Was ist der unterschied von magnostabel und s100

  1. 25.10.2008, 21:36 Iwest # 1

    Hallo Leute!

    Meine Stallkameraden schw�ren auf Iwest,egal worum es geht!

    Wie sind eurer Erfahrungen? Positiv oder negativ? Welches Preperat f�ttert ihr, f�r was?
    Ich bin etwas skeptisch, da diese Marke ausnahmslos sehr sehr teuer ist!

    LG Sweety

  2. 25.10.2008, 22:01 Iwest # 2

    wir haben das magnoquiet gef�ttert um dem Turnierstress entgegen zu wirken. Ich bin nicht total unzufrieden, aber daf�r das es nicht bzw. kaum merkbar gewirkt hat ist der preis (gerade auch im Vergleich zu anderen Produkten) sehr �berteuert. Wenn die Dose aufgebraucht ist, werden wir auch keine neue mehr bestellen.

    Ich bin nicht generell gegen Iwest, habe auch viel gutes dar�ber geh�rt, aber das Produkt w�rde ich nicht wieder kaufen


    lg

  3. 25.10.2008, 22:12 Iwest # 3

    Zitat von DeSweetMontMont

    Hallo Leute!

    Meine Stallkameraden schw�ren auf Iwest,egal worum es geht!

    Wie sind eurer Erfahrungen? Positiv oder negativ? Welches Preperat f�ttert ihr, f�r was?
    Ich bin etwas skeptisch, da diese Marke ausnahmslos sehr sehr teuer ist!

    LG Sweety

    Ich finde IWEST gut und f�ttere es daher, obwohl es s�ndhaft teuer ist. Ich finde auch, dass man gut beraten wird, u.U. sogar kostenlos.
    Ich hatte an IWEST mal einige Fragen. Sie haben mir einen Fragebogen zur Futteranalyse geschickt (kostet normalerweise 90 Euro). Auf dem Fragebogen stand der Stempel "Kostenlos,"
    Ich musste alles auswiegen, diverse Angaben zum Pferd machen - war viel Arbeit - und bekam eine �ber 20 seitige Analyse zur�ck. Mit Futtervorschl�gen. Gut, zugegeben, sie haben nat�rlich ihre eigenen Produkte vorgeschlagen, aber trotzdem war die Futteranalyse sehr aufwendig und informativ.

    Was ich bei IWEST zu bem�ngeln habe, ist, dass viele ihrer Futtersorten (MagnoFlexal oder MagnoBuild z.B.) wohl so eklig schmecken, dass sie nur mit vielen Tricks ins Pferd zu bekommen sind.

    Bin ich jetzt begeistert? Das wei� ich jetzt nicht, aber zufrieden auf jedenfall.

  4. 26.10.2008, 00:20 Iwest # 4

    Ich f�ttere S100 und bin absolut zufrieden.
    Das es teuer ist, mag auf Anhieb so wirken. Jedoch erspare ich mir 1. die sonst folgenden Tierarztkosten, da es meinem Pferd seitdem blendend geht, und 2. komme ich mit M�sli und 1000 Zusatzstoffe bei "bedarfsgerechter" F�tterung wesentlich teurer!!
    Inzwischen bin ich bei Heu, Hafer und 50 g S100.

    Gute Erfahrungen konnte ich auch mit Plantagines + C sammeln. Das hat gewirkt, als mein Pferd (bekam damals kein S100) wegen schlechtem Futter (M�sli) an einem schweren Husten (Schimmel- und Pilzsporen im Futter, kurz vor D�mpfigkeit) litt. Es hat im Gegensatz zu 200 Beuteln Equimucin sofort angeschlagen und ist nicht gleichzeitig auf die Leber gegangen.

    Am Montag werde ich mein Magnozym erhalten. Das werde ich vorbeugend f�r den Darm f�ttern (mal den ganzen Tag Koppel, mal gar nicht). Viele um mich herum haben bisher �usserst gute Erfahrungen damit gemacht. Zudem ist es (falls ein Pferd hustet) gleichzeitig schleiml�sen, da ein hoher Anteil an Thymian drin ist.

    Magnoturbo, Megalythe und Magnospace wurde bei mir dieses Jahr bei unserem Wanderrit (170 km in 4 Tagen) und w�hrend der Vorbereitungs- und "Abtrainier"-phase ausprobiert. Genial! Meiner hats als Spaziergang angesehn, w�hrend die anderen echt an ihre Grenzen kamen...

    Magnocell wurde bei 3 Leptospirose-Pferden aus meinem Stall mit Erfolg gef�ttert.
    Von Hippolyt gibts das Meta Di�t (wird bei uns von T� empfohlen) kostet wesentlich mehr!! Und wurde auf Nachfrage von unseren T� zum Vergleich dargeboten. Nach einiger �berlegung waren die T� auch f�r iwest, obwohl sie eigentlich eher das Mety Di�t "vertreiben sollten" (so was wie Kooperationspartner).

    Und das Tolle ist: iwest ist nicht chemisch!!

    Wenn iwest nicht anschl�gt, wird es entweder nicht korrekt dosiert oder es stimmen andere Faktoren in Haltung, F�tterung oder Umgebung nicht.
    Innerhalb von 2 Jahren wurden etwa 17 Pferde mit iwest-Produkten angef�ttert (meist bringen die anderen erst was, wenn mit S100 der Stoffwechsel i.O. gebracht wurde und das Zeug dort ankommt, wo es ben�tigt wird) und die Besitzer sind mehr als begeistert!...nur leider bekomm ich nichts f�r die Vermittlung

    aber den Pferden "ist geholfen"

    Gr�ssle, mabohu

    Ach ja, meiner frisst das meiste aus der Hand ohne "Unterjubeln"...Magnoflexal hab ich (wie auch S100) wegen meinem B�nderriss selbst ausprobiert...schmeckt sehr nach Muschel. Nicht besonders lecker! Im S100 stinkts halt wegen dem VitaminB-Komplex. Aber das ist das Gute, es wird nichts untergejubelt zum "Vers�ssen", wie zB Melasse. Mir ist es lieber, wenn mein Pferd was nicht mag, das ich es selber "anmischen" kann (zB mit Honig oder etwas Apfelmus).

  5. 26.10.2008, 11:12 Iwest # 5

    Zitat von Mabohu

    Ach ja, meiner frisst das meiste aus der Hand ohne "Unterjubeln"...Magnoflexal hab ich (wie auch S100) wegen meinem B�nderriss selbst ausprobiert...schmeckt sehr nach Muschel. Nicht besonders lecker! Im S100 stinkts halt wegen dem VitaminB-Komplex. Aber das ist das Gute, es wird nichts untergejubelt zum "Vers�ssen", wie zB Melasse. Mir ist es lieber, wenn mein Pferd was nicht mag, das ich es selber "anmischen" kann (zB mit Honig oder etwas Apfelmus).


    Ich finde, S100 - kriegt meine Stute auch - riecht doch gut. Ich k�nnt mich darin w�lzen und meine Stute fri�t es pur aus der Hand. Meine ganze Sattelkammer riecht danach. Lecker.
    Meine Stute hatte immer Probleme mit angelaufenen Sehnen. Dadurch habe ich einmal eine Sehnenscheidenentz�ndung �bersehen und verschleppt....
    Jedenfalls hatte ich IWEST gefragt, ob man was dagegen machen kann. (s.o.) Man empfahl mir Magnobuild als Kur - kriegt sie zweimal im jahr - und Magnozyme. Ich war erst sehr skeptisch, weil ich dachte, wieso kann ein Darmmittel was gegen angelaufene Sehnen machen?
    Und da es so ein Problem war, in meine Stute das Magnobuild reinzukriegen (es ging dann mit Apfelmus), habe ich auf das Mangnozyme erst mal verzichtet. Bis es dann im Fr�hling bei der Weideumstellung ganz schlimm wurde. Meine Stute f�hlte sich im Mai, obwohl ich extrem vorsichtig bin, oft sichtlich unwohl. Ich habe dann doch Magnozyme bestellt und ihr gef�ttert. Es war toll. Das Unwohlsein ging ganz schnell weg und vor allem waren ihre Sehnen trocken wie die W�ste.
    Ich habe jetzt noch mal einen Eimer Magnozyme bestellt, weil jetzt die Futterumstellung auf den Winter losgeht, und unser Heu sehr, sehr durchschnittlich ist.

