Welche bedeutung haben die farben an fronleichnam eltmann

1 Jahrgang 2015 Freitag, den 26. Juni 2015 Nummer 6 Grußwort zu den 23. Eltmanner Biertagen am 25. und 26. Juli 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, endlich ist es soweit - die Eltmanner Biertage kündigen sich mit großen Schritten an. Bereits seit 23 Jahren stellen die Eltmanner Biertage einen besonderen Glanzpunkt in unserem Jahresverlauf dar und Sie alle sind wieder herzlich eingeladen mitzufeiern. Den teilnehmenden Vereinen der Festgemeinschaft Eltmann, dem GV Sängerlust 1878 Eltmann, Stammtisch Wallburgritter, Fremdenverkehrsverein, Ministranten, Kolpingsfamilie/-jugend, 1. FCN Clubfreunde Eltmann, Volleyballclub Eltmann, Kems Tauchclub und der Sportgemeinschaft Eltmann, sowie den drei Brauereien, Eschenbacher Privatbrauerei, Weiss Rössl Bräu und Brauerei Roppelt ist es wieder gelungen, in Bezug auf Essen und Trinken ein Angebot zu liefern, welches seinesgleichen sucht. Neben musikalischen Darbietungen lädt der Kems Tauchclub am Sonntag ab Uhr unsere kleinen Besucher in die Spielstraße ein. Mein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Mitwirkenden für ihr Engagement, ohne die das Stadtfest in dieser Form nicht möglich wäre. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich schöne und gesellige Stunden an den 23. Eltmanner Biertagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Foto: Marius Graf - Fotolia Michael Ziegler Erster Bürgermeister

2 Eltmann Nr. 6/15

3 Eltmann Nr. 6/15 NIX FÜR WEICHEIER! 18.Juli 2015 MIT GROSSER AFTERRACE-PARTY MACH MIT BEIM KINDER- MAINATHLON 750 METER SCHWIMMEN 23 KM MOUNTAINBIKE (550 HM) 7,5 KM LAUFEN (120 HM) MIT AM START: WELTMEISTER UND OLYMPIA-MEDAILLEN-GEWINNER THOMAS LURZ MODERATION RADIO-GONG-MODERATOR JOHANNES KEPPNER AFTERRACE PARTY MIT DER PARTYBAND DIE LIGA GROSSES RAHMENPROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE! LANGWEILIG WIRD ES NICHT BEIM MAINATHLON, WEDER FÜR DIE SPORTLER NOCH FÜR DIE ZUSCHAUER. DENN AN DEN VERSCHIEDENEN WETTKAMPFSTATIONEN HABEN WIR EIN UMFANGREICHES RAHMENPROGRAMM ORGANISIERT. OB MASSAGE UND REAKTIONSTEST, FAHRRADPARCOURS, BAGGERSPIEL, GLÜCKSRAD ODER AUFTRITTE LOKALER GRUPPEN UND VEREINE! ANMELDUNG UND WEITERE INFOS UNTER: Stadtratssitzung vom Ehrung des 2. Bürgermeister Hans- Georg Häfner und des Stadtrats Alois Böhnlein für die 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Stadtrat Bürgermeister Michael Ziegler stellte fest, dass zwei verdiente Mitglieder des Stadtrats für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Stadtrat geehrt werden können. Es sind dies Stadtrat und 2. Bürgermeister Hans- Georg Häfner und Stadtrat Aloysius Böhnlein. Bürgermeister Michael Ziegler bedankte sich bei den beiden Stadträten für die jahrzehntelange vertrauensvolle Mitarbeit im Stadtrat, zum Wohle der Stadt Eltmann und deren Bürger. Die Ideen und Anregungen die von ihnen eingebracht wurden waren immer hilfreich bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben. Sie haben aber auch immer ihre jeweilige Meinung mit Nachdruck vertreten. Ihre hohe Akzeptanz schlug sich auch immer wieder in den hervorragenden Wahlergebnissen nieder. An den 2. Bürgermeister gewandt stellte der Bürgermeister heraus, dass dieser jederzeit die Vertretung des 1. Bürgermeisters übernommen habe und dies schon über die Dauer von 13 Jahren. Sein Fachwissen als Elektromeister und Firmenchef brachte er stets ein. Mit seinem Engagement und seinem Rat hat er

4 Eltmann Nr. 6/15 jederzeit für die Unterstützung des Stadtrats gesorgt. Zu Stadtrat Aloysius Böhnlein stellte der Bürgermeister fest, dass durch dessen Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit schon sehr viele Anregungen und Tipps bezüglich der Vermittlung von Arbeitssuchenden erfolgt seien. Außerdem ist er ein umsichtiger Vertreter für den Stadtteil Limbach. Stellvertretend für beide Geehrten bedankte sich der 2. Bürgermeister Hans-Georg Häfner beim Bürgermeister Michael Ziegler sowie dem Stadtrat für die Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren. Ferner wünschte er sich eine Fortsetzung dieses fruchtbaren Miteinanders für die Zukunft, denn es gilt das Vertrauen der Bürger zu rechtfertigen. In 25 Jahren wurde gemeinsam viel bewegt, aber es wurden auch Fehler gemacht. Diese konnten jedoch durch die konstruktive Arbeit im Stadtrat minimiert werden. Stadtratssitzung vom Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2015, über den Finanzplan mit Investitionsprogramm und den Stellenplan Stadtkämmerer Ernst Rippstein stellte den Haushalt 2015 mit seinen Eckpunkten vor. Er betonte, dass es der dritte doppische Haushalt der Stadt Eltmann sei. Er ähnelt dem Haushalt 2013, welcher bis weit in den Herbst 2013 tiefrote Zahlen aufwies. Der Unterschied sei, dass diesmal schon bei der Haushaltsplanung eine Neuverschuldung von 2,3 Millionen Euro eingeplant werden musste, da sämtliche Rücklagen aufgezehrt sind. Für die Neuverschuldung machte er bei den laufenden Ausgaben die Personalkosten (Steigerung 2,4 %), die Steigerung bei den Sach- und Dienstleistungen und die Kreisumlage (Erhöhung um , ) verantwortlich. Bei den Investitionen tragen der Breitbandausbau, die Sanierung der städtischen Gebäude sowie der Ausbau der Wasserversorgung zum Defizit bei. Er äußerte jedoch die Hoffnung, dass nicht alle geplanten Darlehensaufnahmen erforderlich sein werden. Er machte ferner darauf aufmerksam, dass die Einnahmen noch nicht im erforderlichen Umfang ausgeschöpft werden. Der Fraktionsvorsitzende der CSU, Bruno Wittig, stellte fest, dass dies nun der dritte Haushalt hintereinander sei, der mit Kreditaufnahmen geplant werden musste. Bei der Investitionsplanung seien sehr viele und auch hohe Ausgaben vorgesehen. Ziel muss es sein, die Ausgaben zu vermindern und gleichzeitig eine Erhöhung der Einnahmen zu erreichen, um somit die Kreditaufnahme zu vermeiden. Die CSU - Fraktion und die vertretene Limbacher Liste würden dem Haushalt zustimmen. Für die Fraktion der SPD erläuterte deren Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Brühl, dass, obwohl die Bevölkerungszahlen sinken, eine Neuverschuldung eingeplant werden musste, dies wäre sehr bedenklich. Er sah einen Grund darin, dass der Staat viele Aufgaben und damit auch Ausgaben wie Breitbandversorgung, Schulausbau oder auch die Mittagsverpflegung an den Schulen den Kommunen aufbürden würde. Außerdem leistet sich die Stadt Zuschussbetriebe wie das Schwimmbad, die Tiefgarage und die Stadthalle. Dennoch ist seine Fraktion gegen Steuer- bzw. Gebührenerhöhungen. Die SPD - Fraktion würde ebenfalls dem Haushalt zustimmen. Die Überparteiliche Liste, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Peter Kremer, bedauerte, dass viele wünschenswerte Maßnahmen nicht durchgeführt werden könnten, da schon die Pflichtaufgaben die Einnahmen auffressen würden. Auch sprach er die Personalkosten an und bat um Ausschöpfung aller Ressourcen, um auch hier Einsparungen erzielen zu können. Die Investitionen in das Blockheizkraftwerk, die Wasserversorgung und die Wohngebäude seien dennoch Zukunftsprojekte. In der Hoffnung auf eine positivere Entwicklung der Schulden, fände der Haushalt auch die Zustimmung der ÜPL-Fraktion. Der Stadtrat beschloss einstimmig, die Anerkennung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan in der vorliegenden Form. Der Stadtrat beschloss einstimmig, die Anerkennung des Finanzplanes mit Investitionsprogramm der Jahre 2014 bis Der Stadtrat beschloss einstimmig, die Anerkennung des Stellenplanes.

