Wie erkenne ich ob ich bei WhatsApp gelöscht wurde?

Eine Frage vieler Nutzer von dem bekannten Messenger lautet „wurde ich in WhatsApp blockiert oder gelöscht“ und wenn ja, wie kann ich das herausfinden? In der heutigen Zeit läuft bei vielen die Kommunikation oder aber auch das einfache chatten meist schon über das Smartphone ab. Wo man früher vielleicht noch eher zu einem Anruf, SMS oder aber auch zu den guten alten Instant Messenger wie ICQ oder der Yahoo Messenger gegriffen hat, nutzt man heutzutage einfach WhatsApp oder Facebook. Auch wenn diese meistens von der Funktionsweise ähnlich wie eine SMS oder eine Nachricht über einen anderen Messenger funktionieren, gibt es hier jetzt die Möglichkeit einen Kontakt zu blockieren und so keine Nachrichten mehr von diesem zu bekommen. Für den einen eine sehr nützliche Funktion sich von nervenden und unbekannten Kontakten und Nachrichten nicht stören zu lassen, während der andere sich wundert und sorgen macht, warum man in WhatsApp blockiert wurde. Doch wie kann man herausfinden, ob man in WhatsApp gelöscht oder aber geblockt wurde? In diesem Artikel haben wir dir einige Methoden beschrieben, mit denen man dies ziemlich sicher herausfinden kann, auch wenn es bislang noch keine Garantie gibt.

Herausfinden, ob man in WhatsApp geblockt wurde

Wie erkenne ich ob ich bei WhatsApp gelöscht wurde?

Herausfinden, ob ich in WhatsApp blockiert oder gelöscht wurde

Wie oben beschrieben gibt es mehrere Möglichkeiten und Wege, um herausfinden zu können, das man von einem anderen Kontakt blockiert wurde. Dabei gibt es allerdings nie eine Garantie, ähnlich wie in unserem Artikel zu Facebook unter „herausfinden, ob man in Facebook blockiert wurde“ ausführlich beschrieben wurde. Wenn sich allerdings mehrere Anzeichen darauf schließen lassen, dann ist die Chance schon relativ groß, auch wenn es eben keine hundertprozentige Garantie dafür ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Herausfinden, ob man in WhatsApp geblockt wurde
    • Tipp 1: Zeitstempel bzw. zuletzt online
    • Tipp 2: Profilbild wird nicht mehr angezeigt
    • Tipp 3: Durch Gruppe herausfinden, ob man in WhatsApp blockiert wurde
  • Was passiert, wenn ich jemanden in WhatsApp blockiere?

Tipp 1: Zeitstempel bzw. zuletzt online

Jeder kennt ihn und nicht jeder hat sich so richtig mit der Funktion angefreundet. Gemeint ist damit der sogenannte WhatsApp Online Status, welcher auch bekannt unter „Zuletzt Online“ ist. Mit dieser Funktion kann sich der Sender einer Nachricht anzeigen lassen, wann die Person sich zuletzt mit WhatsApp verbunden hat. Dabei muss der Kontakt nicht einmal zwangsläufig WhatsApp an sich richtig benutzt und eine Nachricht geschrieben haben, sondern es reicht wenn die Person WhatsApp öffnet und schon ändert sich der Online Status auf das aktuelle Datum und Uhrzeit. Vielen ist diese Funktion zu weit gegangen, vor allem dann, wenn man eine NAchricht bekommen hat und nicht direkt darauff antworten wollte. Wenn die Person über den Zuletzt Online Status in WhatsApp allerdings gesehen hat, das man die Nachricht theoretisch gelesen haben muss, geriet man schnell in Erklärungsnot. Diese Funktion ist allerdings auch ein guter erster Anhaltspunkt, um herausfinden zu können ob man in WhatsApp blockiert oder gelöscht wurde. Steht hier beispielsweise dauerhaft nichts oder die Zeit ändert sich nicht, obwohl die Person mit anderen Leuten schreibt, welche wiederum die Uhrzeit sehen können, dann stimmt da etwas nicht. Die ist der erste Anhaltspunkt, um die Antwort auf die Frage zu bekommen, wurde ich in WhatsApp blockiert?

