Wie hoch muss der Toco wert sein?


Geschrieben von traumb�r am 07.05.2010, 19:44 Uhr

Hallo,
ich habe eine Frage zu Geburtswehen da ich mit meinem ersten Kind am Ende der SS bin.
Wie hoch werden ungef�hr die Geburtswehen auf dem CTG angezeigt???

Mir ist klar das es von Frau zu Frau unterschiedlich ist, nur kann ich mir absolut nichts darunter vorstellen wie hoch das CTG Ger�t die Geburtswehen anzeigt.
Ich hatte heute auf dem CTG einen Wert von 50 w�hrend einer Wehe (nun werden hier so manche schmunzeln und denken das ist nichts oder) aber mich w�rde es dennoch interessieren.

LG und vielen lieben Dank im vorraus

 

14 Antworten:

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Mausi1976 am 07.05.2010, 20:08 Uhr

Hab hier ein Teil vom Wehenschreiber mitbekommen von der ersten Geburt: Also: so ca. 6 Stunden vor der Geburt hatte ich mal einen Wert von 80. Das war noch gut auszuhalten!

Bei der zweiten Geburt hatte ich recht starke Wehen, aber der Wehenschreiber schlug kaum aus und ich kam mir schon vor wie ein Simulant
:-)

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Cassie am 07.05.2010, 22:43 Uhr

Hallo,

ich glaub, dass kann man so gar nicht sagen *kopfkratz*. Meiner Meinung nach, h�ngt es auch stark davon ab, wie fest die B�nder sitzen.Belehrt mich bitte eines besseren, wenn ich falsch liege. Ich hatte schon CTGs ohne Wehen mit einem Grundwert von 28, aber auch schon welche mit 7 *schulternzuck*.

Auf Nachfrage sagte meine Hebamme damals auch, es ist egal wie hoch das CTG ausschl�gt, wichtig ist, in welchem Abstand die Wehen kommen und wie lange sie anhalten.

LG,

cassie

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Nanni2000 am 08.05.2010, 17:20 Uhr

Es kommt auch drauf an wie das Ger�t eingestellt ist. Bei einem CTG hatte ich kaum wehen (zumindest nicht gemerkt) und es schlug aus bis 50, und bei einem anderen Ger�t (da war ich schon in der Er�ffnungsphase) hatte b�se Wehen und da war ich grad bei 30. Und wie die B�nder sitzen.
Hatte das mal einer Hebamme im KH gesagt, als ich mittendrin war, und da hat sie einen Knopf gedr�ckt und dann schlug es auch aus. Ich war in einem KH mit 7 Krei�s�len und vor Geburtsbeginn dauernd an einem anderen Ger�t und die haben alle anders angezeigt.
LG

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von SilkeJulia am 08.05.2010, 18:55 Uhr

Hallo,

der Wert ist vollig irrelevant. Das Ger�t hat nur eine Druckmembran. Der Wert variiert stark, je nach Position des Knopfes, Dicke der Bauchdecke und Einstellung des Ger�tes.
Wichtig ist: Was f�hlt die Frau und wie schreitet die Muttermundser�ffnung voran.

LG,
Silke

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Kyv am 08.05.2010, 19:05 Uhr

hallo traumb�r,

mach Dir keine Gedanken um den Wert, der ist in seiner Absolut�t nicht aussagekr�ftig.

Tipp: konzentrier Dich, wenn es so weit ist, auf die Wehe und Deine Atmung und versuch so lange wie m�glich in Bewegung zu bleiben.
Ich hab die ganze Zeit �ber dem Fu�ende vom Bett, dem Anmeldetresen oder dem Wannenrand gehangen und immer sch�n das Becken bewegt. Tat richtig gut. W�rend der Entbindung habe ich dann gekniet...kann ich nur empfehlen!

Es war meine erste Entbindung und eine total sch�ne Erfahrung!!!