5 Eltmann Nr. 6/15 Aus der Bau- und Umweltausschusssitzung Bauausschussprotokoll Sanierung der Georg-Schäfer- Sporthalle; Zu diesem Tagesordnungspunkt war Ralf Röckelein-Sarré vom Landratsamt Haßberge anwesend. Herr Röckelein-Sarré erklärte zunächst, dass die Zuständigkeit für die Unterhaltungs- und Sanierungsarbeiten der Georg-Schäfer-Sporthalle dem Landratsamt Haßberge obliegt. Die Stadt Eltmann ist jedoch unmittelbar an den Kosten beteiligt. Anhand einer kurzen Besichtigung der Umkleide- und Duschräume zeigte er die notwendigen Arbeiten und geplanten Maßnahmen auf. Das Hauptproblem bestand und besteht darin, dass die zu sanierenden Räume unter der darüber liegenden mangelhaft entwässerten Parkebene liegen. Auf Nachfrage aus dem Gremium bestätigte er, dass die nun geplanten Abdichtungsarbeiten der Parkebene nach aktuell geltenden Regeln und dem neuesten Stand der Technik ausgeführt werden und anders als die vergangenen Maßnahmen wesentlich dauerhafter sein sollten. Diese notwendigen Abdichtungsmaßnahmen sowie eine komplette Sanierung der Parkebene erfolgt im Zuge der Sanierung der Realschule. Anschließend kann dann die Sanierung der darunterliegenden Räume der Sporthalle erfolgen. Die Zufahrtsrampen werden ebenfalls erneuert. Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses nahmen die Ausführungen befürwortend zur Kenntnis. Beschlussfassung über die Befürwortung eines Flurbereinigungsverfahrens im Stadtteil Weisbrunn Bürgermeister Michael Ziegler stellte fest, dass bis auf Weisbrunn bereits in allen anderen Stadtteilen ein Flurbereinigungsverfahren stattgefunden hat. Um dies jetzt auch in Weisbrunn durchzuführen, ist ein entsprechender Befürwortungsbeschluss erforderlich. Der Stadtrat beschloss einstimmig die Befürwortung eines Flurbereinigungsverfahrens im Stadtteil Weisbrunn. Dorferneuerung Weisbrunn - Ausbau Lembacher Weg; Herr Wendel vom Amt für Ländliche Entwicklung erklärte, dass beim letzten Treffen der Teilnehmergemeinschaft Weisbrunn der Wunsch geäußert wurde, die Maßnahme am Lembacher Weg zu forcieren. Daher wurde durch die Teilnehmergemeinschaft das Büro BaurConsult damit beauftragt, die Planungen für den Ausbau fortzuschreiten und im Winter 2015/2016 auszuschreiben.