Tipp 2: Profilbild wird nicht mehr angezeigt

Kommen wir zum zweiten Tipps, um herausfinden zu können, ob ein Kontakt einen in WhatsApp gelöscht bzw blockiert hat und das ist das Profilbild. Wie sagt man noch so schön, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und grob könnte dies auch hier ganz gut passen. Wenn man von einem Kontakt keine Antwort mehr bekommt und gleichzeitig auch der Online-Status und das Profilbild nicht mehr angezeigt wird, dann ist die Chance groß und man wurde vermutlich geblockt. Natürlich kann es hier auch wieder daran liegen, das der Kontakt lediglich strengende Sichtbarkeitseinstellungen gesetzt hat, das ist aber eher selten der Fall.

Tipp 3: Durch Gruppe herausfinden, ob man in WhatsApp blockiert wurde

Das letzte uns bekannte Anzeichen ist die Gruppe bzw. die Gruppenfunktion in WhatsApp. Wenn Du ganz normal eine Gruppe in WhatsApp erstellst, dann hast Du natürlich die Möglichkeit andere Leute darin einzuladen. Wenn Du hier nun versuchst die Person einzuladen, von der Du meinst das diese dich geblockt hat, dann taucht im besten Fall eine Fehlermeldung auf. Diese Fehlermeldung besagt dann, das man keine Rechte hat den Kontakt in die Gruppe einzuladen. Kommt der Kontakt dennoch in die Gruppe, dann ist man nicht geblockt worden und kann die Gruppe beispielsweise einfach sofort wieder löschen oder schnell noch andere Kontakte aus Spaß einladen, damit der Kontakt keinen Verdacht schöpft.

Was passiert, wenn ich jemanden in WhatsApp blockiere?

Häufig wird in dem Zusammenhang auch die Frage gestellt, was passiert wenn man selber einen Kontakt in WhatsApp blockiert? Im Prinzip kann man einfach die oben genannten Tipps durchlesen, denn dies sind alles Anhaltspunkte dafür. Wir haben einige weitere nochmal kurz und bündig in der folgenden Liste zusammengefasst. Auch hier gilt wieder, es gibt keine wasserdichte Garantie dafür. Es wäre schön wenn das so wäre, konnten wir bislang allerdings noch nicht finden und wird vermutlich auch nicht eingebaut.

  • Nachrichten von dem Kontakt kommen nicht mehr an
  • Der Kontakt kein dein Profilbild und den Online Status nicht mehr sehen
  • Du kannst selber keine Nachrichten mehr an den blockierten Kontakt in WhatsApp schicken

Wie oben geschrieben geben diese Tipps keine Garantie darauf, das man wirklich in WhatsApp blockiert wurde, wenn allerdings alle drei Tipps positiv sind, dann ist es doch schon ziemlich wahrscheinlich, das dem so ist. Aufgrund der neuen Privatssphäre-Einstellungen wird dies leider noch ein bisschen schwieriger, ein guter Anhaltspunkt ist es aber allemal.

Kann ich erkennen ob mich jemand bei WhatsApp gelöscht hat?

Um Sicherheit zu wahren, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und den Datenschutz von Benutzern zu gewährleisten, werden WhatsApp Accounts normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Dies bedeutet, dass ein Benutzer keine Verbindung über WhatsApp hergestellt hat.

Kann jemand sehen das er als Kontakt gelöscht ist?

Ist der Whatsapp-Kontakt gelöscht, kann der Gelöschte auch kein Bild und keinen Status des anderen mehr sehen.

Kann er meinen Status sehen wenn er meine Nummer gelöscht hat?

Deine Statusmeldungen können nur von Personen gesehen werden, deren Telefonnummer sich im Adressbuch deines Telefons befindet und die deine Telefonnummer im Adressbuch ihres Telefons gespeichert haben. Du kannst entscheiden, ob du deine Statusmeldungen mit allen oder nur mit bestimmten Kontakten teilen möchtest.