Wo sehe ich bei PayPal Meine Abos?

Bezahlen im Internet

PayPal-Konto: Ungewollte Abbuchungen – was nun?

Viele Kunden haben PayPal-Probleme: Was sollen sie tun, wenn Firmen scheinbar ohne Zustimmung vom Konto des Online-Bezahldienstes abbuchen?

Vor einiger Zeit verlängerte Thelse Schliebs das Abo für ihre Internet-Security-Suite. Sicherheitsspezialist Kaspersky schickte ihr ­eine Bestätigungs-Mail und kurz da­rauf meldete sich PayPal. Der Online-Bezahldienst teilte der Kundin mit, dass der Abopreis an die Firma Digital River bezahlt sei, den Handelspartner von Kaspersky. Ein Vorgang, der bei Thelse Schliebs die Alarmglocken schrillen ließ: „Ich hatte dazu keine Anweisung gegeben“, sagt sie.

PayPal-Kunden beschweren sich

Wie Thelse Schliebs stellen sich viele PayPal-Kunden die Frage, warum Anbieter Zugriff auf ihr PayPal-Konto haben, scheinbar ohne Einwilligung der Kunden. So beschwert sich „Isa1968“ im PayPal-Forum, dass sich die Mitrado GmbH an ihrem PayPal-Konto bedienen könne. Die Firma wandelte sich kürzlich vom normalen Online-Shop zum kostenpflichtigen Shopping-Club. Bei allen Kunden, die ihre Einkäufe mit PayPal bezahlt hatten und nicht während der Testphase kündigten, wurde auch die Jahresgebühr ohne Rücksprache per PayPal eingezogen.

Auf Kleingedrucktes beim Bezahlen achten

COMPUTER BILD hakte nach beim Bezahldienst: Geben Kunden den Händlern mit der Bezahlung per PayPal grundsätzlich eine dauerhafte Einzugsermächtigung? „Nein“, sagt Pressesprecherin Sabrina Winter. „Wenn Kunden PayPal als Bezahl­methode für das Einkaufen in Online-Shops wählen, dann stimmen sie jeweils der Zahlung für den einzelnen Einkauf zu.“ Anders sieht es dagegen aus, wenn Kunden ein Abo abschließen, etwa für Netflix oder für Sicherheitssoftware. Zudem haben Händler die Möglichkeit, die Funktion „wiederkehrende Zahlung“ zu nutzen, um die Zahlungsabläufe für Kunden zu verkürzen, etwa für den Rewe-Lieferservice. Bei Abos und wiederkehrenden Zahlungen wird der Bezahlprozess also um einen Schritt erweitert, mit dem der Kunde den Händler autorisiert, auch zukünftige Käufe über PayPal abzubuchen. Durch einen Klick auf „Zustimmen und weiter“ stimmen die Kunden dieser Regelung aktiv zu. „Die Kunden müssen deutlich erkennen können, wann was beziehungsweise wie oft von ihrem Konto abgebucht wird“, erklärt Rechtsanwalt Thomas Hollweck. „Einer dauerhaften Einzugsermächtigung muss der Kunde immer ausdrücklich zustimmen.“

PayPal: Ungewollte Zustimmung stornieren

Da sich immer wieder Kunden über vermeintlich nicht autorisierte Abbuchungen beschweren, ist fraglich, ob der Hinweis während des Bezahlprozesses tatsächlich deutlich genug ist. Selbst PayPal vermutet, dass viele Kunden den Hinweis überlesen. Sa­brina Winter: „Verbraucher vergessen mitunter, alle ihnen angezeigten Texte zu lesen. Das kann dazu führen, dass sie den Text als von PayPal in diesem Schritt immer angezeigten Standard wahrnehmen, zustimmen und sich nicht bewusst sind, dass sie eine Zustimmung für wiederholte Abbuchungen geben.“ Nach der Mitteilung von PayPal kontaktierte Thelse Schliebs sofort den PayPal-Service. Dort riet ihr ein Mitarbeiter, einen Blick in das Kundenkonto zu werfen und die Zahlungen im Einzugsverfahren einzusehen. Das hatte die Kundin bislang nicht gemacht und entdeckte tatsächlich noch weitere Firmen: „Ich hatte im Laufe der Zeit, ohne es zu wollen und zu merken, etliche Unternehmen ermächtigt, sich von meinem Konto zu bedienen“, erzählt sie. Thelse Schliebs räumte deshalb rigoros auf und hat bis auf eine alle Einzugsermächtigungen storniert.

PayPal: So gewinnen Sie einen Überblick

Um herauszufinden, welche Firmen Zugriff auf Ihr PayPal-Konto haben, müssen Sie sich ins PayPal-Konto einloggen. Dann klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts, um die Einstellungen aufzu­rufen. Nach einem Klick auf „Zahlungen“ und „Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten“ erhalten Sie einen Überblick der aktiven und inaktiven Einzugsermächtigungen. Ak­tive Einzugsermächtigungen beenden Sie durch einen Klick auf „Abbrechen“ oben rechts und dann im neuen Fenster auf „Automatische Zahlungen stornieren“. Beachten Sie, dass Abos durch den Stopp der Einzugsermächtigung nicht storniert sind. Den Vertrag müssen Sie separat kündigen. Wollen Sie nur die Einzugsermächtigung zurückziehen, aber das Abo behalten, darf der Anbieter ihnen künftig zusätzliche Kosten in Rechnung stellen, etwa das Porto für eine Rechnung.

Diese Seite wurde gedruckt um Nov 30, 2022. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/payments/paypal/set-up-paypal.

Wenn du deinen Shopify-Shop einrichtest, erstellt Shopify ein PayPal Express-Checkout-Konto mit der E-Mail-Adresse, mit der du dich bei deinem Shop einloggst. Wenn du bereits ein PayPal-Konto mit dieser E-Mail-Adresse hast, erhältst du sofort Zahlungen für Bestellungen, die mit PayPal abgewickelt wurden. Wenn du Rückerstattungen durchführen oder Zahlungen manuell erfassen möchtest, musst du zuerst die Einrichtung deines PayPal-Kontos abschließen. Um PayPal in deinem Shop zu verwenden, solltest du dein persönliches Konto auf ein Geschäftskonto aufrüsten. Die meisten Funktionen und Tools, die PayPal für Geschäftsinhaber bereitstellt, sind nur verfügbar, wenn du ein Geschäftskonto verwendest.

Wenn du kein PayPal-Geschäftskonto mit der E-Mail-Adresse hast, mit der du dich bei deinem Shop einloggst, kannst du deine E-Mail-Adresse zu einem bestehenden PayPal-Konto hinzufügen oder ein neues PayPal-Geschäftskonto einrichten. Verwende dafür dieselbe E-Mail-Adresse, mit der du dich bei deinem Shop einloggst.

Einrichtung deines PayPal-Kontos abschließen

Wenn du Rückerstattungen durchführst oder Zahlungen manuell über PayPal erfassen möchtest, musst du Shopify in deinem PayPal-Geschäftskonto die Berechtigungen dafür erteilen.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.

  1. Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
  2. Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.

  1. Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
  2. Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.

  1. Suche im Abschnitt Unterstützte Zahlungsmethoden nach PayPal.

  2. Klicke auf Verwalten.

  3. Klicken Sie auf Deaktivieren.

  4. Klicken Sie zur Bestätigung noch einmal auf Deaktivieren.

  5. Klicke auf Aktivieren.

  6. Gib die E-Mail-Adresse für dein PayPal-Konto ein und klicke dann auf Weiter:

  7. Gib das Passwort für dein PayPal-Konto ein und klicke dann auf Anmelden:

  8. Klicke auf der Seite mit den PayPal-Berechtigungen auf Ich berechtige.

  9. Klicke auf der PayPal-Bestätigungsseite auf Zurück zu Shopify.

  10. Führe eine Testtransaktion durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß eingerichtet ist.

Versand- und Rechnungsadresse von PayPal

PayPal füllt die Felder für die Rechnungsadresse mit der Versandadresse des Kunden aus. Der Kunde kann die Informationen bearbeiten, indem er auf Ändern... klickt.

So funktioniert PayPal und es kann nicht geändert werden. Shopify kann nur eine einzige Adresse an PayPal senden. Bei normalen PayPal-Zahlungen (im Gegensatz zu Kreditkartenzahlungen) muss diese Adresse die Versandadresse sein, da PayPal bereits die Rechnungsadresse hat. Shopify kann auf keinen Fall im Voraus wissen, ob der Kunde ein PayPal-Konto besitzt. Daher kann Shopify die Rechnungsadresse nicht senden, wie z. B., wenn der Kunde mit einer Kreditkarte bezahlt.

Kunden können ohne PayPal-Konto bezahlen

Bei PayPal Express wird standardmäßig festgelegt, dass Kunden aufgefordert werden, sich bei PayPal anzumelden (oder ein PayPal-Konto zu erstellen). Du kannst Gastzahlungen aktivieren, damit Kunden mit ihrer Kreditkarte bezahlen können, auch wenn sie kein eigenes PayPal-Konto haben. Um diese Funktion zu aktivieren, musst du deine eigene Kreditkarte mit deinem PayPal-Geschäftskonto verknüpft haben.

Um Gastzahlungen zu aktivieren, musst du die Einstellungen in deinen PayPal-Kontoeinstellungen ändern. Erfahre mehr über die Aktivierung von Gastzahlungen bei PayPal.

Telefonnummer für Bestellungen mit PayPal Express Checkout erforderlich machen

Wenn du auf die Kontaktinformationen deiner Kunden angewiesen bist und PayPal Express verwendest, dann hast du vielleicht bemerkt, dass die Bestelldetail-Seite in Shopify die Telefonnummer nicht enthält. Um das Feld "Telefonnummer" zu deinem Checkout hinzuzufügen, wende dich an den PayPal-Support.

Verwendung von PayPal für automatische Abrechnung

Einige Apps müssen Kunden automatisch eine Rechnung ausstellen, z. B. für Abonnements oder Angebote nach dem Kauf. In solchen Fällen stimmt der Kunde einer Abrechnungsvereinbarung von PayPal zwischen dir (dem Händler) und dem Kunden zu. Um Abrechnungsvereinbarungen als Händler anzubieten, brauchst du die Genehmigung für Referenztransaktionen von PayPal. Dabei handelt es sich um die PayPal-Funktion, mit der du Kunden automatisch eine Rechnung ausstellen kannst.

Wenn du PayPal Express in deinem Shop aktiviert hast, bittet Shopify PayPal in deinem Namen um eine Genehmigung für Referenztransaktionen, wenn festgestellt wird, dass du aktiv eine App verwendest, die Kunden automatisch Rechnungen ausstellt. Wenn du noch keine Genehmigung für Referenztransaktionen mit PayPal hast und ein Kunde eine Bestellung aufgibt, die ein Abonnement enthält, blendet Shopify PayPal als Zahlungsoption beim Checkout aus. Wenn du eine App für das Upselling nach dem Kauf verwendest, zeigt Shopify PayPal als Zahlungsoption während des Checkouts an, auch wenn du noch keine Genehmigung für Referenztransaktionen mit PayPal hast. Dem Kunden werden jedoch Angebote nach dem Kauf nicht angezeigt.

Du kannst überprüfen, ob du genehmigt wurdest, indem du den Status deiner Anfrage auf der Seite Zahlungen in deinem Shopify-Adminbereich überprüfst.

PayPal kontaktiert dich per E-Mail, wenn du die Genehmigung für Referenztransaktionen erhalten hast. Sie kontaktieren dich möglicherweise auch, bevor deine Genehmigung erteilt wird, falls sie weitere Informationen benötigen. Nachdem du die Genehmigung erhalten hast, zeigt Shopify PayPal Express als Zahlungsoption in deinem Shop an, wenn der Kunde eine Bestellung mit automatischer Abrechnung aufgibt.

Es gibt Fälle, bei denen dein PayPal-Konto für Referenztransaktionen abgelehnt werden kann. Wenn PayPal deine Anfrage verweigert, erhältst du keine Benachrichtigung. Um zu überprüfen, ob deine Anfrage abgelehnt wurde, kannst du den Status deiner Anfrage auf der Zahlungsseite deines Shopify-Adminbereichs überprüfen. Du kannst dich auch an deinen PayPal-Kontomanager wenden oder die PayPal-Kontaktseite besuchen, wenn du in deinem PayPal-Konto eingeloggt ist.

PayPal testen

Du kannst testen, ob die Kreditkartenabwicklung funktioniert. Erstelle dafür ein Testprodukt und kaufe es in deinem eigenen Shop. Verwende für die Bezahlung ein anderes PayPal-Konto als das Konto, das du für die Erfassung von Zahlungen in deinem Shop eingerichtet hast.

Häufige Probleme

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von PayPal mit Shopify auftreten können:

  • Aktivierung kann nicht abgeschlossen werden
  • Dein PayPal-Konto ist kein Geschäftskonto
  • Für diese Rechnungs-ID wurde bereits eine Zahlung geleistet
  • Fehler vom Gateway: Zu viele Anforderungen für die Operation
  • Ungültiges Verkäuferkonto
  • Rückerstattung nicht möglich: Du hast keine Berechtigung, diesen API-Aufruf durchzuführen

Aktivierung kann nicht abgeschlossen werden

Um PayPal zu aktivieren, muss das Land deines Shops mit dem für dein PayPal-Konto festgelegten Land übereinstimmen. Du kannst das Land deines Shops auf der Einstellungsseite Shop-Details in Shopify aktualisieren.

Dein PayPal-Konto ist kein Geschäftskonto

Um PayPal in deinem Shop zu verwenden, muss das PayPal-Konto ein Geschäftskonto sein. Wie man auf ein Geschäftskonto hochstuft, erfährst du auf der PayPal Seite.

Für diese Rechnungs-ID wurde bereits eine Zahlung geleistet

Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie dasselbe PayPal-Konto in mehreren Shopify-Shops verwenden. PayPal liest die Bestell-ID als Duplikat und verarbeitet die Transaktion nicht.

Um diesen Fehler zu beheben, musst du das Format der Bestell-ID ändern. Füge dafür ein Präfix oder Suffix zu deinen Bestell-IDs hinzu.

Fehler vom Gateway: Zu viele Anforderungen für die Operation

Dieser Fehler tritt auf, wenn innerhalb eines kurzen Zeitraums zu viele Anfragen an PayPal gesandt wurden. PayPal hält dies für eine Art Spam-Attacke.

Dein Konto wurde vorübergehend für 24 Stunden gesperrt. Du kannst PayPal kontaktieren, um dieses Problem zu beheben.

Ungültiges Verkäuferkonto (PayFlow Pro)

Erscheint beim Einrichten von PayPal eine Fehlermeldung zu einem ungültigen Anbieterkonto, hast du möglicherweise nicht alle erforderlichen Anmeldedaten eingegeben.

Du musst Payflow-Anmeldedaten in deinem PayPal-Konto generieren und diese auf der Seite Zahlungsanbieter in deinem Shopify-Adminbereich eingeben. Die Verkäufer- /Händleranmeldung, das Passwort und der Benutzername sind obligatorisch.

Rückerstattung nicht möglich: Du hast keine Berechtigung, diesen API-Aufruf durchzuführen

Dieser Fehler kann ein Hinweis darauf sein, dass die Verbindung zwischen PayPal und Shopify nicht funktioniert. Sie müssen sich bei deinem PayPal-Konto anmelden, um Shopify Zugriff zu gewähren.

Du musst PayPal in de Einstellungen für den Zahlungsanbieter deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Wenn du Bestellungen erhalten hast, während die Verbindung nicht funktionierte, kannst du diese Bestellungen nicht über Shopify erstatten. Wenn du Bestellungen erstatten möchtest, die vor der Reaktivierung aufgegeben wurden, verwende bitte dein PayPal-Konto für die Rückerstattung der Zahlung.

Wo sehe ich Abos bei PayPal?

Paypal Abozahlung in Ihrem Paypal Profil verwalten..
Rufen Sie die Seite Einstellungen auf. (Möglicherweise müssen Sie sich vorher einloggen.).
Wählen Sie oben die Registerkarte Zahlungen aus..
Klicken Sie auf Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten..
Klicken Sie auf den Namen des Händlers und dann auf Kündigen..

Kann ich über PayPal Abos kündigen?

Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Account an. Finden Sie die Referenz der letzten Zahlung an Jotform. Wenn Sie diese gefunden haben, klicken Sie auf die Abonnement-Nummer für diese Transaktion. Klicken Sie dann auf “Abonnement kündigen”.

Wie kann ich bei PayPal Zahlungen stoppen?

Wenn Sie sich vertippen, können Sie die Zahlung stornieren: Unter "Aktivitäten" finden Sie auch die Überweisung an Freunde / Händler. Wählen Sie die Zahlung aus, finden Sie dort einen Button zum "Stornieren". Beachten Sie, dass diese Funktion nur wenige Minuten nach der Zahlung zur Verfügung steht.

Kann jemand von meinem PayPal Konto abbuchen?

Auf dem Kontoauszug Ihres Girokontos könnten sich unberechtigte Abbuchungen befinden. Betrüger nutzen die Bankkonten von ahnungslosen Bankkunden, um von diesen Geld per Lastschrift abzubuchen. Mit einfachen Mitteln können Sie den Betrug erkennen und verhindern.