6 Eltmann Nr. 6/15 Die Planungen sehen eine 3,00 m ein notwendiger Bedarf zur Neuherstellung des Spielplatzes gegeben Schaukelkombination mit zwei 2 Schaukelkombination breite Asphaltfahrbahn, beidseitige Granitpflasterreihen mit Ausführung einer sogenannten Homburger einer Nestschaukel war. normalen Schaukelsitzen und Kante sowie einen überfahrbaren Bezüglich der Planungen fanden 3 Karussell zum Sitzen Gehweg aus Betonpflaster in der am , am und 4 Wippe für vier Kinder Ausführung wie bei den Gehwegen in zuletzt am Jugendbürgerversammlungen statt, bei denen der bestehenden Dorfstraße vor. Die 5 Kleinkinderrutsche auf Wall* Belastung der Fahrbahn entspricht die Kinder ihre entsprechenden 6 Sitzmöbel (zwei Bänke, ein dem normalen Liefer- und Landwirtschaftsverkehr. konnten. 7 Abfalleimer Anregungen und Ideen vortragen Tisch) Da ein Ausbau der Straße nur dann 8 Palisadenwand um Wall zu sinnvoll ist, wenn sich darunter Ver- Bei bzw. nach der ersten Versammlung wurden bei der Stadtverwaltung * beide Rutschen wurden nach unterbrechen und Entsorgungs-leitungen in ordentlichem Zustand und ausreichend viele selbst gemalte Bilder mit möglichen Wünschen zum Spielplatz Das verwendete Material ist qualitativ Norden ausgerichtet dimensioniert verlaufen, wurde die Stadt Eltmann durch die Teilnehmergemeinschaft gebeten, den Zustand auf den Bildern eine Wallburg mit Holzelemente werden ausschließlich abgegeben. Unter anderem waren als sehr hochwertig anzusehen. Die der städt. Ver- und Entsorgungsleitungen zu prüfen und bei schadhafter Vogelnest, Karussell und Wippen gefertigt. Die Metallteile sind vorwie- Rutsche, Kletterwand, Schaukel mit aus splintfreiem Robinienkernholz Beschaffenheit eine zeitnahe Erneuerung zu veranlassen. wurden mehrere Spielgeräteherstel- Karussell ist zudem verzinktes und zu sehen. Anhand dieser Vorgaben gend aus Edelstahl. Lediglich beim Eine erste Kostenschätzung sieht ler und Spielplatzbauer und -ersteller aufgefordert ein entsprechendes Aluminium vorgesehen. Als Fall- pulverbeschichtetes Metall sowie für den Kanal ca ,00 (netto) und für die Wasserleitung ca. Angebot vorzulegen. Das Angebot sollte zudem sämtliche Liefer-, Bei der Versammlung am schutz wird Fallschutzkies eingebaut ,00 (netto) vor. Hierin sind noch keine Nebenkosten enthalten. Erdaushub-, Fundament- und Montagearbeiten beinhalten, so dass der der, Jugendliche und Eltern) sehr zeigten sich alle Anwesenden (Kin- Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses waren einstimmig der städt. Bauhof lediglich für Demontage der Altgeräte und Herrichten Dennoch wurden folgenden berech- zufrieden. Alle waren begeistert. Auffassung, dass zeitnahe Maßnahmen für die Erneuerung des Kanals der Gesamtanlage zuständig wäre. tigte Anregungen vorgebracht: und der Wasserleitung einzuleiten Außerdem war der vorher festgelegte Kostenrahmen für alle Firmen - Die Schlupflöcher in den Hecken sind und der Planungsauftrag für zur Fahrbahn hin sind sehr diese Arbeiten an das Büro Baur- gleich. Den Firmen wurde mitgeteilt, Consult aus Haßfurt vergeben werden soll. Jugendlichen nach optischen und gefährlich. Hier sollten diese dass eine Entscheidung durch die Löcher geschlossen werden. kreativen Gesichtspunkten getroffen Die Einsicht zu den Eingangsbereichen sind für die Fahrzeugfüh- Sanierung des städt. Wohngebäudes Steigerwaldstraße 7/9; angebotenen Materials bewertet. rer zu verbessern. Dies könnte wird. Außerdem wird die Qualität des Zu diesem Tagesordnungspunkt war Von den angeschriebenen Firmen durch Aufweitung der Eingänge Architekt Bernd Schuhmann zugegen. die Firma Spielträume aus Bamberg - Trotzdem sind Versteckmöglich- gaben die Firma Eibe aus Röttingen, funktionieren. Architekt Schuhmann berichtete vom (Kiga Eltmann) und die Firma Ziegler keiten und Schlupflöcher im Spielbereich vorzusehen, da die bis- aktuellen Stand der Baumaßnahme. aus Zeititz entsprechende Entwürfe Die Kellerabdichtungsarbeiten sind und Angebote ab. herigen Heckenöffnungen hierfür soweit möglich abgeschlossen. Das In der Versammlung am immer wieder genutzt wurden. Gerüst steht, das Dachgebälk wurde wurden diese Entwürfe von den Kindern und Jugendlichen begutachtet weis auf Spielplatz und evtl. Anle- - Großes Spielplatzschild als Hin- saniert und die Dachdecker stehen kurz vor dem Wiedereindecken des und weitere Anregungen zur Gestaltung des Spielplatzes vorgelegt. Man Bereiches. gen eines verkehrsberuhigten Daches. Als nächste Arbeiten stehen nun die Elektro-, Heizungs-, Sanitär- sprach sich damals für die tolle Präsentation der Firma Ziegler aus. Der bestehenden Bolzplatzes Am - Tischtennisplatte im Bereich des sowie die Metall- und Fensterbauarbeiten an. Vorschlag der Firma Spielträume war Hahn Auf Nachfrage zur geplanten Fertigstellung der Gesamtmaßnahme und überzeugte in der Vorstellung nicht. zwar ebenfalls sehr interessant, aber - Neues Tornetz für den bestehenden Bolzplatz Am Hahn Möglichkeit des Wiedereinzuges der Der Angebotsvorschlag der Firma Eibe augenblicklich in andere freie Wohnungen verlegten Mieter nannte Auf Grund dieser ergänzenden Anre- wurde ebenfalls nicht befürwortet. Die Maßnahme würde zeitnah beginnen und bis Ende des Jahres (Neuanpflanzung Hecken und Rasen Architekt Schuhmann Weihnachten gungen wurde die Firma Ziegler um durch städt. Bauhof) andauern. Der diesen Jahres als realistisches Ziel. Ausarbeitung eines neuen Planentwurfes und eines entsprechenden Spielplatz wäre somit im Frühjahr Das Bau- und Umweltausschussgremium nahm die Ausführungen von nächsten Jahres ordentlich bespielbar. Die Kinder und Jugendlichen Angebotes gebeten. Diese legte Architekt Schuhmann zur Kenntnis. dann folgenden Entwurf vor: wurden hierüber informiert. Alle Spielplatz Am Hahn / Lärchenweg ; 1 Wallburg Der Bau- und Umweltausschuss zeigten hierfür Verständnis. Zunächst besichtigte der Bau- und Wallburgturm mit umlaufenden nahm die Ausführungen zur Planung Umweltausschuss die Örtlichkeit des Wall, Klettereinrichtungen innen- und Gestaltung des neuen Spielplatzes befürwortend zur Kenntnis- vorhandenen Spielplatzes. Das Gremium war sich darüber einig, dass Rutsche (siehe auch Detailplan)* und außenliegend,kletterwand, nahme.

7 Eltmann Nr. 6/15

8 Eltmann Nr. 6/15

9 Eltmann Nr. 6/15

10 Eltmann Nr. 6/15

11 Eltmann Nr. 6/15

12 Eltmann Nr. 6/15

13 Eltmann Nr. 6/15

14 Eltmann Nr. 6/15

15 Eltmann Nr. 6/15

16 Eltmann Nr. 6/15

17 Eltmann Nr. 6/15

18 Eltmann Nr. 6/15

19 Eltmann Nr. 6/15

20 Eltmann Nr. 6/15

21 Eltmann Nr. 6/15

22 Eltmann Nr. 6/15

23 Eltmann Nr. 6/15

24 Eltmann Nr. 6/15

25 Eltmann Nr. 6/15

26 Eltmann Nr. 6/15

27 Eltmann Nr. 6/15

28 Eltmann Nr. 6/15

29 Eltmann Nr. 6/15

30 Eltmann Nr. 6/15

31 Eltmann Nr. 6/15

32 Eltmann Nr. 6/15

33 Eltmann Nr. 6/15

34 Eltmann Nr. 6/15

35 Eltmann Nr. 6/15 Bodenwerte BEKANNTMACHUNG Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Haßberge hat aufgrund der Kaufpreissammlung die Richtwerte für Bauland zum ermittelt. Gemäß 199 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit 12 Abs. 3 BayGaV gibt die Stadt Eltmann bekannt, dass die für Eltmann und seine Stadtteile ermittelten Werte in der Zeit vom bis einschließlich im Rathaus der Stadt Eltmann, Erdgeschoss, Zi.Nr eingesehen werden können. Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses kann auch außerhalb dieses Zeitraumes Auskunft über Bodenrichtwerte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Haßberge (Tel /27218) eingeholt werden. Eltmann, Ziegler, 1. Bürgermeister Mitteilungen der Stadtkasse Im Juli sind folgende Gebühren zum fällig: - Grundsteuer / Jahreszahler - Müllgebühren / Jahreszahler Falls kein SEPA-Mandat erteilt wurde, bitten wir um Überweisung zum Fälligkeitstermin. Informationen des Städtischen Forstamtes Eltmann Durch den Verein für Heimatgeschichte Eltmann e.v. wurde eine Untersuchung des Bodendenkmals Burgstall vom Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Bamberg angeregt. Daraufhin wird in der Zeit vom 20. bis 31. Juli eine dreidimensionale Vermessung und Kartierung dieser möglicherweise vorgeschichtlichen Befestigungsanlage im Eltmanner Stadtwald durchgeführt. Dabei sollen auch nicht mehr sichtbare, aber eventuell noch im Untergrund erhaltene Baubefunde geoelektrisch detektiert werden. Die Arbeiten sind neben ihrer Funktion als Lehrveranstaltung der Universität Bamberg auch Bestandteil der Archäologischen Akademie, die für fachlich interessierte Laien geöffnet ist. Die in der Waldabteilung Burgstall gelegene ehemalige Befestigungsanlage ist bislang weitgehend unbekannt und unerforscht. Das städt. Forstamt Eltmann bietet in Zusammenarbeit mit dem vor- u. frühgeschichtlichen Arbeitskreis des Vereins für Heimatgeschichte Eltmann allen interessierten Bürgern die Möglichkeit, im Rahmen der Forschungsarbeit der Universität Bamberg sich die Anlage näher anzusehen. Weitere Auskünfte erteilt das Städtische Forstamt unter der Rufnummer 09522/ Einwohnerstatistik Mai Anmeldungen: 32 Geburten: 7 Thaothiam Aileen Schott Julia May Jonas Wiesneth Jakob Hußlein Marie Semm Frederik Stepanescu Cristina Abmeldungen: 37 Sterbefälle: 8 Geier Manfred Ankenbrand Wilhelm Bank Josef Reitz Elfriede Escher Christian Melber Adam Knodel Anna Hornung Kunigunda Umzüge: 15 Einwohnerstand: Hauptwohnsitz: Nebenwohnsitz; 283 GESAMT Warnung beim Verbrennen holziger Gartenabfälle innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile Verbrennen holziger Gartenabfälle innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Eltmann darauf hin, dass holzige Gartenabfälle nur vom 01. bis 30. April und vom 01. bis 31. Oktober innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile verbrannt werden dürfen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Verbrennen außerhalb des genannten Zeitraumes eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einer Geldbuße belegt werden kann. Zudem kann offenes Feuer bei der momentanen Dürre sehr gefährliche Ausmaße annehmen. Die dadurch entstehenden Kosten müssen vom Verursacher getragen werden (z.b. Kosten eines Feuerwehreinsatzes). Polizeisprechstunde Juli 15 Am Donnerstag, 9. Juli 2015 von bis Uhr hält die Polizeiinspektion Haßfurt wieder eine Sprechstunde in der Stadtverwaltung ab. Hierzu steht das Besprechungszimmer im ersten Obergeschoss Zi.Nr zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können der/dem anwesenden Polizeibeamtin/en unbeschwert ihre Sorgen, Nöte und Probleme schildern bzw. Beobachtungen über Vorkommnisse mitteilen, denen eventuell nachgegangen werden soll. Fundsachen Brillen Brillenetui verschiedene Schlüssel Autoschlüssel Handy Abzuholen im Fundamt/Ritz, Marktplatz 7, Tel /89911 Samstagsdienst der Eltmanner Apotheken von 8.30 Uhr bis Uhr Marien-Apotheke Löwen-Apotheke Marien-Apotheke Löwen-Apotheke Notdienst der Apotheken Juli Rosen-Apotheke, Ebelsbach Linden-Apotheke, Zeil Rats-Apotheke, Zeil St.Christopherus-Ap., Sand

36 Eltmann Nr. 6/ Aurach-Ap., Trossenfurt Marien-Apotheke, Eltmann Löwen-Apotheke, Eltmann Fuchs-Apotheke, Knetzgau Rosen-Apotheke, Ebelsbach Linden-Apotheke, Zeil Rats-Apotheke, Zeil St.Christopherus-Ap., Sand Aurach-Ap., Trossenfurt Marien-Apotheke, Eltmann Löwen-Apotheke, Eltmann Fuchs-Apotheke, Knetzgau Rosen-Apotheke, Ebelsbach Linden-Apotheke, Zeil Rats-Apotheke, Zeil St.Christopherus-Ap., Sand Aurach-Ap., Trossenfurt Marien-Apotheke, Eltmann Löwen-Apotheke, Eltmann Fuchs-Apotheke, Knetzgau Rosen-Apotheke, Ebelsbach Linden-Apotheke, Zeil Rats-Apotheke, Zeil St.Christopherus-Ap., Sand Aurach-Ap., Trossenfurt Marien-Apotheke, Eltmann Löwen-Apotheke, Eltmann Notdienst der Zahnärzte 04./ Dr. Klaus Feulner Haßfurt Tel / / Dr. Martin Kotschenreuther Untermerzbach Tel / / Dr. Friedrich Kalb Haßfurt Tel / / Dr.Dr. Uwe Greese Burgpreppach Tel /1312 Praxiszeiten: Uhr Uhr 40 Jahre Kindergarten Weisbrunn Der Städtische Kindergarten Weisbrunn lädt ein zum Sommerfest am Sonntag, 05. Juli 2015 und startet um 14 Uhr mit einer Zirkusvorstellung der Kinder. Passend zum Zirkusmotto erwartet die Besucher verschiedenste Leckereien u.a. Popcorn und Zuckerwatte. Viele schöne Preise können bei der großen Tombola gewonnen werden. Als besonderes Highlight erleben Groß und Klein um 16 Uhr professionelle Zirkuskunst zum Mitmachen mit dem Duo-Schenk-Spass, bekannt durch Bamberg zaubert! Veranstaltungskalender Juli 15 Freitag, Sonntag, Sportwochenende TSV Limbach TSV-Gelände Samstag, Sommerfest Clubfreunde Eltmann (Mainhalbinsel) Sonntag, Sommerfest Kinder und Jungendhilfe St. Josef Eltmann Sommerfest Kindergarten Weisbrunn Samstag, Serenade Sängerlust Eltmann (Mainhalbinsel / Alte Turnhalle Montag, ADAC Prüfdienst MSC-Eltmann (Mainhalbinsel) Freitag, Sommerfest CSU (Amsgerichtsgarten) Samstag, M a i n a t h l o n der Triathlon in Eltmann SG Eltmann - am Abend Open Air - After Race Party mit der Band L I G A Sonntag, Pfarrfest- Pfarrgemeinderat Eltmann (Kolpinghaus/Pfarrgarten) Samstag, Sonntag, Eltmänner Biertage - Festgemeinschaft Eltmanner Biertage (Marktplatz 15:00 Uhr) Motorradfreunde sagen danke beim Wettergott! Bei traumhaftem Wetter fand in diesem Jahr der Inselrock am Wochenende nach Fronleichnam statt. Vermutlich haben alle Eltmänner im Vorfeld immer brav aufgegessen und wohl auch täglich gebetet?! Die Motorradfreunde bedanken sich ganz herzlich bei allen Besuchern aber auch bei allen tatkräftigen Helfern, denen das Arbeitspensum bei den nahezu tropischen Temperaturen einiges abverlangt hat. Nichtsdestotrotz fanden beide Ausfahrten viele Teilnehmer und auch der Gottesdienst am Samstagnachmittag unter Leitung von Herrn Pfarrer Michael Erhart (der selbst Motorrad fährt) war gut besucht. Viele Motorradfahrer haben ihren fahrbaren Untersatz segnen lassen und eine unfallfreie Saison erbeten. Beim Lagerfeuer wurde diesmal im Gegensatz zu den Vorjahren eher in größerem Abstand gefeiert und die Band Zero hatte am Freitagabend sehr viele begeisterte Zuhörer. Mit Freude wird der 9. Inselrock erwartet, der diesmal kalenderbedingt schon vom Mai 2016 stattfinden wird. Kinderchor-Fest und Serenade Gleich doppelt wird am Samstag, dem 11. Juli 2015, bei der Sängerlust gefeiert. Die Kinder- und Jugendabteilung gestaltet anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens auf der Mainhalbinsel ein Kinderchor- Fest mit einem Konzert (Beginn Uhr) der Wallburgspatzen, den Kindern aus Wonfurt und Stettfeld und dem Jugendchor Cantarella. Danach werden bei einer bunten Spielwiese bis ca Uhr viele

