Was bedeuten externe slots pc konfigurator

DE19541636A1 - PC card - Google Patents

PC card

Info

Publication numberDE19541636A1 DE19541636A1 DE19541636A DE19541636A DE19541636A1 DE 19541636 A1 DE19541636 A1 DE 19541636A1 DE 19541636 A DE19541636 A DE 19541636A DE 19541636 A DE19541636 A DE 19541636A DE 19541636 A1 DE19541636 A1 DE 19541636A1AuthorityDEGermanyPrior art keywordsbuscardmemorydatatransferPrior art date1995-06-26Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.) WithdrawnApplication numberDE19541636AOther languages German (de) InventorHidenobu GochiCurrent Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.) Mitsubishi Electric Corp Original AssigneeMitsubishi Electric CorpPriority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)1995-06-26Filing date1995-11-08Publication date1997-01-02 1995-06-26 Priority to JP7159240A priority Critical patent/JPH0916735A/en 1995-11-08 Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp 1997-01-02 Publication of DE19541636A1 publication Critical patent/DE19541636A1/en Status Withdrawn legal-status Critical Current

Links

  • Espacenet
  • Global Dossier
  • DPMA
  • Discuss
  • 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 83
  • 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 49
  • 230000001276 controlling effect Effects 0.000 claims description 5
  • 238000010586 diagram Methods 0.000 description 9
  • 240000000800 Allium ursinum Species 0.000 description 1
  • 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
  • 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
  • 238000000034 method Methods 0.000 description 1
  • 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
  • 210000004916 vomit Anatomy 0.000 description 1

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/382Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter
    • G06F13/385Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter for adaptation of a particular data processing system to different peripheral devices

Description

Die Erfindung betrifft eine PC-Karte.The invention relates to a PC card.

Eine PC-Karte weist eine gedruckte Schaltung bzw. Leiter­ platte auf, auf der elektronische Bauelemente wie eine inte­ grierte Schaltung befestigt sind, und wird in ein Gerät wie ein Personalcomputer eingesetzt. PC-Karten werden für ver­ schiedene Zwecke hergestellt. Beispielsweise sind PC-Karten mit einer Speicherfunktion und einer Übertragungsfunktion er­ hältlich.A PC card has a printed circuit or conductor on the electronic components like an inte circuit are attached, and will be in a device like a personal computer used. PC cards are used for ver different purposes. For example, PC cards with a storage function and a transfer function true.

Jedoch ist eine PC-Karte mit einer Speicherfunktion ein von der mit einer Übertragungsfunktion verschiedener Gegenstand. Wenn es erforderlich ist, die beiden Funktionen gleichzeitig zu verwenden, müssen zwei (Karten-) Steckplätze zum Einsetzen der beiden Karten in einem Gerät vorgesehen sein. Ein Gerät wie ein handgehaltenes bzw. tragbares Endgerät oder ein elek­ tronisches Notizbuch bzw. PDA ("personal digital assistant") weist nur einen (Karten-) Steckplatz auf. In diesem Fall muß eine Karte für jede Funktion in dem Gerät ausgewechselt wer­ den.However, a PC card with a memory function is one of the different object with a transfer function. If necessary, the two functions simultaneously To use, two (card) slots must be inserted of the two cards can be provided in one device. A machine like a hand-held or portable device or an elec tronic notebook or PDA ("personal digital assistant") has only one (card) slot. In this case a card for each function in the device the.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine PC-Karte zu schaffen, die gleichzeitig für verschiedene Funktionen verwendet werden kann.The invention is therefore based on the object of a PC card to create the same for different functions can be used.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung weist eine PC-Karte eine an ein externes Gerät angeschlossene PCMCIA-Schnitt­ stelle, einen Übertragungs-Steuerabschnitt für eine Übertra­ gung über eine externe Leitung und einen an eine Speichervor­ richtung angeschlossenen Speicher-Steuerabschnitt auf. Außer­ dem verbindet ein interner Bus mit einem Datenbus, einem Adreßbus und einem Steuerungsbus eine Vielzahl von Funktionen in der PC-Karte, d. h. die PCMCIA-Schnittstelle, den Übertra­ gungs-Steuerabschnitt und den Speicher-Steuerabschnitt mit­ einander. Vorzugsweise weist der interne Bus einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Einschalten des Übertra­ gungs-Steuerabschnitts oder des Speicher-Steuerabschnitts von der PCMCIA-Schnittstelle auf. In diesem Fall wird die PC- Karte als Übertragungskarte oder als Speicherkarte verwendet. Vorzugsweise weist der interne Bus einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Auswählen des Übertragungs-Steuerab­ schnitts und des Speicher-Steuerabschnitts als Hauptvorrich­ tung auf. In diesem Fall können Daten zwischen dem Übertra­ gungs-Steuerabschnitt und dem Speicher-Steuerabschnitt über­ tragen werden. Vorzugsweise weist der interne Bus einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Übertragen eines Ab­ schlusses der Übertragungsverarbeitung mit einem externen Ge­ rät zu der PCMCIA-Schnittstelle auf. In diesem Fall kann der Speicher-Steuerabschnitt auf die Speichervorrichtung zu­ greifen, während der Übertragungs-Steuerabschnitt über die externe Leitung überträgt.According to one embodiment of the invention, a PC card a PCMCIA section connected to an external device a transmission control section for a transmission supply via an external line and one to a storage device direction connected storage control section. Except an internal bus connects this with a data bus, a Address bus and a control bus perform a variety of functions in the PC card, d. H. the PCMCIA interface, the transfer supply control section and the memory control section each other. The internal bus preferably has a bus for Transmission of a control signal to switch on the transmission  supply control section or the memory control section of the PCMCIA interface. In this case the PC Card used as a transfer card or as a memory card. The internal bus preferably has a bus for transmission a control signal for selecting the transmission control section and the memory control section as the main device tion on. In this case, data can be transferred between the transfer supply control section and the storage control section will wear. The internal bus preferably has a bus to transmit a control signal to transmit an Ab conclusion of the transmission processing with an external Ge advises on the PCMCIA interface. In this case, the Storage control section toward the storage device grab while the transfer control section over the external line transmits.

Gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung ist eine Vielzahl von internen Bussen für eine Vielzahl von Funktionen in einer PC-Karte vorgesehen. Das bedeutet, daß die PC-Karte eine PCMCIA-Schnittstelle mit einem Speicher-Steuerabschnitt und einem Übertragungs-Steuerabschnitt aufweist, der eine Übertragung über eine externe Leitung steuert. Ein erster in­ terner Bus weist einen Datenbus, einen Adreßbus und einen Steuersignalbus zum Anschließen der PCMCIA-Schnittstelle an den Übertragungs-Steuerabschnitt auf. Demgegenüber weist ein zweiter interner Bus einen Datenbus, einen Adreßbus und einen Steuersignalbus zum Anschließen des Speicher-Steuerabschnitts in der PCMCIA-Schnittstelle an die Speichervorrichtung auf. In diesem Fall kann mit einer hohen Geschwindigkeit über den zweiten internen Bus auf die Speichervorrichtung zugegriffen werden. Vorzugsweise weist der Datenbus in dem zweiten inter­ nen Bus eine größere Breite als der Datenbus in dem ersten internen Bus auf.According to a second embodiment of the invention Variety of internal buses for a variety of functions provided in a PC card. That means the PC card a PCMCIA interface with a memory control section and a transmission control section having one Controls transmission over an external line. A first in ternal bus has a data bus, an address bus and one Control signal bus for connecting the PCMCIA interface the transmission control section. In contrast, a second internal bus a data bus, an address bus and one Control signal bus for connecting the memory control section in the PCMCIA interface to the storage device. In this case, it can move at high speed over the second internal bus accessed the storage device will. The data bus in the second inter NEN bus is wider than the data bus in the first internal bus on.

Ein Vorteil der Erfindung besteht darin, daß eine PC-Karte für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden kann. An advantage of the invention is that a PC card can be used for a variety of functions.  

Ein anderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß eine PC- Karte in einem Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden kann.Another advantage of the invention is that a PC Card in a participant or "timeshare" operation for a variety of functions can be used.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der bevorzugten Ausfüh­ rungsbeispiele unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrie­ ben. Es zeigenThe invention is described below based on the preferred embodiment Example described with reference to the drawing ben. Show it

Fig. 1 ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen PC-Karte gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel, Fig. 1 is a block diagram of an inventive PC card according to a first embodiment,

Fig. 2 ein Schaltbild eines internen Busses der PC-Karte, Fig. 2 is a circuit diagram of an internal bus of the PC card,

Fig. 3 ein Schaltbild des internen Busses in einer ersten Be­ triebsart der PC-Karte, Fig. 3 is a circuit diagram of the internal bus in a first Be triebsart the PC card,

Fig. 4 ein Schaltbild des internen Busses in einer zweiten Betriebsart der PC-Karte, Fig. 4 is a circuit diagram of the internal bus in a second operating mode of the PC card,

Fig. 5 ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen PC-Karte gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 5 is a block diagram of an inventive PC card according to a second embodiment,

Fig. 6 ein Schaltbild eines ersten internen Busses der PC- Karte und Fig. 6 is a circuit diagram of a first internal bus of the PC card and

Fig. 7 ein Schaltbild eines zweiten internen Busses der PC- Karte. Fig. 7 is a circuit diagram of a second internal bus of the PC card.

Nachstehend wird auf die Zeichnung Bezug genommen, wobei gleiche Bezugszeichen die gleichen oder entsprechende Teile in sämtlichen Ansichten darstellen. Fig. 1 zeigt ein Block­ schaltbild einer Schaltung einer erfindungsgemäßen PC-Karte gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel. In der PC-Karte weist eine PCMCIA-("Personal Computer Memory Card International Association") Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 eine Schnittstellenschaltung mit Registern für Eingangs- und Aus­ gangssignale auf. Die PCMCIA-Normen bestimmen nicht den in­ neren Aufbau der PC-Karte, sondern nur die Signalübertragung mit der PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1. Wenn die PC-Karte in ein (nicht dargestelltes) Gerät wie ein Personal­ computer eingesetzt ist, überträgt die PC-Karte Signale mit dem Gerät in den PCMCIA-Normen. Falls das Gerät beispiels­ weise Signale zu einer elektronischen Schaltung in der PC- Karte überträgt, überträgt sie Signale über die PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 1.Reference is made below to the drawing, the same reference numerals representing the same or corresponding parts in all views. Fig. 1 shows a block diagram of a circuit of a PC card according to the invention according to a first embodiment. In the PC card, a PCMCIA ("Personal Computer Memory Card International Association") interface control device 1 has an interface circuit with registers for input and output signals. The PCMCIA standards do not determine the internal structure of the PC card, but only the signal transmission with the PCMCIA interface control device 1 . When the PC card is inserted into a device (not shown) such as a personal computer, the PC card transmits signals with the device in the PCMCIA standards. If the device transmits signals to an electronic circuit in the PC card, for example, it transmits signals via the PCMCIA interface control device 1 .

In der PC-Karte weist die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 1 eine eine Übertragungsfunktion steuernde Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 2 und eine eine Speicherfunktion steuernde Speicher-Steuervorrichtung 3 auf, die beide über einen gemeinsamen internen bzw. eingebauten Bus 11 aneinander angeschlossen sind. Ein Taktgenerator 10 führt der PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 1, der Übertragungs-Steuer- Vorrichtung 2 und der Speicher-Steuervorrichtung 3 Taktsi­ gnale zu. Die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 ist an einen Puffer-Schreib-Lese-Speicher bzw. -RAM 5 und einen Festspei­ cher bzw. ROM 6 angeschlossen, der in Festspeichern implemen­ tierte Software bzw. Programme bzw. Firmware der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 2 speichert, und sie überträgt über eine Netzwerk-Steuereinheit (NCU) 7 über eine externe Leitung 9. Die Speicher-Steuervorrichtung 3 verwendet einen Puffer- Schreib-Lese-Speicher bzw. -RAM 8 und steuert das Lesen aus einem und das Schreiben in eine Speichervorrichtung (RAM) 4.In the PC card, the PCMCIA interface control device 1 has a transfer control device 2 controlling a transfer function and a memory control device 3 controlling a memory function, both of which are connected to one another via a common internal or built-in bus 11 . A clock generator 10 supplies the PCMCIA interface controller 1 , the transfer controller 2, and the memory controller 3 with clock signals. The transfer control device 2 is connected to a buffer read-write memory or RAM 5 and a fixed memory or ROM 6 which stores software or programs or firmware of the transfer control device 2 implemented in fixed memories, and it transmits via a network control unit (NCU) 7 via an external line 9 . The memory controller 3 uses a buffer random access memory or RAM 8 and controls reading from and writing to a memory device (RAM) 4 .

Fig. 2 zeigt den internen Bus 11 der PC-Karte im einzelnen. Der interne Bus 11 weist verschiedene Busse auf. Ein Adreßbus 12 und ein Datenbus 13 stellen Busse zum Übertragen einer Adresse und eines Datums dar. Ein Eingabe-/Ausgabe-Lesebus 14 und ein Eingabe-/Ausgabe-Schreibbus 15 stellen Busse zum Übertragen eines Eingabe-/Ausgabe-Lesesignals und eines Ein­ gabe-/Ausgabe-Schreibsignals aus dem Gerät, der Übertragungs- Steuervorrichtung 2 oder der Speicher-Steuervorrichtung 3 dar. Ein Ausgabe-Freigabebus 16 und ein Schreib-Freigabebus 17 stellen Busse zum Übertragen eines Ausgabe-Freigabesignals und eines Schreib-Freigabesignals aus dem Gerät, der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 2 oder der Speicher-Steuervorrichtung 3 dar. Ein Vorrichtungs-Auswahlbus 18 stellt einen Bus zum Übertragen eines Vorrichtungs-Auswahlsignals aus dem Gerät, der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 oder der Speicher-Steu­ ervorrichtung 3 dar. Ein Bereitschafts-/Belegtzustandsbus 19 stellt einen Bus zum Übertragen eines Bereitschafts-/Belegt­ zustands-Signals zum Anzeigen dar, ob das Gerät, die Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 2 oder die Speicher-Steuervorrichtung 3 betriebsbereit ist oder nicht. Ein Anforderungs-Signalbus 20 stellt einen Bus zum Übertragen eines Anforderungssignals auf der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 oder der Speicher- Steuervorrichtung 3 dar. Ein Anforderungs-Freigabesignalbus 21 stellt einen Bus zum Übertragen eines Anforderungs-Frei­ gabesignals aus der PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 dar. Fig. 2 shows the internal bus 11 of the PC card in detail. The internal bus 11 has various buses. An address bus 12 and a data bus 13 are buses for transferring an address and a date. An input / output read bus 14 and an input / output write bus 15 are buses for transferring an input / output read signal and an input Output / output write signal from the device, the transfer control device 2 or the memory control device 3. An output enable bus 16 and a write enable bus 17 provide buses for transmitting an output enable signal and a write enable signal from the device, of the transfer control device 2 or the memory control device 3. A device selection bus 18 represents a bus for transferring a device selection signal from the device, the transfer control device 2 or the memory control device 3. A standby / Busy state bus 19 represents a bus for transmitting a ready / busy state signal to indicate whether the device is transmitting control device 2 or the memory control device 3 is operational or not. A request signal bus 20 represents a bus for transmitting a request signal on the transfer controller 2 or the memory controller 3. A request enable signal bus 21 represents a bus for transmitting a request enable signal from the PCMCIA interface controller 1 .

Nachstehend werden drei Betriebsarten der vorstehend be­ schriebenen PC-Karte erläutert. Die PC-Karte weist die Über­ tragungsfunktion und die Speicherfunktion auf. In der ersten Betriebsart wird die PC-Karte als Übertragungskarte oder als Speicherkarte verwendet. Gemäß Fig. 3 werden die Busse wie der Adreßbus 12, der Datenbus 13, der Eingabe-/Ausgabe- Schreibbus 15, der Ausgabe-Freigabebus 16, der Schreib-Frei­ gabebus 17, der Vorrichtungs-Auswahlbus 18 und der Bereit­ schafts-/Belegtzustandsbus 19 bei dem internen Bus 11 in die­ ser Betriebsart verwendet.Three modes of the PC card described above will be explained below. The PC card has the transfer function and the storage function. In the first operating mode, the PC card is used as a transfer card or as a memory card. Referring to FIG. 3, the buses, such as the address bus 12, data bus 13, the input / output write bus 15, the output enable bus 16, the write-free gabebus 17, the device select bus 18 and the providing schafts- / Belegtzustandsbus 19 used in the internal bus 11 in this operating mode.

Nachstehend wird zunächst eine Situation erläutert, in der die PC-Karte als Übertragungskarte verwendet wird. Wenn die PC-Karte in ein Gerät wie ein Personalcomputer eingesetzt wird, überträgt das Gerät eine Übertragungsanforderung zu der PC-Karte. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 1 der PC-Karte die Konfiguration auf eine Übertra­ gungskarte und schaltet den an die Übertragungs-Steuervor­ richtung 2 angeschlossenen Vorrichtungs-Auswahlsignalbus 18 ein. Das bedeutet, daß die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 1 das Vorrichtungs-Auswahlsignal über den Bus 18 sendet. Danach stellt die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 1 gemäß den Befehlen aus dem Gerät ein Adressensi­ gnal an dem Adreßbus 12 und ein Datensignal an dem Datenbus 13 ein und schaltet den Eingabe-/Ausgabe-Schreibbus 15 ein. A situation in which the PC card is used as a transfer card is first explained below. When the PC card is inserted into a device such as a personal computer, the device transmits a transfer request to the PC card. Then, the PCMCIA interface control device 1 of the PC card changes the configuration to a transfer card and turns on the device selection signal bus 18 connected to the transfer control device 2 . This means that the PCMCIA interface controller 1 sends the device selection signal over the bus 18 . Thereafter, the PCMCIA interface control device 1 sets an address signal on the address bus 12 and a data signal on the data bus 13 according to the commands from the device, and turns the input / output write bus 15 on .

Dann arbeitet die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 gemäß den Befehlen zum Übertragen über die externe Leitung 9.Then, the transmission control device 2 operates in accordance with the commands for transmission via the external line 9 .

Nachstehend wird eine Situation erläutert, in der die PC-Kar­ te als Speicherkarte verwendet wird. Wenn die PC-Karte in das (nicht dargestellte) Gerät eingesetzt wird, überträgt das Ge­ rät eine Speicherzugriffsanforderung zu der PC-Karte. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 der PC-Karte die Konfiguration auf eine Speicherkarte. Dann schaltet das Gerät den an die Speicher-Steuervorrichtung 3 über die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 ange­ schlossenen Vorrichtungs-Auswahlsignalbus 18 ein. Danach setzt die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 gemäß den Befehlen aus dem Gerät ein Adressensignal an dem Adreßbus 12 und ein Datensignal an dem Datenbus 13 ein und schaltet den Ausgabe-Freigabebus 16 ein. Dann wird das Datensignal aus dem Speicher 4 zu dem Datenbus 13 ausgegeben. Wenn außerdem ein Datensignal an dem Datenbus 13 eingestellt und der Schreib- Freigabebus eingeschaltet ist, werden die Daten in die Spei­ chervorrichtung 4 geschrieben. Auf diese Weise kann eine PC- Karte gleichzeitig für eine Speicherfunktion und für eine Übertragungsfunktion verwendet werden.The following explains a situation where the PC card is used as a memory card. When the PC card is inserted into the device (not shown), the device transmits a memory access request to the PC card. Then, the PCMCIA interface controller 1 of the PC card changes the configuration to a memory card. Then, the device turns on the device selection signal bus 18 connected to the memory controller 3 via the PCMCIA interface controller 1 . Thereafter, the PCMCIA interface controller 1 uses an address signal on the address bus 12 and a data signal on the data bus 13 in accordance with the commands from the device, and turns on the output enable bus 16 . Then the data signal is output from the memory 4 to the data bus 13 . In addition, when a data signal is set on the data bus 13 and the write enable bus is turned on, the data is written into the storage device 4 . In this way, a PC card can be used simultaneously for a storage function and for a transfer function.

Nachstehend wird die zweite Betriebsart der PC-Karte be­ schrieben. In dieser Betriebsart werden Daten über den inter­ nen Bus 11 zwischen der Übertragungsfunktion und der Spei­ cherfunktion in der PC-Karte übertragen. Gemäß Fig. 4 werden die Busse wie der Adreßbus 12, der Datenbus 13, der Eingabe- /Ausgabe-Lesebus 14, der Eingabe-/Ausgabe-Schreibbus 15, der Vorrichtungs-Auswahlbus 18 und der Bereitschafts-/Belegtzu­ standsbus 19 in dem internen Bus 11 in dieser Betriebsart verwendet.The second mode of operation of the PC card will be described below. In this operating mode, data is transmitted via the internal bus 11 between the transfer function and the storage function in the PC card. According to FIG. 4, the buses, such as the address bus 12, data bus 13, the input / output read bus 14, the input / output write bus 15, the device select bus 18 and the standby / Belegtzu standsbus 19 in the internal Bus 11 used in this mode.

Wenn die PC-Karte in ein (nicht dargestelltes) Gerät wie ein Personalcomputer eingesetzt wird, überträgt das Gerät in der zweiten Betriebsart eine Datenübertragungsanforderung zu der PC-Karte. Wenn Daten aus der Speicher-Steuervorrichtung 3 zu der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 übertragen werden, ver­ anlaßt die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1, daß die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 die Konfiguration zu einer Hauptvorrichtung verändert. Dann schaltet die Übertragungs- Steuervorrichtung 2 als Hauptvorrichtung den an die Speicher- Steuervorrichtung 3 angeschlossenen Vorrichtungs-Auswahlsi­ gnalbus 18 ein. Das bedeutet, daß die Übertragungs-Steuervor­ richtung 2 das Vorrichtungs-Auswahlsignal zu der Speicher- Steuervorrichtung 3 sendet. Daraufhin schaltet die Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 2 den Eingabe-/Ausgabe-Lesebus 14 ein und stellt ein Adressensignal an dem Adreßbus 12 zum Ausgeben eines Datensignals aus der Speichervorrichtung 4 zu dem Da­ tenbus 13 ein, und die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 emp­ fängt das Datensignal. Auf diese Weise werden die Daten aus dem Speicher 4 zu der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 über­ tragen.When the PC card is inserted into a device (not shown) such as a personal computer, the device transmits a data transfer request to the PC card in the second mode. When data is transferred from the memory controller 3 to the transfer controller 2 , the PCMCIA interface controller 1 causes the transfer controller 2 to change the configuration to a main device. Then, the transfer controller 2 as the main device turns on the device selection signal 18 connected to the memory controller 3 . This means that the transmission tax advantage direction 2 the device select signal to the memory control device 3 sends. Then, the transfer control device 2 turns on the input / output read bus 14 and sets an address signal on the address bus 12 for outputting a data signal from the memory device 4 to the data bus 13 , and the transfer control device 2 receives the data signal . In this way, the data is transferred from the memory 4 to the transfer control device 2 .

Demgegenüber veranlaßt, wenn Daten aus der Übertragungs-Steu­ ervorrichtung 2 zu der Speicher-Steuervorrichtung 3 übertra­ gen werden, die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1, daß die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 die Konfiguration zu einer Hauptvorrichtung verändert. In diesem Fall schaltet die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 als Hauptvorrichtung den an die Speicher-Steuervorrichtung 3 angeschlossenen Vorrich­ tungs-Auswahlsignalbus 18 ein. Daraufhin schaltet die Über­ tragungs-Steuervorrichtung 2 den Eingabe-/Ausgabe-Schreibbus 15 ein und stellt ein Adressensignal an dem Adreßbus 12 zum Ausgeben eines Datensignals aus der Übertragungs-Steuervor­ richtung 2 zu dem Datenbus 13 ein, und die Speicher-Steuer­ vorrichtung 3 empfängt das Datensignal. Auf diese Weise wer­ den die Daten aus der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 zu der Speichervorrichtung 4 übertragen.In contrast caused when data ervorrichtung from the transmission STEU be gen 2 to the memory control device 3 übertra, the PCMCIA interface controller 1 that the transmission control device 2 change the configuration of a main device. In this case, the transmission control device 2 as the main device turns on the device selection signal bus 18 connected to the memory control device 3 . Then, the transfer control device 2 turns on the input / output write bus 15 and sets an address signal on the address bus 12 for outputting a data signal from the transfer control device 2 to the data bus 13 , and the memory control device 3 receives the data signal. In this way, who the data from the transfer control device 2 to the storage device 4 transmitted.

Wie vorstehend beschrieben wird in der zweiten Betriebsart die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 nicht verwen­ det, wenn Daten innerhalb der PC-Karte übertragen werden, oder die PC-Karte kann unabhängig von dem Systembus 11 be­ trieben werden. In diesem Fall kann selbst dann, wenn Daten über die externe Leitung 9 übertragen werden, das System eine andere Aufgabe ausführen. As described above, in the second mode of operation, the PCMCIA interface control device 1 is not used when data is transferred within the PC card, or the PC card can be operated independently of the system bus 11 . In this case, even if data is transmitted over the external line 9 , the system can perform another task.

Nachstehend wird die dritte Betriebsart der PC-Karte be­ schrieben. In dieser Betriebsart werden die Übertragungsfunk­ tion und die Speicherfunktion bei einem Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb durch Verwendung des Anforderungssi­ gnals und des Anforderungs-Freigabesignals verwendet. Wenn Daten über die externe Leitung 9 übertragen werden, wird, falls die Datenübertragungsrate auf der externen Leitung 9 gering ist, das System nicht effektiv betrieben. Zum Lösen dieses Problems wird in der dritten Betriebsart, wenn Daten aus einem Speicher in dem Gerät über die PC-Karte zu der ex­ ternen Leitung 9 gesendet werden, die PC-Karte als Übertra­ gungskarte oder Speicherkarte im Teilnehmerbetrieb verwendet. Das bedeutet, daß Daten übertragen werden, die in dem Puffer- Schreib-Lese-Speicher 5 gespeichert oder aus ihm in der Über­ tragungsfunktion übertragen werden sollen, und während die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 die Daten mit dem Puffer- Schreib-Lese-Speicher 5 überträgt, wird die PC-Karte als Speicherkarte verwendet.The third mode of operation of the PC card will be described below. In this mode, the transfer function and the storage function are used in a subscriber or "timeshare" operation by using the request signal and the request enable signal. When data is transmitted over the external line 9 , if the data transmission rate on the external line 9 is low, the system will not operate effectively. To solve this problem, in the third mode, when data is sent from a memory in the device via the PC card to the external line 9 , the PC card is used as a transfer card or memory card in subscriber mode. That is, data is transferred to be stored in the buffer random access memory 5 or to be transferred therefrom in the transfer function, and while the transfer control device 2 transfers the data with the buffer random access memory 5 transfers, the PC card is used as a memory card.

Nachstehend wird die Arbeitsweise in der dritten Betriebsart beschrieben. Das Gerät benutzt zunächst die PC-Karte als Übertragungskarte zum Übertragen von Daten, die in dem Puf­ fer-Schreib-Lese-Speicher 5 gespeichert werden können. Das bedeutet, daß, wenn die PC-Karte in das Gerät eingesetzt wird, das Gerät eine Übertragungsanforderung zu der PC-Karte überträgt. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuer­ vorrichtung 1 der PC-Karte die Konfiguration auf eine Über­ tragungskarte und schaltet den an die Übertragungs-Steuer­ vorrichtung 2 angeschlossenen Vorrichtungs-Auswahlsignalbus 18 ein. Daraufhin stellt die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 1 gemäß den Befehlen aus dem Gerät ein Adressensi­ gnal an dem Adreßbus 12 und ein Datensignal an dem Datenbus 13 ein und schaltet den Eingabe-/Ausgabe-Schreibbus 15 ein. Dann speichert die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 Daten in dem Puffer-Schreib-Lese-Speicher 5 gemäß dem Befehlen. Nach­ dem die Daten in dem Puffer-Schreib-Lese-Speicher 5 gespei­ chert sind, sendet die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 die Daten in dem Puffer-Schreib-Lese-Speicher 5 über die externe Leitung 9 zur Übertragung. The operation in the third mode is described below. The device first uses the PC card as a transfer card for transferring data that can be stored in the buffer read-write memory 5 . This means that when the PC card is inserted into the device, the device transmits a transfer request to the PC card. Then, the PCMCIA interface control device 1 of the PC card changes the configuration to a transmission card and turns on the device selection signal bus 18 connected to the transmission control device 2 . Then, the PCMCIA interface control device 1 sets an address signal according to the commands from the device on the address bus 12 and a data signal on the data bus 13 , and turns the input / output write bus 15 on . Then, the transfer control device 2 stores data in the buffer read-write memory 5 according to the command. After the data is chert in the buffer-read-write memory 5 vomit, 2 read-write memory buffer 5 sends the transmission control device, the data in the remote line 9 for transmission.

In einer Periode, in der die Übertragungs-Steuervorrichtung 2 eine Datenübertragung verarbeitet, wird die PCMCIA-Schnitt­ stellen-Steuervorrichtung 1 nicht verwendet. Dann wird in der Periode ein Lesen aus dem und ein Schreiben in den Speicher 4 über den internen Bus 11 wie nachstehend beschrieben durchge­ führt. Zunächst sendet das Gerät eine Speicherzugriffsanfor­ derung zu der PC-Karte. Gemäß der Anforderung verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 1 die Konfiguration auf eine Speicherkarte. Dann schaltet das Gerät den an die Speicher-Steuervorrichtung 3 über die PCMCIA-Schnittstellen- Steuervorrichtung 1 angeschlossenen Vorrichtungs-Auswahl­ signalbus 18 ein. Daraufhin stellt die PCMCIA-Schnittstellen- Steuervorrichtung 1 gemäß den Befehlen aus dem Gerät ein Adressensignal an dem Adreßbus 12 und ein Datensignal an dem Datenbus 13 ein und schaltet den Ausgabe-Freigabebus 16 ein. Dann wird das Datensignal aus dem Speicher 4 zu dem Datenbus 13 ausgegeben. Wenn ein Datensignal an dem Datenbus 13 ein­ gestellt ist und der Schreib-Freigabebus 17 eingeschaltet ist, werden außerdem die Daten in die Speichervorrichtung 4 geschrieben.In a period in which the transfer control device 2 processes data transfer, the PCMCIA interface control device 1 is not used. Then, reading from and writing to the memory 4 via the internal bus 11 is performed in the period as described below. First, the device sends a memory access request to the PC card. According to the request, the PCMCIA interface controller 1 changes the configuration to a memory card. Then, the device turns on the device selection signal bus 18 connected to the memory controller 3 via the PCMCIA interface controller 1 . Thereupon, the PCMCIA interface control device 1 sets an address signal on the address bus 12 and a data signal on the data bus 13 according to the commands from the device, and turns on the output enable bus 16 . Then the data signal is output from the memory 4 to the data bus 13 . If a data signal on the data bus 13 is set and the write enable bus 17 is switched on, the data is also written into the storage device 4 .

Wenn die Datenübertragung der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 abgeschlossen ist, schaltet die Übertragungs-Steuervorrich­ tung 2 einen Anforderungssignalbus 20 zu der PCMCIA-Schnitt­ stellen-Steuervorrichtung 1 ein. Dann beendet das Gerät einen Zugriff auf die Speicher-Steuervorrichtung 3, und eine Daten­ übertragung wird aus dem Speicher in dem Gerät wie vorstehend beschrieben erneut begonnen. Auf diese Weise wird eine PC- Karte im Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb als Übertra­ gungsfunktion und als Speicherfunktion verwendet.When the data transmission of the transmission controller 2 is completed, the transmission controller 2 turns on a request signal bus 20 to the PCMCIA interface controller 1 . Then, the device ends access to the memory controller 3 , and data transfer is started again from the memory in the device as described above. In this way, a PC card is used in the subscriber or "timeshare" mode as a transfer function and as a storage function.

Wenn Daten über die externe Leitung 9 empfangen werden, ar­ beitet die PC-Karte auf ähnliche Weise. Das bedeutet, daß, während die PC-Karte als Speicherkarte verwendet wird, werden Daten über die externe Leitung 9 in dem Puffer-Schreib-Lese- Speicher 5 gespeichert. Wenn der Puffer-Schreib-Lese-Speicher 5 mit Daten gefüllt worden ist, schaltet die Übertragungs- Steuervorrichtung 2 den Anforderungsbus 20 ein. Dann verän­ dert das Gerät die Konfiguration der PC-Karte auf eine Über­ tragungskarte zum Beenden des Speicherzugriffs und schaltet den Anforderungs-Freigabebus 21 ein. Dann überträgt die Über­ tragungs-Steuervorrichtung 2 die Daten zu dem Speicher in dem Gerät. Nachdem die Daten übertragen worden sind, verändert das Gerät dann die Konfiguration der PC-Karte wiederum auf eine Speicherkarte zum Beginnen des Speicherzugriffs. Dann kann auf die Speichervorrichtung 4 in der PC-Karte zugegrif­ fen werden, während Daten über die externe Leitung 9 übertra­ gen werden.When data is received via the external line 9 , the PC card works in a similar manner. This means that while the PC card is used as the memory card, data is stored in the buffer read-write memory 5 via the external line 9 . When the buffer read-write memory 5 has been filled with data, the transfer control device 2 switches the request bus 20 on . Then the device changes the configuration of the PC card to a transfer card to end the memory access and turns on the request enable bus 21 . Then, the transfer control device 2 transfers the data to the memory in the device. After the data has been transferred, the device changes the configuration of the PC card to a memory card to start accessing the memory. Then the storage device 4 in the PC card can be accessed while data is being transmitted via the external line 9 .

Nachstehend wird ein zweites Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung beschrieben. Gemäß dem vorstehend beschriebenen er­ sten Ausführungsbeispiel ist der gemeinsame interne Bus 11 zwischen in der PC-Karte vorgesehenen Vorrichtungen ange­ schlossen. Falls jedoch ein derartiger gemeinsamer interner Bus 11 verwendet wird, gibt es einen Fall, in dem eine Daten­ übertragung infolge von Faktoren wie eines Unterschieds der Busbreite der Übertragungs-Steuervorrichtung 2 und der Spei­ cher-Steuervorrichtung 3 niedrig ist. Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel wird von einer innerhalb einer PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 vorgesehenen Speicher- Steuervorrichtung 103 Gebrauch gemacht, während ein anderer mit der Speicherfunktion verbundener Bus 111b nur für einen Speicherzugriff mit einer hohen Datenübertragungsrate verwen­ det wird.A second embodiment according to the invention will now be described. According to the first embodiment described above, the common internal bus 11 between devices provided in the PC card is connected. However, if such a common internal bus 11 is used, there is a case where data transmission is low due to factors such as a difference in the bus width of the transmission control device 2 and the storage control device 3 . According to the second exemplary embodiment, use is made of a memory control device 103 provided within a PCMCIA interface control device 101 , while another bus 111 b connected to the memory function is used only for memory access with a high data transfer rate.

Fig. 5 zeigt ein Blockschaltbild der PC-Karte gemäß dem zwei­ ten Ausführungsbeispiel. In der PC-Karte unterscheiden sich Busbreiten des Adreßbusses und des Datenbusses bei einer Vielzahl von Funktionen. In diesem Fall weist eine PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 eine Schnittstellen­ schaltung 101′ zum Eingeben und Ausgeben von Signalen ähnlich zu der PCMCIA-Schnittstelle 1 gemäß Fig. 1 auf, während sie außerdem eine Speicher-Steuervorrichtung 103 zum Steuern ei­ ner Speicherfunktion zum Zugreifen auf eine Halbleiter-Spei­ chervorrichtung (einen Schreib-Lese-Speicher bzw. RAM) 104 aufweist. Außerdem sind interne Busse 111a sowie 111b für eine Übertragungsfunktion und für eine Speicherfunktion vor­ gesehen. Fig. 5 shows a block diagram of the PC card according to the two-th embodiment. In the PC card, bus widths of the address bus and the data bus differ in a large number of functions. In this case, a PCMCIA interface controller 101 has an interface circuit 101 'for inputting and outputting signals similar to the PCMCIA interface 1 shown in FIG. 1, while also having a memory controller 103 for controlling a memory function for access to a semiconductor memory device (a random access memory or RAM) 104 . In addition, internal buses 111 a and 111 b are seen for a transfer function and for a memory function.

Nachstehend wird die PC-Karte näher erläutert. In der PC- Karte ist die an ein Gerät wie ein Personalcomputer anzu­ schließende PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 über den internen Bus 111a an eine Übertragungs-Steuervorrichtung 102 angeschlossen, die eine Übertragungsfunktion steuert. Die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 ist an einen Puffer- Schreib-Lese-Speicher bzw. RAM 105 und an einen Festspeicher bzw. ROM 106 angeschlossen, der in Festspeichern implemen­ tierte Programme bzw. Software bzw. Firmware der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 102 speichert, und sie überträgt über eine Netzwerk-Steuereinheit (NCU) 107 und eine Leitung 109 nach außen. Die Speicher-Steuervorrichtung 103 ist über den internen Bus 111b an die Speichervorrichtung (RAM) 104 ange­ schlossen und steuert das Lesen aus dem und das Schreiben in den Speicher 104 mit Verwendung eines Puffer-Schreib-Lese- Speichers bzw. RAMs 108. Ein Taktgenerator 110 führt der PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 und der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 102 Taktsignale zu.The PC card is explained below. In the PC card, the PCMCIA interface control device 101 to be connected to a device such as a personal computer is connected via the internal bus 111 a to a transfer control device 102 which controls a transfer function. The transfer control device 102 is connected to a buffer read-write memory or RAM 105 and to a read-only memory or ROM 106 which stores programs or software or firmware of the transfer control device 102 implemented in read-only memories, and it transmits to the outside via a network control unit (NCU) 107 and a line 109 . The memory controller 103 is connected to the memory device (RAM) 104 via the internal bus 111b and controls reading from and writing to the memory 104 using a buffer read-write memory or RAMs 108 . A clock generator 110 supplies the PCMCIA interface controller 101 and the transmission controller 102 with clock signals.

Fig. 6 und 7 zeigen die internen Busse 111a sowie 111b der PC-Karte im einzelnen. Der interne Bus 111a zwischen der PCM- CIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 und der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 102 weist verschiedene Busse wie einen Adreßbus 112a und einen Datenbus 113a auf, die Busse zum Übertragen eines Adressensignals und eines Datensignals darstellen, einen Eingabe-/Ausgabe-Lesebus 114 und einen Ein­ gabe-/Ausgabe-Schreibbus 115, die Busse zum Übertragen eines Eingabe-/Ausgabe-Lesesignals darstellen, und ein Eingabe- /Ausgabe-Schreibsignal aus dem Gerät oder der Übertragungs- Steuervorrichtung 102, einen Ausgabe-Freigabebus 116 und einen Schreib-Freigabebus 117, die Busse zum Übertragen eines Ausgabe-Freigabesignals und eines Schreib-Freigabesignals aus dem Gerät oder der Übertragungs-Steuervorrichtung 102 dar­ stellen, einen Vorrichtungs-Auswahlbus 118, der einen Bus zum Übertragen eines Vorrichtungs-Auswahlsignals aus dem Gerät oder der Übertragungs-Steuervorrichtung 102 darstellt, einen Bereitschafts-/Belegtzustands-Bus 119, der einen Bus zum Übertragen eines Bereitschafts-/Belegtzustands-Signals zum Anzeigen darstellt, ob das Gerät oder die Übertragungs- Steuervorrichtung 2 betriebsbereit ist oder nicht, einen Anforderungssignalbus 120, der einen Bus zum Übertragen eines Anforderungssignals aus der Übertragungs-Steuervorrichtung 102 darstellt, und einen Anforderungs-Freigabesignalbus 121 auf, der einen Bus zum Übertragen eines Anforderungs-Freiga­ besignals aus der Schnittstellen-Steuervorrichtung 101′ dar­ stellt. FIGS. 6 and 7 show the internal buses 111 a and 111 b of the PC card in detail. The internal bus 111 a between the PCM-CIA interface control device 101 and the transmission control device 102 has various buses such as an address bus 112 a and a data bus 113 a, which represent buses for transmitting an address signal and a data signal, an input I / O read bus 114 and an input / output write bus 115 , which are buses for transferring an input / output read signal, and an input / output write signal from the device or transfer controller 102 , an output Enable bus 116 and a write enable bus 117 , which are buses for transmitting an output enable signal and a write enable signal from the device or the transfer controller 102 , a device selection bus 118 which is a bus for transmitting a device selection signal from the device or the transmission controller 102 , a standby / busy bus 119 , which one n Bus for transmitting a ready / busy signal to indicate whether the device or the transmission control device 2 is operational or not, a request signal bus 120 , which is a bus for transmitting a request signal from the transmission control device 102 , and one Request enable signal bus 121 , which is a bus for transmitting a request enable signal from the interface controller 101 '.

Demgegenüber weist der interne Bus 111b zwischen der PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 oder der Speicher-Steu­ ervorrichtung 103 und dem Speicher 104 verschiedene Busse wie einen Adreßbus 112b und einen Datenbus 113b, die Busse zum Übertragen eines Adressensignals und eines Datensignals dar­ stellen, einen Ausgabe-Freigabebus 116 und einen Schreib- Freigabebus 117, die Busse zum Übertragen eines Ausgabe-Frei­ gabesignals und eines Schreib-Freigabesignals aus dem Gerät oder der Übertragungs-Steuervorrichtung 102 darstellen, und einen Auswahlbus 122 auf, der einen Bus zum Übertragen eines Auswahlsignals darstellt.In contrast, the internal bus 111 b between the PCMCIA interface control device 101 or the memory control device 103 and the memory 104 different buses such as an address bus 112 b and a data bus 113 b, which represent buses for transmitting an address signal and a data signal , an output enable bus 116 and a write enable bus 117 , which are buses for transferring an output enable signal and a write enable signal from the device or the transfer controller 102 , and a selection bus 122 which is a bus for transferring one Represents selection signal.

Die internen Busse 111a sowie 111b verwenden die Adreßbusse 112a sowie 112b und die Datenbusse 113a sowie 113b teilweise gemeinsam, aber Busbreiten der Adreßbusse und der Datenbusse unterscheiden sich zwischen ihnen. Beispielsweise beträgt die Breite des Datenbusses für die Speicherfunktion 16 Bit, wäh­ rend die für die Übertragungsfunktion 8 Bit beträgt. Demge­ genüber sind die anderen Steuersignale zwischen ihnen nicht gleich.The internal buses 111 a and 111 b use the address buses 112 a and 112 b and the data buses 113 a and 113 b partially together, but bus widths of the address buses and the data buses differ between them. For example, the width of the data bus for the memory function is 16 bits, while that for the transfer function is 8 bits. In contrast, the other control signals between them are not the same.

Die PC-Karte weist die Übertragungsfunktion und die Speicher­ funktion auf und führt die drei Betriebsarten ähnlich wie die der PC-Karte gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel aus. In ei­ ner Situation, in der die PC-Karte als Speicherkarte verwen­ det wird, überträgt, wenn die PC-Karte in ein Gerät einge­ setzt wird, das Gerät eine Übertragungsanforderung zu der PC- Karte. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervor­ richtung 101 der PC-Karte die Konfiguration auf eine Über­ tragungskarte. Eine ausführliche Beschreibung entfällt an dieser Stelle, weil die Arbeitsweise dieselbe wie die gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist. In einer Situation, in der die PC-Karte als Speicherkarte verwendet wird, wenn die PC-Karte in ein Gerät wie ein Personalcomputer eingesetzt wird, überträgt das Gerät eine Speicherzugriffsanforderung zu der PC-Karte. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen- Steuervorrichtung 101 der PC-Karte die Konfiguration auf eine Speicherkarte und schaltet die Speicher-Steuervorrichtung 103 ein. Danach schaltet die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrich­ tung 101 gemäß den Befehlen aus dem Gerät ein Adressensignal an dem Adreßbus 112a und ein Datensignal an dem Datenbus 113a ein und schaltet den Ausgabe-Freigabebus 116 ein. Dann wird das Datensignal aus der Speichervorrichtung 104 zu dem Daten­ bus 113b ausgegeben. Wenn ein Datensignal an dem Datenbus 113b eingestellt ist und der Schreib-Freigabebus 117 einge­ schaltet ist, werden außerdem die Daten in den Speicher 104 geschrieben. Weil die Busbreite für die Speicherfunktion größer ist, kann auf die Speichervorrichtung 104 mit einer höheren Geschwindigkeit zugegriffen werden.The PC card has the transfer function and the memory function and performs the three modes of operation similar to that of the PC card according to the first embodiment. In a situation where the PC card is used as a memory card, when the PC card is inserted into a device, the device transmits a transfer request to the PC card. Then, the PCMCIA interface controller 101 of the PC card changes the configuration to a transfer card. A detailed description is omitted here because the operation is the same as that of the first embodiment. In a situation where the PC card is used as a memory card when the PC card is inserted into a device such as a personal computer, the device transmits a memory access request to the PC card. Then, the PCMCIA interface controller 101 of the PC card changes the configuration to a memory card and turns on the memory controller 103 . Then the PCMCIA interface control device 101 turns on an address signal on the address bus 112 a and a data signal on the data bus 113 a according to the commands from the device and turns on the output enable bus 116 . Then, the data signal is output b from the storage device 104 to the data bus 113th If a data signal is set on the data bus 113 b and the write enable bus 117 is switched on, the data is also written into the memory 104 . Because the bus width for the memory function is larger, the memory device 104 can be accessed at a higher speed.

Nachstehend wird die zweite Betriebsart der PC-Karte be­ schrieben, in der Daten zwischen der Übertragungsfunktion und der Speicherfunktion in der PC-Karte übertragen werden. Wenn die PC-Karte in ein Gerät eingesetzt wird, überträgt das Ge­ rät eine Datenübertragungsanforderung zu der PC-Karte. Wenn Daten aus der Speicher-Steuervorrichtung 103 zu der Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 102 übertragen werden, veranlaßt die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101, daß die Übertra­ gungs-Steuervorrichtung 102 die Konfiguration zu einer Haupt­ vorrichtung verändert. Dann schaltet die Übertragungs-Steuer­ vorrichtung 102 als Hauptvorrichtung den an die Speicher- Steuervorrichtung 103 angeschlossenen Vorrichtungs-Aus­ wahlsignalbus 118 zu dessen Einschalten ein. Danach schaltet die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 den Eingabe-/Ausgabe- Lesebus 114 ein und stellt ein Adressensignal an dem Adreßbus 112b zum Ausgeben eines Datensignals aus dem Speicher 104 zu dem Datenbus 113b ein, während die Übertragungs-Steuervor­ richtung 102 das Datensignal empfängt. Auf diese Weise werden die Daten aus der Speichervorrichtung 104 übertragen.The second mode of operation of the PC card will be described below, in which data is transferred between the transfer function and the storage function in the PC card. When the PC card is inserted into a device, the device transmits a data transfer request to the PC card. When data is transferred from the memory controller 103 to the transfer controller 102 , the PCMCIA interface controller 101 causes the transfer controller 102 to change the configuration to a master. Then, the transmission control device 102, as the main device, turns on the device select signal bus 118 connected to the memory control device 103 to turn it on. Thereafter, the transmission controller 102 switches the input / output read bus 114 and provides an address signal on the address bus 112 b for outputting a data signal from the memory 104 to the data bus 113 b, while the transmission tax advantage direction 102, the data signal receiving . In this way, the data is transferred from the storage device 104 .

Demgegenüber veranlaßt, wenn Daten aus der Übertragungs-Steu­ ervorrichtung 102 zu der Speicher-Steuervorrichtung 103 über­ tragen werden, die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101, daß die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 die Konfigu­ ration auf eine Hauptvorrichtung verändert. Dann schaltet die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 als Hauptvorrichtung den an die Speicher-Steuervorrichtung 103 angeschlossenen Vor­ richtungs-Auswahlsignalbus 118 ein. Danach schaltet die Über­ tragungs-Steuervorrichtung 102 den Eingabe-/Ausgabe-Schreib­ bus 115 ein und stellt ein Adressensignal an dem Adreßbus 112a zum Ausgeben eines Datensignals aus der Übertragungs- Steuervorrichtung 102 zu dem Datenbus 113a ein, während die Speicher-Steuervorrichtung 103 das Datensignal empfängt. Auf diese Weise werden die Daten zu der Speichervorrichtung 104 übertragen.Causes contrast, when data from the transmission STEU ervorrichtung 102 to the memory control device 103 are transmitted, the PCMCIA interface controller 101 that the transmission control means 102, the Configu ration changed to a main device. Then, the transmission controller 102 as the main device turns on the device selection signal bus 118 connected to the memory controller 103 . Thereafter, the transfer control device 102 turns on the input / output write bus 115 and sets an address signal on the address bus 112 a for outputting a data signal from the transfer control device 102 to the data bus 113 a, while the memory control device 103 receives the data signal. In this way, the data is transferred to the storage device 104 .

Wie vorstehend beschrieben wird in der zweiten Betriebsart die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101′ nicht ver­ wendet, wenn Daten innerhalb der PC-Karte übertragen werden, oder die PC-Karte kann unabhängig von den Systembussen 111a sowie 111b betrieben werden. Dann kann selbst dann, wenn Da­ ten über die externe Leitung 109 übertragen werden, das Sy­ stem eine andere Aufgabe ausführen.As described above, in the second mode of operation, the PCMCIA interface controller 101 'is not used when data is being transferred within the PC card, or the PC card can be operated independently of the system buses 111a and 111b . Then, even if data is transmitted over the external line 109, the system can perform another task.

Nachstehend wird die dritte Betriebsart der PC-Karte be­ schrieben. In dieser Betriebsart werden die Übertragungsfunk­ tion und die Speicherfunktion im Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb durch Verwendung des Anforderungssi­ gnals und des Anforderungs-Freigabesignals verwendet. Wenn Daten aus einem Speicher in dem Gerät über die PC-Karte zu der externen Leitung 109 gesendet werden, wird die PC-Karte als Übertragungskarte oder Speicherkarte im Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb verwendet. Das bedeutet, daß, während die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 Daten mit dem Puffer- Schreib-Lese-Speicher 105 überträgt, die PC-Karte als Spei­ cherkarte verwendet wird. The third mode of operation of the PC card will be described below. In this mode, the transfer function and the storage function in the subscriber or "timeshare" mode are used by using the request signal and the request enable signal. When data is sent from a memory in the device to the external line 109 via the PC card, the PC card is used as a transfer card or memory card in subscriber or "timeshare" mode. That is, while the transfer controller 102 is transferring data with the buffer random access memory 105 , the PC card is used as a memory card.

Nachstehend wird die Arbeitsweise in der dritten Betriebsart beschrieben. Zunächst verwendet das Gerät die PC-Karte als Übertragungskarte zum Übertragen von Daten, die in dem Puf­ fer-Schreib-Lese-Speicher 105 gespeichert werden können. Das bedeutet, daß, wenn die PC-Karte in das Gerät eingesetzt wird, das Gerät eine Übertragungsanforderung zu der PC-Karte überträgt. Dann verändert die PCMCIA-Schnittstellen-Steuer­ vorrichtung 1 die Konfiguration zu einer Übertragungskarte. Die Arbeitsweise als Übertragungskarte ist ähnlich zu der ge­ mäß dem ersten Ausführungsbeispiel. In einer Periode, in der die Übertragungs-Steuervorrichtung 102 eine Datenübertragung verarbeitet, wird die PCMCIA-Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 nicht verwendet. Dann wird in der Periode ein Lesen aus dem oder ein Schreiben in den Speicher 104 über den breiten internen Bus mit einer hohen Geschwindigkeit durchgeführt.The operation in the third mode is described below. First, the device uses the PC card as a transfer card for transferring data that can be stored in the buffer read-write memory 105 . This means that when the PC card is inserted into the device, the device transmits a transfer request to the PC card. Then the PCMCIA interface control device 1 changes the configuration to a transfer card. The operation as a transfer card is similar to that of the first embodiment. In a period in which the transfer controller 102 is processing data transfer, the PCMCIA interface controller 101 is not used. Then, reading from or writing to memory 104 over the wide internal bus is performed at high speed in the period.

Wenn die Datenübertragung der Übertragungs-Steuervorrichtung 102 abgeschlossen ist, schaltet die Übertragungs-Steuervor­ richtung 102 einen Anforderungssignalbus 120 zu der PCMCIA- Schnittstellen-Steuervorrichtung 101 ein. Dann beendet das Gerät einen Zugriff auf die Speicher-Steuervorrichtung 103, und eine Datenübertragung zu dem Puffer-Schreib-Lese-Speicher 105 aus dem Speicher in dem Gerät wird wiederum gestartet. Auf diese Weise wird eine PC-Karte im Teilnehmer- bzw. "Timesharing"-Betrieb als Übertragungsfunktion und als Spei­ cherfunktion verwendet. Wenn Daten empfangen werden, arbeitet die PC-Karte auf ähnliche Weise, weshalb dies an dieser Stelle nicht beschrieben wird.If the data transmission of the transmission control apparatus 102 has been completed, switches the transmission tax advantage direction 102 a request signal bus 120 to the PCMCIA interface controller one hundred and first Then, the device terminates access to the memory controller 103 , and data transfer to the buffer read-write memory 105 from the memory in the device is started again. In this way, a PC card in subscriber or "timeshare" mode is used as a transfer function and as a storage function. When data is received, the PC card works in a similar way, which is why this is not described here.

Eine PC-Karte weist eine an ein externes Gerät angeschlossene PCMCIA-Schnittstelle, einen Übertragungs-Steuerabschnitt zur Übertragung über eine externe Leitung und einen an eine Spei­ chervorrichtung angeschlossenen Speicher-Steuerabschnitt auf. Außerdem verbindet ein interner Bus, der einen Datenbus, einen Adreßbus und einen Steuersignalbus aufweist, eine Viel­ zahl von Funktionen in der PC-Karte, d. h. die PCMCIA-Schnitt­ stelle, den Übertragungs-Steuerabschnitt und den Speicher- Steuerabschnitt miteinander. Durch Vorsehen des Steuersignal­ busses für verschiedene Steuersignale kann die PC-Karte für verschiedene Betriebsarten verwendet werden. Beispielsweise kann die PC-Karte in einer Betriebsart als Übertragungskarte oder als Speicherkarte verwendet werden. In einer anderen Be­ triebsart können Daten über den internen Bus zwischen dem Übertragungs-Steuerabschnitt und dem Speicher-Steuerabschnitt übertragen werden. In einer verschiedenen Betriebsart kann die PC-Karte als Übertragungskarte und als Speicherkarte im Teilnehmerbetrieb verwendet werden. Außerdem kann eine Viel­ zahl von internen Bussen ausschließlich für verschiedene Funktionen in der PC-Karte vorgesehen sein.A PC card has one connected to an external device PCMCIA interface, a transmission control section for Transmission via an external line and one to a memory Memory control section connected to the device. In addition, an internal bus that connects a data bus, has an address bus and a control signal bus, a lot number of functions in the PC card, d. H. the PCMCIA cut the transfer control section and the storage Control section with each other. By providing the control signal  The PC card can be used for various control signals different operating modes can be used. For example the PC card can be used as a transfer card in one mode or used as a memory card. In another Be mode can transfer data via the internal bus between the Transfer control section and the memory control section be transmitted. Can be in a different mode the PC card as a transfer card and as a memory card in the Subscriber operation can be used. Besides, a lot can number of internal buses exclusively for different ones Functions can be provided in the PC card.

Claims (6)

1. PC-Karte mit
einer an ein externes Gerät angeschlossenen PCMCIA- Schnittstelle (1),
einem eine Übertragung über eine externe Leitung (9) steuernden Übertragungs-Steuerabschnitt (2),
einer Speichervorrichtung (4, 8),
einem Speicher-Steuerabschnitt (3), der an die Speichervorrichtung (4, 8) angeschlossen ist und ein Schrei­ ben in die und ein Lesen aus der Speichervorrichtung (4, 8) steuert, und
einem internen Bus (11), der einen Datenbus (13), einen Adreßbus (12) und einen Steuersignalbus aufweist, wobei der interne Bus (11) die PCMCIA-Schnittstelle (1), den Übertra­ gungs-Steuerabschnitt (3) und den Speicher-Steuerabschnitt (3) miteinander verbindet.
1. PC card with
a PCMCIA interface ( 1 ) connected to an external device,
a transmission control section ( 2 ) controlling transmission via an external line ( 9 ),
a storage device ( 4 , 8 ),
a memory control section ( 3 ) which is connected to the memory device ( 4 , 8 ) and controls a write into and read from the memory device ( 4 , 8 ), and
an internal bus ( 11 ) having a data bus ( 13 ), an address bus ( 12 ) and a control signal bus, the internal bus ( 11 ) the PCMCIA interface ( 1 ), the transfer control section ( 3 ) and the memory - Control section ( 3 ) connects together.
2. PC-Karte nach Anspruch 1, wobei der interne Bus (11) einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Einschalten des Übertragungs-Steuerabschnitts (2) oder des Speicher-Steuer­ abschnitts (3) von der PCMCIA-Schnittstelle (1) aufweist.2. PC card according to claim 1, wherein the internal bus ( 11 ) has a bus for transmitting a control signal for switching on the transfer control section ( 2 ) or the memory control section ( 3 ) from the PCMCIA interface ( 1 ). 3. PC-Karte nach Anspruch 1, wobei der interne Bus (11) einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Auswählen eines des Übertragungs-Steuerabschnitts (2) und des Speicher- Steuerabschnitts (3) als Hauptvorrichtung aufweist. 3. PC card according to claim 1, wherein the internal bus ( 11 ) comprises a bus for transmitting a control signal for selecting one of the transfer control section ( 2 ) and the memory control section ( 3 ) as the main device. 4. PC-Karte nach Anspruch 1, wobei der interne Bus (11) einen Bus zum Übertragen eines Steuersignals zum Übertragen eines Abschlusses der Übertragungsverarbeitung mit einem externen Gerät zu der PCMCIA-Schnittstelle (1) aufweist.4. PC card according to claim 1, wherein the internal bus ( 11 ) comprises a bus for transmitting a control signal for transmitting a completion of the transmission processing with an external device to the PCMCIA interface ( 1 ). 5. PC-Karte mit
einer Speichervorrichtung (104, 108),
einer an ein externes Gerät angeschlossenen PCMCIA- Schnittstelle (101), wobei die PCMCIA-Schnittstelle (101) einen Speicher-Steuerabschnitt (103) zum Steuern eines Schreibens in die und eines Lesens aus der Speichervor­ richtung (104, 108) aufweist,
einem Übertragungs-Steuerabschnitt (102), der eine Über­ tragung über eine externe Leitung (109) steuert,
einem ersten internen Bus (111a), der einen Datenbus (113a), einen Adreßbus (112a) und Busse für Steuersignale aufweist, wobei der interne Bus (111a) die PCMCIA-Schnitt­ stelle (101) mit dem Übertragungs-Steuerabschnitt (102) ver­ bindet, und
einem zweiten internen Bus (111b), der einen Datenbus (113b), einen Adreßbus (112b) und einen Steuersignalbus auf­ weist, wobei der interne Bus (111b) die Speichervorrichtung in der PCMCIA-Schnittstelle (101) mit der Speichervorrichtung (104, 108) verbindet.
5. PC card with
a storage device ( 104 , 108 ),
, having a source connected to an external device PCMCIA interface (101), the PCMCIA interface (101) storing a control section (103) for controlling a direction of writing in and of reading out of the Speichervor (104, 108)
a transmission control section ( 102 ) that controls transmission via an external line ( 109 ),
a first internal bus ( 111 a) which has a data bus ( 113 a), an address bus ( 112 a) and buses for control signals, the internal bus ( 111 a) the PCMCIA interface ( 101 ) with the transmission control section ( 102 ) connects, and
a second internal bus ( 111 b), which has a data bus ( 113 b), an address bus ( 112 b) and a control signal bus, the internal bus ( 111 b) the storage device in the PCMCIA interface ( 101 ) with the storage device ( 104 , 108 ) connects.
6. PC-Karte nach Anspruch 5, wobei der Datenbus (113b) in dem zweiten internen Bus (111b) eine größere Breite als der Da­ tenbus (113a) in dem ersten internen Bus (111a) aufweist.6. PC card according to claim 5, wherein the data bus ( 113 b) in the second internal bus ( 111 b) has a greater width than the data bus ( 113 a) in the first internal bus ( 111 a).

DE19541636A 1995-06-26 1995-11-08 PC card Withdrawn DE19541636A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
JP7159240A JPH0916735A (en) 1995-06-26 1995-06-26 Pc card

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE19541636A1 true DE19541636A1 (en) 1997-01-02

Family

ID=15689415

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19541636A Withdrawn DE19541636A1 (en) 1995-06-26 1995-11-08 PC card

Country Status (5)

CountryLink
US (1) US5778195A (en)
JP (1) JPH0916735A (en)
KR (1) KR970004978A (en)
DE (1) DE19541636A1 (en)
GB (1) GB2302744A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE112007000101C5 (en) * 2006-05-29 2016-09-22 Certgate Gmbh Method of communicating with a multifunction memory card

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
JPH10171957A (en) 1996-12-04 1998-06-26 Murata Mfg Co Ltd Cis switching feature for pc card
JPH10171958A (en) * 1996-12-04 1998-06-26 Murata Mfg Co Ltd Cis switching mechanism for pc card
JP3164001B2 (en) * 1996-12-04 2001-05-08 株式会社村田製作所 PC card device
US5928347A (en) * 1997-11-18 1999-07-27 Shuttle Technology Group Ltd. Universal memory card interface apparatus
US5946683A (en) * 1997-11-25 1999-08-31 Lucent Technologies Inc. Technique for effectively instantiating attributes in association rules
JPH11259605A (en) 1998-01-08 1999-09-24 Tdk Corp Pc card
KR20000009369A (en) 1998-07-23 2000-02-15 윤종용 Computer system capable of installation of pc card and booting method thereof
AU6235299A (en) * 1998-09-08 2000-03-27 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Multiple uses of pcmcia interfaces
US6353870B1 (en) * 1999-05-11 2002-03-05 Socket Communications Inc. Closed case removable expansion card having interconnect and adapter circuitry for both I/O and removable memory
US6599147B1 (en) * 1999-05-11 2003-07-29 Socket Communications, Inc. High-density removable expansion module having I/O and second-level-removable expansion memory
US6845249B1 (en) * 1999-05-24 2005-01-18 Sierra Wireless, Inc. Analog test output switchably connected to PCMCIA connector pin
US6289910B1 (en) 1999-07-08 2001-09-18 Patent Category Corp. Collapsible structures
JP4649009B2 (en) * 2000-03-08 2011-03-09 株式会社東芝 Information processing apparatus having a card interface, card-type electronic equipment that can be mounted on the apparatus, and operation mode setting method in the apparatus
JP3461323B2 (en) 2000-03-28 2003-10-27 シャープ株式会社 PC card
JP2002094928A (en) * 2000-09-11 2002-03-29 Canon Inc Image recorder, method for processing image data for communication and storage medium
JP3599654B2 (en) 2000-09-12 2004-12-08 キヤノン株式会社 How to send and save image data
JP2002175161A (en) * 2000-12-07 2002-06-21 Brother Ind Ltd Printer, printing server, printing system, printing method, recording medium and program
WO2003088021A2 (en) * 2002-04-08 2003-10-23 Socket Communications, Inc Wireless enabled memory module
KR20020048330A (en) * 2002-04-25 2002-06-22 이스타랩(주) apparatus for communication interface of information equipment using a portable memory interface
US20050055479A1 (en) * 2002-11-21 2005-03-10 Aviad Zer Multi-module circuit card with inter-module direct memory access
US8037229B2 (en) 2002-11-21 2011-10-11 Sandisk Technologies Inc. Combination non-volatile memory and input-output card with direct memory access
US7305535B2 (en) * 2003-04-17 2007-12-04 Sandisk Corporation Memory cards including a standard security function
US7209995B2 (en) * 2003-12-09 2007-04-24 Sandisk Corporation Efficient connection between modules of removable electronic circuit cards
US7489992B2 (en) 2004-04-12 2009-02-10 Sagem Avionics, Inc. Method and system for remotely communicating and interfacing with aircraft condition monitoring systems
US7103456B2 (en) 2004-04-12 2006-09-05 Sagem Avionics, Inc. PCMCIA card for remotely communicating and interfacing with aircraft condition monitoring systems
US7624216B2 (en) 2004-09-28 2009-11-24 Zentek Technology Host controller

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO1995016966A1 (en) * 1993-12-17 1995-06-22 Zenith Data Systems Corporation Dedicated network expansion device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR2686998B1 (en) * 1992-01-30 1994-03-25 Gemplus Card International CHIP CARD WITH MULTIPLE COMMUNICATION PROTOCOLS.
US5539616A (en) * 1992-06-29 1996-07-23 Elonex Technologies, Inc. Modular portable computer
US5451933A (en) * 1992-10-19 1995-09-19 Motorola, Inc. Computer card having power switching capability
US5617449A (en) * 1994-06-27 1997-04-01 Nec Corporation IC memory card type radio modem
US5619396A (en) * 1995-02-21 1997-04-08 Intel Corporation Modular PCMCIA card
  • 1995
    • 1995-06-26 JP JP7159240A patent/JPH0916735A/en active Pending
    • 1995-11-02 GB GB9522499A patent/GB2302744A/en not_active Withdrawn
    • 1995-11-08 DE DE19541636A patent/DE19541636A1/en not_active Withdrawn
    • 1995-11-20 US US08/560,986 patent/US5778195A/en not_active Expired - Fee Related
  • 1996
    • 1996-03-26 KR KR1019960008236A patent/KR970004978A/en active IP Right Grant

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO1995016966A1 (en) * 1993-12-17 1995-06-22 Zenith Data Systems Corporation Dedicated network expansion device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: BERNSTEIN, M.: "IC-Speicherkarten als wechselbarer Datenträger". In: Design & Elektro- nik, 15/16 vom 27.7.1993, S. 54-58 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE112007000101C5 (en) * 2006-05-29 2016-09-22 Certgate Gmbh Method of communicating with a multifunction memory card
DE112007000101C9 (en) * 2006-05-29 2017-08-10 Certgate Gmbh Method of communicating with a multifunction memory card

Also Published As

Publication numberPublication date
GB2302744A (en) 1997-01-29
GB9522499D0 (en) 1996-01-03
JPH0916735A (en) 1997-01-17
KR970004978A (en) 1997-01-29
US5778195A (en) 1998-07-07

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE19541636A1 (en) 1997-01-02 PC card
DE3222389C2 (en) 1989-07-20
DE69825672T2 (en) 2005-08-25 External memory device with a transmission protocol selection circuit
DE4121446C2 (en) 2003-03-27 Terminal Server Architecture
DE2908691A1 (en) 1979-10-25 DIGITAL COMPUTER
AT389951B (en) 1990-02-26 DATA TRANSFER DEVICE
DE2517048A1 (en) 1975-10-30 SYSTEM FOR MONITORING THE OPERATION OF A DATA PROCESSING SYSTEM
DE69834220T2 (en) 2007-01-11 Serial data transmission between a data processing device and an external memory device
DE4135830A1 (en) 1992-05-07 Parallel interface for computer printer and scanner - allows peripherals to be connected with parallel bidirectional operation using direct memory access
DE3209046C2 (en) 1991-02-14 Terminal processing system
DE2813080A1 (en) 1978-10-26 DEVICE FOR MEMORY ADDRESSING
DE3716752C2 (en) 1989-11-09
DE3506592C2 (en) 1998-10-01 Recorder
DE19900251A1 (en) 1999-07-08 Control device for complex universal serial bus end point channel
DE10026145A1 (en) 2000-11-30 Programmable control system has intelligent modules configured in software and stored in memory
DE4135031C2 (en) 1997-08-07 Input / output device and method for operating an input / output device
DE4328909C2 (en) 2000-02-03 Information processing system, information processor in an information processing system and interrupt controller in an information processing system
DE19709730A1 (en) 1998-04-16 Microcomputer with RAM, flash memory, and series interface
DE3938950C2 (en) 1992-11-26
DE69935205T2 (en) 2007-11-15 Unterbrechungssteurerungssystem
DE2217565A1 (en) 1972-12-14 Control part of a computer that forms the relative base address of commands
EP0338290B1 (en) 1996-03-06 Method for loading an operating command sequence necessary for operating a microprocessor-controlled electrical device
DE19537905C2 (en) 2001-04-19 Memory access device and method
DE3642142C2 (en) 1998-01-29 Device for writing to programmable read-only memories (PROMs)
DE19650829C2 (en) 1999-07-22 Micro computer with a computer core and an interface and micro computer system with a micro computer and a peripheral module
DateCodeTitleDescription
1997-01-02 OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
2000-02-10 8139 Disposal/non-payment of the annual fee

Was ist ein Slot im PC?

Bei elektronischen Geräten bezeichnet Steckplatz oder Slot (engl. für Schlitz, Platz) eine mechanische und elektrische Schnittstelle, in welche weitere Komponenten hineingesteckt werden können, um das Gerät zu erweitern oder modular zu gestalten.

Was sind Slots bei Grafikkarten?

Auf dem Mainboard werden die Steckkarten (Grafikkarte, Soundkarte oder eine TV-Karte) in den PCI oder PCIe Steckplatz eingesteckt und benötigen natürlich auch im Gehäuse nun eine Öffnung. Damit sind dann die so genannten Slots gemeint.

Wo kann man PCs konfigurieren?

Der ALTERNATE PC Konfigurator bietet Ihnen die Möglichkeit, einen PC ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen zu lassen. Egal ob Gaming-PC, Office-Rechner, HTPC oder High-End-Computer, der PC-Konfigurator erfüllt wirklich jeden Wunsch.

Für was sind die PCI Steckplätze?

Peripheral Component Interconnect oder PCI ist eine häufige Methode zum Anschließen von Zusatz-Controller-Karten und anderen Geräten an ein Computer-Motherboard. Diese Art Konnektor stammt aus den frühen 1990er Jahren und wird heute noch verwendet.