Bilder von PC auf Samsung TV übertragen

Sowohl im Home-Office als auch im Alltag kann ein Fernseher als zweiter PC-Bildschirm viele Vorteile bringen. So lassen sich damit nicht nur Handyvideos, Fotos oder PC-Spiele am hochauflösenden Flatscreen bewundern, sondern auch Präsentationen im Home-Office auf den TV spiegeln. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Methoden gibt es?
  2. PC mit TV verbinden: Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
  3. PC mit Fernseher verbinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
    1. Per HDMI unter Windows
    2. Per HDMI unter Mac
    3. Per WLAN mit Apple TV oder AirPlay 2
    4. Per WLAN mit Google Chromecast
    5. Per WLAN mit Miracast
  4. PC nur spiegeln oder als zweiten Bildschirm nutzen?

Welche Methoden gibt es?

Um einen PC mit dem Fernseher zu verbinden, bieten sich zwei Möglichkeiten an: Mit und ohne Kabel.

  • Mit Kabel: Mit der klassischen Variante per Verbindungskabel können Sie in der Regel die drei Kabelarten HDMI, DVI oder VGA verwenden. Je nachdem, ob Sie einen PC oder Laptop bzw. Mac verwenden, sollten Sie auf den vorhandenen Anschluss achten.
  • Ohne Kabel: Besonders praktisch lässt sich der PC mit dem Fernseher per WLAN verbinden. Hier benötigen Sie in der Regel zusätzliche Streaming-Adapter wie den Apple-TV-Adapter oder den HDMI-Stick Google Chromecast. Wer einen Mac mit AirPlay-2-Unterstützung oder TV-Geräte mit dem kabellosen Übertragungsstandard Miracast verwendet, kann die Verbindung zum TV ohne zusätzlichen Adapter herstellen.

PC mit TV verbinden: Welche technischen Voraussetzungen gibt es?

Welche technischen Voraussetzungen für eine Verbindung zwischen PC und Fernseher erfüllt sein müssen, hängt von der gewählten Methode ab.

Per HDMI: Möchten Sie den PC per HDMI-Kabel an den TV anschließen, ist auf die Größe des HDMI-Anschlusses zu achten. Bei HDMI gibt es je nach Gerät Anschlüsse in den Größen HDMI, Mini-HDMI und Micro-HDMI. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels ist unabhängig von der Anschlussgröße kein zusätzliches Audiokabel erforderlich, da HDMI auch den Ton überträgt.

Per DVI und VGA: DVI-Kabel dienen in der Regel als Verbindung zwischen PC und Computer-Monitor. Einige Fernseher bieten jedoch auch einen DVI-Anschluss. Da hier lediglich das Bild vom PC übertragen wird, ist ein zusätzliches Audiokabel bzw. ein externer Lautsprecher erforderlich. VGA-Anschlüsse zählen zu den ältesten PC-Anschlüssen und übertragen ebenfalls nur das Bild. Ein zusätzliches Kabel bzw. Gerät zur Audioausgabe ist daher erforderlich. DVI und VGA werden in der Regel nur von älteren PCs unterstützt.

Per WLAN: Möchten Sie PC und Fernseher kabellos verbinden, so benötigen Sie einen Adapter, der das Signal zwischen PC und TV überträgt. Hierbei kommen für Übertragungen aus dem Google-Chrome-Browser der HDMI-Stick Google Chromecast und für Apple Geräte ein Apple-TV-Adapter zum Einsatz. MacBooks ab macOS-Version Mojave 10.14.5 unterstützen adapterloses Streaming mittels AirPlay 2. Verfügen Ihr Fernseher und Mac über AirPlay 2-Unterstützung, so ist kein zusätzlicher Adapter erforderlich.

Per Miracast: Mit dem kabellosen Übertragungsdienst Miracast stellen Sie eine direkte Verbindung (Peer-to-Peer per Wifi-Direct-Standard) zwischen PC und Fernseher her, um PC-Inhalte zu übertragen. Hierzu müssen sowohl PC als auch Fernsehgerät Miracast unterstützen. Bei Windows ist die Unterstützung ab Windows 8.1 integriert. Macs wiederum bieten aktuell keine Miracast-Unterstützung.

Tipp

Wünschen Sie einen Fernzugriff von einem Gerät Ihrer Wahl auf andere im Netzwerk verbundene Geräte wie Smart-TVs, PCs, Laptops oder Smartphones? Dann kann Ihnen eine Remote-Desktop-Software dabei helfen, Geräte auch aus der Ferne zu steuern.

PC mit Fernseher verbinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Entscheiden Sie sich für die passende Methode: Ein HDMI-Kabel ist unter Umständen umständlich zu verlegen, bietet dafür aber in der Regel eine bessere Verbindung. Zu jeder Methode haben wir eine passende Anleitung für Sie verfasst.

Per HDMI unter Windows

Schritt 1: Schließen Sie das Verbindungskabel an PC und Fernseher an. Einige Fernseher erkennen das per HDMI angeschlossene Gerät automatisch und schalten auf HDMI-Ausgabe um. Ist dies nicht der Fall, öffnen Sie mit der Fernbedienung den TV-Input und schalten Sie auf den entsprechenden HDMI-Kanal.

Schritt 2: Wird der Ton nicht automatisch übertragen, so führen Sie einen Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste aus und gehen Sie auf „Sound-Einstellungen öffnen“. Hier ändern Sie das Ausgabegerät auf den gewünschten Fernseher.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Sollte die HDMI-Tonausgabe nicht automatisch erfolgen, so ändern Sie das Audiogerät unter „Sound-Einstellungen öffnen“.

Per HDMI unter Mac

Schritt 1: Stellen Sie mit dem HDMI-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Mac und dem Fernseher her. Auch hier gilt, dass Sie mit der Fernbedienung über TV-Input auf den entsprechenden HDMI-Kanal umschalten müssen, wenn dies nicht automatisch erfolgt.

Schritt 2: Sollte sich die Audio-Ausgabe nicht automatisch umstellen, gehen Sie unter macOS auf „Ton“ und auf „Ausgabe“. Hier sollten Sie Ihren angeschlossenen Fernseher als Ausgabegerät aufgelistet sehen.

Per WLAN mit Apple TV oder AirPlay 2

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Mac und Smart-TV AirPlay 2 unterstützen. In diesem Fall ist kein zusätzlicher Apple-TV-Adapter erforderlich. Liegt nur eine AirPlay-Unterstützung vor, so benötigen Sie einen Adapter als Signalempfänger.

Schritt 2: Möchten Sie ein Video auf dem TV streamen, rufen Sie das Video bzw. den Stream auf, das bzw. den Sie übertragen möchten. In der Wiedergabesteuerung klicken Sie auf das AirPlay-Symbol in Form eines stilisierten Fernsehers mit Dreieck.

Schritt 3: Wenn Sie den Mac-Bildschirm allgemein mit dem Smart-TV verbinden und synchronisieren möchten, stellen Sie sicher, dass Mac und Fernseher mit dem WLAN verbunden sind. Klicken Sie dann auf das AirPlay-Symbol in der Menüleiste.

Schritt 4: Wählen Sie Ihren Smart-TV als Ausgabegerät aus und stellen Sie eine Verbindung her. Bei der ersten Verbindungsherstellung ist möglicherweise ein AirPlay-Code erforderlich. Dieser wird in der Regel auf dem Ausgabegerät also dem Fernseher angezeigt. Nach Eingabe startet die Synchronisierung.

Per WLAN mit Google Chromecast

Schritt 1: Die Verbindung von PC und TV ist mit dem kompakten HDMI-Stick Google Chromecast besonders praktisch. Stecken Sie den Stick in den HDMI-Anschluss des Fernsehers.

Schritt 2: Für die Übertragung benötigen Sie nun den Browser Google Chrome. Öffnen Sie die URL „chromecast.com/setup“ und gehen sie auf „Start“.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Öffnen Sie zunächst im Chrome-Browser die URL „chromecast.com/setup“.

Schritt 3: Chrome zeigt Ihnen nun verfügbare Chromecast-Geräte an. Wählen Sie Ihren verbundenen Fernseher aus und warten Sie, bis der Einrichtungsassistent automatisch die Verbindung herstellt. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Schritt 4: Bei erstmaligem Einrichten wird Ihnen ein Code angezeigt. Geben Sie diesen ein, bestätigen Sie mit „Ja“ und legen Sie anschließend Ihren Chromecast-Namen und die Region fest. Stellen Sie nun noch eine Verbindung zum WLAN her und gehen Sie auf „Weiter“, um die Einrichtung abzuschließen.

Schritt 5: Um den Inhalt des aktuellen Google Chrome Browsers auf den Fernseher zu übertragen, gehen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol im Browser oben rechts und wählen Sie den Punkt „Streamen“ und das entsprechende Zielgerät aus.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Starten Sie die Übertragung von PC auf TV unter „Streamen“ im Drei-Punkte-Menü.

Schritt 6: Um den gesamten Windows-Desktop zu übertragen, gehen Sie unter dem Punkt „Streamen“ auf „Quellen“ und „Desktop streamen“.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Wählen Sie „Desktop streamen“, um nicht nur ein Video, sondern den gesamten Desktop zu übertragen.

Per WLAN mit Miracast

Schritt 1: Mit einem Smart-TV, der die kabellose Übertragungstechnologie Miracast unterstützt, fällt es besonders leicht, PC und TV per WLAN zu verbinden. Aktivieren Sie zunächst die Miracast-Funktion am Fernseher (unter Einstellungen oder Netzwerkgeräte). Am PC bzw. auf Windows müssen Sie prüfen, ob Miracast unterstützt wird. Drücken Sie den Shortcut WINDOWS + K, um das Menü „Verbinden“ zu öffnen. Hier sehen Sie Ihr Fernsehgerät für die Übertragung, falls Miracast unterstützt wird.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Drücken Sie WINDOWs + K, um im „Verbinden“-Menü verfügbare Miracast-Geräte anzuzeigen.

Schritt 2: Drücken Sie WINDOWS + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen, gehen Sie auf „Geräte“ und klicken Sie auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Wählen Sie „Geräte“ in Windows-Einstellungen und anschließend „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“.

Schritt 3: Gehen Sie auf „Drahtlose Anzeige oder Docking-Station“ und warten Sie, bis Ihr Fernseher angezeigt wird. Klicken Sie darauf, um Ihren PC-Inhalt auf den Fernseher zu projizieren.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Um die Übertragung zu starten, gehen Sie unter „Drahtlose Anzeige oder Docking-Station“ auf Ihr TV-Gerät.

Schritt 4: Wenn Sie bestimmen möchten, was projiziert werden soll, drücken Sie WINDOWS + A und gehen Sie auf „Projizieren“. Hier finden Sie verschiedene Optionen wie „Nur PC-Bildschirm“, „Duplizieren“ oder „Nur zweiter Bildschirm“.

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen
Um festzulegen, was Sie projizieren möchten, drücken Sie WINDOWS + A und legen Sie unter „Projizieren“ Details für die Übertragung fest.

Tipp

Sie benötigen nicht immer zwingend einen zweiten Bildschirm, um mehrere Fenster gleichzeitig zu sehen. Um Ihren PC-Bildschirm in zwei, drei oder vier Windows Bildschirme zu teilen, nutzen Sie den Shortcut WINDOWS + Pfeiltasten.

PC nur spiegeln oder als zweiten Bildschirm nutzen?

In der Regel können Sie Ihren PC mit dem Fernseher verbinden, um Desktop-Inhalte auf den Fernsehbildschirm zu projizieren bzw. zu spiegeln. Damit unterscheidet sich der Fernseher als Monitor jedoch von einem separaten PC-Monitor. Während Sie über einen HDMI-, DisplayPort- oder DVI-Anschluss zwei PC-Monitore an den PC anschließen und parallel nutzen, lassen sich bei der PC-Fernseher-Verbindung in der Regel nur Inhalte vom PC-Monitor auf den Fernseher übertragen.

Ähnliche Artikel

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen

Twitch-Stream-Tutorial: Wie streamt man auf Twitch?

Seit Jahren zählt Twitch zu den populärsten Streaming-Plattformen weltweit. Insbesondere Gamer kommen bei dem vielfältigen Angebot an Videospielübertragungen voll auf ihre Kosten. Doch was genau sind eigentlich die Voraussetzungen und Herausforderungen, die es bei der Veröffentlichung und Instandhaltung eines Streams auf Twitch zu erfüllen bzw. zu meistern gilt? Unser Twitch-Stream-Tutorial...

Twitch-Stream-Tutorial: Wie streamt man auf Twitch?

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen

Die besten Videobearbeitungsprogramme 2022: Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Mithilfe von Videobearbeitungsprogrammen gestalten nicht nur Profis fantastische Filmwelten, sondern auch immer mehr Laien. Die besten Videobearbeitungsprogramme schaffen 2022 den Spagat zwischen Funktionsreichtum und Nutzerfreundlichkeit – sie eignen sich somit für Heimvideos ebenso wie für professionelle YouTube-Clips oder gar ausgewachsene Filmprojekte.

Die besten Videobearbeitungsprogramme 2022: Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen

YouTube-Kanalbild erstellen: Größe, Upload-Anleitung und Design-Tipps

Wenn Sie ein YouTube-Kanalbild erstellen möchten, sollten Sie unbedingt die richtigen YouTube-Kanalbild-Größen beachten. Dafür gibt es Standardvorgaben, die wir Ihnen hier einfach und übersichtlich erläutern. Lesen Sie zudem, was Sie beim Umgang mit Textelementen wie Ihrem YouTube-Kanalnamen beachten sollten und was erfolgreiche YouTube-Banner ausmacht.

YouTube-Kanalbild erstellen: Größe, Upload-Anleitung und Design-Tipps

Bilder von PC auf Samsung TV übertragen

Netflix-Profil löschen und Netflix-Konto kündigen

Sie können in Ihrem Netflix-Abo bis zu fünf Profile anlegen und mit anderen Personen teilen. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, jederzeit ein Netflix-Profil zu löschen oder zu ändern. Wenn Sie das Netflix-Abo vollständig kündigen möchten, müssen Sie Ihre Netflix-Mitgliedschaft kündigen. Wir erklären Ihnen, wie Sie einzelne Profile löschen und wie Sie Ihr Netflix-Konto entfernen.

Netflix-Profil löschen und Netflix-Konto kündigen

Wie kann ich Fotos vom PC auf den Fernseher übertragen?

Am besten klappt die Verbindung mit einem HDMI-Kabel. Schließen Sie dazu das Kabel sowohl an den PC oder Laptop, als auch an den Fernseher an. Sollte der Fernseher keinen HDMI-Eingang haben, ist unter Umständen ein VGA-Eingang vorhanden. In diesem Fall können Sie das Bild vom PC per VGA-Kabel übertragen.

Wie kann ich Fotos auf den Fernseher übertragen?

Mit Chromecast Fotos auf einem Fernseher zeigen.
Öffnen Sie die Google Fotos App. ..
Wählen Sie das Foto oder Album aus, das Sie streamen möchten, und wählen Sie dann rechts oben „Streamen“ aus..
Wählen Sie Ihren Chromecast aus..
Öffnen Sie ein Foto oder Video auf Ihrem Gerät, um es auf dem Fernseher anzusehen..

Wie übertrage ich das Bild vom Laptop auf den Fernseher drahtlos?

Laptop mit Fernseher kabellos verbinden.
Stelle zunächst sicher, dass Miracast an deinem Fernseher aktiviert ist. ... .
Betätige jetzt auf deinem Laptop in Windows 10 oder Windows 11 folgende Tastenkombination: "Windows-Taste + K"..
Im Verbindungsmenü solltest du jetzt dein TV-Gerät finden..

Wie Streame ich von PC auf Fernseher?

Um Bild und Ton eures PCs auf den Fernseher zu bringen, sind Streaming-Adapter wie Google Chromecast oder der Apple TV-Stick eine gute und relativ günstige Methode. Die Streaming-Adapter kosten schließlich gerade mal um die 40 Euro und sind bei Rabattaktionen noch einmal günstiger.