    Magnoflexal hab ich (wie auch S100) wegen meinem B�nderriss selbst ausprobiert...schmeckt sehr nach Muschel

    Nur mal geschmeckt oder l�ngere Zeit genommen? Hast du was gemerkt?

  6. 26.10.2008, 11:29 Iwest # 6

    Hab f�r meine Sportaufnahmepr�fung meinen B�nderriss st�rken wollen (nicht, dass er "mittendrin" den Geist aufgibt) und 1 kg gefuttert
    war echt net besonders lecker...die letzten "Reste" bekam mein Pferd...er mochte es *typisch*. Zudem hab ich das Magnoturbo gefuttert, um w�hrend des Trainings leichter Muskeln aufbauen zu k�nnen. Das riecht in etwa nach Honigmelone und ging echt gut runter.
    Das S100 (davon sollte man als Mensch etwa zwischen 10 und 20 Br�ckelchen nehmen) riecht mal so und mal so. Das liegt daran, dass iwest das Futter dragiert, damit die Vitamine dort bleiben wo sie sollen und nicht verloren gehen (Reaktion mit Luft, etc). Zum Dragieren werden saisonaktuelle Futtermittel benutzt (zB die letzte Lieferung war glaub mit rote Beete ummantelt).
    Das was so richtig "riecht" ist der VitB-Komplex...das riecht halt, kann man nichts machen.
    Beim selber essen: Nicht draufbeissen! Sondern mit viel Wasser runtersp�len.

    Der Selbsttest hat mir gezeigt, dass das "Zeug" echt seinen Preis wert ist

  7. 26.10.2008, 11:44 Iwest # 7

    Zitat von Mabohu

    Hab f�r meine Sportaufnahmepr�fung meinen B�nderriss st�rken wollen (nicht, dass er "mittendrin" den Geist aufgibt) und 1 kg gefuttert

    war echt net besonders lecker...die letzten "Reste" bekam mein Pferd...er mochte es *typisch*. Zudem hab ich das Magnoturbo gefuttert, um w�hrend des Trainings leichter Muskeln aufbauen zu k�nnen. Das riecht in etwa nach Honigmelone und ging echt gut runter.
    Das S100 (davon sollte man als Mensch etwa zwischen 10 und 20 Br�ckelchen nehmen) riecht mal so und mal so. Das liegt daran, dass iwest das Futter dragiert, damit die Vitamine dort bleiben wo sie sollen und nicht verloren gehen (Reaktion mit Luft, etc). Zum Dragieren werden saisonaktuelle Futtermittel benutzt (zB die letzte Lieferung war glaub mit rote Beete ummantelt).
    Das was so richtig "riecht" ist der VitB-Komplex...das riecht halt, kann man nichts machen.
    Beim selber essen: Nicht draufbeissen! Sondern mit viel Wasser runtersp�len.

    Der Selbsttest hat mir gezeigt, dass das "Zeug" echt seinen Preis wert ist

    Super. Das mach ich glatt nach.

  8. 26.10.2008, 18:07 Iwest # 8

  9. 26.10.2008, 18:23 Iwest # 9

    Ich finde die Beschreibung etwas uninformatif ....woher wisst ihr welches Preparat f�r euch das Richtige ist?

    Ist eine Bartung der Firma kostenlos? Denn ich kann die F�tterung zum Teil nicht bestimmen und da w�re soetwas rausgeschmissenes Geld .....

    LG Sweety

  10. 26.10.2008, 19:49 Iwest # 10

    Ich bin auch ein begeisterter IWEST-verf�tterer, wie bei uns ebenfalls der halbe Stall.
    Mein Pferd hatte aufgrund einer Sehnengeschichte eine lange Stehpause und erfahrungsgem�� baut er da immer wahnsinnig stark ab. Dieses Mal habe ich Magnozym dazugef�ttert und ihn sogar (bis auf unvermeidbaren muskelverlust) ein bisschen runder bekommen

    Jetzt bekommt er magnolythe und magnobuild, einfach noch "nachtr�glich" f�r die Sehne. Wenn er wieder voll im Training steht und alles gut geht kommt auch wieder magnoturbo dazu, wenn ich es denn brauchen sollte.
    Zum Thema Geschmack: Ich f�ttere immer 0,3- 0,6 kilo Kr�uterm�sli mit dazu, das duftet so intensiv dass er damit eigentlich alles frisst, am anfang hat er zwar auch noch geflehmt aber das hat sich mit der Zeit gelegt.

