatz

Auch der 500-Euro-Schein, der nicht mehr ausgegeben wird, soll gesetzliches Zahlungsmittel bleiben und unbegrenzt umtauschbar sein. Mit der Abschaffung des lilafarbenen Scheins wollen die Währungshüter Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit eindämmen. Ob die Rechnung aufgeht, ist allerdings umstritten.

Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Verwendete Quellen

  • Nachrichtenagenturen dpa, afx

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Neueste Artikel

Bonusprogramm

Bericht: Rewe will Payback loswerden

Sorgenfreie Rente

So viel Geld müssten Sie jetzt auf dem Konto haben

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Größere Renditechance

Wie sinnvoll ist eine fondsgebundene Lebensversicherung?

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Buchwert

Diese Kennziffer spielt bei Insolvenzen eine Rolle

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Sparen & Finanzieren

Vorteile und Nachteile des Ratenkredits

mk (CF)

Aufschlag auf Mini-Renten

So lange müssen Sie für die Grundrente gearbeitet haben

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Mauritius Kloft, Christine Holthoff

Gehalt

Wie viel muss ich für 2.000 Euro Rente verdienen?

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Rentenformel

So viel müssen Sie für 1.500 Euro Rente verdienen

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Trotz Anspruch

Wie Sie Ihren Pflichtteil beim Erbe verlieren können

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff, Sabrina Manthey

Rentenbesteuerung

Was bleibt von 1.000 Euro Rente übrig?

  • Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?
    Wie viel verschiedene 100 € Scheine gibt es?

Von Christine Holthoff

Themen

Deutsche BundesbankEuropa

Geld & Vorsorge von A bis Z

Ehe

EhegattenunterhaltScheidungsanwalt


Erbe

Berliner TestamentEnterbenGesetzliche Erbfolge Ehegatte


ETFs

ETFsNachhaltige ETFsSteuer auf ETFsWas sind ETFs?


Geld

IBANKrankengeld beantragenKreditsicherheitPaypalSchufa-Eintrag löschenÜberweisung DauerÜberweisung zurückholenVerjährung von Schuldenvon Zinsen lebenZuzahlung Pflegeheim


Kryptowährungen: aktuelle Kurse

Bitcoin CashBitcoinChainlinkEthereumLitecoinRippleUniswap


Ratgeber Aktien

Aktien kaufenAktien Steuern


Ratgeber Kryptowährung

Bitcoin - was ist das?Ethereum im VergleichKryptowährung erklärtKryptowährung SteuerLitecoin im Vergleich


Rente

Grundrente für EhepaarePension bei BeamtenRente berechnenRente mit 63Rente versteuernRentenantrag stellenRenteneintrittsalterRentenversicherungsnummerWitwenrente


Steuer

GrundsteuerHomeoffice SteuerKirchenaustrittLottogewinnPhotovoltaikanlageSchenkungssteuerSolidaritätszuschlagSozialversicherungsausweisSteuererklärung FristSteuererklärung für RentnerSteuererklärung PflichtSteuererklärung selber machenSteuer-IDUnterhalt in der Steuererklärung


Top Aktien

AlibabaAllianzAmazonAppleBASFBayerBioNTech (ADRs)CureVacDaimlerDeutsche Bank AGLufthansa AGMicrosoftModerna IncNVIDIA Corp.SAPTelekom AktieTeslaTUIVarta AGVolkswagen Vz.

Können 100 € Scheine unterschiedlich aussehen?

Im Gegensatz zu den bisherigen 100- und 200-Euro-Banknoten sind die Farben kräftiger – grün beim 100er und gelb beim 200er. Sie sind zudem etwas kleiner und nur noch 77 Millimeter hoch statt bislang 82 Millimeter. Sie entsprechen damit der 50-Euro-Banknote. „Die Geldbeutel werden immer schmaler.

Wie viele 100 Euro Scheine gibt es?

Bargeldumlauf.

Welche 100 Scheine gibt es?

Über die sichtbaren Merkmale hinaus wurden neue, verbesserte maschinenlesbare Sicherheitsmerkmale in die Banknoten integriert..
100-Euro-Banknote, Europa-Serie - Vorderseite..
100-Euro-Banknote, Europa-Serie - Rückseite..
200-Euro-Banknote, Europa-Serie - Vorderseite..
200-Euro-Banknote, Europa-Serie - Rückseite..

Wie sieht ein echter 100 Euro Schein aus?

Der in das Papier eingearbeitete Sicherheitsfaden ist im Gegenlicht von beiden Seiten als dunkler Streifen erkennbar. Abwechselnd erscheinen in kleiner Schrift das -Symbol und die Wertzahl der Banknote. Das Wasserzeichen ist im Gegenlicht auf der Vorder- und Rückseite zu sehen.