Wie lange ist das Covid Zertifikat gültig?

Einleitung

Mit dem Covid-Zertifikat wird ein persönlicher QR-Code zur Verfügung gestellt. Dieser persönliche QR-Code kann mit der Smartphone-Kamera gescannt und dann in der kostenlosen "Covid Certificate App" gespeichert werden. Das Zertifikat enthält neben Name, Vorname, Geburtsdatum und einer Zertifikatsnummer auch die Angaben zur Covid-19-Impfung, zur Genesung oder zum negativen PCR-Test- bzw. Antigen-Schnelltest-Resultat. 

Folgende (nur in der Schweiz gültige) Zertifikate werden nicht mehr ausgestellt:

  • Touristenzertifikate
  • Genesenen-Zertifikate basierend auf Antikörper-Nachweisen
  • Ausnahmezertifikate

Zertifikat für Geimpfte

Seit dem 14. Juni 2021: Die Impfstellen geben das Covid-Zertifikat nach der vollständigen Impfung ab. In den Hausarztpraxen, die Impfungen durchführen, ist das seit 21. Juni 2021 möglich. Keine Impfstelle im Kanton Luzern stellt vor Ort ein Covid-Zertifikat aus für Impfungen, die vor dem 14. Juni 2021 stattfanden. Jede Impfstelle darf nur Zertifikate für diejenigen Personen ausstellen, die sich bei ihr haben impfen lassen.

Zertifikat für Genesene

Die Zertifikate für Genesene sind in der Schweiz aktuell 180 Tage ab dem 11. Tag nach positivem PCR- oder Antigen-Schnelltest zur Fachanwendung gültig. Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeitsdauer im Ausland abweichen kann.

Zertifikate bei positivem PCR-Test sind international anerkannt und können an Personen ausgestellt werden, deren Testdurchführung maximal 180 Tage zurückliegt. Üblicherweise erhalten die betroffenen Personen das Zertifikat durch das Labor, welches den Test durchgeführt hat. Falls dies nicht geschehen ist, kann das Zertifikat online beim Bund beantragt werden.

Seit dem 02. Mai 2022 können Zertifikate, welche in der EU anerkannt werden sollten, auch an Personen ausgestellt werden, welche mittels Antigen-Schnelltest zur Fachanwendung positiv getestet wurden.

Achtung: Zertifikate für Genesene auf Basis von Antigen-Schnelltests zur Fachanwendung, die im Januar/Februar 2022 ausgestellt wurden, sind nur in der Schweiz gültig. Diese Zertifikate können in ein Zertifikat umgewandelt werden, welches auch in der EU anerkannt werden sollte. Dies funktioniert wie folgt:

  1. Sie müssen das (in der Schweiz gültige) Zertifikat in Ihre «COVID Certificate»-App laden. Über einen Link in der Detailansicht Ihres Covid-Zertifikats gelangen Sie direkt auf das Antragsformular der nationalen Antragsstelle.
  2. Die Angaben aus dem bestehenden Zertifikat werden automatisch in das Antragsformular übernommen.

Bitte beachten Sie, dass das neu beantragte Covid-Zertifikat nicht direkt in die App übermittelt werden kann, sondern per Post zugestellt wird. Es dauert daher einige Tage, bis Sie Ihr Covid-Zertifikat erhalten.

Wenn Sie seit dem 1. Oktober 2021 mittels Antigen-Schnelltest zur Fachanwendung positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, aber noch kein Zertifikat für Genesene besitzen, kontaktieren Sie die Teststelle, bei der Sie Ihren Antigen-Schnelltest durchgeführt haben. Fragen Sie, ob Ihnen eine dazu berechtigte Person ein Zertifikat, welches in der EU anerkannt werden sollte, basierend auf der Dokumentation der Teststelle ausstellen kann.

Falls Ihnen die Teststelle, bei der Sie den Antigen-Schnelltest durchgeführt haben, kein Zertifikat ausstellen kann, können Sie über die nationale Antragsstelle ein Zertifikat beantragen.

Zertifikat für Getestete

Covid-Zertifikate nach negativen Testresultaten werden seit Ende Juni 2021 direkt von den Testlabors oder von Testzentren ausgestellt. Sie sind nach einem negativen PCR-Test 72 Stunden, nach einem negativen Antigen-Schnelltest 24 Stunden gültig. Seit dem 18. Dezember 2021 werden die Kosten von Antigen-Schnelltests und Speichel-PCR-Pooltests (wieder) vom Bund übernommen. Einzel-PCR-Tests und Antikörpertests sind weiterhin kostenpflichtig, wenn sie für ein Zertifikat oder eine Reise benötigt werden. Einzel-PCR-Tests bei symptomatischen Personen, Bestätigungstests nach positivem Antigen-Schnelltest, Selbsttest oder Pool-Test, sowie bei ärztlich oder durch die kantonalen Behörden angeordneten Ausbruchsuntersuchungen werden vom Bund übernommen, führen aber nicht zu einem Zertifikat für Getestete.

Weitere Informationen zum Testen finden Sie auf der Webseite des Bundes.

Nachbestellung Covid-Zertifikat

Ist Ihr Covid-Zertifikat fehlerhaft (z.B. falsch geschriebener Name) oder haben Sie Ihr Zertifikat für eine Impfung vor dem 14. Juni 2021 nicht erhalten? Bestellen Sie das Zertifikat in diesen Fällen nach. 

Link zum Bestellformular Covid-Zertifikat

Das Covid-Zertifikat kurz erklärt


Wie lange ist das Covid-Zertifikat gültig?

Die Gültigkeitsdauer unterscheidet sich je nachdem, ob Sie eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testergebnis haben. Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse kann sich die Gültigkeitsdauer verändern.

Für vollständig geimpfte Personen, denen zwei oder mehr Dosen eines vom Bund anerkannten Impfstoffs gegen Covid-19 verabreicht wurden: 270 Tage ab Verabreichung der letzten Impfdosis. Für vollständig geimpfte Personen, denen eine Dosis des Impfstoffs «Ad26.COV2.S/Covid-19 Vaccine Janssen» verabreicht wurde: 270 Tage ab dem 22. Tag nach Verabreichung (bei einer zusätzlichen Dosis: ab dem Tag der Verabreichung der zusätzlichen Dosis).

Für genesene Personen, bei denen die Infektion mittels einer positiven molekularbiologischen Analyse auf SARS-CoV-2 oder mittels Antigen-Schnelltest zur Fachanwendung nachgewiesen wurde: Die Gültigkeit beginnt ab dem 11. Tag nach dem positiven Testresultat und dauert ab dem Testresultat 180 Tage (In der Schweiz gilt somit ab dem 21. März 2022 dieselbe Zertifikatsgültigkeitsdauer für Genesene wie in den EU-DCC-Staaten).

Für negativ getestete Personen: PCR-Test: 72 Stunden ab Zeitpunkt der Probeentnahme; Antigen-Schnelltest: 24 Stunden ab Zeitpunkt der Probeentnahme. 

Weitere Informationen des Bundes

Weitere allgemeine Informationen zum Covid-Zertifikat finden sich auf den Webseiten des Bundes.

Informationen zum Covid-Zertifikat des BAG

Merkblatt zum Covid-Zertifikat des BAG

Die «COVID Certificate»-App steht ab 7. Juni 2021 kostenlos zum Herunterladen bereit. Mit der «COVID Certificate»-App kann man den QR-Code auf dem Covid-Zertifikat mit der Kamera scannen und auf dem Mobilgerät speichern. Dabei findet keine Speicherung Ihrer Daten in einem zentralen System statt.

Zur App "COVID Certificate" im Apple App Store

Zur App "COVID Certificate" im Google Play Store

Wie lange ist der Green Pass gültig?

Die effektive Gültigkeit QR Codes für den Green Pass Booster beträgt 540 Tage (verlängerbar für weitere 540 Tage).

Wann ist das Zertifikat gültig?

Die Gültigkeit beginnt ab dem 11. Tag nach dem positiven PCR-Testresultat und dauert ab Zeitpunkt der Probeentnahme 180 Tage.