    Welches Pr�parat suchst du denn bzw was m�chtest du an deinem Pferd verbessern? Du musst ja nicht gleich die komplette Futterberatung in anspruch nehmen, die dann etwas kostet, sondern ein Anruf gen�gt oft schon um Klarheit zu schaffen.

  11. 26.10.2008, 19:55 Iwest # 11

    Ich suche etwas um Muskeln aufzubauen die er Krankheitsbedingt verloren hat au�erdem w�rde mich ein Preparat f�r Athrose interesieren .....

    LG Sweety

  12. 26.10.2008, 20:45 Iwest # 12

    Zitat von DeSweetMontMont

    Ich finde die Beschreibung etwas uninformatif ....woher wisst ihr welches Preparat f�r euch das Richtige ist?

    Ist eine Bartung der Firma kostenlos? Denn ich kann die F�tterung zum Teil nicht bestimmen und da w�re soetwas rausgeschmissenes Geld .....

    LG Sweety

    Also bei mir war sie kostenlos. Und bei zwei anderen Einstellerinnen im Stall auch. Allerdings schw�rt IWEST auf reiner Haferf�tterung, also nicht dieses M�sliged�ns.
    Aber viell. kannst du da mit dem SB verhandeln, denn reiner Hafer ist im Allgemeinen ja deutlich billiger als M�sli. Und auf dem Geldohr reagieren SBs ja meist sehr gut.

    Welches Pr�parat f�r mein das Pferd das Richtige war, hat IWEST bestimmt. Ich hatte mir auf Grund des Prospektes ein anderes ausgeguckt. Ich dachte eher an Magn-Arthro, aber IWEST hat mir Magno Build empfohlen.

  13. 26.10.2008, 20:50 Iwest # 13

    Bei uns im Stall gibts nur selbst gequetschten Hafer und ein sehr gutes M�sli .....aber ich schreibe dir genaueres per pn ......

    LG Sweety

  14. 26.10.2008, 23:05 Iwest # 14

    Selbst gequetscht ist meist besser, als gequetscht gekauft...denn gequetschtes Korn sollte nicht allzulange gelagert werden

    Ich denke, dass Frau Mayer bestimmt zu einer kurzen Erkl�rung von "notwendigen" Grundlagen bereits ist. Jedoch steht auf der Internetseite, dass sie gerade nicht da ist...oder ist das bereits wieder nichts aktuell?

    Zum Muskelaufbau eignet sich sehr gut Magnoturbo. Wirkt allerdings nur dann gut, wenn der Stoffwechsel gut unterwegs ist. Das heisst, es ist meist von N�ten, dass S100 als Grundmineralfutter hinuzugeben. Oftmals "packen die Pferde dann bereits mehr Muskeln auf".
    Zudem sollte dazu vermehrt geritten werden, denn Mangoturbo ist ja kein Anabolika, sondern erleichtert den Muskelaufbau (genaueres �ber Frau Mayer) durch optimale Verwertung, etc.

    Mit dem "Arthrose-Futter" kenne ich mich nicht aus.

    Gr�ssle, smartl

  15. 26.10.2008, 23:12 Iwest # 15

    Ich habe letzten Donnerstag das Ergebniss einer Blutuntersuchung bekommen und ich solle etwas f�r den Muskelstoffwechsel tuen, wenn das Kotwasser im Griff ist .....hatten ihr in letzter Zeit sehr viele Ausnahmesitiationen die die Pferde an ihre Grenzen gef�hrt hat .....(nichts vom Mensch indem Sinne hervorgerufenes und es ist hier OT)

    LG Sweety

    (PS: der Tierarzt der die Blutuntersuchung durchgef�hrt hat gibt eine Stallkameradin Equistro deswegen habe ich noch einen Thread aufgemacht)

  16. 27.10.2008, 09:46 Iwest # 16

    Ich f�ttere seit Anfang des Jahres Magnolythe S100, zu Anfang auch einen Eimer Magnoturbo - auf eigene Empfehlung. Mein Pferd hatte letztes Jahr um diese Zeit eine l�ngeranhaltende undefinierte Lahmheit und hat durch die weniger Bewegung an Muskulatur abgebaut.