37 Eltmann Nr. 6/15 lustige Attraktionen geboten. Natürlich wird mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um Uhr sind dann die Großen an der Reihe und können sich bei einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken einstimmen auf die Serenade, die um Uhr von den Aktiven des Frauen-, Männer- und Jugendchores gestaltet wird und auch in ihrer 3. Auflage sicher wieder ein musikalischer Leckerbissen wird. Mit einer idyllischen Gartenparty klingt dann ein festlicher Tag gemütlich aus. Die gesamte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen. Karten für die Serenade sind ab 20. Juni im Vorverkauf im RITZ erhältlich. Mehrwert - CARITAS Caritas Sozialstationen gelebte Solidarität im Lebensraum der Menschen! Kein Weg ist uns zu viel, wir arbeiten flächendeckend, um eine individuelle Versorgung auch in abgelegenen Regionen zu garantieren. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnützig. Durch jahrzehntelange Erfahrung in der Pflege und hohe Fachkompetenz der Mitarbeiter bieten wir eine Qualität mit großer Tradition. Gerechte Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung unserer Mitarbeiter sind uns ein wichtiges Anliegen denn zufriedene Mitarbeiter bewirken auch zufriedene Kunden! Wir helfen Menschen aus christlicher Überzeugung heraus und betrachten Pflege nicht nur als Job, sondern als Herzensangelegenheit! Um unsere Ansprüche weiterhin erfüllen zu können, suchen wir in der Hauswirtschaft und in der Pflege weitere Kollegen für unsere Caritas Familie! Caritas Sozialstation St. Hedwig e.v

38 tungsspektrum vom Krisenmanagement über Beziehungsberatung bis zu Schlafstörungen an. Zur Praxiseröffnung gratulierte auch Bürgermeister Michael Ziegler. Er zeigte sich beeindruckt von den ansprechenden Räumen und dem vielfältigen Angebot von Angelika Beständig. Sie ist Hypnosemaster, Gesprächscoach, Fachtrainerin für Impact-Techniken und für progressive Muskelentspannung. Die Abschlussprüfung als psychologische Heilpraktikerin steht dem- Eltmann Nr. 6/15 nächst an. Angelika Beständig, die ursprünglich eine Ausbildung als Krankenschwester machte, widmet ihren Klienten zunächst Zeit. Sie begleitet professionell bei vielerlei Problemen: in der Erziehung, im Beruf, bei Angstzuständen oder Problemen mit dem Zeitmanagement. Sie zeigt Möglichkeiten auf, Ängste und Blockaden zu lösen, Streß zu bewältigen, zu entspannen, Prüfungsstress zu verarbeiten oder schlimme Erfahrungen zu bewältigen. Sie berät Einzelpersonen aber auch Paare oder Familien. Bürgermeister Michael Ziegler wünschte Angelika Beständig viel Erfolg und freute sich über diese Bereicherung im weit gefassten Gesundheitsangebot der Stadt Eltmann. Zu erreichen Angelika Beständig in Weisbrunn im Eltmanner Weg 30, Tel / Nähere Informationen auch unter Zur Eröffnung ihrer Beratungspraxis in Weisbrunn gratulierte Bürgermeister Michael Ziegler Angelika Beständig herzlich. Eröffnung psychologische Beratungs-Praxis Beständig Beständig lebendig nennt Angelika Beständig das Angebot ihrer Psychologischen Beratungspraxis, die sie jetzt offiziell in Weisbrunn eröffnet hat. Hier, mit einem herrlichen Blick über den Ort und die umgebende Natur, bietet sie ein breites Bera- Vorankündigung der Stadt Eltmann K I N O S O M M E R am 14.08/15.08./ in unserem Freibad Eltmann In Zusammenarbeit mit Kino Schneyer, Zeil, werden wir drei Filme für drei unterhaltsame Abende im Freibad Eltmann zeigen. Freitag, den : Paddington (vom Produzenten von Harry Potter)

39 Eltmann Nr. 6/15 Samstag, den : Monsieur Claude und seine Töchter Sonntag, den : Sein letztes Rennen (Dieter Hallervorden in der Rolle seines Lebens) Eintritt: für Erwachsene 7,50 - Kinder unter 12 Jahren 5,00 Eintrittskarten sind ab sofort im Ritz erhältlich 09522/ Liebe Mitbürger/innen, Vereine, Stammtische, Club s und alle die Lust auf eine Mords Gaudi haben: Am Samstag den, vor dem Filmstart, wollen wir ein Wettpaddeln mit Doggys (Spielhund des Nichtschwimmerbeckens Wasserwacht Eltmann) im 50 m Becken des Freibades starten es werden pro Mannschaft 5 Personen benötigt es wäre super, wenn die Mannschaften in total verrückten Badekostümen kämen. Natürlich wird es auch eine Siegerehrung geben. Wir freuen uns riesig auf Eure Anmeldungen unter Tel / oder persönlich im ritz bis spätestens Wie im letzen Jahr bieten wir einen Schnuppertauchkurs für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung der Eltern und für Erwachsene an. Die Tauchschule Höhn steht am Freitag, , Samstag, den und Sonntag den, ab Uhr für Interessierte bereit. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 für Kinder und 10,00 für Erwachsene. Bei Interesse können Sie sich im ritz Eltmann anmelden. Taucherbrillen und Flossen stehen nur in begrenzter Anzahl zu Verfügung (bitte mitbringen falls vorhanden). Für das leibliche Wohl sorgt unser Pächterteam Familie Oppelt mit besonderen Spezialitäten. Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme an den Kinotagen!!! Kuchenspenden für die 23. Eltmanner Biertage am 25. und 26. Juli 2015 Die Festgemeinschaft Eltmanner Biertage möchte sich nochmals sehr herzlich für die tollen Kuchenspenden im letzten Jahr bedanken und würden sich ebenfalls sehr freuen, wenn sich dieses Jahr wieder engagierte Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für die Biertage melden würden. Bitte für die bessere Planung die Kuchenlieferung bei C. Reinwand Tel / melden. DANKE an alle fleißigen Kuchenbäcker/innen im Voraus! Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann mit ihren Stadtteilen Das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann mit ihren Stadtteilen erscheint monatlich jeweils freitags und wird kos tenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: Stadt Eltmann vertreten durch den Ersten Bürgermeister Michael Ziegler, Marktplatz 1, Eltmann Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Der Erste Bürgermeister Michael Ziegler, Marktplatz 1, Eltmann für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von E 0,40 zzgl. Versandkosten. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

