Wie heißt der stärkste Mann Deutschlands?

Auch Frank Stäbler (Mitte) durfte schon mit dem stärksten Mann Deutschlands trainieren. Dennis Kohlruss (rechts) und Kevin Wolter nahmen den Ringer zur Vorbereitung auf Olympia ordentlich in die Mangel. Foto: : /Foto: Privat/Andrey Gutthardt

Gegen Dennis Kohlruss kommt im Baumstamm-Stemmen keiner an. Damit kommt der stärkste Mann Deutschlands aus Baden-Württemberg.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

    Link kopiert

Gera/Rastatt - Gegen ihn kommt im Baumstamm-Stemmen keiner an: Dennis Kohlruss aus dem badischen Rastatt ist im ostthüringischen Gera zum „stärksten Mann Deutschlands“ gekürt worden. Der 33-Jährige bezwang am Sonntagabend nach einem Kräftemessen von mehreren Stunden seine neun Gegner im „Strongman“-Finale. „Ich bin erschöpft und erledigt“, sagte Kohlruss der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Beim zweitägigen „Strongman“ in Gera mussten die insgesamt 26 Kraftsportler aus fast allen Bundesländern vor zahlreichen Zuschauern unter anderem LKWs ziehen.

Lesen Sie aus unserem Angebot: Gewaltig – Frank Stäblers neue Freunde

Nachdem er in der Vergangenheit einmal Dritter und zweimal Zweiter geworden war, freute sich Kohlruss nicht nur über den Titel, sondern auch über einen deutschen Rekord im Baumstamm-Stemmen. Im sogenannten Loglift stemmte er am Samstag in der Qualifikationsrunde mit 200 Kilogramm rund acht Kilo mehr als alle anderen Männer in Deutschland bisher. Ob der Titel mehr wert sei oder der Rekord, darüber müsse er noch eine Nacht schlafen, sagte er. Er qualifizierte sich mit seinem Sieg für den - coronabedingt noch nicht terminierten - „World Strongest Man“-Wettkampf.

Wie heißt der stärkste Mann Deutschlands?

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Dennis Kohlruss schafft es, einen 200 Kilogramm Baumstamm zu stemmen, was ihn zum „stärksten Mann Deutschlands" macht.

© Quelle: -/Lisa Nagel/dpa

Beim „Strongman”-Finale in Gera kürt sich Dennis Kohlruss zum „stärksten Mann Deutschlands”. Der 33-Jährige aus Baden-Württemberg setzt sich gegen 25 Kontrahenten durch. Im Baumstamm-Stemmen stellt er einen deutschen Rekord auf.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Gera/Rastatt. Gegen ihn kommt im Baumstamm-Stemmen keiner an: Dennis Kohlruss aus dem badischen Rastatt ist im ostthüringischen Gera zum „stärksten Mann Deutschlands“ gekürt worden. Der 33-Jährige bezwang am Sonntagabend nach einem Kräftemessen von mehreren Stunden seine neun Gegner im „Strongman“-Finale. „Ich bin erschöpft und erledigt“, sagte Kohlruss der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Beim zweitägigen „Strongman“ in Gera mussten die insgesamt 26 Kraftsportler aus fast allen Bundesländern vor zahlreichen Zuschauern unter anderem LKWs ziehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Nachdem er in der Vergangenheit einmal Dritter und zweimal Zweiter geworden war, freute sich Kohlruss nicht nur über den Titel, sondern auch über einen deutschen Rekord im Baumstamm-Stemmen. Im sogenannten Loglift stemmte er am Samstag in der Qualifikationsrunde mit 200 Kilogramm rund acht Kilo mehr als alle anderen Männer in Deutschland bisher.

Kohlruss für „World Strongest Man”-Wettkampf qualifiziert

Ob der Titel mehr wert sei oder der Rekord, darüber müsse er noch eine Nacht schlafen, sagte er. Er qualifizierte sich mit seinem Sieg für den - coronabedingt noch nicht terminierten - „World Strongest Man“-Wettkampf.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

  1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erstellt: 08.07.2022, 05:26 Uhr

Wie heißt der stärkste Mann Deutschlands?

Volker Bauer beim Wheelflip mit dem 350 Kilogramm schweren Reifen. © GFSA

Dass in Osthessen starke Kerle leben, ist kein Geheimnis. Seit wenigen Tagen steht sogar fest, dass der (in seiner Gewichtsklasse) stärkste Mann Deutschlands aus Fulda kommt.

Stendal - Volker Bauer aus Fulda holte bei der deutschen Meisterschaft der German Federation of Strength Athletes (GFSA) den Titel in der Klasse unter 105 kg. Im Rahmen der neunten Auflage des Altmark-Strongman-Cups in Stendal (Sachsen-Anhalt) traten insgesamt 14 Teilnehmer an.

Zu absolvieren waren verschiedenen Disziplinen. Die Veranstaltung ist die deutsche Meisterschaft der GFSA, des offiziellen Dachverbands der deutschen Strongmen, für Athleten unter 105 kg sowie für die Mastersklasse (Ü40-Athleten) (lesen Sie auch hier: Kein Titel, aber ein nationaler Rekord: Danny Martin wird Deutscher Vizemeister der Sportholzfäller).

Fulda: Strongman-Sieger Volker Bauer ist der stärkste Mann in Deutschland 

Exotisch anmutende Wettbewerbe standen auf dem Programm: Log Lift, Yoke Race, Weight for height, Atlas Stone und Wheelflip. Oder auf Deutsch: Baumstammstemmen, Jochtragen, Sackhochwurf, Atlasstein und Reifenflippen (lesen Sie auch hier: Sky und DAZN übertragen - Weltmeister holt Turnier mit weltbesten Poolbillard-Spielern nach Fulda).

Alle Disziplinen wurden innerhalb eines Tages absolviert, und die Platzierungen der Athleten innerhalb jeder Disziplin addiert. Volker Bauer wurde zweimal Erster, zweimal Zweiter und einmal Vierter (lesen Sie auch hier: Strongman-Athlet Volker Bauer aus Fulda wehrt sich gegen den schlechten Ruf seines Sports).

Wie heißt der stärkste Mann Deutschlands?

Der in seiner Gewichtsklasse stärkste Mann Deutschlands kommt aus Fulda. Er heißt Volker Bauer. © GFSA

Damit erreichte der Fuldaer zehn Punkte - die niedrigste Summe - und sicherte sich erstmals den Titel des deutschen Meisters. Insgesamt 18 Tage lang hat sich der 25-Jährige allein auf diesem Wettkampf vorbereitet. Die meiste Zeit davon mit Training, die letzten Tage vor dem Event nutze er, um sich von den anstrengenden Übungseinheiten zu erholen.

„Während meiner Vorbereitung auf den Wettkampf hatte ich das Gefühl, zu wenig zu trainieren und hatte den Drang, noch mehr zu machen“, gesteht Volker Bauer. „Letztlich habe ich komplett alles gegeben, das möglich war. Ich habe oft und viel trainiert, und das mit sehr hohen Gewichten. In den Tagen meiner Vorbereitung habe ich etwa 150 Tonnen Gewicht in Form von Baumstämmen, Hantelstangen, Betonsteinen, Reifen und vielen anderen Trainingsgeräten gehoben.“

Video: Georges Christen - der Mann, der Pfannen zusammenrollt

Der Aufwand hat sich gelohnt, denn nachdem er sich 2021 den Titel des deutschen Vizemeisters sicherte, reichte es diesmal für den Platz ganz oben auf dem Treppchen. Die Leistungen des Fuldaers waren beeindruckend: Dreimal 120 kg im Baumstammstemmen bedeuteten Platz zwei in dieser Disziplin, das 300 kg schwere Joch trug er in 13,9 Sekunden über die geforderte Distanz von 20 Metern (Platz zwei).

Beim Sandsackhochwurf war er die vier Sandsäcke (18 bis 24 kg) über eine in vier Metern Höhe liegende Latte in der viertbesten Zeit, den 160 kg schweren Atlas-stein hob er viermal (Platz eins) und ein 350 kg schwerer Reifen musste sechsmal aufgestellt und wieder umgeworfen werden. Das schaffte Volker Bauer in starken 25,19 Sekunden und verbuchte damit die schnellsten Zeit aller Teilnehmer. (Von Joachim Herbert)

Auch interessant

Wer ist der stärkste in Deutschland?

Ergebnisse.

Wer ist der beste Mann in Deutschland?

2021 war für Strongman Dennis Kohlruss definitiv ein erfolgreiches Jahr. Im dritten Versuch gewann er die „Deutsche Meisterschaft der Strongman“. Damit ist er nun offiziell der „stärkste Mann Deutschlands“.

Wer ist der stärkste Mann der Welt 2022?

Ergebnisse.

Wie schwer ist Dennis kohlruss?

2020 wurde von ihm die Louis-Cyr-Dumbbell, eine 124,5 kg schwere Kurzhantel, einarmig über Kopf gestemmt. Damit konnte er nebenbei seinen eigenen deutschen Rekord um fast 15 Kilogramm überbieten.