Wie komm ich an einen Termin beim Psychotherapeuten?

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bereits Pur abonniert? Hier anmelden.

Für die Nutzung mit Werbung:

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Wir helfen bei deiner Angst: Invirto ist eine digitale Angsttherapie und vereint dabei alle wirksamen Bestandteile einer klassischen Behandlung: wirksame Inhalte, echte Therapeut:innen und Konfrontationsübungen. Wenn du mehr über die Invirto Therapie erfahren willst, informiere dich auf unserer Homepage oder nimm Kontakt zu uns auf.

Wie komm ich an einen Termin beim Psychotherapeuten?

SZ Plus

Therapie und Angst

"Was einen nicht ruhig sein lässt, ist das Drama im Kopf"

Woher kommen die ständigen Sorgen, die viele von uns umtreiben, obwohl es uns gut geht? Ein Gespräch mit Therapeut Willi Butollo über die Gründe für kleine und große Ängste - und was man dagegen tun kann.   Interview von Friederike Zoe Grasshoff

Psychotherapeuten mit Kassenzulassung findet man auf den Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigung des Bundeslandes. Mitunter betreiben die Vereinigungen auch eine Psychotherapieplatz-Vermittung, beispielsweise in Bayern. Auch die BPtK bietet einen Suchdienst an. Mitunter kann auch ein Anruf bei der Krankenkasse nützlich sein, in dem man die Dringlichkeit noch einmal schildert. Viele Kassen wissen, wo es freie Plätze gibt, oder haben einen Terminservice.

Finden Patienten in einer angemessenen Zeit keine Behandlung bei einem vertragsärztlichen Psychotherapeuten, können sie auch einen approbierten, also staatlich zugelassenen, Psychotherapeuten mit einer Privatpraxis kontaktieren. Der Paragraph 13 Abs. 3 Sozialgesetzbuch V erlaubt es, Kosten für eine selbst beschaffte notwendige Behandlung von der Kasse einzufordern, wenn diese die Leistung nicht rechtzeitig erbringen konnte. Eine solche Leistung kann eine Psychotherapie in einer Privatpraxis sein. Der Anspruch gilt gegenüber allen gesetzlichen Krankenkassen.

Kann man vom Psychologen krankgeschrieben werden?

Das beinhaltet insbesondere, dass Psychologische Psychotherapeuten keine medikamentösen Behandlungen durchführen sowie keine Atteste beziehungsweise Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen können.

Was bringt es zum Psychologen zu gehen?

Eine Psychotherapie ist notwendig, wenn die Gedanken, Gefühle und das Verhalten eines Menschen dessen Lebensqualität beeinträchtigen. Die Beeinträchtigung kann direkt durch die Symptome der Störung (z.B. starke Angst) entstehen oder aber durch die Folgen der psychischen Störung.