40 Eltmann Nr. 6/15 Schneider unterzeichnete am Donnerstag den neuen Vertrag. Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe ist am Freitag, 17. Juli 2015 Erscheinungstag ist der 31. Juli Altreifensammelaktion Die diesjährige Altreifensammelaktion durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge findet am Samstag, , jeweils im Wertstoffhof statt. Eltmann: von Uhr bis Uhr; Knetzgau: von Uhr bis Uhr; Oberaurach: von Uhr bis Uhr, Rauhenebrach: von Uhr bis Uhr; Sand am Main: von Uhr bis Uhr. Folgende Annahmebedingungen gelten: Angenommen werden nur Altreifen aus Haushalten gemäß folgender Zuordnung: 1,00 /St. für Motorradreifen 2,00 /St. für Reifen DN max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) ohne Felgen 4,00 /St. für Reifen DN max. 0,60 m, Breite max. 0,35 m) mit Felgen 6,00 /St. für Reifen DN max. 1,30 m, Breite max. 0,35 m) ohne Felgen 15,00 /St. für Reifen DN über 1,30 m ohne Felgen Ackerschlepper- und Vollgummireifen je sind den Größen zuzuordnen! N I C H T angenommen werden Reifen von Erdbewegungsmaschinen (sog. EM-Reifen), Fahrradreifen, Altreifenschnitzel, Schläuche und Bänder, Abfälle jeglicher Art. Berufliche Ideen in die Tat umsetzen Angebote der Servicestelle Frau & Beruf im Landkreis Haßberge bis 2018 gesichert Der Landkreis Haßberge setzt die Kooperationsvereinbarung mit der Beratungsstelle Frau und Beruf, angegliedert am Rhön-Saale-Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen, fort. Landrat Wilhelm Das Angebot richtet sich speziell an Frauen, die sich beruflich verändern oder wieder in den Beruf einsteigen wollen. Hierzu finden einmal im Monat kostenlose Beratertage im Landratsamt Haßberge statt. Ein kompetentes Team erfahrener Mitarbeiterinnen steht in der Servicestelle bereit. Erklärtes Ziel ist es, durch eine ausführliche Begleitung und Coaching eine Verbesserung der beruflichen Situation herbeizuführen. Frau &

41 Eltmann Nr. 6/15 Beruf unterstützt in diesem Prozess und zeigt Methoden auf, wie sie die gewünschten Ziele in gehbare Schritte unterteilen können. Dazu zählen auch Themen wie Stärkenanalyse, Selbsteinschätzung, aber auch Bewerbungstipps und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Inhalte dieser vertraulichen Vier-Augen- Gespräche bestimmt jede Frau individuell entsprechend ihren beruflichen Wünschen und ihrer persönlichen Lage. Die Gespräche sind kostenfrei und unabhängig. Möglich ist das aufgrund der finanziellen Förderung durch den Europäischen Sozialfond, das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und den Landkreis Haßberge. Freie Termine gibt es noch für den Beratertag am 17. Juni. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Erfreulicherweise können die Abendveranstaltungen für Frauen ebenfalls fortgeführt werden. Folgende Veranstaltungen finden statt: 1. Am Dienstag, 30. Juni, bis Uhr: Rhetorik für Einsteiger/innen (Präsentationen effizient vorbereiten und sicher vortragen, Aufbau einer Rede, Wirkung von Stimme, Mimik und Gestik, Körpersprache bewusst einsetzen) 2. Am Dienstag, 21. Juli, bis Uhr: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine im beruflichen Alltag (Selbstmarketing und Vernetzung, Mentales und emotionales Muskeltraining, Überflüssige Bremsklötze lösen, Selbstsabotage erkennen) Die Abendveranstaltungen finden im Sitzungssaal des Landratsamtes Haßberge, Am Herrenhof 1, Haßfurt statt. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Christine Stühler, unter (Mail: hassberge.de) oder telefonisch bei der Servicestelle Frau & Beruf unter Noch freie Plätze bei Kinderfreizeiten Wir, das Jugendwerk der AWO Unterfranken e.v., bieten noch einige freie Plätze bei verschiedenen Kinderfreizeiten in den Sommerferien an: Kinderfreizeit Markt Bibart - tolle Freizeitaktivitäten im Naturpark Steigerwald für Kinder von 6-10 Jahren, , Kosten 174,00 Englisch in Unterfranken Kleineibstadt ungezwungener und praxisorientierter Umgang mit der englischen Sprache (kein Sprachunterricht!) für Teens von Jahren, , Kosten: 252,00 Badespaß am Altmühlsee in Gunzenhausen Wasserspaß im Fränkischen Seenland für Kinder von 8-12 Jahren, , Kosten: 344,00 Kinderfreizeit Frankenwarte in Würzburg Ganztagsbetreuung für Kinder von 6-13 Jahren, , , , wochenweise buchbar, Kosten: 1 Woche: 85,00, 2 Wochen 165,00, 3 Wochen 245,00 (wichtig: Nur für Kinder aus Stadt und Landkreis Würzburg buchbar!) mehr Infos, auch zu Freizeiten für Jugendliche und Teens, gibt es auf unserer Homepage unter Jugendwerk der AWO Unterfranken e.v., Kantstr. 42a, Würzburg, Tel. 0931/ Katholische Arbeitnehmerbewegung Beratungsnachmittage April Probleme am Arbeitsplatz? Kirche berät Arbeitnehmer Am Mittwoch, den findet von bis Uhr im Pfarramt St. Michael in Zeil, Marktplatz 10, ein Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales statt. Sorgen am Arbeitsplatz, Angst um den Arbeitsplatz, Probleme der Arbeitslosigkeit? Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und die Katholische Betriebsseelsorge im Landkreis Haßberge bieten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer monatlich einen Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales an. An diesem Nachmittag stehen als Gesprächspartner KAB-Sekretär Christopher Issling und Betriebsseelsorger Rudi Reinhart zur Verfügung. Sie bieten Interessenten kostenlose Beratung, Gespräche und Hilfe an. Mit der Volkshochschule Bamberg-Land ins Theater Die VHS Bamberg-Land bietet in Zusammenarbeit mit dem E.T.A.- Hoffmann-Theater spezielle VHS- Theater-Abonnements für die Einwohner des Landkreises und den angrenzenden Gemeinden an. Die neue Spielzeit 2015/2016 umfasst im VHS-Abo erstmals neun Vorstellungen. Die Stücke dieses Jahr laufen unter dem Leitmotiv unsere Heimat - Deutschland, Vaterland und Muttersprache, Geschichte und Kunst, Gesellschaft und Befindlichkeit. Die Nibelungen (2-Teiler), Krähwinkel, Das schwarze Wasser, Prinz Friedrich von Homburg bis zu den Buddenbrooks sind in jedem der fünf VHS Abos enthalten. Andere Stücke wie Dr. Faustuslightsthelights, Die Deutsche Seele, rechtes denken oder Viel gut essen - um nur ein paar zu nennen - sind die Variablen in den verschiedenen Abos. Während sich die bisherigen Abonnenten bereits jetzt entscheiden müssen, ob sie in der neu beginnenden Spielzeit ihr Abo verlängern möchten, haben neue Interessenten noch bis 13. Juli 2015 Zeit, einen Platz zu sichern. Fünf verschiedene Abos stehen wieder zur Verfügung. Während in den Abos I bis IV die Aufführungstage wechseln, finden im Abo V die Aufführungen nur am Samstag statt. Um allen Landkreisbewohner auch abends die Fahrt nach Bamberg und zurück zu ermöglichen, setzt die VHS Bamberg-Land bei ausreichender Teilnehmerzahl Busse ein, die in den jeweiligen Ortschaften die Abonnenten abholen und nach der Vorstellung wieder zurückbringen. Nähere Auskünfte zu den Abos und dem Spielplan gibt es unter Telefon- Nr / 85761, im Internet: www. vhs-bamberg-land.de oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land, Herr Wittwer, Ludwigstr. 23 (Nebengebäude Kaimsgasse 31), Bamberg. Es besteht auch die Möglichkeit, sich über die örtlichen Außenstellen und Theatergruppenbetreuer zu informieren. Diese nehmen auch gerne Ihre Anmeldung entgegen.

