Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf


  • Zunächst die vom Florakom® Saatgut und Blumenzwiebel Fachhandel verwendeten Symbole.
  • Über sie kann man schnell die wichtigsten Eigenschaften der Produkte visuell erfassen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Einjährige Pflanzen

Die große Gruppe der Beet- und Balkonpflanzen, einjährigen Schnittblumen, Gemüse, Kräuter.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Zweijährige Pflanzen

In der Regel werden diese in den Sommermonaten ausgesät und blühen dann im Frühjahr bzw. Sommer des Folgejahres.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Mehrjährige Pflanzen und Stauden

Stauden, mehrjährige und meist winterharte Pflanzen, die häufig erst ab dem 2. Jahr nach der Aussaat zum ersten Mal Blüten bilden.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Schnittblumen

Viele Pflanzen beeindrucken nicht nur durch schöne Blüten, sondern liefern zusätzlich noch wertvolle Schnittblumen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Duftpflanzen

Pflanzen, die zusätzlich durch ihren interessanten Duft auffallen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Giftige Pflanzen

Bei diesen Pflanzen ist Vorsicht geboten. Entweder die ganze Pflanze, oder Teile davon sind giftig.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Ausgezeichnete Sorten

International ausgezeichnete, prämierte Sorten, die entweder `All American Selections Winner´, oder `Fleuroselect Medal Winner´ sind.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

F1 - Hybriden

Das Beste, was es gibt. Spitzenzüchtungen, die sehr homogen und leistungsfähig sind und die Oberklasse bilden. Es handelt sich dabei um Kreuzungen von sorgfältig ausgewählten Vater- und Mutter- Pflanzen. Die Herstellung von F1 - Saatgut ist sehr aufwändig und teuer. Das wirkt sich auch auf den Preis aus.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Einfache Kultur

Diese Sorten sind sehr einfach in der Anzucht und deshalb besonders gut für Anfänger, oder Kinder geeignet.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Sortimentsausläufer

Artikel, deren Verkauf Florakom© einstellt, oder die vom Großhändler aus dem Sortiment genommen wurden.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Tipp

Sämereien und Blumenzwiebeln, die ich von der botansichen Seite und den Möglichkeiten für besonders interessant halte. Zum Teil eher selten angebotene Arten.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Essbar

Sorten mit Schmuckwert und zusätzlich eßbaren Pflanzenteilen. Und natürlich alle Gemüsearten, Obstsorten und Kräuter.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Einfrier - Sorte / Winterharte Pflanzen

Entweder ist die Gemüsesorte geeignet, um durch Einfrieren haltbar gemacht zu werden, oder es handelt sich um frostharte Pflanzen, die z.T. mit einem Kälteschutz im Freiland überwintert werden können.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Tolerante Sorten

Hierbei handelt es sich praktisch um eine Vorstufe der Resistenz. Die Pflanzen zeigen erst bei einem hohen Befallsdruck Symptome einer Pilzkrankheit. Bis zu einem gewissen Toleranzwert bleiben sie befallsfrei.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Resistente Sorten

Die Sorten verfügen von Natur aus über eine hohe Widerstandskraft gegenüber Krankheiten, oder Schädlingen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Für Katzen giftige Pflanzen

Teile, oder die gesamte Pflanze sind / ist für Katzen giftig.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Regenschutz empfehlenswert

Um den Kulturerfolg zu sichern und als Krankheitsprophylaxe ist ein Regenschutz empfehlenswert.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

AAS = All American Selections Gewinner

All America Selections. Nordamerikanische Organisation, die sich mit der Neuheitenprüfung von Blumen aus generativer Vermehrung befasst. Spitzensorten werden mit dem Titel All American Selections Winner ausgezeichnet.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

FGM = Fleuroselect Gold Medal Gewinner

Die Fleuroselect ist eine europäische Gesellschaft, die sich mit der Neuheitenprüfung von Blumen aus generativer Vermehrung befasst. Als Auszeichnungen werden die Titel Gold Medal und Fleuroselect Quality vergeben. Zur Zeit gibt es über ganz Europa verteilt 22 Probefelder.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

FQ = Fleuroselect Quality

Die Fleuroselect ist eine europäische Gesellschaft, die sich mit der Neuheitenprüfung von Blumen aus generativer Vermehrung befasst. Als Auszeichnungen werden die Titel Gold Medal und Fleuroselect Quality Mark vergeben. Zur Zeit gibt es über ganz Europa verteilt 22 Probefelder.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

RHS Award of Garden Merit

This plant/cultivar has been awarded the RHS Award of Garden Merit because it has proved to be reliable in appropriate conditions and a good performing plant. For more information on RHS Award of Garden Merit plants click on the logo.

Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung, die von der Royal Horticultural Society - Königliche Gartenbau Gesellschaft Großbritanniens vergeben wird.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Fall in Love Programm

Umfasst eine Gruppe von Sommerblühern, die gut zusammenpassen und miteinander harmonieren.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

FastraX Pflanzen

Bezeichnung für eine Gruppe von Stauden und Zweijährigen, die einjährig kultiviert werden kann. Das bedeutet, bei früher Aussaat erscheint die Blüte noch im selben Jahr und nicht wie sonst üblich, erst in der nächsten Vegetationsperiode nach einem Winter.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Cats Stiefmütterchen

Eine der außergewöhnlichen Neuzüchtungen der letzten Jahre. Mit einer besonderen Blütenzeichnung, die es in dieser Form noch nicht bei den Freilandstiefmütterchen gab.


 
  • Der VBN (Vereniging van Bloemenveilingen in Nederland, Verband niederländischer Blumenversteigerungen) ist der Dachverband der genossenschaftlich organisierten, niederländischen Zierpflanzenversteigerungen.
  • Dort wurde eine einheitliche Kennzeichnung von Zierpflanzen mit Pflegehinweisen angeregt, die nachfolgend aufgelistet ist.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Standort: Darf in der vollen Sonne stehen

In diese Gruppe gehören die sonnenhungrigen Pflanzen, die einen vollsonnigen Standort vertragen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Standort: Vorsicht mit voller Sonne

Die Pflanzen dieser Gruppe bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort und sollten nicht über längere Zeit der vollen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Wasserversorgung: Etwas Wasser alle 2 Wochen

Die genügsamen Pflanzen, die auf Grund ihrer Herkunft  - natürliches Vorkommen - mit sehr wenig Wasser auskommen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Wasserversorgung: Spritzen 1 x pro Woche

Damit ist das Einsprühen - Übersprühen der Pflanzen gemeint, wie es zum Beispiel bei den Orchideen und Epiphyten - Aufsitzerpflanzen - angewandt wird.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Wasserversorgung: Wenig Wasser 1 x pro Woche

Die wohl größte Gruppe unter den Zierpflanzen, wobei immer die Jahreszeit und Witterung berücksichtigt werden muss.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Wasserversorgung: Viel Wasser 2 x pro Woche

In diese Gruppe gehören die "durstigen" Pflanzen. Als Fausregel kann man ableiten je krautiger und wüchsiger eine Pflanze ist, desto höher ist auch Ihr Wasserbedarf besonders während der Vegetationsperiode - Wachstumszeit.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Wasserversorgung: Tauchen 1 x pro Woche

Während des Tauchens saugt sich das oft poröse und häufig sehr lockere Substrat mit Wasser voll und ist anschließend in der Lage die Pflanze rund eine Woche mit dem gespeicherten Wasser zu versorgen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Düngen: Alle 2 Monate düngen

Die schwach wachsenden, oft kleinwüchsigen Pflanzen dieser Gruppe gehören zu den genügsamen Vertretern der Pflanzenwelt.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Düngen: 1 x pro Monat düngen

Für die Übergangszeit bzw. bevor es in die Wintermonate geht. Und für Pflanzen mit eher geringen Ansprüchen an die Nährstoffversorgung.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Düngen: 2 x pro Monat düngen

Stark wachsende Pflanzen benötigen besonders in der Wachstumszeit eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Wie beim Wasserbedarf auch spielen die Temperatur und die Lichteinstrahlung eine große Rolle bei der Ermittlung des Bedarfs. Grundsätzlich gilt häufigere Gaben in geringerer Konzentration werden besser vertragen und gleichzeitig damit die Gefahr einer Überdüngung erheblich reduziert.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Temperatur: Max. 15° C min 5° C

Die Kalthauspflanzen bevorzugen einen kühlen Standort.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Temperatur: Max. 25° C min 15° C

Die Pflanzen mit Ansprüchen an ein temperiertes Haus gehören in diese Gruppe. Sie sind in großen Teilen auf für den Aufenthalt im Freien während der Sommermonate geeignet.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Temperatur: Max. 35° C min 20° C

Die Warmhauspflanzen mögen es mollig warm. Bei neidrigen Temperaturen bilden sie oft Kälteclorosen aus.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Spezifische Informationen: Rückschnitt nach der Blüte

Die Samenbildung schwächt die Pflanzen. Ein Rückschnitt stärkt das Blattwachstum und kann unter günstigen Voraussetzungen die Bildung eines zweiten Blütenflors positiv beeinflussen.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Verzehr: Zum Verzehr geeignet

In der Regel ist der oberirdische Teil der Pflanzen eßbar. In diese Gruppe gehören zum Beispiel die Salate, einige Kohlarten krautige Kräuter.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Verzehr: Früchte zum Verzehr geeignet

Nur die Früchste selbst sind ess- und damit genießbar. Nicht jedoch die anderen Pflanzenteile. In diese Gruppe gehören zum Beispiel die Tomaten.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Verzehr: Giftig für Haustiere

Es sollte Vorsorge getroffen werden, damit Haustiere nicht an diesen Pflanzen "knabbern" können.

Was bedeuten die kennzeichen beim pflanzenkauf

Verzehr: Nicht zum Verzehr geeignet

Alle Teile der Pflanze sind ungenießbar und im schlimmsten Fall sogar giftig.

Was bedeuten die Zeichen bei Pflanzen?

Symbolik der Pflanzen.
Abschied in Liebe – Vergißmeinnicht..
Abwehr des Bösen – Ilex, Wacholder, Birke, Hasel, Immergrün, Lavendel..
Anlehnung – Efeu..
Anmut – Rose..
Ausdauer – Buchsbaum, Kiefer, Weide, Zeder, Zypresse..
Bescheidenheit – Erdbeere, Gänseblümchen, Ginster, Heide, Kiefer, Veilchen..

Was bedeuten die Zeichen auf Blumentöpfen?

Pflanzenschilder verraten, wie viel Sonne die Pflanzen vertragen, wie viel Wasser sie benötigen oder wann sie blühen. Beim Kauf von neuen Gehölzen, Stauden und anderen Pflanzen ist die Frage nach den Lichtverhältnissen am geplanten Standort eine ausschlaggebende.

Was bedeutet 2 WK bei Pflanzen?

Viel Wasser 2x pro Woche: Eine Gießkanne mit drei Tropfen und dem Text 2x/W besagt, dass diese Pflanzen viel Wasser mögen. Die Topferde sollte immer gleichmäßig feucht sein.

Was bedeutet 1X?

1X bedeutet „Sieg der Heimmannschaft oder Unentschieden“ oder anders formuliert: „Die Auswärtsmannschaft gewinnt nicht“.