Wie lange dauert der neue james bond film

“Keine Zeit zu sterben”: Alle Infos zu dem neuen Film

Gerade jetzt, wo es sich so anfühlt, als könnten wir den Rest unseres Lebens nach weiteren saftigen Neuigkeiten zum 25. Bond-Film verlangen, beginnt die Monsunzeit und wir werden regelrecht durchnässt. Von dem Moment an, als wir den Namen des Films - No Time To Die - entdeckten, wurden wir mit Neuigkeiten über den meistgehypten Film des Jahres bereichert. (Lesen Sie hier: James Bond: Finaler Trailer zu "Keine Zeit zu sterben" veröffentlicht)

Wann erscheint “Keine Zeit zu sterben”? 

Nach mehreren Verzögerungen aufgrund der Pandemie sieht es immer wahrscheinlicher aus, dass No Time To Die in Großbritannien tatsächlich am 30. September 2021 in die Kinos kommt. Nach den vorläufigen Plänen der Regierung, das Land aus dem Lockdown zu befreien, konnten die Kinos in England bereits am 17. Mai öffnen, so dass Bond auf dem besten Weg ist, im September in die Kinos zu kommen (vorausgesetzt, es kommt nicht zu massiven Problemen). Wird das wirklich passieren? Wir können es nur hoffen.

Der Grammy-prämierte Titelsong

Im Februar 2020 veröffentlichte Billie Eilish die offizielle Bond-Titelmelodie für No Time To Die, zeitgleich mit dem ersten Erscheinungsdatum des Films. Als jüngste Künstlerin, die jemals eine Titelmelodie aufgenommen hat, arbeitete sie mit dem Komponisten des Films Hans Zimmer zusammen. Der düstere und grüblerische Track “No Time To Die” zeigt Eilish' charakteristischen, eindringlichen Gesang, passend zu dem klassischen Bond-Thema. (Mehr dazu: "James Bond: Keine Zeit zu sterben": Das ist der Titelsong von Billie Eilish)

“Eilish an Bord zu holen, war aus vielen Gründen ein genialer Schachzug”, erklärt GQ.co.uk-Redakteurin Anna Conrad, “vor allem aber, weil sie keine Angst davor hat, sich in einem viralen TikTok-Video düster und schräg zu zeigen”.

Obwohl der Film noch nicht einmal in die Kinos gekommen ist, bekommt der Soundtrack jetzt schon Preise. Im März wurde Eilish' Song, den sie gemeinsam mit ihrem Bruder Finneas O'Connell geschrieben hat, mit dem Grammy Award für den besten Song für visuelle Medien ausgezeichnet. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein noch nicht veröffentlichter Film den Preis erhält (früher wäre No Time to Die nicht in Frage gekommen, aber die Kriterien wurden aufgrund der Pandemie geändert). Außerdem ist es das vierte Mal, dass ein Bond-Film einen Grammy für seine Musik gewonnen hat; zu den bisherigen Preisträgern gehören Adele für “Skyfall” und Sir Paul McCartney für “Live And Let Die”. (Lesen Sie hier: "Bond 25": Erste Bilder mit Daniel Craig aus Jamaika)

Der Song von Eilish und O'Connell war im Rennen gegen “Beautiful Ghosts” (aus Cats), “Carried Me With You” (aus Onwards), “Into The Unknown” (aus Frozen 2) und “Stand Up” (aus Harriet). In ihrer Rede bedankte sich Eilish unter anderem bei Zimmer.

Der Super-Bowl-Trailer

Während des Super Bowls 2020 wurde ein ein kurzer Trailer von No Time to Die veröffentlicht. Leider enthielte der Trailer wenig Informationen: Er beginnt mit Lashana Lynch und Daniel Craig, die versuchen, eine Art Hightech-Gleitschirm zu fliegen. Außerdem enthält der Trailer eine Montage, in der Craig all das tut, was wir von ihm gewohnt sind – von einer Wand springen, ein Auto unter Beschuss fahren, auf einem zugefrorenen See beschossen werden…

In dem Trailer sehen wir Léa Seydoux, die wir bereits als Dr. Madeleine Swann aus Spectre kennen: “Wenn ihr Geheimnis ans Licht kommt”, sagt Christoph Waltz' Blofeld im Voice-over, “wird das sein Tod sein”. Wie wir im letzten Trailer gesehen haben, scheint das Thema ihrer Loyalität in diesem Film von entscheidender Bedeutung zu sein: In der gleichen Verfolgungsjagd, die wir hier kurz zu sehen bekommen, fragte sie Bond im letzten Trailer, warum er glaube, dass sie ihn verraten würde. “Wir alle haben unsere Geheimnisse”, sagte er mit zusammengebissenen Zähnen. In beiden Trailern scheint eine Maske im Stil von Phantom der Oper sie mit einer Gruppe im Stil von Eyes Wide Shut zu verbinden – Rami Malek scheint auch dazu zu gehören, da er selbst ein sehr ähnliches Accessoire besitzt.