42 Eltmann Nr. 6/15

43 Eltmann Nr. 6/15 Verkehrssicherheitstag 2015 Rücksicht schafft Sicherheit Zur Erntezeit steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr, wenn landwirtschaftliche Großmaschinen nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. Damit sich alle Verkehrsteilnehmer auf Wegen und Straßen sicher bewegen können, gilt jetzt umso mehr das Motto des diesjährigen Verkehrssicherheitstages Rücksicht schafft Sicherheit. Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist am 20. Juni auf dem Münchener Odeonsplatz vor Ort und gibt Tipps für Fahrer von Schleppergespannen. Mehr Rücksicht nehmen heißt zum Beispiel: Genügend Abstand zum Vordermann halten, damit überholende Fahrzeuge einscheren können. Das Abbiegen rechtzeitig und deutlich ankündigen. Nicht an engen und unübersichtlichen Stellen und im Bereich von scharfen Kurven anhalten. Vor allem, wenn man es besonders eilig hat, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Fahrzeug voll konzentriert im Straßenverkehr zu bewegen, sagt der SVLFG-Vorstandsvorsitzende Arnd Spahn. Warntafeln müssen angebracht, die Beleuchtungsanlage funktionstüchtig und sauber sein. Konturmarkierungen auf Anhängern helfen, landwirtschaftliche Gespanne bei schlechter Sicht rechtzeitig zu erkennen. Herab fallende Ladung wegen unzureichender Sicherung ist immer wieder Ursache schwerer Unfälle. Für jede Ladung gibt es die passende Sicherung: Planen, Netze, Anti- Rutsch-Matten, Zurrgurte die Auswahl ist groß. Landwirte sollten sich gut beraten lassen, welche Sicherung für sie die richtige ist. Bei Zurrgurten kommt es vor allem auf ihre Belastungsgrenze und auf die richtige Zurrtechnik an. Modulspiegel, die das Sichtfeld des Fahrers erweitern, oder Rückfahrkameras machen das Rangieren und Rückwärtsfahren deutlich sicherer. Sie können aber im Bedarfsfall die zweite Person, also den Einweiser, nicht ersetzen. Was fährt, muss auch rechtzeitig zum Stehen gebracht werden können. Eine regelmäßige Prüfung der Funktionstüchtigkeit der Bremsanlage ist deshalb unerlässlich. Die Leistung der Bremsen muss auch für das voll beladene Gespann ausreichend dimensioniert sein. Ist dies nicht der Fall, kann der Anhänger nicht voll beladen werden. Bei Druckluftbremsen ist darauf zu achten, dass beim Ankuppeln alle Druckluftschläuche in der richtigen Reihenfolge verbunden werden. Bei Auflaufbremsen nicht vergessen, die Rangierblockade zu entfernen! Volkshochschule Volkshochschule Landkreis Haßberge Besondere Veranstaltungen im Juli 15 Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. ( ) oder de sowie im vhs-programmheft Frühjahr 2015 Autorenlesung mit Heidi Rehn: Ein Frauenschicksal zwischen Krise und Glamour Der Roman spielt im Zeitraum Wie die meisten Frauen dieser Generation, gezeichnet von den Kriegserfahrungen, suchen sie nach Vergessen, Liebe, aber auch die Chance auf ein selbstbestimmtes, erfüllendes Dasein und einen kleinen Teil vom großen Glück. Der Liederkranz Zeil steuert bekannte Lieder aus dieser Zeit bei. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek und Blumenladen Pusteblume am Marktplatz, Zeil sowie Haßfurter Tagblatt, Haßfurt Do., , Uhr Zeil / Caritas Wiese, Am Schulring 1 Bei schlechtem Wetter im Rudolf- Winkler-Haus. 14,00 (einschließlich literarischer Häppchen) Die Stollenanlage Kies im Ebelsberg Die Führung und Begehung der Stollen unter der Leitung von Walter Martin vermittelt die Geschichte der Anlage. Martin Fischer informiert über die heutige Nutzung zur Sektherstellung. Fr., , Uhr Treffpunkt: Ebelsbach / Schützenplatz 5,00 (mit Sektprobe) Konzert: Ich hab keine Heimatland Jüdische Lieder und Texte mit Klaus Möller, Hans-Paul Möller und Conny Reese (Klavier). Die Lieder spannen einen Bogen vom traditionellen Kaddisch- und Niggun-Gesang über die jiddische Folklore bis hin zum Mendelssohn-Lied und der Pop-Ballade. In Zusammenarbeit mit dem Trägerund Förderverein Synagoge Memmelsdorf (Ufr.) e.v. Sa., , Uhr Memmelsdorf / Synagoge, Judengasse 6 kostenfrei Jazz Brunch mit den Generations Die Band spielt Traditional Jazz melodisch, gelegentlich temperamentfeurig, mitunter humorvoll und stets voller Spielfreude. In Zusammenarbeit mit dem Weingut Peter Götz. Anmeldung erforderlichunter Tel. ( ) 6 17 So., , Uhr Zell a. E. / Götzenhof, Höhstr. 10 beswingt in den Tag - Frühschoppen mit der Sax-Big-Band Das Repertoire der Band ist sehr vielseitig von Swingber über Latin, Rock, Funk, bis zu modernen Jazz- Kompositionen. Das Schlossrestaurant Zeitlos bietet eine Bewirtung. Kartenvorverkauf: Gemeinde Knetzgau, Zi. 21, Herr Goger, Tel. ( ) So., , Uhr Knetzgau / Schloß Oberschwappach 10,00 (Tageskasse 12,00) Der Landschaftsgarten Bettenburg Führung mit Hans Reuscher durch den Landschaftsgarten, der heuer 225 Jahre besteht. Sa., , Treffpunkt: Uhr am Parkplatz des Landschaftsgartens (Zufahrt von der Straße Hofheim Manau, nach dem Wald links ab, Parkplatz am Waldrand) Hofheim / Manau, Parkplatz am Waldrand 6,00

44 Eltmann Nr. 6/15 KW 26 Ihre private Kleinanzeige schon ab 5 e Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen Einfach, schnell & bequem! AZweb unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Falls Chiffre gewünscht bitte hier ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Falls Belegexemplar gewünscht Achtung! Bei Belegexemplar bitte hier ankreuzen kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut: BLZ: Kto.-Nr.: Jetzt auch ONLINE b u c h e n! AZweb Datum Unterschrift BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI

45 Eltmann Nr. 6/15 KW 26 ACHTUNG HAUSVERKÄUFER! Wir suchen für eine Familie ein Wohnhaus in Eltmann oder Stadteil zum Kauf. Renovierungsarbeiten wären kein Kaufhindernis. Für Sie als Verkäufer arbeiten wir kostenfrei! B. Feustel, Immo GmbH, HAS, Tel /698-0 od. BRENNHOLZ!! Nur PEFC ZErtiFiZiErtEs HoLZ aus HEimisCHEN WäLdErN Kamin- / Kachelofenholz, Buche/Eiche, gesägt und gespalten, zum Ablagern 1 SRM = 47,- PrEis ab WErk - LiEFEruNG möglich HOLZ-WIRTH, TEL.: Sylvia Buckel GmbH - Neuer - B e t t Standort! e n W e g g e - l Neuer - Standort! - Neuer Standort! - B e t t e - n Neuer W e g g Standort! e l - - Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! Ihrer Gesundheit zuliebe: WEGGEL S mobile Bettfedernreinigung Ebelsbach Werkes Welt, An der Lohwiese 2 von Mo., Mi., NUR 3 TAGE Wir reinigen für Sie: Steppbetten 11,- / 13,- Kopfkissen 6,- Kinderbetten 9,- Neu: Computergesteuerte Reinigungsmaschinen. Kostenlose Abholung und Anlieferung! Josef Weggel Mobil / Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! - Neuer Standort! Der Obst- und Gartenbauverein möchte seine Trachtengruppe in Eltmann wieder neu formieren und wenn möglich erweitern. Wir wollen diese wunderbare Tradition weiterhin pflegen und zu einem Stück vom Eltmann werden lassen. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Wir rufen deshalb alle Eltmanner Bürgerinnen und Bürger kommt zu uns in die Trachtengruppe. Wir laden alle die eine Tracht besitzen und diese auch zu bestimmten Anlässen tragen wollen ganz herzlich ein zu uns zu kommen. Wir laden aber auch die ein, die Interesse haben eine Tracht zu tragen aber noch keine haben. Kommt zu uns, wir freuen uns über jeden der diese Tradition liebt und weiterhin pflegen möchte. Zu einem ersten Treffen laden wir alle Trachtenbesitzer und Interresenten am 10. Juli um Uhr in die Mainterrasse ein. Helft alle mit diese schöne Tradition in unser Stadt Eltmann zu erhalten. Denn wir alle wissen Eine Tracht hat Macht Auf Euer kommen freut sich die Trachtengruppe des Obst- und Gartenbauvereins der Stadt Eltmann. Für Rückfragen oder Informationen bitte an: Andreas Schwaten, , oder Manfred Krönert

46 Eltmann Nr. 6/15 KW 26

47 Eltmann Nr. 6/15 KW 26

48 Eltmann Nr. 6/15 KW 26 Karl Oppelt Eisenwaren Werkzeuge Sanitäre Artikel Hausrat Farben Spielwaren Eltmann, Schottenstraße 19, Tel /442 Mo.- Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Telefon: 0160 / Vollwärmeschutz Trockenbau Innen- & Außenputz Gerüstbau Malerarbeiten & - techniken Fassadengestaltung Tapezierarbeiten Altbausanierung u. v. m. > Kostengünstige Heizkostenabrechnung > der schnelle Dienstleister ganz in Ihrer Nähe > Ihr Ansprechpartner rund ums Ablesen und Abrechnung > Ihr Full-Service-Partner mit günstigen Tarifen > Spezialist für Zähler und Erfassungsgeräte > Ihr Partner für Fragen zur Trinkwasserverordnung > Umsetzung der Rauchwarnmelderpfl icht EAD Hermann Hammer GmbH > Schäferei 7 > Memmelsdorf Fon +49 (0) > Fax +49 (0) > Eckert Rathausstraße 31 Trossenfurt-Tretzendorf - Tel Neu Neu Orange/Zitrone Cola-Mix Sanft Öffnungszeiten: 2 Kästen kaufen 1 Kasten gratis! Angebote Juli 2015 e x 1,0 l PET + Pfand 9.90 e e x 0,5 l + Pfand 3.10 e Alle Sorten 2 Flaschen gratis! Pils - Wir beliefern Feste aller Art - - Hermes-Shop - Gold/Silber Cola-Mix e x 0,75 l PET + Pfand 3.30 e e x 0,5 l BV + Pfand 4.80 e Verleih von Ausschankwagen Kühlwagen Garnituren Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) Hüpfburg Mo., Di., Do., Fr., , Uhr Mi., Uhr, Sa., Uhr

Welche Farbe hat Fronleichnam?

Weiß, die Farbe des Lichtes, wird zu den Hochfesten wie Weihnachten und Ostern mit den nachfolgenden Festzeiten, an Erscheinung des Herrn, am Gründonnerstag, an Fronleichnam, Allerheiligen und Christkönig sowie zu anderen Herrenfesten, Marienfesten und zu Festen der Heiligen, die nicht das Martyrium erlitten, getragen, ...

Was bedeuten die Farben in der Kirche?

In der christlichen Farbsymbolik wandelt sich die Farbe des Todes: Schwarz ist die Trauer um den irdischen Tod, Weiß ist die Farbe der Auferstehung.

Was bedeutet die Farbe Lila in der Kirche?

Lila bedeutet Erneuerung, Umkehr auf den rechten Weg, Reform – und das ist Programm in der evangelischen Kirche.

Wann trägt der Pfarrer Welche Farbe?

Die rote Farbe, die Blut, Feuer, aber auch den Heiligen Geist symbolisiert, ist für Palmsonntag, Karfreitag und das Fest der Kreuzerhöhung, für Pfingsten sowie Apostel- und Märtyrerfeste vorgesehen. Wegen des feierlichen Charakters dieser Farbe tragen auch Ministranten an manchen Festen rote Gewänder.