    Mit dem Lythe und Turbo hat sich das innerhalb weniger Wochen nach Antrainieren wieder gegeben. Zudem habe ich dann die Futterberatung mitgemacht und seit Mai umgestellt: jetzt gibt es nur noch Hafer, Heu und Lythe (konnte ich im Laufe der Zeit von 60 auf 40 g reduzieren).

    Nach 1 Woche hat man schon deutliche Verbesserungen in der Rittigkeit gemerkt, insgesamt ist mein Pferd lockerer und ausgeglichener.
    Ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.

  17. 27.10.2008, 10:08 Iwest # 17

    Zitat von Grizzlyb�r

    Nach 1 Woche hat man schon deutliche Verbesserungen in der Rittigkeit gemerkt, insgesamt ist mein Pferd lockerer und ausgeglichener.
    Ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.


    An der Rittigkeit merke ich nichts, leider. Ich hatte mir von dem S100 auch eine vermehrte Lockerheit erhofft. Andere Pferde bei uns im Stall, die mit S100gef�ttert werden, zeigen eine deutliche Wirkung in Richtung Losgelassenheit. Das ist bei meiner Stute nicht der Fall. Meine Bereiterin meint dazu, dass sie bei Arabern noch nie eine Wirkung von S100 (die halt �ber die allgemeine Wirkung hinausgeht) festgestellt h�tte.
    Ich kann dazu nat�rlich nichts sagen, da ich nur meine Stute kenne. Meine Miteinstellerin dagegen lobt die extreme Losgelassenheit ihrer englischen Vollblutstute nach S100
    Das kann ich nicht behaupten.

    Aber ich habe eine gro�e Blutuntersuchung machen lassen. Die Blutwerte von meinem Pferd waren - bis auf einen geringf�gigen Zinkmangel - einfach perfekt.

  18. 28.10.2008, 19:34 Iwest # 18

    Ich habe Magnoturbo und Magnolythe S100 gef�ttert.
    (habe mit S100 angefangen und im verst�rkten Training noch Magnoturbo dazu genommen)
    Gemerkt habe ich absoulut keinen Unterschied, weder in Rittigkeit, Bemuskelung noch sonst was, nur ein etwas gr��eres Loch in meiner Geldb�rse..

    Habe dann mal mit meinem Tierarzt gesprochen. Der h�lt nicht sonderlich viel davon und sagt, dass in den Iwest Produkten im Prinzip �berall das Gleiche drin ist, wenn man sich damit auskennt und das man sein Geld sinnvoller investieren kann.

    Lg Laura

  19. 28.10.2008, 19:41 Iwest # 19

    Hallo,

    ich selber habe von Iwest das Plantagines Plus C gef�ttert und kann sagen, dass es wirklich was gebacht hat. Erst wurde es schlimmer, Pony hat alles rausgeschnottert und dann war�s gut.

  20. 28.10.2008, 21:48 Iwest # 20

    Hey.
    F�ttere das Magnostable und das Magnoturbo...
    An die Iwest Erfahrenen: Was meint ihr? Ich habe letztes Jahr mit S100 angefangen und habe auch ein super Gef�hl gehabt. Ich konnte bis auf 30 gr. reduzieren ohne einen Unterschied zu merken. Im Sommer wollte ich dann noch etwas f�r den Muskelaufbau dazu f�ttern, um das Training noch zu unterst�tzen, 100 gr. Magnoturbo t�glich. Bin dann aber auch (aus Kostengr�nden) auf 50 gr. Magnostable umgestigen, da mein Pferd eigentlich immer sehr locker l�uft. Habe die Umstellung nicht im negativen bemerkt und ein bissl Muskeln sind auch dazu gekommen... Wollte jetzt mal noch das Magnozym probieren, da mein Pferdi immer etwas zu Kotwasser neigt (ist ja grad im Angebot). Was meint ihr zu der Kombi Stable und Turbo? W�re das S100 doch besser oder beide mischen? Vielleicht habt ihr ja nen paar Tips... Im Voraus: DANKE!!!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte