WhatsApp Sprachnachricht leise und Bildschirm dunkel

Sie haben eine Sprachnachricht auf WhatsApp erhalten, aber beim Abspielen hören Sie nichts? Dieses Problem können Sie meist einfach beheben.

Sie haben bei WhatsApp eine Sprachnachricht erhalten, beim Abspielen hören Sie aber keinen Ton? Normalerweise lässt sich dieses Problem schnell lösen. Wir erklären Ihnen in unserem Beitrag, was Sie tun können.

WhatsApp-Sprachnachrichten ohne Ton - das können Sie tun

Erhöhen Sie die Lautstärke Ihres Telefons

Wenn Sie Sprachnachrichten auf WhatsApp abspielen, aber nichts hören, überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Geräts nicht zu niedrig oder gar stumm geschaltet ist. Erhöhen Sie also die Lautstärke Ihres Smartphones und versuchen Sie erneut, die Sprachnachricht abzuspielen. Wenn Sie Kopfhörer mit einer speziellen Stummschalttaste oder einem Schieberegler verwenden, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Sie die Taste nicht versehentlich aktiviert haben. Achten Sie zudem darauf, dass Ihr Smartphone nicht aus Versehen mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbunden ist, welcher sich beispielsweise in einem anderen Raum befindet oder auf niedrige Lautstärke gestellt ist.

Beenden Sie WhatsApp

Wenn einige Funktionen von WhatsApp plötzlich nicht mehr funktionieren, kann ein erzwungenes Beenden der App die Fehler beheben.

  • Bei iOS-Geräten schließen Sie WhatsApp, indem Sie die App in der Übersicht nach oben wegwischen und sie dann erneut öffnen.
  • Um die App auf einem Android-Gerät zwangsweise zu stoppen, öffnen Sie die Infoseite von WhatsApp, indem Sie lange auf das WhatsApp-Symbol und anschließend das i-Symbol drücken. Wählen Sie dann "Beenden erzwingen" aus und tippen Sie bei der Bestätigungsaufforderung auf "OK", um fortzufahren. Danach können Sie die App wieder öffnen.

Löschen Sie den Cache (nur für Android)

WhatsApp speichert temporäre Informationen in Cache-Dateien auf Ihrem Gerät. Obwohl Cache-Dateien dazu beitragen, die Geschwindigkeit und das allgemeine Nutzungserlebnis von WhatsApp zu verbessern, können sie auch zu Fehlfunktionen der App führen - insbesondere, wenn die Cache-Dateien beschädigt werden.

Wenn WhatsApp-Sprachnachrichten nicht funktionieren, löschen Sie den Cache der App und versuchen Sie es erneut. Wählen Sie dafür auf der WhatsApp-Infoseite "Speicher & Cache" an und tippen Sie auf "Cache leeren".

Prüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz

Sprachnachrichten, die Sie über WhatsApp erhalten, werden automatisch heruntergeladen und auf Ihrem Gerät gespeichert. Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist, um die Sprachnachrichten und andere Mediendateien auf WhatsApp zu speichern.

Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Handy knapp ist, kann WhatsApp Sprachnachrichten möglicherweise nicht laden oder abspielen. Um dies zu beheben, löschen Sie temporäre Junk-Dateien auf Ihrem Gerät, reduzieren Sie die Speichernutzung von WhatsApp oder verwenden Sie Reinigungs-Apps von Drittanbietern, um den von ungenutzten Dateien und Apps belegten Speicherplatz freizugeben. Was Sie gegen vollen Speicher unternehmen können, erfahren Sie hier:

  • Android-Speicher freigeben
  • iPhone-Speicher freigeben

Schließen Sie andere Apps

Wenn Sie beim Aufzeichnen von Sprachnachrichten Probleme haben und kein Ton aufgenommen wird, wird Ihr Mikrofon möglicherweise von einer anderen Anwendung verwendet. Schließen Sie Anwendungen, die potenziell das Mikrofon Ihres Telefons verwenden, und versuchen Sie erneut, die Sprachnachricht aufzunehmen. Vor allem Apps zur Sprach- oder Bildschirmaufzeichnung, Apps für Videokonferenzen, oder Kamera-Anwendungen wie Snapchat und Instagram könnten hier das Problem verursachen.

Starten Sie Ihr Handy neu

Manchmal kann ein einfacher Neustart Ihr Problem beheben. Wenn Ihre WhatsApp-Sprachnachricht nicht abgespielt wird oder wenn Sie Probleme bei der Aufnahme von Sprachnachrichten haben, starten Sie Ihr Telefon einfach neu und versuchen Sie es erneut.

  • Beim iPhone halten Sie dafür eine Lautstärketaste und die Seitentaste gedrückt, bis der Schieberegler auf dem Bildschirm erscheint. Wischen Sie diesen dann in die angezeigte Richtung, um das iPhone neu zu starten.
  • Bei einem Android-Gerät halten Sie die Power-Taste gedrückt und wählen anschließend "Neustart" auf dem Bildschirm aus.

Aktualisieren Sie WhatsApp

Sie sollten immer sicherstellen, dass Sie die neueste Version von WhatsApp auf Ihrem Telefon installiert haben. WhatsApp behebt mit den Updates Fehler, die zu Fehlfunktionen bei Sprachnachrichten und anderen Funktionen führen können. Starten Sie den App-Store Ihres Telefons und installieren Sie alle verfügbaren WhatsApp-Updates.

Mehr zum Thema:

Warum geht mein Bildschirm bei Sprachnachrichten aus?

Tippt die Schnelleinstellung „Sensoren aus“ an, um die Sensoren eures Smartphones zu deaktivieren. Dadurch wird auch der Annäherungssensor ausgeschaltet.

Warum sind meine Sprachnachrichten bei WhatsApp so leise?

Die Lautstärke der Nachrichtentöne wird über die Telefonlautstärke für Benachrichtigungen geregelt. Öffne WhatsApp. Tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Benachrichtigungen > schalte Nachrichtentöne ein bzw.

Warum ist meine Sprachnachricht so leise?

Findet ihr an eurem Android-Gerät unter Einstellungen > Anrufeinstellungen > Rauschen reduzieren oder andere Bezeichnungen für die Lärm- oder Rauschunterdrückung, könnt ihr hier den Haken entfernen und testen, ob euer Chatpartner eure Nachricht jetzt lauter empfängt.

Warum höre ich meine WhatsApp Sprachnachricht nicht?

Erhöhen Sie die Lautstärke Ihres Telefons Wenn Sie Sprachnachrichten auf WhatsApp abspielen, aber nichts hören, überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Geräts nicht zu niedrig oder gar stumm geschaltet ist. Erhöhen Sie also die Lautstärke Ihres Smartphones und versuchen Sie erneut, die Sprachnachricht abzuspielen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte