Wie oft Haare mit Spülung waschen

Kennst du das? Gestern erst Haare gewaschen und heute schon wieder fettig. Dann willkommen im Teufelskreis der Vielwäscher. Unsere Gemeinsamkeit: Wir waschen und waschen und kommen trotzdem nicht ans Ziel. Was machen wir nur falsch? Genau dieser Frage gehen wir jetzt auf den Grund. Wie oft Haare waschen ist gesund? 

Haare waschen en masse – warum ist es so schädlich?

Wer so gut wie täglich zu Shampoo, Conditioner & Co. greift, tut seiner Mähne damit keinen Gefallen. Ganz im Gegenteil! Aber warum ist zu häufiges Haarewaschen eigentlich so schädlich? Wir klären auf! 

Wer zu häufig wäscht, spült nach und nach die natürliche Talgschicht von der Kopfhaut. Die Talgdrüsen müssen auf Hochtouren arbeiten, um die trockene Kopfhaut vor dem Austrocknen zu schützen. Je mehr Talg die Drüsen produzieren, desto öliger werden Haar und Kopfhaut und unsere Haare fetten noch schneller nach. Ein Teufelskreis entsteht. 

Doch wie macht man es dann richtig? Wie oft in der Woche Haare waschen ist angebracht?

Real Talk: Wie oft sollte man Haare waschen?

Wie oft Haare mit Spülung waschen

Wie oft du deine Haare waschen solltest, hängt von deiner Haarstruktur ab.

Um kaum ein Beauty-Thema ranken sich so viele Mythen wie ums Haarewaschen. Da kann man schon mal ins Struggeln kommen. Was stimmt denn nun? Wir haben nachgefragt:

    • Wie oft Haare waschen, trockene Haare – Wir empfehlen ein- bis zweimal pro Woche das Haar mit Shampoo, Conditioner & Co. zu verwöhnen. 
    • Fettige Haare, wie oft waschen – Expert/innen empfehlen zwei- bis dreimal pro Woche, da der Ansatz in Rekordzeit fettig aussehen kann. 
    • Wie oft lockige Haare waschen: Bei curly hair ist weniger mehr. Ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus. 

Wie wasche ich meine Haare richtig?

Wie oft Haare mit Spülung waschen

Es kommt nicht nur auf die Häufigkeit der Haarwäsche an, sondern auch wie du deine Haare wäschst.

Haare waschen ist doch super easy. Was kann man da schon falsch machen? Leider eine ganze Menge. Immer wieder passieren uns kleine No-Gos, die sich auf unsere Haarqualität auswirken. Doch damit ist jetzt Schluss. Hier ist unser ultimativer Hair-Wash-Guide:

    • Die Haare mit lauwarmen Wasser waschen und nicht mit heißem. 
    • Das Shampoo zuerst in den Händen verteilen, dann in den Ansatz einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend gut ausspülen. Deine Längen und Spitzen können mit gutem Gewissen auf Shampoo verzichten. Es reicht völlig aus, wenn sie von den Shampoo-Resten beim Auswaschen sanft berührt werden.
    • Alle 3-4 Haarwäschen solltest du Dein Haar mit einer hochwertigen Haarmaske verwöhnen.  
    • Nach der Verwendung von Pflegeprodukten gibt es einen kleinen Cooldown. Spüle dein frisch gewaschenes Haar mit kaltem Wasser ab. Das schließt die Schuppenschicht und schenkt dir Extraglanz. 

    Wie lässt sich die nächste Haarwäsche hinauszögern?

    Noch einen Tag länger mit diesen Haaren? No way! Das hältst du nicht aus. Wetten doch?! Mit unseren Best Secrets schaffst du deinen Bad Hair Day ganz ohne Bad Hair Day – versprochen. 

    Haare waschen ohne Wasser? Trockenshampoo macht’s möglich!

    Seriously? Erst gestern war Waschtag und heute fühlen sich deine Haare schon wieder super greasy an. Was würdest du jetzt nur für ein kleines Fresh-Up geben, nur leider drängt die Zeit. In 10 Minuten musst du los. 10 Minuten? Das kriegen wir locker hin. Denn wusstest du, dass unser Trockenshampoo-Spray und Trockenshampoo-Schaum wie eine Express-Wäsche wirken? Ganz ohne Wasser frischt es dein Haar auf und ist dein Retter, wenn deine Haare schon greasy as hell sind. 

    Wie oft Haare mit Spülung waschen

    Die richtige Haircare!

    Die richtige Shampoo-Wahl kann dir ebenfalls dabei helfen, deine Haare weniger zu waschen. Hier empfehlen wir besonders das keep calm – Sensitiv Shampoo, dass bei schnell fettenden Haaren eine unterstützende Wirkung hat. 

    Vorsicht heiß!

    Dreh den Wasserhahn beim Duschen nicht auf die höchste Stufe. Die extreme Hitze kurbelt nur die Talgproduktion der Kopfhaut an und schert dir noch schnell fettenderes Haar. Auch beim Föhnen & Stylen ist weniger mehr. Wähle eine niedrige Stufe und schone deine Kopfhaut. Dann bleiben deine Haare länger frisch. 

    Achte auf deine Ernährung!

    Wusstest du, dass auch deine Ernährung deine Haarqualität beeinflussen kann? Ganz genau, deshalb dürfen Obst & Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Leinsamen, natives Olivenöl und Vollkornprodukte nicht auf deiner what  I eat in a Day-Liste fehlen.

    Nachgefragt: Wie oft Haare waschen bei Haarausfall?

    Wie oft Haare mit Spülung waschen

    Trockenshampoo hilft dir dabei, die nächste Haarwäsche hinauszuzögern.

    Schon gewusst? Beim Haarewaschen müssen wir uns jedes Mal von einigen Härchen verabschieden – bye, bye. Und das ist auch völlig normal so. Denn durch die Massage beim Shampoonieren löst sich einfach das eine oder andere Haar aus der Kopfhaut heraus. Nicht umsonst empfehlen Experten Haarausfall-Patienten: less is more.
    Wenn du ohnehin schon mit Haarausfall zu kämpfen hast, ist eine Waschpause definitiv Gold wert. So schützt du deine Mähne effektiv vor lichten Stellen. Umso mehr lohnen sich kleine Helfer wie unser Trockenshampoo-Spray oder unser Trockenshampoo-Schaum in deiner Pflegeroutine. Geschickt zögern sie den nächsten Waschtag noch ein klein wenig länger hinaus und bewahren dir deine geliebte Mähne – Jackpot.

    Wie oft Haare waschen: Unterschied bei Mann und Frau

    Müssen Männer häufiger zum Shampoo greifen als Frauen? Nicht unbedingt, das ist nur ein Klischee. Denn beim Haarewaschen kommt es nicht auf das Geschlecht, sondern auf den Haartyp an. Sprich: Männer mit trockenem Haar sollten genau wie Frauen ein- bis zweimal pro Woche einen Waschtag einlegen. Männer mit fettigem Haar tun sich hingegen mit zwei bis drei Haarwäschen pro Woche einen Gefallen.

    Spare -10% auf deine erste Bestellung



    Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Haircare, Haarpflege und Inhalte von Feschi

    Wie oft kurze und lange Haare waschen?

    Good News für alle Long Hair-Babes: Deine lange Mähne gibt sich schon mit wenigen Waschtagen zufrieden. Im Idealfall begnügt sie sich mit ein- bis zweimal Waschen pro Woche. Nur bei besonders schnell fettenden, langen Haaren heißt es zwei- bis dreimal pro Woche “ab unter die Dusche”.
    Kurze Haare sind nicht ganz so anspruchslos. Zwei bis drei Waschtage pro Woche sind hier die Regel. Der Grund: Der Talg der Kopfhaut hat kürzere Weg bis in die Längen und Spitzen. Umso schneller bahnt sich das Fett seinen Weg von oben nach unten. Das Ergebnis: Innerhalb kürzester Zeit wirkt das gesamte Haarkleid, strähnig und ölig.

    Wie oft Haare waschen: Häufig gestellte Fragen

    Ist es schlimm sich jeden Tag die Haare zu waschen?

    Für das Wohl der Haare, sowie der Kopfhaut empfiehlt es sich die Haare jeden 3.-4. Tag zu waschen. Zwischen den Haarwäschen kann Trockenshampoo verwendet werden und die Haarlängen können mit einem Haaröl gepflegt werden. 

    Wie lange soll man die Haare nicht waschen?

    Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Haar jeden 3. – 4. Tag waschen. Wenn du besonders schnell fettende Haare hast, dann ist jeder 2.-3. Tag völlig in Ordnung. Generell gilt hier aber: weniger ist mehr! Wenn du die Haarwäsche hinauszögern möchtest, dann kannst du mit Trockenshampoo nachhelfen.

    Warum Haare nicht so oft waschen?

    Wer die Haare zu häufig wäscht, spült nach und nach die natürliche Talgschicht von der Kopfhaut. Die Talgdrüsen müssen auf Hochtouren arbeiten, um die trockene Kopfhaut vor dem Austrocknen zu schützen. Je mehr Talg die Drüsen produzieren, desto öliger werden Haar und Kopfhaut und unsere Haare fetten noch schneller nach. Ein Teufelskreis entsteht!

    Wie kann ich meine nächste Haarwäsche hinauszögern?

    Trockenshampoo kann dir dabei helfen, deine Haarwäsche hinauszuzögern. Es entfettet das Haar, lässt dieses frisch aussehen und verleiht noch dazu ein traumhaftes Volumen! Noch dazu benötigst du keinen einzigen Tropfen Wasser. Weitere Tipps für weniger Haare waschen sind: Verwende hochwertige Haircare-Produkte, wasche deine Haare mit lauwarmen Wasser, föhne sie nicht auf der heißesten Stufe und achte auf deine Ernährung!

    Wie oft Haare waschen bei Haarausfall?

    Generell verliert man bei jeder Haarwäsche Haare, da sich durch das Shampoonieren das eine andere Haar aus der Kopfhaut herauslöst. Deshalb empfiehlt es sich besonders bei starkem Haarausfall die Haare weniger zu waschen. So schützt du deine Mähne effektiv vor lichten Stellen. Wir empfehlen eine Haarwäsche jeden 3.-4. Tag! 

    Wie oft sollte man seine Haare mit Spülung Waschen?

    Du solltest eine Spülung nach jeder Haarwäsche mit Shampoo benutzen. Eine gute Spülung, wie unsere Dove Oil Care Nährpflege Spülung, ist essentiell, um deine Haare nach dem Waschen zu pflegen: Sie macht sie geschmeidig und glatt, hilft beim Entwirren und Kämmen und lässt deine Haare schön glänzen.

    Kann man eine Spülung jeden Tag benutzen?

    Hinzu kommt: Aufgrund des hohen Säureanteils müssen Sie die Spülung eigentlich schnell wieder auswaschen – dadurch ist der Pflegeeffekt entsprechend gering. Von einer täglichen Anwendung ist laut Experten daher eher abzuraten.

    Was passiert wenn man die Haare nur mit Spülung wäscht?

    Die Spülung gibt Ihrem Haare dann nach dem Waschen die nötige Pflege, um nicht auszutrocknen und schön zu glänzen. Haben Sie glattes Haar, das schneller fettig wird, wird die Waschmethode nur mit Spülung dazu führen, dass sich Ihre Haare schwer anfühlen und viel schneller wieder fettig werden.

    Kann man zu viel Spülung benutzen?

    Verwenden Sie dagegen zu viel der Haarspülung bleiben Reste in den Haaren haften und Ihre Haare sehen nach dem Waschen strähnig und fettig aus. Die Haarspülung müssen Sie nun möglichst gleichmäßig im ganzen Haar verteilen und dabei in allen Haarpartien gut einmassieren. Jetzt lassen Sie die Haarspülung kurz einwirken.