Bond fährt fort: “Wir sind nur noch nicht zu deinem gekommen”. Danach sehen wir in dem Trailer eine Montage aller Talente des diesjährigen Films: Ana De Armas sieht schockiert und umwerfend aus, Lynch trägt ein paar köstliche Sonnenbrillen, Malek sieht unheimlich aus und Blofeld kehrt in Hannibal-Manier zurück. Außerdem sieht Ralph Fiennes ahnungsvoll aus, gefolgt von einer Aufnahme, die wie ein Ölgemälde von Judi Denchs M aussieht.

Cary Joji Fukunaga, der Regisseur des Films, hat uns außerdem verraten, was wir von Bonds neuestem Abenteuer erwarten können. In einem Hinter-den-Kulissen-Ausschnitt, der voller Actionsequenzen ist, versichert Fukunaga den Fans, dass “sie mit diesem Film etwas Außergewöhnliches machen wollten”. Wir wissen, dass man etwas nicht nach den ersten Eindrücken beurteilen sollte. Nichtsdestotrotz ist es bereits jetzt schon klar, dass es dem Team von No Time To Die echt gelungen ist.

Die Premiere

Leider wurde der Kinostart von No Time To Die vom 2. April 2020 auf den 30. September 2021 verschoben. Zwar mussten wir uns 18 Monate länger als erwartet gedulden, aber auf eine Menge Glanz und Glamour können wir uns trotzdem freuen. (Lesen Sie hier: James Bond: "Keine Zeit zu sterben" hat endlich ein Premieren-Datum)

Daniel Craig als James Bond in "Keine Zeit zu sterben"Universal Studios

Die “No Time to die”-Plakate

Das gute ist, dass wir jetzt auch mit Plakaten von den einzelnen Charakteren des Films gesegnet sind. Auf den Plakaten ist nicht Craig und sein Team zu sehen, sondern auch die Neulinge wie Lashana Lynch, der neue 007 und Rami Malek, der den Bösewicht spielen soll. Wenn man den Plakaten Glauben schenken darf, werden sowohl Lynch als auch Malek das Team hervorragend ergänzen. Auf dem Plakat von Lynch sieht es so aus, als wäre sie bereit für den Kampf. Malek trägt auf seinem Plakat einen bedrohlichen Gesichtsausdruck während er über die Schulter in die Kamera schaut. 

Lashana Lynch in “Keine Zeit zu sterben”Universal Studios

Wer spielt im neuen Bond-Film mit? 

In einem Interview für die November-Ausgabe 2019 der GQ sagte Naomie Harris: “Es ist eine Mischung aus Skyfall und Spectre. Aber mit einigen Überraschungen, bei denen sogar ich dachte: ‘Oh, wow!’ Ich denke, dass wir die Leute wirklich schockieren werden”.

Im April gab das Bond-Team, von der GoldenEye-Villa auf Jamaika aus, ein paar Details zu No Time To Die bekannt, die sie auch an weiter geben konnten: Phoebe Waller-Bridge wird zum Autorenteam gehören; Ralph Fiennes, Lea Seydoux, Naomie Harris, Rory Kinnear, Ben Whishaw und Jeffrey Wright kehren zur Besetzung zurück; und Rami Malek wird dabei sein. Es scheint auch der Fall zu sein, dass Malek den Bösewicht spielen wird. (Auch spannend: James Bond: Erster ausführlicher Blick auf Rami Malek in “No Time to Die” als Bond-Bösewicht)

Rami Malek in "Keine Zeit zu sterben"Universal Studios

Rami Malek, der in New York festsitzt und nicht nach Jamaika kommen konnte, sagte: “Ich verspreche euch allen, dass ich dafür sorgen werde, dass Mr. Bond es nicht leicht haben wird”.

Zu Seydoux' Rückkehr sagte Harris zu GQ: “Am Ende von Spectre gibt es Frauen, für die er seine Karriere aufgibt: Mehr emotionale Bindung gibt es nicht. Es geht einfach darum, mit der Zeit zu gehen und zu erkennen, dass Frauen nicht länger als eine Augenweide betrachtet werden können”.

Außerdem wurde soeben bekannt, dass Christoph Waltz in die Rolle des Bösewichts Ernst Stavro Blofeld zurückkehren wird, die er bereits in Spectre in 2015 übernommen hatte.

Daniel Craig als James Bond in "Keine Zeit zu sterben"Universal Studios

Die neue Besetzung

Neu in der Besetzung sind Lashana Lynch, Ana De Armas, David Dencik, Billy Magnussen und Dali Benssalah. Daniel Craig, der zum fünften Mal in der Rolle des James Bond zu sehen sein wird, gab sich kryptisch, als er über den Film sprach, und sagte lediglich: “Ich habe während meiner Amtszeit versucht, die Tradition fortzusetzen, Filme zu machen, die sich von den anderen Filmen da draußen abheben und anders sind”.

Carey Fukunaga ist der Regisseur des Films und hat bereits Szenen in Norwegen gedreht, bevor er zu Dreharbeiten nach Jamaika, Pinewood in London und Matera in Italien reiste. Bond wird den Film in Jamaika beginnen, während er eine Pause vom aktiven Dienst einlegt: “Wir betrachten Jamaika als Bonds geistige Heimat”, erklärte Produzentin Barbara Broccoli.

Außerdem haben wir jetzt auch einen ersten Einblick davon wie Bonds “spirituelle Heimat” auf der großen Leinwand aussehen wird. Zu den Beats von Kully B & Gussy G's “Boom Shot Dis” sehen wir Craig in einem Land Rover durch die jamaikanische Landschaft fahren. Der Ausschnitt zeigt auch Leute, die in einer Gucci-Kampagne nicht fehl am Platz wären, in einem schwülen Nachtclub tanzen und das neueste Bond-Girl Lashana Lynch... Inmitten all dieser Action sehen wir auch Clips von Fukunaga, der aufmerksam auf die Live-Übertragungen der Kameras starrt und gelegentlich mit Craig lacht. (Auch spannend: Auch ohne James Bond: Daniel Craig ist Top-Verdiener in Hollywood – vor diesen Stars)

Das Auto

Wenn Sie von den Informationen noch nicht begeistert sind, werden Sie das spätestens jetzt sein. No Time To Die wird der erste Film sein, in dem der neue Land Rover Defender zum Einsatz kommt. Zusehen sind auch andere Mitglieder der Land Rover Familie: Der Range Rover Classic und der Range Rover Sport SVR. Der neue Defender wird in einer Verfolgungsjagd zu sehen sein, in der die Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt wird. Am 13. November 2020 wurde ein Teaser-Video veröffentlicht, dass einen ersten Blick auf den Einsatz des Fahrzeugs im Film zeigt, während Stuntfahrer den Land Rover auf die Probe stellen.

Es ist klar, dass das, was Broccoli in der ursprünglichen Ankündigung des Bond-Teams sagte, keine Lüge war: “Wir haben eine ganz schöne Fahrt für Mr. Bond auf Lager”, erzählte sie den Fans im April. “Wir können es kaum erwarten, ihn dabei zu begleiten”.

Der kreative Prozess des Films

Wenn es darum geht, Bond zum Leben zu erwecken, nimmt Daniel Craig die Dinge selbst in die Hand. Cary Fukunaga erzählte uns in unserer April-Titelgeschichte über Craig, dass er sogar so weit geht, Dialoge für ganze Szenen vorzuschlagen: “Daniel besteht sehr darauf, dass Bond die treibende Kraft in allem ist”, erklärte er. “Er ist der Presslufthammer. Er ist unermüdlich. Er wird arbeiten, bis er im Grunde nach Hause kriecht”.

Der Beitrag von Phoebe Waller-Bridge

Phoebe Waller-Bridge, die nach der Hälfte der Dreharbeiten als Drehbuchautorin teilnahm, wurde von der No Time To Die-Crew auf Vorschlag von Daniel Craig engagiert: “Ich habe schon früher den Mund gehalten und mich rausgehalten, und ich habe es respektiert und bereut, dass ich es getan habe”, erklärte er in unserer Titelgeschichte im April.

Über die Zusammenarbeit mit Craig sagte Waller-Bridge: “Er ist unglaublich leidenschaftlich bei der Arbeit. Bond liegt ihm sehr am Herzen und er kämpft bei jedem Schritt für die Integrität der Figur”. “Insgesamt hat er eine Fantasiefigur mit echten Emotionen geerdet, und ich glaube, das ist es, was wir zwischen der Action und der Angeberei gar nicht bemerkt haben”. (Lesenswert: James Bond empfiehlt: Der Gin Martini aus "Casino Royale")

Bond und der Brexit

In einem Gespräch mit GQ für unsere Titelgeschichte im April 2020 erklärte Daniel Craig, warum es für das Team von No Time To Die schwierig war, das Drehbuch zu schreiben, ohne zwei der wichtigsten politischen Themen unserer Zeit aufzugreifen: Trump und Brexit. “Wir haben darum gekämpft, Trump aus dem Film herauszuhalten”, erklärte er, “aber natürlich ist er da. Ob es um Trump geht, den Brexit oder um die russische Einflussnahme auf die Wahlen”. 

“Es gibt etwas, dass Bond meiner Meinung nach repräsentiert: Jemand, der versucht, seinen Job zu machen, und der keine verdammte Publicity will”. “Das ist ein Witz, weil er einen verdammten Aston Martin fährt und all diese lächerlichen Dinge tut. Aber diese Leute existieren... Es ist der Rettungsdienst. Ich weiß, dass das furchtbar romantisch ist aber das sind Leute, die einfach weitermachen und das Leben von Menschen retten. Aber so funktioniert die Welt nicht mehr. Es geht darum, andere zu erniedrigen, um die eigene Haut zu retten. Und das ist feige. Es ist einfach verdammt feige”. (Lesen Sie auch: Daniel Craig: Sechs Stilregeln, die Sie von dem Schauspieler lernen können)

Das Vermächtnis von Vesper Lynd

Nachdem Bonds Geliebte Vesper Lynd ihn verraten hatte und in Casino Royale starb, wollte Daniel Craig sicherstellen, dass seine Figur nicht schnell wieder zur Tagesordnung übergeht. “Ich glaube, dass wir das mit No Time To Die geschafft haben”, sagte er im April in einem Interview mit GQ. “Wir sind an diesem Punkt angelangt: Es geht darum, dass Bond seine Liebe entdeckt, dass er verliebt sein kann und, dass das auch in Ordnung ist”.

Der letzte Drehtag

Wie nicht anders zu erwarten, war der letzte Drehtag von No Time To Die ein emotionaler Tag. Die letzte Szene wurde kurz vor Mitternacht an einem regnerischen Oktoberabend in den Pinewood-Studios gedreht, die wie die Straßen von Havanna aussahen. Die Szene sollte eigentlich schon Monate zuvor in der Karibik gedreht werden, musste aber verschoben werden, weil Craig eine Bänderverletzung am Knöchel hatte.

An diesem Abend arbeiteten rund 300 Darsteller und Crewmitglieder. Als sie fertig waren, blieb kein Auge trocken: “Normalerweise bin ich kein emotionaler Mensch am Set”, sagte Cary Fukunaga in unserer April-Titelgeschichte über Daniel Craig. “Aber an diesem Tag gab es eine Art pulsierendes Gefühl”. “Ich war völlig durcheinander”, sagte Barbara Broccoli. Nachdem die Reden gehalten und die Fotos gemacht wurden, ging die Crew zurück in Craigs Wohnwagen, wo er Campari und Tonic trank und alle anderen an Negronis nippten. (Außerdem: James Bond: Die wahre Geschichte von Daniel Craig als 007)

Die Laufzeit

No Time To Die wird mit einer Laufzeit von 163 Minuten der bisher längste Bond-Film jemals sein.

Der Artikel “Our first look at James Bond’s No Time To Die (and more details you need to know)” von David Levesley, Olive Pometsey und Daphne Bugler wurde erstmals auf GQ.uk veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren:

“Clickbait”: 5 Gründe, weshalb Sie sich die verstörende neue Netflix Thriller-Serie ansehen sollten

“Mission: Impossible”: Corona-Ausfall wird zum wegweisenden Gerichtsprozess

Netflix-Starts im September: Das sind die wichtigsten Serien und Filme im kommenden Monat

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte