Wie alt ist die Sonne in zahlen

Die Gr��e der Sonne 

Ist die Sonne genau so groß wie eine Wassermelone?

Nein, natürlich ist sie viel größer. Die Sonne hat einen Durchmesser von ungefähr 1.390.000 km. Wenn wir 109 Erdkugeln auf eine Perlenschnur aufziehen würden, wäre das diese Strecke. In den heißen Bauch der Sonne passen sogar 1.300.000 Erdkugeln. Und wenn wir ein Band 35 mal um die Erde wickeln würden, wäre das Band auch 1.390.000 km lang.

Der Größenunterschied wird deutlich, wenn du dir eine Wassermelone und eine Erbse schnappst und sie nebeneinander legst. Wenn du dir nun die Sonne als Wassermelone und die Erbse als Erde vorstellst, weißt du, was für ein riesiger Unterschied zwischen den beiden besteht.

Die Temperatur der Sonne 

Ein glühender Ofen im Weltall

Die Sonne ist ein riesiger Ball aus glühenden Gasen. Die Temperatur auf der Oberfläche der Sonne beträgt ca. 6.000 °C. Das ist so heiß, dass die Oberfläche der Sonne brodelt wie ein Suppentopf. Und je weiter man in die Sonne hineingeht, um so heißer wird es. Im Inneren der Sonne beträgt die Temperatur sogar 15.599.726 °C.

In dem Backofen, den du in deiner Küche hast, ist es höchstens 250 °C heiß. Das reicht zum Kuchenbacken völlig aus, in der Sonne würde ein Kuchen sofort verbrennen. Sogar die feuerfeste Kleidung eines Astronauten könnte diese Hitze nicht überstehen. Aber selbst wenn ein Astronaut in die Nähe der Sonne kommen würde, könnte er sich nicht mehr bewegen. Die Anziehungskraft der Sonne ist so groß, dass sein Arm so schwer wäre wie sein ganzer Körper.

Die Masse der Sonne 

Wie schwer ist die Sonne eigentlich?

Die Sonne ist das bei weitem größte Objekt in unserem Sonnensystem. Sie enthält fast die gesamte Masse unseres Sonnensystems, nämlich mehr als 99,87% . Alle Planeten teilen sich den Rest von 0,13%.
Das hört sich ziemlich kompliziert an, ist aber eigentlich ganz einfach: Stell dir vor, dass hundert Murmeln die Masse unseres ganzen Sonnensystems, also der Sonne und aller Planeten, darstellen sollen.
Wenn du dir nun eine einzige Murmel nehmen und von der ein kleines bisschen abschneiden würdest, wäre das die Masse aller Planeten. Der restliche Haufen von über 99 Murmeln wäre also die Masse unserer Sonne.
Wenn du das Gewicht der Sonne als Zahl schreiben würdest, dann wäre das eine 2 und 30 Nullen dahinter. Das sieht dann so aus:
2 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 Kilogramm
Zum Vergleich: Dies ist das 333.000 fache der Erdmasse!

Die Entfernung von der Erde 

Wie lange würde ein Mensch bis zur Sonne brauchen?

Die Sonne ist ungefähr 150.000.000 km von der Erde entfernt. Manchmal ist sie etwas weiter weg und manchmal etwas näher dran. Das hängt von den Jahreszeiten ab. Das ist so weit, dass ein Fußgänger 4400 Jahre, ein Intercity 166 Jahre und ein Jumbo-Jet 22 Jahre unterwegs wären, um dorthin zu gelangen.

Die Sonnenstrahlen sind aber so schnell, dass sie nur 8 Minuten brauchen, um von der Sonne zu uns auf die Erde zu gelangen. Das Licht legt nämlich in jeder Sekunde ca. 300.000 km zurück, damit ist es eine Million mal schneller als ein Düsenflugzeug.

Quelle: mit freundlicher Genehmigung der SMA Solar Technology AG
www.solar-is-future.de/kids
Inhalte dieser Seite d�rfen ohne Erlaubnis nicht auf andere Internetseiten oder Printprodukte �bernommen werden.
Ausdruckbare pdf Dokumente zum Thema "solar ist future" finden Sie im Gratisbereich von www.grundschulmaterial.de

Das wurde vom russischen Präsidenten Putin immer wieder behauptet, ist aber historisch so nicht richtig. Die Behauptung bezieht sich auf die sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 1990. Bei diesen Gesprächen ging es um die deutsche Wiedervereinigung nach dem Fall der Mauer. Beteiligt waren: Die noch zwei deutschen Staaten Bundesrepublik und DDR sowie die vier Siegermächte, USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Angeblich, so lautet die Behauptung, gab es bei diesen Gesprächen eine Zusicherung des Westens, die NATO nicht über Deutschland hinaus auszudehnen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.  mehr...

Wie viel alt ist die Sonne?

4,603 × 10^9 JahreSonne / Alternull

Wie alt ist die Sonne im Vergleich zur Erde?

Alter: 4.7 Milliarden Jahre 4.6 Milliarden Jahre Die Menschen gibt es erst seit ca. 250.000 Jahren. Das heißt, unsere Erde ist ungefähr 18.500-mal so alt. Wie weit ist die Erde von der Sonne entfernt und warum ist das auch gut so?

Was wird in circa 5 Milliarden Jahren mit der Sonne geschehen?

Die steigende Temperatur setzt beim Zusammendrücken Energie frei, die die äußeren Schichten der Sonne wegdrückt. In den nächsten etwa fünf Millionen Jahren wird der Stern beträchtlich wachsen und zu dem werden, was Astrophysiker einen Roten Riesen nennen. Rot, weil seine Oberflächentemperatur sinken wird (auf 3.000 K).

Wie alt ist unser Sonnensystem?

Viereinhalb Milliarden Jahre. Diese Zahl ist gesichert, man kennt sie aus der Datierung von Körpern im Sonnensystem. Man kann das Alter des Mondes aus den Gesteinen bestimmen, das Alter von Asteroiden und findet dann als ältestes Alter diese Zahl.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte