Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her

"Sieht man einen Mann, der einen Kautschukmantel, Gummischuhe sowie einen Hut aus Kautschuk trägt und in dessen Tasche sich ein Geldbeutel aus Gummi befindet, der kein Geld enthält - dann kann man sicher sein, dass es sich um Goodyear handelt."

Charles Nelson Goodyear war, wie diesen Worten eines Zeitgenossen unschwer zu entnehmen ist, vom Gummi geradezu besessen. Das Material wurde aus Rohkautschuk hergestellt; es war elastisch, wasserdicht, man konnte es strecken, pressen – und es sprang immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. 1834, als Goodyear gerade mit einem Eisenwarenhandel Bankrott gegangen war, hatte er in einem New Yorker Ladenlokal der "Roxbury India Rubber Company", der ältesten Kautschukfirma Amerikas, zum ersten Mal Ventile und Schwimmreifen aus Gummi gesehen.

Allerdings riet ihm der Inhaber dringend davon ab, sich damit weiter zu beschäftigen. Die junge Gummi-Industrie hatte eben erst ein Riesendebakel erlebt. Denn bei Hitze wurde Rohgummi erst klebrig, dann zähflüssig – bis es anfing zu schmelzen. Bei Kälte wurde Kautschuk hart und zerbrach.

"Und so kam es, wie es kommen musste",
erzählt Goodyears Biograph Charles Slack:

"Neu England ist für seine enormen Temperaturschwankungen bekannt. Als der erste richtig heiße Sommer kam, brachten die Kunden die Schwimmreifen und Regenmäntel und all die anderen Dinge, die Firmen wie die Roxbury India Rubber Company hergestellt hatten, wieder zurück – sie waren nur noch eine klebrige, übel riechende Masse."

Doch Goodyear, der am 29. Dezember 1800 in New Haven im Bundesstaat Connecticut als Sohn eines Landgeräteherstellers geboren wurde, ließ sich davon nicht beirren. Er wollte das Gummi alltagstauglich machen.

"Es gibt wohl kein anderes träges Material, das die Fantasie dermaßen anregt wie Gummi",

sagte Goodyear später. Jahrelang testete er neue Lösungsmittel und Zusatzstoffe – erst in der heimischen Küche und später, nachdem sich Nachbarn wegen des Gestanks beschwert hatten, in einer winzigen Dachkammer in New York, die er zum Laboratorium umfunktionierte.

Das nötige Geld lieh er sich bei Freunden, Verwandten und Bekannten. Er ruinierte seine Gesundheit und landete wegen nicht bezahlter Schulden mehrfach im Gefängnis. Ein Schwager flehte ihn an, sich um seiner hungernden Kinder willen um einen Broterwerb zu bemühen; der Kautschuk sei doch längst gestorben. Goodyear sagte darauf nur:

"Dann bin ich eben der Mann, der ihn zu neuem Leben erweckt."

Aus der Zusammenarbeit mit Nathaniel Hayward, einem Unternehmer aus Massachusetts, der dem Kautschuk Schwefel beimengte, ging 1837 ein erstes Patent hervor. Der Durchbruch folgte zwei Jahre später durch einen glücklichen Zufall: Goodyear bestrich Gewebestücke mit einer in Terpentin gelösten Mischung aus Kautschuk, Schwefel und Bleioxid.

Beim Trocknen gelangte die Masse in die Nähe eines heißen Ofens. Ein Teil davon wurde schwarz. Goodyear wollte ihn schon abreißen und wegwerfen, als er sah, dass sich das Material völlig verändert hatte. Es war nicht mehr klebrig, fühlte sich fast an wie Leder: Unter der Einwirkung von Hitze hatte sich der Kautschuk in strapazierfähiges Gummi verwandelt.

1844 bekam Goodyear ein Patent auf das Verfahren der sogenannten "Vulkanisation". 1851 ging bei der ersten Weltausstellung in London, der "Great Exhibition", sein größter Traum in Erfüllung: Wer Goodyears Pavillon besuchte, tauchte in eine Welt aus Gummi ein.

"Alle Wände waren mit einer dünnen Schicht aus Gummi überzogen. Durch die Räume schwebten bunte, mit Gas gefüllte Gummiballons",

schreibt sein Biograph Richard Korman:

"Die Möbel waren aus Gummi gegossen oder mit Gummi überzogen. In Vitrinen lagen Teller, Tabletts, Spazierstöcke, Regenschirme, Armbänder, Federmappen, Knöpfe, Becher, Kämme und Bürsten aus Gummi."

Aus einem Patentstreit ging Goodyear als Sieger hervor. Er verkaufte Gummischuhe, wasserdichte Zelte und Bekleidung. 1855 stellte er das erste Kondom aus Gummi her. Doch er blieb ein schlechter Geschäftsmann. Als Goodyear am 1. Juli 1860 in New York starb, hinterließ er seiner Familie 200.000 Dollar Schulden.

Dass sein Name unsterblich werden sollte, hat er Frank und Charles Seiberling, zwei deutschen Einwanderern, zu verdanken. Sie tauften 1898 ihre neu gegründete Firma für Autoreifen "Goodyear Tire & Rubber Company" – zum Andenken an den Entdecker der Vulkanisation und Begründer der modernen Gummiindustrie.

Charles Goodyear war ein amerikanischer Erfinder, autodidaktischer Chemiker und Fertigungsingenieur, der das Vulkanisationsverfahren für Gummi entdeckte. Die bekannte Firma Goodyear Tire and Rubber Company wurde ihm zu Ehren nach seinem Tod benannt.

Charles wurde am geboren 29. Dezember 1800 in New Haven, Connecticut. Seine bahnbrechende Arbeit an Gummi würde mit seinen Experimenten in beginnen 1834 . 5 Jahre später würde er versehentlich den als bekannt bekannten Prozess entdecken Vulkanisation .

Trotz der Bedeutung seiner Entdeckung würde Goodyear Schwierigkeiten haben, zu patentieren vulkanisierter Gummi bis 1844 . Er würde mittellos am sterben 19. Juli 1860 in New York City. The Goodyear Reifen und Rubber Company wurden in seinem Namen in gegründet 1898 .

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Stich von Charles Goodyear. Quelle : Howcheng / Wikimedia Commons

frühe Jahre

Charles Goodyear wurde in New Haven, Connecticut, geboren. Er war der Sohn von Amasa und Cynthia Bateman Goodyear und das älteste von sechs Kindern. Sein Vater war eigentlich ein Nachkomme von Stephen Goodyear. Stephen aus London, England, sollte es seineiner der Gründer der New Haven Colony in 1638 .

Charles würde sein Zuhause verlassen in 1814 um nach Philadelphia zu reisen, um das Hardware-Geschäft zu lernen. Hier würde er sehr hart arbeiten, bis er es war 21 als er nach Connecticut zurückkehrte. Bei seiner Rückkehr ging Charles eine Partnerschaft mit dem Geschäft seines Vaters in Naugatuck ein.

Das Team aus Vater und Sohn begann dann mit der Herstellung von Elfenbein- und Metallknöpfen sowie anderen landwirtschaftlichen Geräten.

In August 1824 Charles würde Clarissa Beecher heiraten. Einige Jahre später zog die junge Familie erneut nach Philadelphia. Hier eröffnete Charles sein erstes Eisenwarengeschäft. Hier sollte der Großteil seiner frühen Karriere verbracht werden.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Quelle : Goodyear

Zu diesem Zeitpunkt seines Lebens spezialisierte sich Charles auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein Misstrauen gegenüber im Inland hergestellten landwirtschaftlichen Geräten. Die meisten Verbraucher zogen es vor, Waren aus dem britischen Empire zu importieren. Dieser Bezirk begannzu schwinden und Charles würde feststellen, dass er bald ein ziemlich erfolgreiches Geschäft führte.

Werbung

Sein Erfolg wuchs und wuchs, bis seine Gesundheit ihn scheitern ließ 1829 Charles wurde von Dyspepsie heimgesucht. Dies sollte jedoch nicht das Ende seiner Leiden sein. Ein Scheitern einer Reihe von Geschäftsaktivitäten schadete auch seiner Firma ernsthaft. Seine Firma kämpfte weiter, musste aber schließlich Konkurs anmelden.

Bald danach in um 1831 und 1832 Charles Goodyear hörte von Gummiband. Er war besessen von dem Material und las jeden Artikel, der in Zeitungen darauf erschien.

Gummi das Wundermaterial

Eine US-Firma, die Roxbury India Rubber Company mit Sitz in Boston hatte auch begonnen, mit diesem neuen Material zu experimentieren. Sie glaubten, Wege gefunden zu haben, Waren daraus herzustellen.

Einige dieser frühen Roxbury-Waren erregten die Aufmerksamkeit von Goodyear. Bald darauf würde Goodyear New York besuchen und sich mit Rettungsschwimmern bekannt machen. Es fiel ihm sofort auf, dass die zum Aufblasen verwendete Röhre nicht sehr effektiv oder gut gemacht war.

Werbung

Als er nach Philadelphia zurückkehrte, begann er mit der Herstellung von Rohren mit eigenen Designventilen. Er kehrte erneut nach New York zurück und betrat ein Einzelhandelsgeschäft der Roxbury India Rubber Company.

Charles Goodyear zeigte dem Filialleiter sein brandneues Ventil, aber der Filialleiter schüttelte den Kopf. Obwohl er von dem Design beeindruckt war, informierte er Charles, dass das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Markt für Ventile warGlück haben, in nicht allzu ferner Zukunft überhaupt im Geschäft zu bleiben.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Die Firma Goodyear wurde nach Charles Goodyear benannt. Quelle : CapturedGlimpsesPhoto / Wikimedia Commons

Der Manager zeigte Goodyear genau, warum. Sie hatten Gestelle über Gestelle mit Gummiwaren, die bei heißem Wetter zu schmelzen begannen. Tausende Dollar anderer Waren wurden ebenfalls in großen Mengen zurückgegeben. Die meisten begannen zu verrotten, wodurch sie hergestellt wurdenvöllig nutzlos.

Werbung

Die Direktoren des Unternehmens hatten sich sogar mitten in der Nacht getroffen, um zu begraben £ 20.000 im Wert von verdorbenen Ausschuss in eine Grube.

Das Gummifieber

Anfang 1830er Jahre ein "Gummifieber" hatte die Vereinigten Staaten erfasst und fast sofort nachgelassen, als es begonnen hatte. Zuerst waren die Verbraucher verliebt in das neues Wundermaterial aus Brasilien. Der Gummi konnte scheinbar zu fast allem geformt und geformt werden und war wasserdicht.

Überall entstanden Fabriken, um von der neuen Begeisterung zu profitieren. Die produzierten Produkte erwiesen sich jedoch als weniger hochwertig. Die Öffentlichkeit wurde wütend über die Tendenz des Zahnfleisches, im Winter knochenhart zu frieren und sich zu drehenim Sommer in Kleber.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Gummiband. Quelle : Manojk / Wikimedia Commons

Keine einzige der Start-up-Gummifabriken würde länger als 5 Jahre überleben. Investoren würden Millionen von Dollar verlieren. Alle schienen sich einig zu sein, dass Gummi in Amerika hergestellt wurde.

Werbung

Charles war enttäuscht und steckte sein kleines Ventil ein. Er warf auch einen Blick auf die fraglichen Gummiprodukte. Er hatte als Kind mit kleinen Stücken gespielt, aber jetzt bekam das seltsame Material eine neue Affinität in seinem Kopf.

Charles Goodyear hat sich jedoch entschlossen, mit diesem Kaugummi zu experimentieren, um zu sehen, ob er diese Probleme heilen kann. „Es gibt wahrscheinlich keine andere inerte Substanz“, würde er später sagen, „die den Geist so erregt.“

Goodyear packte sofort seine Sachen zusammen und kehrte wieder nach Philadelphia zurück. Leider nicht zu einem Willkommensempfang.

Geh ins Gefängnis, geh nicht vorbei

Ein ehemaliger Gläubiger ließ ihn verhaften und inhaftieren. Dies sollte nicht sein letzter Besuch im Gefängnis sein, wie sich herausstellte. Während er dort war, bat Goodyear seine Frau, ihm Chargen Rohkautschuk und ihren Nudelholz zum Experimentieren zu bringen. Und so war eswar dort in seiner Gefängniszelle, wo Goodyear seine bahnbrechende Arbeit an Gummi beginnen würde.

Werbung

Zu diesem Zeitpunkt war der Kaugummi relativ billig und er verbrachte seine Zeit damit, ihn zu erhitzen und mit den Händen zu bearbeiten. Goodyear argumentierte, dass er, wenn der Gummi ein natürlicher Klebstoff wäre, kein trockenes Pulver hinzufügen könnte, um ihn weniger klebrig zu machen?

Er postulierte weiter, dass er eine Talk-ähnliche Substanz wie Magnesia-Pulver hinzufügen sollte. Charles gelang es, eine bestimmte Menge dieses Pulvers einzubauen, um eine schöne weiße Verbindung herzustellen, die tatsächlich weniger klebrig als normal zu sein schien.

Charles glaubte, er sei ein Gewinner. Es gelang ihm sogar, eine Investition von Freunden aus Kindertagen in New Haven zu erhalten. Goodyear und seine Familie begannen, Hunderte Paar magnesia-getrockneter Gummischuhe in ihrer Küche herzustellen.

Bevor sie jedoch auf den Markt gebracht werden konnten, sackten die Schuhe im Sommer zu einer formlosen Paste zusammen.

Werbung

Eine Kombination aus Beschwerden seiner Nachbarn und Entmutigung der Investoren. Goodyear beschloss, seine Experimente an einen anderen Ort zu verlegen. Charles würde die Möbel seiner Familie verkaufen, sie an einem ruhigen Ort unterbringen und nach New York ziehen.

Dort angekommen, gab ihm ein Freund das Schlafzimmer im vierten Stock auf dem Dachboden, um sein Labor zu werden. Mit der Zeit besuchte ihn sein Schwager und hielt ihm Vorträge über seine hungrigen Kinder. Er erinnerte Goodyear auch daran, dass Gummi tot war.

"Ich bin der Mann, der es zurückbringt", erwiderte Goodyear trotzig.

Charles Goodyear beginnt seine Experimente

In seinem provisorischen Labor beschloss Goodyear, den Gummi mit Branntkalk zu mischen und ihn in einer Mischung aus Branntkalk und Wasser zu kochen. Diese Technik hatte erstaunliche Ergebnisse und schien das Problem zu lösen.

Sein Erfolg wurde schnell bemerkt und er erhielt internationale Anerkennung. Eine New Yorker Messe verlieh ihm sogar eine Medaille für seine Lösung, um India Rubber seine Klebrigkeit verlieren zu lassen.

Charles Goodyear war verständlicherweise erfreut, bis er ein neues Problem bemerkte. Er stellte fest, dass ein schwacher Säuretropfen ausreichte, um das Alkali zu neutralisieren und den Gummi wieder weich zu machen. Entmutigter Goodyear setzte seine Experimente fort.

Einmal trug er etwas Salpetersäure auf eine Gummiprobe auf. Dies hatte einen seltsamen Effekt auf den Gummi, der ihn glatt und trocken wie ein Tuch machte. Diese Oberflächenhärtung war erheblich besser als jemals zuvor.

Während dieser Zeit experimentierte Charles intensiv mit Salpetersäure und Bleioxid. Die Exposition gegenüber solchen Chemikalien begann sich nachteilig auf seine Gesundheit auszuwirken. Er erstickte fast an den in seinem Labor erzeugten Dämpfen. Zum Glück überlebte er, aber die Episode führte dazuein Fieber, das auch fast sein Leben forderte.

Charles 'neuer Erfolg zog die Aufmerksamkeit eines New Yorker Geschäftsmannes auf sich. Goodyear wurde um mehrere tausend Dollar vorgezogen, um mit der Produktion zu beginnen.

Boom und Büste

Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Kleidung, Rettungsschwimmern, Gummischuhen und anderen Gummiwaren. Außerdem gab es auf Staten Island eine große Fabrik mit Spezialmaschinen, in der er seine Familie umzog und wieder ein eigenes Zuhause hatte.

Leider ist die finanzielle Panik in 1837 löschte seinen Unterstützer und das embryonale Geschäft aus und ließ Charles und seinen Unterstützer mittellos zurück.

Charles 'nächster Schritt war die Reise nach Boston. Hier lernte er J. Haskins von der Roxbury Rubber Company kennen. Mit der Zeit würden sie sehr enge Freunde werden. Haskins würde Goodyear etwas Geld leihen und dem Erfinder Hilfe und Unterstützung anbieten.

Er lernte auch einen Mr. Chaffer kennen. Er war auch sehr freundlich zu Goodyear und bereit, auf seine Pläne zu hören und Hilfe anzubieten. Mr. Chaffer bemerkte, dass ein Großteil von Goodyears Problemen mit Gummi das Lösungsmittel sein könnte, das er verwendetehat eine Maschine erfunden, mit deren Hilfe der Gummi eher mechanisch als chemisch gemischt werden kann.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Rubbertapper auf einer Plantage. Quelle : M.casanova / Wikimedia Commons

Die Waren, die auf diese Weise hergestellt wurden, waren wunderschön anzusehen, und es schien, wie zuvor, dass alle Schwierigkeiten überwunden waren.

Goodyear entwickelte auch um diese Zeit eine neue Technik zur Herstellung von Gummischuhen. Er erhielt sogar ein Patent, das er an die Providence Company auf Rhode Island verkaufte. Aber wie zuvor eine Methode zur Verarbeitung von Gummi, damit es heiß und heiß standhältkalte Temperaturen und Säuren mussten noch entdeckt werden.

So wurden alle produzierten Gummiwaren ständig klebrig, zersetzten sich und wurden an die Hersteller zurückgegeben.

Vulkanisation

Vulkanisation ist ein chemischer Prozess, bei dem die physikalischen Eigenschaften von Naturkautschuk oder synthetischem Kautschuk verbessert werden. Vulkanisierter Kautschuk hat eine viel höhere Zugfestigkeit als unbehandelter Kautschuk und ist sehr widerstandsfähig gegen Quellen, Abrieb und über einen großen Temperaturbereich elastisch.

Die grundlegendste Methode zur Vulkanisation ist die Verwendung einer Mischung aus Schwefel und Wärme auf Gummi. Der Prozess wurde in entdeckt. 1839 von Charles Goodyear nach vielen Jahren des Versuchs und Irrtums.

In seinen Experimenten wurden auch wichtige Funktionen bestimmter zusätzlicher Substanzen im Prozess festgestellt. Ein solches Material, das als Beschleuniger bezeichnet wird, kann dazu führen, dass die Vulkanisation bei niedrigeren Temperaturen viel schneller abläuft.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Quelle : Räder / Wikimedia Commons

Reaktionen zwischen Kautschuk und Schwefel sind nicht vollständig verstanden, sondern innerhalb des Endprodukts. Schwefel wird nicht im Kautschuk gelöst oder dispergiert, sondern scheint sich chemisch zu verbinden. Dies scheint hauptsächlich in Form von Vernetzungen oder Brücken aufzutretenzwischen den langkettigen Molekülen des Kautschuks.

Moderne Vulkanisationspraktiken treten zwischen Temperaturen von 130 bis 180 Grad Celsius Schwefel und Beschleuniger werden ebenfalls hinzugefügt. Bei modernem Kautschuk wird normalerweise auch Ruß oder Zinkoxid zugesetzt. Diese beiden Materialien wirken nicht nur als Streckmittel, sondern verbessern auch die Qualität des endgültigen Kautschuks.

Antioxidantien sind üblicherweise auch enthalten, um die durch Sauerstoff und Ozon verursachte Verschlechterung zu verzögern.

Bestimmte synthetisch Kautschuke werden nicht durch Schwefel vulkanisiert, sondern ergeben bei ähnlicher Behandlung mit Metalloxiden oder organischen Peroxiden zufriedenstellende Produkte.

Seine große Entdeckung

Einige Jahre zuvor hat Charles Goodyear eine kleine Fabrik in Springfield, Massachusetts, eröffnet. Er verlegte 1842 seinen Hauptbetrieb dorthin. Diese Fabrik wurde hauptsächlich von Charles 'Brüdern Nelson und Henry betrieben.

Endlich stellte Charles fest, dass Dampf unter Druck etwa vier bis sechs Stunden lang angewendet wurde. 132 Grad Celsius gab ihm die gleichmäßigsten Ergebnisse.

Charles 'Schwager war ein wohlhabender Wollhersteller, der sich auch für Goodyears Geschäft engagierte. Sein Schwager wurde interessiert, nachdem Charles ihm gesagt hatte, dass verwobene Gummifäden den modischen Falteneffekt erzeugen würden, der in der Welt beliebt warMännershirts.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Quelle : Bill Ebbesen / Wikimedia Commons

Zwei Fabriken für „geraffte Waren“ wurden auf diese Weise in Produktion genommen. Dies würde dazu beitragen, dass Gummi zu einem weltweiten Erfolg wird.

Charles Goodyear machte den Prozess weiter praktisch. I 1844 In Springfield war das Verfahren so perfekt, dass er ein Patent anmelden konnte.

Die erste Vulkanisation von Gummi gilt als eine der wichtigsten "Ersten", die zur Stadt beitragen. Springfields Spitzname, " Die Stadt der Ersten . "

In 1844 Goodyears Bruder Henry führte das mechanische Mischen der Mischung anstelle der Verwendung von Lösungsmitteln ein.

Patentklagen

Goodyear schickte mehrere Proben seines mit Wärme und Schwefel behandelten Kaugummis an britische Kautschukunternehmen, um das Geschäft in Übersee anzukurbeln. Diese Proben wurden ohne weitere Einzelheiten versandt. Eine Probe gelangte in den Besitz eines berühmten englischen Kautschukpioniers.Thomas Hancock.

Thomas hatte versucht, Gummi für mehr als wasserdicht zu machen 20 Jahre . Bei genauer Betrachtung bemerkte Hancock eine gelbe Schwefelblüte auf Goodyears Probe. Mit diesem Hinweis konstruierte Hancock den Prozess rückgängig und erfand die Vulkanisation neu. 1843 .

Goodyear versuchte kurz darauf, sein britisches Patent einzureichen, nur um festzustellen, dass Hancock ihn geschlagen hatte. Eine Klage würde bald folgen.

Wenn Goodyear die Klage gewinnen sollte, musste er sein eigenes Patent annehmen und Lizenzgebühren für Hancocks Produkte erhalten. Es gab auch einen anderen Rivalen in Großbritannien. Stephen Moulton, der ebenfalls sein eigenes Patent für das Verfahren angemeldet hatte.

Beide Männer hatten Goodyears Proben in untersucht 1842 .

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Vulkanisationsprozess im Dental Corps Labor, Frankreich. Quelle : Fæ / Wikimedia Commons

Hancock bot Goodyear einen halben Anteil an seinem eigenen Patent an, um den Anzug fallen zu lassen. Goodyear, der nach Blut roch, lehnte ab. Tatsächlich war der Begriff Vulkanisation von einem Mitarbeiter von Hancocks aus Vulcan, dem römischen Gott von, geprägt wordenFeuer.

Während der nachfolgenden Klagen sagten Chemiker aus, dass der Prozess nicht durch bloßes Studium erraten werden konnte. Goodyear verlor seine Klagen.

Trotzdem würde Charles Goodyear optimistisch bleiben späteres Schreiben :

„Wenn der Schriftsteller über die Vergangenheit in Bezug auf diese Industriezweige nachdenkt, ist er nicht bereit, sich zu wiederholen und zu sagen, dass er gepflanzt hat, und andere haben die Früchte gesammelt. Die Vorteile einer Karriere im Leben sollten nicht ausschließlich geschätzt werdennach dem Standard von Dollar und Cent, wie es zu oft getan wird. Der Mensch hat nur Grund zum Bedauern, wenn er sät und niemand erntet. “

Späteres Leben und Tod

Charles Goodyear starb am 1. Juli 1860 . Leider starb er auf dem Weg zu seiner sterbenden Tochter. Als er schließlich in New York ankam, wurde er über ihren Tod informiert und brach anschließend zusammen.

Als er starb in 1860, Charles war da 200.000 USD verschuldet. Zum Glück für seine Familie machten die angesammelten Lizenzgebühren sie schließlich bequem. Sein Sohn Charles Junior erbte Charles 'erfinderisches Talent und baute ein kleines Vermögen aus Schuhmachermaschinen auf. The Goodyear welt, eine Technik im Schuhmachen, wurde auch nach seinem Sohn benannt.

Charles wurde zum Fifth Avenue Hotel in New York gebracht, wo er im 59 Jahre Charles Goodyear wurde dann auf dem Grove Street Cemetery in New Haven beigesetzt.

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Charles Goodyears Grab in New Haven. Quelle : KLOTZ / Wikimedia Commons

Vor allem für uns heute, fast vier Jahrzehnte nach seinem Tod, wurde die Goodyear Tire and Rubber Company gegründet. Sie wurde ihm zu Ehren von ihrem Gründer benannt. Frank Seiberling. Abgesehen von seinem Namensvetter haben weder Charles selbst noch seine Familie irgendeine Verbindung zu diesem milliardenschweren Unternehmen.

Goodyear ist eines der weltweit größten Kautschukunternehmen. Goodyears einziger direkter Nachkomme moderner Unternehmen ist United States Rubber, das vor Jahren ein kleines Unternehmen übernommen hat, das er einst als Direktor fungierte.

Vermächtnis von Goodyear

Die französische Regierung machte Charles a Chevalier de la Légion Ehrenmitglied in 1855 .

Charles Goodyear wurde im Februar in die National Inventors Hall of Fame aufgenommen.1976 In Woburn, Massachusetts, gibt es sogar eine Grundschule, die ihm zu Ehren benannt wurde. Es gibt eine

Charles Goodyear Medaille wird von der ACS Rubber Division verliehen. Mit dieser Medaille werden Erfinder, Innovatoren und Entwickler geehrt, deren Beiträge zu einer wesentlichen Veränderung der Natur der Gummiindustrie geführt haben. Es ist interessant zu glauben, dass es heute für jeweils zwei Menschen auf der Erde einen kultivierten Gummibaum gibt. Millionen von Baummelkern ernten die Ernte. Allein die Vereinigten Staaten importieren fast die Hälfte davon und synthetisieren so viel oder so vielmehr aus Erdöl.

Vernetzung von Polyisopren durch

Was stellte charles goodyear 1855 als erster aus gummi her
Vulkanisation. Quelle : Hbf878 / Wikimedia Commons Hunderttausende Amerikaner leben von der Gummiherstellung und es handelt sich um eine milliardenschwere Industrie weltweit. Alle diese Menschen haben einen robusten und hartnäckigen kleinen Erfinder aus fast zwei Jahrhunderten.

„Das Leben“, schrieb Charles Goodyear, „sollte nicht ausschließlich nach dem Standard von Dollar und Cent geschätzt werden. Ich bin nicht geneigt, mich darüber zu beschweren, dass ich gepflanzt habe und andere die Früchte gesammelt haben. Ein Mann hat nur dann Grund zum Bedauern, wenn ersät und niemand erntet. ”

Was stellte Charles Goodyear 1855 aus Gummi her?

1855 stellte Goodyear das erste Gummi-Kondom her, das 1870 mit zwei Millimetern Dicke und vernäht serienmäßig produziert wurde. Als Geschäftsmann war er wenig erfolgreich.

Wann wurde der Gummi erfunden?

1839 gelang ihm schließlich der Durchbruch: Er erhitzte Kautschuk gemeinsam mit Schwefel und erhielt einen geruchsarmen Stoff, der bei Kälte und Wärme elastischer und stabiler war. Goodyear hatte die Vulkanisation erfunden – und damit das erste Gummi.

Was erfand Charles Goodyear 1839?

CHARLES NELSON GOODYEAR war ein amerikanischer Chemiker, Erfinder und Unternehmer. Er entdeckte 1839 die Heißluftvulkanisation von Naturkautschuk, eine chemische Reaktion mit Schwefel. Durch diese Methode entstand ein neuer Stoff, Gummi. 1852 erfand der Chemiker den Hartgummi, der ungefähr 20 % Schwefel enthält.

Wer hat die Vulkanisation erfunden?

Charles GoodyearVulkanisation / Erfindernull