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Lenimama07 am 08.05.2010, 21:12 Uhr

Also, bei mir war das CTG so eingestellt, dass die Werte OHNE Wehen zwischen10 und 20 schwankten. Ab 40 habe ich die Wehe gesp�rt und die st�rksten Wehen waren bei ca 120. Wobei dann irgendwann das CTG abgestellt wurde und die Wehen dann noch st�rker und schmerzhafter wurden.

Wehen tun richtig weh - aber keine Angst, man kann es aushalten!
Alles Gute!!

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von knuffelb�r am 08.05.2010, 21:57 Uhr

Das ist so unterschiedlich und kommt auch auf die Ger�te einstellung an.
Also jede Klinik stellt den Grunddruck am Anfang des CTGs anders ein, normal sind voreingestellte Werte zwischen 10 und 50. es ist aber unerheblich wie hoch dieser Wert ist, da eine Wehe theoretisch bei jedem Wert einfach draufsetzt. Ich sage Theoretisch, weil ich nun schon zwei Kinder habe und bei beiden hat das CTG auch unter den Er�ffnungswehen nichts angezeigt, erst bei den Presswehen, wie hoch der Wert dann war kann ich dir aber nicht sagen, da hatte ich n�mlich keinen Kopf f�r.
Ich empfand die Er�ffnungswehen auch beim ersten schon als gut ertr�glich und beim zweiten fast noch leichter, deswegen war mir es beim zweiten eh schon klar, das nichts angezeigt wird, nur die sehr junge Hebamme war verunsichert und wusste nicht was sie machen soll, aber 7cm Mumu bei der erstuntersuchung haben sie dann �berzeugt, dass es wohl doch Wehen sind auch ohne CTGwerte

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Doing am 09.05.2010, 13:22 Uhr

Bei meiner Tochter konnte das ctg gar keine Wehen aufzeichnen weil ich diese nur im r�cken hatte. Warum man das CTG dort nicht anschliessen kann weiss ich nicht, aber ich musste immer wenn eine Wehe kam so einen Knopf dr�cken der extra angeschlossen wurde.
Scheint wohl auch nicht selten zu sein.
Somit weiss ich nie wo "hoch" die Wehen waren weil es aufn CTG nur einen punkt zeigte wenn ich dr�ckte, also dass da eben grad eine war.

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von Baby2411 am 10.05.2010, 12:54 Uhr

Bei meiner ersten Geburt hat das Ger�t nicht eine Wehe registriert und bei der zweiten Geburt hat der Platz auf dem Streifen nicht gerreicht, weil er so nach oben geschossen ist ;-)

Es war aber keine der Geburten bzw. Wehen schlimmer als beim anderen mal...

Also du siehst....das ist nicht aussagekr�ftig

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

laut ctg

Antwort von mama.frosch am 10.05.2010, 16:31 Uhr

hatte ich keine einzige wehe.
aha...

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Ich glaube keinem CTG mehr ;)

Antwort von P�minsky am 11.05.2010, 21:20 Uhr

Schon eine Woche vor der tats�chlichen Geburt sollte ich ins KH, den beim Gyn sah das CTG nach Geburt aus. Dort im KH kam dann auch andauernd der Spruch: Oh , da macht sich jetzt wohl jemand auf den Weg, was?

�h... also ich merkte maximal kleine Kontraktionen, aber ich musste mich da schon drauf konzentrieren :) Bin dann irgendwann wieder nach Hause, es passierte ja doch nichts.
Ne Woche sp�ter dann gings los, es tat sehr weh, ich hatte einen Wehensturm, also keine Pause zwischen den Wehen. Das CTG sah dagegen echt total popelig aus. Hab sie trotzdem ins Geburtsbuch geklebt.

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

also...

Antwort von Kr�mel_monster am 13.05.2010, 21:41 Uhr

ich hatte nie vorwehen. es ging mit einem schlag los, das h�chste waren 128. und dabei bin ich halb gestorben ;) h�ngt aber davon ab wie fest der gurt geschnallt wird.

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Zahlen sind Schall und Rauch

Antwort von huehnchen69 am 15.05.2010, 19:19 Uhr

Hallo,

Ich war an ET+12 zum CTG, und es gab auch ein paar Wehen w�hrend der Aufzeichnung. Als sich die Hebamme dar�ber wunderte, dass das nur so kleine H�gel sind, stellte sie fest, dass sie die Skalierung falsch gew�hlt hat.
Vielleicht gibt es ja bei jeder Hebamme bei jedem Ger�t f�r eine Normschwangere mit wenig Fett und �bungswehen eine typische Ausschlagsh�he, so dass es *dieser* Hebamme dann ins Auge springt, wenn die Ausschl�ge dann stark abweichen. So dass sie dann die Position des Knopfes, oder eben auch die Skalierung, korrigiert. Aber allein f�r sich sagt so ein Zahlenwert �berhaupt nichts aus.

Klasse finde ich ja auch immer die Hebammen (sind hoffentlich nur wenige, aber man h�rt es trotzdem gelegentlich mal), die sich *nur* auf das CTG verlassen. Und die einer Schwangeren dann beispielsweise sagen:
"Was soll denn das? Sie haben doch noch �berhaupt keine Wehen!" - und dann aus allen Wolken fallen, wenn pl�tzlich ein Kopf rausschaut. H�tten sie mal einfach die Hand auf den Bauch gelegt, w�ren sie schlauer gewesen...

Beste Gr��e und alles Gute f�r deine Wehen und das, was sie bringen,
Sabine

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Re: Eine Frage zu Geburtwehen

Antwort von mai-violetta am 27.05.2010, 19:04 Uhr

Bei mir war es so:
Dienstags abends Vorsorge beim Arzt, da keine Wehen auf dem CTG (auch keine gesp�rt), aber er meint, ich sei mitten in der Er�ffnungsphase.
Ab Nachts dann leichtes Ziehen. Da das Ziehen irgendwann im 5 Minuten Abstand war, dann ins Krankenhaus. Meistens zeigte das CTG Wehen mit WErt von 20-40 an. Dabei hatte ich kaum Schmerzen, aber der Muttermund ging auf. Abends dann Wehen auf dem CTG die dauerhaft bei 30-40 lagen, dazwischen dann ab und an eine Wehe von 70-80. Manchmal waren aber die von 50 schmerzhafter als die von 80.
Ab den Presswehen sah man dann gar nicht mehr auf dem CTG, bzw. zeigte es dauerhaft zwischen 0-10 an. Frag mich nicht warum. Und die Presswehen waren die ersten wirklich richtige Schmerzen. Wenn sie nur eine Stunde gedauert h�tten w�ren sie auch gut auszuhalten gewesen.

Aber das ist bei jedem unterschiedlich, ich glaub mit den Er�ffnungswehen hatte ich einfach Gl�ck, nur danach kam bei mir das Drama

Wie hoch muss der Toco wert sein?
Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beitr�ge im Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Welcher Toco Wert ist normal?

Die normale Frequenz (Basalfrequenz) liegt bei 110 - 160 Schlägen pro Minute. Sinkt der Wert kurzzeitig unter 100 Schläge pro Minute ab, kann es sein, dass Sie in diesem Moment eine Wehe haben.

Was ist die Toco Höhe?

Der Cerro Toco, oder meist einfach El Toco, ist ein 5604 m hoher inaktiver Schichtvulkan im Osten der Atacamawüste in der chilenischen Region II (Antofagasta).

Wie stark müssen die Wehen sein?

Hilfestellung, wann man ins Krankenhaus / Geburtshaus losfahren soll. Die Wehen kommen alle fünf bis sieben Minuten. Jede Wehe dauert mindestens 30 – 60 Sekunden und die Wehen werden zunehmend stärker. Bei einem Blasensprung – ganz unabhängig davon, ob schon Wehen eingesetzt haben oder nicht.