Was bedeute bei wlan

WiFi und WLAN werden oft synonym für ein kabelloses Netzwerk benutzt. Wo der Unterschied liegt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Was bedeute bei wlan

Im alltäglichen Sprachgebrauch sind Ihnen bestimmt schonmal die Begriffe WiFi und WLAN begegnet - häufig sogar als Synonym. Doch es gibt tatsächlich einen Unterschied. In unserem tipps+tricks-Beitrag erklären wir Ihnen zunächst, wo der Hauptunterschied der Begriffe liegt und wie Sie als Endnutzer von den Technologien profitieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen WiFi und WLAN?
  • Welche Eigenschaften hat WLAN?

Was ist der Unterschied zwischen WiFi und WLAN?

Auch wenn die beiden Begriffe häufig synonym genutzt werden, gibt es einen Unterschied. WLAN ist die Abkürzung für "Wireless Local Area Network" und steht für ein kabelloses, lokales Netzwerk. Sie können mit dieser Technologie Ihre Geräte wie z.B. Smartphones, Tablets und Laptops ohne Kabel mit dem Internet verbinden. WLAN ist der Überbegriff für diese kabellose Technologie. Im Unterschied dazu bezeichnet WiFi eine Art von WLAN, die für ein ausgegebenes Zertifikat nach dem IEEE-802.11-Standard steht. Schlussfolgernd ist jedes WiFi ein WLAN, aber nicht jedes WLAN unbedingt WiFi-zertifiziert.

Im Detail ist WiFi ("Wireless Fidelity"), eine der gebräuchlichsten WLAN-Technologien, die aktuell verwendet werden. WiFi ist nicht die einzige WLAN-Technologie, die auf dem Markt genutzt wird, aber diejenige, der Sie am häufigsten begegnen. Der Begriff WiFi wurde von einer Organisation namens Wi-Fi Alliance entwickelt, die Tests überwacht, die den nahtlosen Austausch zwischen Produkten zertifizieren. Ein Produkt, das die Tests besteht, erhält das Label "Wi-Fi certified" nach dem IEEE-802.11-Standard.

In Deutschland wird normalerweise der Oberbegriff "WLAN" für die Bezeichnung eines kabellosen Netzwerks verwendet, in vielen anderen Ländern ist jedoch "WiFi" gebräuchlich.

Wir fassen an dieser Stelle noch einmal die Definition beider Begriffe für Sie zusammen:

  • WLAN: Ein lokales Funk-Netzwerk. Der Funkstandard ist hier nicht genauer spezifiziert.
  • WiFi: Ein Funk-Netzwerk nach dem IEEE-802.11-Standard, das zu anderen WiFi-Geräten kompatibel ist. Jedes WiFi ist ein WLAN.

Welche Eigenschaften hat WLAN?

  • Sie können problemlos all Ihre Geräte wie z. B. Ihr Smartphone ohne Ethernet-Kabelanschluss mit dem Internet verbinden.
  • Sie können ein bestehendes Netzwerk einfach über sogenannte Accesspoints erweitern. Hierzu ist keine Neuverkabelung in Ihrem Haushalt mehr nötig, die meist kostenintensiver ist, als die Anschaffung von etwaigen Repeatern.
  • Die Übertragungsgeschwindigkeit kann bei WLAN variieren. Wenn sich z.B. mehrere Nachbarn einen Kanal oder eine Funkzelle teilen, ist die Übertragungsgeschwindigkeit geringer. Hier ist die Nutzung von Ethernet-Kabeln im Vergleich zum Router manchmal besser.
  • Funkstörungen können das WLAN stören oder sogar zum Absturz zwingen, was aber selten der Fall ist.

Mehr zum Thema:

Ein drahtloses LAN verwendet Funktechnologie, um Netzwerkknoten zu verbinden. Wi-Fi hingegen ist einfach eine Funkspezifikation und eine Art von Wireless LAN (WLAN).

von

  • Lee Badman
  • Tessa Parmenter,

Zuletzt aktualisiert:30 Aug. 2021

Der Begriff Wireless (drahtlos) gestaltet sich in Geschäftsumgebungen immer komplizierter. Wenn Sie den spezifischen Wireless-Kontext oder die Anwendung, über die gesprochen wird, nicht kennen, kann WLAN für jeden Gesprächspartner etwas anderes bedeuten. Die Begriffe WLAN und Wi-Fi werden oft miteinander verbunden und austauschbar verwendet, aber mit dieser Gewohnheit ergeben sich Probleme. Wer beispielsweise in den USA in einem Hotel nach dem WLAN-Zugang fragt, schaut in fragende Gesichter. Dort wird dieser Typ von Funknetzwerk als Wi-Fi bezeichnet.

Im deutschsprachigen Raum ist dagegen die Bezeichnung WLAN für ein drahtloses Netzwerk nach einem der 802.11-Standards üblich – also der Typ von Funknetzwerk, den mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones und Tablets anstatt einer drahtgebundenen Verbindung oder Mobilfunk (4G oder 5G) für den Internetzugang nutzen.

Lassen Sie uns zunächst den Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi untersuchen.

Was ist ein Wireless LAN und wie funktioniert es?

Um das allgemeine WLAN-Konstrukt in Angriff zu nehmen, müssen wir uns zunächst ansehen, was unter einem lokalen Netzwerk (LAN, Local Area Network) zu verstehen ist. Lokal bedeutet im Allgemeinen ein Netzwerk, das sich innerhalb eines Gebäudes oder eines Campus befindet und ein geografisches oder funktionales Konstrukt darstellt. Fügen Sie ein W für Wireless zu LAN hinzu, und wir haben ein WLAN.

Was bedeute bei wlan
Abbildung 1: Dieses Venn-Diagramm zeigt den Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi.

Eine allgemeinere Definition eines Wireless LAN: Ein WLAN ist ein lokales Netzwerk das Funktechnologie anstelle von Verkabelung verwendet, um Netzwerkknoten miteinander zu verbinden.

Was ist Wi-Fi und wie funktioniert es?

Wi-Fi ist eine Marketing-Bezeichnung der Wi-Fi Alliance für den drahtlosen IEEE-Standard 802.11. Das Wi-Fi-Logo auf der Verpackung entsprechender Geräte soll symbolisieren, dass das Produkt kompatibel zu anderen Wi-Fi-Geräten ist. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Weiterentwicklungen von Wi-Fi, die derzeit im 802.11ax-Standard gipfeln. Jede Version des 802.11-Standards ist auf Kompatibilität mit 802.3-Ethernet – dem gängigsten LAN-Typ – ausgelegt, da Wi-Fi in der Regel den Rand des LANs erweitert.

Access Points (AP) fungieren als Layer-2-Brücken zwischen 802.11- und 802.3-Standards in Unternehmensnetzwerken. In Consumer-Bereich sind Wireless-Router, DSL-Modem und LAN-Port in der Regel in einem Gerät untergebracht.

Was bedeute bei wlan
Abbildung 2: Wi-Fi ist ein Typ von WLAN, der in der Standardreihe 802.11 definiert ist.

Ist Wi-Fi ein WLAN?

Wi-Fi-Netzwerke sind ganz klar WLANs. Aber die wichtige Nuance ist, dass Wi-Fi nicht die einzige Art von WLAN ist.

Betrachten wir eine Lichtsteuerung, die Frequenzen um 433 MHz verwendet, um Schalter, Lampen und Controller mit einem Funknetzwerk zu verbinden. Während ein Wi-Fi-AP 802.11 zu 802.3 überbrückt, verwendet die Lichtsteuerung in diesem Fall ihren eigenen Hub, um sich wieder mit dem LAN oder Wi-Fi zu verbinden.

Mit kommerziellen Wi-Fi-Tools werden sie die Lichtsteuerung nicht sehen, weil sie mit 433 MHz in einem anderen Frequenzbereich als Wi-Fi arbeitet. Wi-Fi verwendet derzeit  Frequenzbänder mit 2,4 GHz und 5 GHz, mit Wi-Fi 6E kommen noch Frequenzen um 6 GHz dazu.

Man kann sagen, dass Wi-Fi heute das einzige WLAN ist, das von Menschen direkt genutzte Geräte mit dem Internet verbindet, obwohl auch Mobilfunknetze in Gebäuden dafür in Frage kommen. Die meisten anderen Funknetze werden von Headless-Client-Geräteknoten genutzt.

Was ist Wireless?

Wireless ist jegliche Technologie, die Funk als Übertragungsmedium nutzt. Dazu gehören sowohl WLAN als auch Wi-Fi. Wireless ist aber nicht auf die lokale Umgebung begrenzt, es muss sich dabei also nicht um ein LAN handeln. In den USA wird Wireless gerne als Synonym für Mobilfunk benutzt.

Zu Lee Badman gehörige Q&A

Was ist der Unterschied zwischen 802.11ac und 802.11ax?

Beim Vergleich von 802.11ac und 802.11ax ergeben sich wesentliche Unterschiede bei Kapazität und Geschwindigkeit. Entdecken Sie die Unterschiede ...  Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7?

Mit niedrigen Latenzzeiten, hohem Durchsatz und Multi-Link-Betrieb klingt Wi-Fi 7 vielversprechend. Aber wird die theoretische Leistung mit der ...  Weiterlesen

Ersetzt 5G Wi-Fi? Nein, aber vielleicht in einigen Fällen

Abgelegene Standorte, große Veranstaltungsorte und Produktionsstätten sind einige wichtigste Bereiche, in denen die 5G-Technologie für Unternehmen ...  Weiterlesen

Erfahren Sie mehr über WLAN und Mobilfunk

  • Was bedeute bei wlan
    Wi-Fi 6E

    Was bedeute bei wlan

    Von: Lee Badman

  • Was bedeute bei wlan
    5 Faktoren, die die Zukunft von Wi-Fi bestimmen

    Was bedeute bei wlan

    Von: Lee Badman

  • Was bedeute bei wlan
    Wi-Fi Alliance

    Von: Ivy Wigmore

  • Was bedeute bei wlan
    Wi-Fi 6: Rollout erfordert Überprüfung der Netzwerkgeräte

    Was bedeute bei wlan

    Von: Lee Badman

Was ist Unterschied zwischen WLAN und Internet?

Der Unterschied Während das Internet der Ort der Daten ist bzw. eben ein weltweites Netzwerk aus Computernetzwerken, ist WLAN simpel gesagt nichts anderes als der drahtlose Zugang zu ebendiesem Netzwerk – so einfach ist das. Kurzgesagt: Das WLAN verbindet deinen Computer über die Luft mit dem Internet.

Wie hoch ist die maximale WLAN Geschwindigkeit?

WLAN-Standard
Einführungsjahr
Maximale Datenübertragungsrate
IEEE 802.11g
2003
54 Mbit/s
IEEE 802.11h
2003
54 Mbit/s (108 Mbit/s bei 40 MHz Bandbreite)
Wi-Fi 4 (IEEE 802.11n)
2009
289 Mbit/s (Verwendung von 4x4 MIMO-Technik)
2009
600 Mbit/s (Verwendung von 4x4 MIMO-Technik)
Performance-Wiki - WLAN - cnlabwww.cnlab.ch › performance › performance-wiki › heimnetzwerk-wlannull

Was ist die Abkürzung für WLAN?

Der Begriff WLAN ist die Abkürzung für Wireless Local Area Network (deutsch: drahtloses Lokal-Netzwerk). Über dieses drahtlose, lokale Netzwerk wird den darin eingebundenen Geräte – vereinfacht gesagt – ein Internetzugang bereitgestellt.

Wie viel zahlt man monatlich für WLAN?

Für flächendeckendes WLAN in den eigenen vier Wänden hat die Deutsche Telekom drei WLAN Pakete im Angebot: WLAN Paket S für 3,95 € mtl. 6 Monate für 1,97 € mtl. WLAN Paket M für 5,95 € mtl.