Wie teuer ist eine Batterie für ein BMW X1?

Passen diese Teile zu Ihrem Fahrzeug? Jetzt herausfinden.

Seitennummerierung - Seite 1

  1. 1
  2. 2

  • -10%* auf Bosch Professional

    Bis 14.12. Weihnachtssangebote shoppen.

    Jetzt shoppen

    2x einlösbar, max. 50€ Rabatt.Bedingungen

  • Bosch Akku-Bohrhammer GBH 18V-26 F mit 2x 5,0 Ah Akkus + Lader + L-BOXX

    EUR 399,99

  • Bosch Akku-Stichsäge GST 18V-LI S mit 2x 4,0 Ah Akkus + Lader GAL18V-40 + L-Boxx

    EUR 289,95

    bisher -EUR 532,29 | 46% Rabatt

  • Bosch Combo Kit 3-tlg. 18V: GSR + GBH + GWS + 2 x GBA 5,0 Ah + GAL

    EUR 429,99

    bisher -EUR 747,20 | 42% Rabatt

  • Bosch Exzenterschleifer GET 75-150 Professional 750 W im Karton

    EUR 299,95

    bisher -EUR 486,04 | 38% Rabatt

  • Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 12V-76 Solo ohne Akku ohne Lader in L-BOXX Gr. 1

    EUR 112,99

    bisher -EUR 191,17 | 41% Rabatt

  • Bosch Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional ohne Akku ohne Lader

    EUR 111,99

  • Bosch BITURBO Akku-Säbelsäge GSA 18V-28 solo, L-BOXX

    EUR 262,99

    bisher -EUR 417,33 | 37% Rabatt

Der stetig wachsende Energiebedarf moderner Bordnetze verlangt nach immer leistungsfähigeren Batterielösungen. In einem modernen Fahrzeug arbeiten an die 100 Stellmotoren, die elektrisch gespeist werden müssen.

Hinzu kommen Sicherheits-, Umwelt- und Komfortelemente, wie etwa ABS, EPS, elektronische Fahrwerksregelung, Klimaanlage, Navigationssystem u.v.m. Original BMW Batterien mit AGM-Technologie (AGM steht für Absorbant Glass Mat: absorbierendes Glasfaservlies) sind die Antwort auf den wachsenden Energiebedarf. Original BMW Batterien mit AGM-Technologie müssen bei allen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Funktion, Brake-Energy-Regeneration, Standheizung oder bei Fahrzeugen, die bereits ab Werk mit AGM-Technologie ausgestattet wurden, verbaut werden.

Vorteile einer AGM-Batterie:

  • AGM-Batterien sind auslaufsicher, da die Schwefelsäure zu 100% in Matten aus Glasfaservlies gebunden ist.
  • Wiederaufladbar auch nach Tiefenentladung, d.h. eine Batterie kann noch vollständiger Entladung wieder aufgeladen werden. Dies ist insbesonders relevant bei Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics Technologien wie Bremsenergierückgewinnung und Auto-Start-Stopp-Funktion.
  • Original BMW Batterien mit AGM-Technologie sind besonders empfehlenswert für Modelle mit einem hohen Energiebedarf und hohen zyklischen Belastungen, beispielsweise aufgrund eines ungüstigen Nutzungsprofils, z.B. bei Kurzstreckenfahrern.

Mehr Informationen

Artikel-TypEinheit / MengeFahrzeugauswahlGefahrengutGewichtJobrad fähigPaket Breite (in cm)Paket Höhe (in cm)Paket Länge (in cm)TÜV-EintragungspflichtigWerkstatt-Einbau SerivceZustand
Originalware
80 AH
BMW 1er 3-Türer E81, BMW 1er 3-Türer F21, BMW 1er 5-Türer E87, BMW 1er 5-Türer F20, BMW 1er Cabrio E88, BMW 1er Coupe E82, BMW 2er Active Tourer F45, BMW 2er Cabrio F23, BMW 2er Coupe F22, BMW 2er Gran Tourer F46, BMW 2er M2 F87, BMW 2er M2 F87 Competition, BMW 3er Cabrio E46, BMW 3er Cabrio E93, BMW 3er Compact E46, BMW 3er Coupe E46, BMW 3er Coupe E92, BMW 3er Limousine E46, BMW 3er Limousine E90, BMW 3er Limousine F30, BMW 3er Limousine G20, BMW 3er Touring E46, BMW 3er Touring E91, BMW 3er Touring F31, BMW 3er Touring G21, BMW 4er Coupe G22, BMW 5er Limousine E60, BMW 5er Limousine F10, BMW 5er Touring F11, BMW 5er Touring E61, BMW X1 E84, BMW X1 F48, BMW X2 F39, BMW X3 G01, BMW X5 G05, BMW Z4 Roadster E89, BMW Z4 Roadster G29, MINI Cabrio F57, MINI Countryman F60, MINI F54 Clubman, MINI F55, MINI F56
Ja
23,05
Nein
18,00
19,00
32,00
Nein
Ja
Neu

Die Autobatterie am BMW X1 wechseln | Informationen zu den Kosten, dem Anlernen & Anleitung zum Laden

Wir helfen Ihnen beim Batteriewechsel am BMW X1 –

Bild: Vauxford – CC BY-SA 4.0, Link

Es ist ganz normal, dass nach einigen Jahren (meistens nach 5 bis 7) die Autobatterie bei Ihrem BMW X1 schwach bzw. leer wird und sich nicht mehr vollkommen aufladen lässt. Sie bemerken das durch ein schwaches Drehen des Anlassers, manchmal startet der Wagen auch direkt gar nicht mehr.

Wir helfen Ihnen mit unserem Batterie-Ratgeber weiter. Hier erfahren Sie, welches die richtige Ersatzbatterie für Ihren X1 ist, wie das Batterie wechseln kostengünstig durchgeführt werden kann (bei der Inspektion sparen Sie mehr als 100 Euro) und wie Anlernen der Starterbatterie erfolgt.

CarWiki Tipp: Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Sie eine günstig online gekaufte Autobatterie auch einer BMW Werkstatt für den Einbau beistellen können? Bis zu 150 Euro, oft sogar mehr, können Sie auf diesem Weg an Kosten einsparen!

Inhaltsverzeichnis dieses Ratgebers anzeigen

BMW X1: Die passenden Autobatterien für die verschiedenen Modelle

Nutzen Sie unseren Ratgeber für folgende BMW X1 Fahrzeuge / Baureihen:

BMW X1 Typ E84, Baujahr 2009 bis 2015:

  • Benzin Motoren: sDrive18i bis xDrive35i
  • Diesel Motoren: sDrive16d bis xDrive25d

BMW X1 Typ F48, ab Baujahr 2015

  • Benzin Motoren: sDrive18i bis xDrive25i
  • Diesel Motoren: sDrive16d bis xDrive25d

Das komplette Batterieangebot im Shop sehen Sie nach einem Klick auf den grünen Button. Finden Sie die richtige Autobatterie für Ihr Modell durch die Angabe des Baujahres und der Motorisierung!

Hier sehen Sie die beiden X1 Preis-Leistungs-Bestseller:

Letzte Aktualisierung am 8.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Letzte Aktualisierung am 7.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

BMW X1: So geht der Batteriewechsel

  • Als Erstes immer die Zündung ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
  • Die Batterie ist beim X1 normalerweise im Motorraum, bei manchen Modellen aber auch unter dem Kofferraumboden verbaut. Legen Sie sie frei, indem Sie die Abdeckung abbauen.
  • Lösen Sie die festgeschraubte Kabelklemme am schwarzen Massekabel, damit Sie das Kabel inklusive Klemme vom Massepol des Akkus abziehen können.
  • Gehen Sie beim roten Pluskabel ebenso vor.
  • Nach dem Abklemmen können sie die Autobatterie ausbauen.
  • Öffnen Sie dazu die Akku-Befestigungsschrauben, schon können Sie die kaputte Batterie aus der Batteriehalterung herausheben.
  • Die neue Ersatzbatterie muss nun in der Halterung platziert und festgeschraubt werden.
  • Jetzt kann der neue Akku bzw. die neue Starterbatterie angeschlossen werden. Gehen Sie dabei wie beim Abklemmen vor, nur in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst das rote Pluskabel am Pluspol festschrauben, dann das schwarze Massekabel am Minuspol.
  • Etwas Polfett kann auf die Batterie Pole aufgetragen werden. Mit der Montage der Batterieabdeckung ist der Wechsel erledigt.
  • Nun muss der Motor gestartet werden. Sie dürfen nicht erstaunt sein, wenn diverse Lämpchen in der Cockpit-Anzeige angehen. Hier handelt es sich um einen Überprüfungsvorgang durch den Bordcomputer, der rasch vorüber ist.
  • Weitere Details zum Batteriewechsel sehen Sie im Video am Ratgeber Ende!

Das Anlernen der neuen BMW X1 Batterie

Sollte eine Start-Stopp-Vorrichtung bei Ihrem X1 verbaut sein, ist auch immer ein kräftiger EFB oder AGM Akku vorzufinden.

Nie darf ein anderer Batterietyp eingebaut werden als der vom Werk vorgeschriebene, da es sonst zu Problemen mit dem Batteriemanagement kommen kann.

Nach jedem Wechseln muss ein Anlernen der neuen Ersatzbatterie erfolgen, bei dem der Bordcomputer relevante Batteriedaten wie Spannung, Ladezustand oder Innenwiderstand ausliest und abspeichert.

Das kann in Eigenregie erfolgen, wenn Sie einen OBD bzw. OBD2 Adapters mit Software besitzen. Oder es wird günstig in einer nahen freie Werkstätte innerhalb einiger Minuten durchgeführt!

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

Die Kosten für den Wechsel der Starterbatterie

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die 3 beliebtesten Varianten für den Akkuwechsel am X1. Bei zwei davon haben Sie ein beachtliches Sparpotenzial!

  1. Wenn Sie keine Kosten scheuen und der Batteriewechsel eine bequeme Angelegenheit sein soll, sind Sie im BMW Betrieb gut aufgehoben. Allerdings bezahlen Sie hier bedingt durch die hohe Gewinnspanne am meisten. Für Batteriekauf, Einbau und Anlernen werden schnell einmal zwischen 290 und 380 Euro fällig (laut Offerten von 3 Betrieben). Mit nachfolgenden Möglichkeiten steigen Sie beim Batteriewechsel günstiger aus!
  2. Sie erledigen den Batteriewechsel mithilfe unseres Ratgebers selbst und sparen so optimal. Kaufen Sie die passende Ersatzbatterie günstig im Internet, dadurch kostet der Akkutausch nicht mehr als 120 bis 150 Euro!
  3. Bringen Sie eine günstig online gekaufte Ersatzbatterie in die Fachwerkstatt zum Tauschen mit. Rechen Sie im BMW Betrieb mit Einbaukosten zwischen 80 und 150 Euro, preiswerter ist eine freie Werkstatt mit 50 und 75 Euro(Angebote von 4 freien Betrieben)!

Die X1 Batterie mit einem Ladegerät laden

Probieren Sie das Aufladen Ihrer schwachen Autobatterie, um einen Akku Neukauf zu vermeiden. Dazu am besten immer ein gutes Ladegerät (siehe Produktbox) verwenden! Ziehen Sie dieses auch zur Batteriepflege durch regelmäßiges Aufladen bei kaltem Wetter und langen Standzeiten Ihres X1 heran!

BMW X1: Den Akku fachgerecht laden

  1. Schauen Sie, dass Sie Ihren BMW in der Nähe einer 220V Steckdose abstellen.
  2. Entfernen Sie die Batterieabdeckung damit der Akku frei zugänglich ist.
  3. Klemmen Sie nun das Plus- und Minuskabel des Ladegerätes an den entsprechende Ladepunkten im Motorraum (Stützpunkt) an. Diese finden Sie entweder direkt selbst oder Sie konsultieren Ihre Betriebsanleitung. Das Laden muss nicht direkt an der Batterie erfolgen!
  4. Nachdem Sie das Stromkabel des Ladegerätes in der 220V Steckdose angesteckt haben, beginnt die Aufladung. Je nach Ladegerät Art kann es notwendig sein, das Gerät einzuschalten.
  5. Die ganze Nacht über das Aufladen ablaufen lassen.
  6. In der Früh kann das Ladengerät entfernt werden. Ziehen Sie dazu den Stromstecker und lösen Sie die Ladekabel von den Ladepunkten. Die Autobatterie sollte jetzt vollkommen aufgeladen sein.
  7. Wenn das nicht der Fall ist, muss die kaputte Batterie getauscht werden.

Aktuell im Angebot

Der absolute Bestseller unter den Autoladegeräten von CTEK ...

  • Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller...
  • Rekonditionierungsmodus: Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in einem schlechten Zustand oder tiefentladen sind.
  • AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für eine schnellere Ladezeit und maximale Batterielebensdauer.
  • Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Ungenutzte Batterien verlieren ihre Leistung und ihre Lebensdauer wird durch Sulfatierung verkürzt. Das Pulsieren von Strom und...
  • Eingebaute Temperaturkompensation: Die eingebaute automatische Ladespannungskompensation sorgt für die effizienteste Ladung bei extrem heißen oder kalten...

Letzte Aktualisierung am 12.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Videoanleitung zum X1 Batteriewechsel

Im folgenden Video sehen Sie, wie der Protagonist die Batterie am X1 (genau wie in unserer schriftlichen Anleitung) auswechselt. Gehen Sie sorgsam beim Tausch vor und folgen Sie den Schritten des Videos 1:1. Viel Erfolg!

Autor: Peter

Quellen des Artikels

  1. Um die Kosten herauszufinden, haben wir bei vielen Werkstätten (BMW und freie) angerufen und Angebote eingeholt (Raum Mannheim)
  2. Herstellerinfos vom BMW zu den X1 Modellen
  3. Herstellerinfos Varta

Was kostet eine neue Batterie für einen BMW X1?

Der Preis für Produkte in der Kategorie Batterie für den BMW X1 (E84) liegt abhängig von Spezifikationen und Hersteller zwischen 89 und 203 Euro.

Was kostet bei BMW Batterie wechseln?

Preisgünstig kann auch das Batterie tauschen in einer Werkstatt sein, wenn Sie eine online gekaufte Autobatterie dafür mitbringen. Bei BMW bezahlen Sie inklusive dem Anlernen auf diesem Weg zwischen 85 und 115 Euro, im freien Betrieb zwischen 55 und 85 Euro (Angebot von 5 freien Werkstätten)!

Welche Batterie ist im BMW X1 verbaut?

BMW X1 Typ F48, ab Baujahr 2015 Bosch S5 A08, 70Ah 12V AGM Batterie für den BMW X1 (E84) sDrive18i Benziner - für viele andere Modelle ebenfalls geeignet ...

Wie viel kostet eine Batterie für BMW?

Batterie für BMW: Wie viel kostet dieses Produkt? Der Preis für Produkte in der Kategorie Batterie für den BMW liegt abhängig von Spezifikationen und Hersteller zwischen 24 und 237 Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte