Was ist besser Windows 10 oder Windows 10 Pro?

Neben der Home- und der Pro-Version könnt ihr Windows 10 auch in Enterprise- oder Education-Version erwerben. Auf Tablets findet ihr wiederum häufig eine Version namens "Windows 10 S". Die verschiedenen Windows-Editionen teilen sich eine ganze Reihe an Grundfunktionen, die ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen könnt:

FunktionHomeProCortanaJaJaTablet-ModusJaJaStartmenü und Live-KachelnJaJaWindows HelloJaJaXbox-AppJaJaTouch-OptimierungJaJaBitlockerNeinJaDomain JoinNeinJaRemotedesktopNeinJaHyperV-ClientNeinJaGruppenrichtlinieNeinJaEnterprise State Roaming mit Azure Active DirectoryNeinJaWindows Store für UnternehmenNeinJaZugewiesener ZugriffNeinJaDynamische BereitstellungNeinJaWindows Update für UnternehmenNeinJaKonfiguration für freigegebenen PCNeinJaPrüfungNeinJa

Windows 10: Pro vs. Home

Wie ihr seht, beschränken sich die Unterschiede zwischen den beiden Versionen hauptsächlich auf Netzwerkanwendungen und Anwendungen für den Betrieb in Unternehmen. Kauft ihr also privat einen PC, mit dem ihr nur im Internet surfen wollt oder daheim Dokumente bearbeitet, reicht die Home-Version in den meisten Fällen aus.

Die fehlende Unterstützung von Remotedesktop-Umgebungen sowie das Fehlen der Virtualisierungs-Software Hyper-V könnt ihr mit entsprechender Software wettmachen. Alternativen findet ihr beispielsweise in unseren Download-Kategorien "Fernwartung & Fernzugriff" und "Virtualisierungs-Software".

So installiert ihr Windows in der virtuellen Maschine "Hyper-V"

So installiert ihr Windows in der virtuellen Maschine "Hyper-V" Kompletter Windows-PC im Fenstermodus

In Windows 10 Pro kann man mit dem optionalen Feature Hyper-V einen kompletten Windows-PC als Virtuelle Maschine betreiben. Wir zeigen euch, wie ihr Hyper-V einrichtet und Windows 10 in einem virtuellen Rechner installiert.

Nutzt ihr euren privaten PC für den professionellen Einsatz und müsst Netzwerke verwalten oder Nutzer in Active Directory-Verzeichnissen verwalten, solltet ihr die Mehrkosten in eine Pro-Lizenz von Windows 10 investieren. Allerdings werdet ihr Computer für berufliche Zwecke oft von einem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen oder gewerblich kaufen. Aus diesem Grund folgen nun die Unterschiede zwischen den Versionen "Education" und "Enterprise".

Möchten Nutzer auf Windows 10 umsteigen, stehen unter anderem die beiden Versionen Home und Pro zur Auswahl. Doch was sind die Unterschiede der Varianten? Der folgende Vergleich gibt Aufschluss darüber.

Bei der Wahl zwischen Windows 10 Home oder Pro ist die entscheidende Frage, welche Kriterien das Betriebssystem erfüllen soll. So bietet Windows 10 Professional beispielsweise eine BitLocker-Geräteverschlüsselung und eine Windows Information Protection (WIP), was bei Windows 10 Home nicht der Fall ist.

Im Folgenden ist der Windows 10 Home vs. Pro Vergleich näher aufgeführt:

Windows 10 Sicherheit

Funktion

Windows 10 Home

Windows 10 Pro

Windows Hello

Eine schnelle und sichere Möglichkeit, Windows per Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung oder PIN zu entsperren.

Geräteverschlüsselung

Bei einer Vielzahl von Windows-Geräten besteht die Möglichkeit, Dateien mithilfe von Verschlüsselung zu schützen. Somit erhalten nur autorisierte Personen Zugriff auf die Daten.

Firewall und Netzwerkschutz

Sicherheitseinrichtungen, welche den Datenverkehr überwachen und vor Viren, Ransomware und anderen Schadprogrammen schützen.

Internetschutz

In den Einstellungen von Windows befindet sich Windows Defender SmartScreen, was Ihr Gerät vor potentiellen Gefahren schützt. Somit werden gefährliche Anwendungen, Dateien, Internetseiten und Downloads direkt blockiert.

Jugendschutzeinstellungen

Sind Ihre Kinder am Computer, werden auf Wunsch bestimmte anstößige Inhalte blockiert, Online-Einkäufe verhindert und die Bildschirmzeit kontrolliert. Derartige Einstellungen lassen sich auf verschiedenen Microsoft-Konten anpassen.

Sicherer Start

Beim Start werden schädliche Software und nicht autorisierte Betriebssysteme im Systemstartvorgang blockiert.

Bitlocker-Geräteverschlüsselung

Wird Ihr Computer oder Laptop gestohlen, greifen BitLocker oder BitLocker To Go ein und sperren das System. Somit erhalten unbefugte Personen keinen Zugriff auf das System und Ihre Daten.

 

Windows Information Protection (WIP)

Schutz vor Datenverlust, ohne dass die Benutzererlaubnis von Mitarbeitern beeinträchtigt wird. Gleichzeitig unterstützt WIP dabei, Anwendungen von Unternehmen und deren Daten vor versehentlichen Datenverlusten zu schützen.

 

Windows Defender Antivirus

Komplexer Schutz vor diversen Bedrohungen wie Viren, Würmern und Ransomware.

 

Grundlegende Funktionen von Windows

Funktion

Windows 10 Home

Windows 10 Pro

Digitaler Stift & Toucheingabe

Bedienen Sie mit einem digitalen Stift oder den Fingern Windows 10. Zudem machen Sie schnelle Notizen, Zeichnungen, entwickeln Grafiken und vieles mehr.

Microsoft Edge

Der neue und moderne Internetbrowser arbeitet auf allen Geräten schneller und schont dabei auch noch die Akkulaufzeit.

Batteriesparmodus

Sind Sie mit einem mobilen Gerät unterwegs und der Akku soll länger halten? Mit einem Knopfdruck wechseln Sie in den Batteriesparmodus, welcher bestimmte Aktivitäten im Hintergrund und Pushbenachrichtigungen unterdrückt.

Mobilgeräte

Ab sofort gelingt es in Windows 10, geräteübergreifend auf Dateien und Informationen zuzugreifen. Rufen Sie beispielsweise Bilder oder Texte von Ihrem Computer aus ab, welche auf dem Android- oder Apple Smartphone liegen.

 

 

 

Management in Unternehmen und schnelle Bereitstellung

Funktion

Windows 10 Home

Windows 10 Pro

Verwaltung mobiler Geräte

Dank Mobile Device Management (MDM) im eigenen Tempo auf Cloud-basiertes Management umsteigen. Eine Alternative zu herkömmlichen PC-Verwaltungsprozessen.

 

Gruppenrichtlinien

Mithilfe von Gruppenrichtlinien verwalten Sie im Handumdrehen Computer, Benutzer und Gruppen. Gleichzeitig legen Sie fest, wer Zugriff auf Dateien und Drucker erhält. Darüber hinaus sind Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien verfügbar.

 

Enterprise State Roaming mit Azure

Möchten Sie ein neues Gerät konfigurieren, geschieht dies mithilfe von Enterprise State Roaming mit Azure im Handumdrehen. Voraussetzung ist, dass Unternehmen über eine Azure AD Premium – oder Enterprise Mobility + Security (EMS) Lizenz verfügen.

 

Microsoft Store für Unternehmen

Verteilen und verwalten Sie Apps auf eine beliebige Anzahl an Geräten innerhalb Ihres Unternehmens, um Zeit zu sparen.

 

Zugewiesener Zugriff

Entscheiden Sie, welche Benutzer welche Anwendungen ausführen sowie trennen dürfen und sichern Sie einzelne Identitäten.

 

Dynamische Bereitstellung

Möchten Sie ein nagelneues Gerät einrichten, sind hierfür nur wenige Handgriffe erforderlich. Den Rest übernimmt die dynamische Bereitstellung, sodass der Computer sofort einsatzbereit ist.

 

Windows Update for Business

Stellen Sie schneller und einfacher Updates bereit, was langfristig Verwaltungskosten spart. Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Innovationen.

 

Einrichtung vom Kioskmodus

Im sogenannten Kinomodus sind Rechte und bestimmte Aktionen eingeschränkt. Welche dies sind, legen Sie selbst fest.

 

Unterstützung für Active Directory

Einfache Verwaltung von Domänen und Gruppenrichtlinien. IT-Mitarbeiter sind dazu in der Lage Benutzer, Gruppen und Sicherheitslinien festzulegen.

 

Unterstützung für Azure Active Directory

Nutzung von Einzelanmeldungen, um die Verwaltung von Anmeldungen und Kennwörtern zu erleichtern. Nach Einrichtung einer kurzen Einzelanmeldung funktioniert diese auf allen Computern, Mobiltelefonen und Tablets.

 

 

Windows 10 Home oder Pro zum Zocken – was ist besser?

In puncto Performance nehmen sich Windows 10 Home und Pro nichts, beide sind genauso schnell. Die beiden Versionen von dem Betriebssystem unterschieden sich lediglich in ihren Funktionen, welche bei Pro eher für Unternehmen geeignet sind.

Möchten also private Nutzer lediglich PC Games spielen, gelegentlich im Internet surfen oder Dokumente erstellen, sollten sie sich Windows 10 Home kaufen. Die Windows 10 Home Sicherheit ist dennoch gewährleistet und wird mit regelmäßigen Updates versorgt.

Ist Windows 10 Pro schneller als Home?

Auch diese Frage kann man mit einem klaren Nein beantworten. Bei der Geschwindigkeit gibt es keinerlei Unterschiede zwischen den Varianten, lediglich bei den Funktionen.

Was ist der Unterschied zwischen Windows und Windows Pro?

Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft ist Windows 10. Davon können Sie zwei Versionen kaufen: Windows 10 Home und Windows 10 Pro. Grundsätzlich eignet sich die Home-Version eher für den Privatgebrauch und die Pro-Version eher für beruflich genutzte Computer.

Was bringt Windows 10 Pro?

Ihr zentraler Ort, um über ein Volumenprogramm erhältliche Apps zu suchen, zu verwalten und an Windows 10-Geräte zu verteilen. Mit zugewiesenem Zugriff führen Windows 10 Pro-Geräte je nach Benutzer unterschiedliche Anwendungen aus und halten die einzelnen Identitäten getrennt und gesichert.

Welche Version von Windows 10 ist die beste?

Die meisten Windows-Nutzer dürften mit „Windows 10 Home“ zufrieden sein. Für Fortgeschrittene und IT-Profis kommen eher „Windows 10 Pro“ und „Windows 10 Enterprise“ in Frage.

Ist Windows 10 Pro schneller als Home?

Ist Windows 10 Pro schneller als Home? Auch diese Frage kann man mit einem klaren Nein beantworten. Bei der Geschwindigkeit gibt es keinerlei Unterschiede zwischen den Varianten, lediglich bei den Funktionen.