Welcher vogel stimmt morgens als letzter sein morgenlied an

Töne lauschen

Töne lauschen in der Nacht
der Abend hat sie mitgebracht
ein Vogel ruft noch durch die Nacht
mit Melodie und sehr bedacht

er ruft und lockt mit seinen Weisen
und zirpt, es ist zum Herzerweichen
doch dieser Klang ist wunderschön
wie lange mag dieser Gesang wohl gehn?

10.05.2020
©Gerhard Ledwina
Nr. 1631 aus Band 62

————————————————————————————
Werbung:

————————————————————————————

Tags: Musikgedicht, Nachtgedicht, Nachttöne, Töne der Nacht, Vögel, Vögel singen

Bunte Farben

Bunte Farben und heller Schein
Krokusse läuten das Frühjahr ein
Vögel erzählen am frühen Morgen
von ihrer Freude, von ihren Sorgen

andere Vögel kommen zurück
hier ist ihr Brutplatz und auch ihr Glück
Frühling belebt, dies ist doch schön
kann gern eine Weile, eine Weile so gehen

©Gerhard Ledwina(*1949)
22.01.2018
(Nr. 1507 aus Band 57)

————————————————————————————
Werbung:

————————————————————————————

Tags: Bunte Farben, Frühjahrgedicht, Frühlingsgedicht, Vögel, Vögel brüten

Ich hör

Ich hör so gern den Vögeln zu
wenn sie am Morgen singen
so lausche ich ihrer Melodie
nun kann der Tag beginnen

vielfältig ist doch ihre Melodie
ganz anders als die Tauben
die tagsüber nur mit Guru, Guru
einen können die Nerven rauben

©Gerhard Ledwina(*1949)
Mai 2018
(Nr. 1521 aus Band 57)

Tags: Vögel, Vögel jubilieren

Ein neuer Tag

Ein neuer Tag
er ist erwacht
was ist es doch
für eine Pracht
wenn alle Blumen
leuchten

Die Vögel singen,
jubilieren
mit ihrem Gesang
den Tag verzieren

Und dieser Tag
er ist noch jung
hinein in ihn
und dies mit
Schwung
mag keine Zeit
verlieren

©Gerhard Ledwina(*1949)
Mai 2015
(Nr. 1327 aus Band 50)

Tags: Blumen blühen, Der Tag, ein neuer Tag, Ein Tag beginnt, Vögel, Vögel singen

An einem Tag

An einem Tag, der wunderschön
da möchte ich gern spazieren gehn
wenn herrlich schöne Blumen blühen
die Rehe über Wiesen ziehen

Viele Eichhörnchen im Baum verschwinden
und Vögel schöne Körner finden
dazu auch noch die Sonne scheint
da ist das Glück und Herz vereint

Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
21.9.2014

(Nr. 1264 aus Band 47)

Tags: Blumen blühen, Eichhörnchen, im Wald, Rehe, schöner Tag, Spaziergang, Taggedicht, Vögel

Die kleine Meise

Als die kleine Regenmeise
einverleibte sich die Speise
war´s um diesen Wurm geschehen
denn sie hatte ihn gesehen

Als der dicke Regenwurm
blickte aus dem Boden stumm
sah ihn doch die kleine Meise
und verdrückte ihn als Speise

Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1124 aus Band 41)

Tags: Gedicht, Meise, Meisengedicht, Regenwurm, Regenwurmgedicht, Tiere, Vögel

Morgens…

Morgens hörst du schöne Laute
weil ein Vogel sich schon traute
seine Stimme zu erheben
so beginnt das neue Leben

Morgens, wenn der Tag beginnt
Schlaf noch aus den Augen rinnt
freut man sich über diese Laute
weil ein Vogel sich schon traute

Freudig kannst du nun aufstehen
deines Tages Wege gehen
bis am Abend wieder Laute
weil ein Vogel sich es traute.

Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1103 aus Band 41)

Tags: jubilieren, Morgenmelodie, Vögel, Vogelgesang

Vogelwelt

Vogelwelt sich schlafen legt
in den dunklen
Stunden

Bis das Morgen naht heran
singt in den
Morgenstunden

Begrüßt den Tag
mit hellem Klang
hat ihn für schön befunden

©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 881 aus Band 32)

Tags: singen, Vögel, Vogelwelt

Herrlicher Tag

Herrlich hat der Tag begonnen
Sonnenstrahlen überall
Vögel zwitschern, jubilieren
bunte Blumen, Überzahl

Herrlich ist die Zeit des Frühlings
bunte Farben überall
Kraftvoll wächst sich die Natur aus
neues Leben in Überzahl

Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1028 aus Band 38 )

Tags: Farben, Frühjahr, Natur, Sonnenstrahlen, Tag, Vögel

Sturmgeplagt

Sturmgeplagt wehen weiße Flocken
wild durch Häuserschluchten fern
Ach wie freut man sich auf den Sommer
und die Sonne sieht man gern

Muß dann nicht mehr länger frieren
eingemummt im dicken Schal
hört die Vögel jubilieren
am Strand, in den Bergen und im Tal

Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 1002 aus Band 37 )

Tags: Eis, Flocken, Schnee, Vögel, Winter

Freu dich

Freu dich, wenn ein Vogel singt
Freu dich, wenn ein Rehlein springt
Freu dich über schöne Stunden
denn die sind oft schnell verschwunden

Autor ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 977  aus Band 36)

Anmerkung: Dieses Gedicht wurde auf
der Wochenspeisekarte 09 von Bistro DIMENSIONE das Lokal mit Herz, in Winterthur, Schweiz Februar/März 2017 abgedruckt.

Tags: Freude, Schön, singen, Vögel

Abendlich

Abendlich die schönen Weisen
Vögel sich ein Stelldichein geben
Wer möcht da schon gern verreisen
wenn das Schauspiel er kann sehn 

Abendlich gibt es Musike
von der Vögel herrlich Klang
Vielstimmig klingen diese Laute
ist dem Tag, der Abgesang 

Abendlich sitzt du danieder
lauscht der Vielfalt, dem Gesang
kannst dich freuen an den Liedern
was jeder Vogel dir noch sang

Autor: ©Gerhard Ledwina(*1949)
(Nr. 906 aus Band 33 )

Tags: Abendlich, Gedicht, Musik, Tag, Vögel

Wie ist es in der Sonne schön

In der Sonne 2008

Schaut wie schön ich bin.

So schön lebt es sich in München

Sonnenbaden am Ostseestrand

Tags: Bilder, Tiere, Vögel

Morgenlied 

Vogel singt sein Morgenlied
Schön der Tag, was auch geschieht
Freudig ist der Morgenklang
bei dem vielfältig Vogelsang

Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 699 aus Band 24)

Tags: Morgengesang, Morgenlied, Vögel, Vögel singen

Weiche Strahlen

Weiche Strahlen der Abendsonne
beschließen den sonnigen Tag
Vielstimmig ist der Klang
der jubilierenden Vögel
die ihr Abendlied trällern
bis dass die Dunkelheit
der aufkommenden Nacht
ihr Lied verstummen lässt

Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)
(Nr. 671 aus Band 23)

Tags: Abendlied, Dunkelheit, Tagesgedicht, Vögel, Vogelgedicht, Vogelgesang

Welcher Vogel singt morgens als letzter?

15 Minuten vor Sonnenaufgang startet der Star mit seinem Konzert. Und das von Januar bis September. 15 Minuten vor Sonnenaufgang startet auch der Grünfink mit seinem Geträller - allerdings nur von Januar bis Juli. 10 Minuten vor Sonnenaufgang fängt der Buchfink an zu singen und ist damit der späteste "frühe Vogel".

Welche Vögel fangen morgens an zu singen?

Morgens ein Konzert erleben.
Gartenrotschwanz..
Hausrotschwanz..
Rauchschwalbe..
Singdrossel..
Rotkehlchen..
Kuckuck..
Mönchsgrasmücke..
Goldammer..

Welcher Vogel singt am Morgen als erster?

Der erste Musikant im heimischen Vogelorchester beginnt mit seiner zärtlichen Ouvertüre bereits kurz nach vier Uhr früh. Es ist der Gartenrotschwanz. Er stimmt seinen Gesang 80 Minuten vor Sonnenaufgang an, gefolgt von der Singdrossel.

Welcher Vogel schreit morgens?

Zu den Frühaufstehern gehören vor allem Hausrotschwanz und Feldlerche, die schon 80 Minuten vor Sonnenaufgang singend den Tag begrüßen. Das Rotkehlchen fällt dann ungefähr 20 Minuten, die Amsel und die Ringeltaube 30 Minuten später in den Gesang ein.