Wann werden die Flugpreise wieder günstiger?

Dank vieler Billig-Airlines und Reise-Schnäppchen-Blogs wie dem meinem, ist das Reisen für jedermann ein erschwingliches Vergnügen. Trotzdem schlagen, gerade bei Fernreisezielen, die Flugtickets als teuerste Komponente eines Urlaubs zu buche. Die Flugsuche nach den besten Schnäppchen findet ihr schwierig, weil ihr nicht wisst, worauf ihr achten müsst? Dem wird hiermit ein Ende gesetzt. Ich verrate euch, wie ihr mit ein paar einfachen Tipps und Tricks, bares Geld bei euren Flügen sparen könnt.

9 Tipps und Tricks beim Kauf von Flugtickets

Der richtige Zeitpunkt | Der richtige Tag 

Flugsuchmaschinen | Flexible Reisedaten 

Der richtige Flughafen | Error-Fares 

Newsletter abonnieren | Cookies löschen

Fluggepäck zubuchen | Urlaub buchen

Flugzeug-Blacklist-iStock-637795028_900x600

So könnt ihr bei euren Flugtickets richtig viel Geld sparen

Wer auf der Suche nach Flug-Schnäppchen ist, stellt fest, dass sich Flugpreise extrem schnell ändern. Manchmal reichen wenige Minuten aus und die Preis schießen um mehrere Hundert Euro in die Höhe. Das ist natürlich ärgerlich. Um euch ein günstiges Flugangebot zu sichern, müsst ihr ein Stück weit verstehen, wie die Preisgestaltung in der Flugbranche tickt.

Tipp 1: Zum richtigen Zeitpunkt buchen

Wenn ihr einen Flug buchen wollt, spielt der Zeitpunkt eine wichtige Rolle. Dabei gilt: man soll weder zu früh noch zu spät buchen. Die gängige Meinung vieler Experten und meine Erfahrung zeigen, dass Buchungen rund sieben Wochen vor dem Flug im Schnitt den günstigsten Preis im Zeitverlauf aufweisen.

Der richtige Zeitpunkt

  • – Unter der Woche (meistens Dienstagabend)
  • – Zu Jahresbeginn
  • – Weder zu früh, noch zu spät

Dabei solltet ihr aber bedenken, dass dieser Zeitraum auch stark von eurem Urlaubsziel abhängt. Dubai kann man zum Beispiel bereits 24 Wochen vorher buchen, während man für Flugtickets nach New York 19 Wochen im Voraus den besten Preis erzielt. Weiterhin solltet ihr darauf achten, an welchem Wochentag ihr eure Flugtickets kauft. Die Primetime bei Flügen ist und bleibt das Wochenende. Den aller meisten steht unter der Woche wenig Zeit zum Stöbern nach günstigen Angeboten bereit. Die Preise unter der Woche sind am niedrigsten. Erfahrungsgemäß bietet dabei der Dienstag ab 18 Uhr die besten Chancen auf einen preiswerten Flug, da viele Fluglinien zu diesem Zeitpunkt die Tarife für die nächste Woche in ihr System stellen. Zu guter Letzt ist es noch wichtig, in welchem Monat ihr bucht. Statistisch gesehen sind Flüge zu Jahresbeginn am günstigsten. Vermeiden solltet ihr Flugbuchungen im Mai und Juni, denn das sind die teuersten Monate. Wenn ihr Langstreckenflüge buchen wollt, solltet ihr das im November, Dezember oder Jänner tun.

Auch heutzutage gibt es oftmals noch gute Last Minute Flugschnäppchen, allerdings sind diese meist nur begrenzt verfügbar, bzw. für Urlaubsdestinationen meist nur zu Beginn bzw. zum Ende der Saison verfügbar.

Wollt ihr in einer größeren Gruppe reisen, solltet ihr auch lieber früher als später buchen, außerdem macht es hier manchmal auch Sinn, die Gruppe auf mehrere Einzelbuchungen aufzuteilen. Es gibt verschiedene Tarifklassen, die nur eine gewisse Anzahl an Tickets verkauft. Seid ihr über dieser Zahl, rutscht ihr oftmals schon in eine höhere Klasse, wobei dann alle einen höheren Preis zahlen müssen.

UG-Screenshot-flugsuche-urlaubsguru-at

Tipp 2: Den richtigen Tag für die An- und Abreise wählen

Wer von von Freitag bis Sonntag mal eben für einen Kurztrip einen Flug benötigt, hat in Sachen Geld sparen eher schlechte Karten. Flüge von Montag bis Sonntag, von Freitag bis Sonntag oder über die Feiertage fallen tendenziell teurer aus, da sie stärker nachgefragt werden.

Die Nachfrage bestimmt das Angebot

Die Nachfrage bestimmt in diesem Fall das Angebot. Bei hoher Nachfrage fällt das Angebot entsprechend teuer aus. Deshalb solltet ihr nach Möglichkeit die beliebtesten Reisezeiträume über das Wochenende meiden. Wer DienstagMittwoch oder Samstag (ab)fliegt, hat besonders gute Chancen ein Flug-Schnäppchen zu ergattern.

Tipp 3: Flugsuchmaschinen zum Vergleichen nutzen

Wenn ich für euch nach günstigen Urlaubsschnäppchen und preiswerten Flügen suche, nutze ich gerne Skyscanner. Die Flugsuche ist unkompliziert und äußerst hilfreich, um die Preise von vielen verschiedenen Anbietern miteinander zu vergleichen. Habt ihr gewusst, dass es auch auf meinem Blog eine eigene Flug-Suchmaschine gibt? Dort findet ihr ebenfalls Flüge zu eurer Wunsch-Destination zu den günstigsten Preisen.

Guru-Tipp: Ganz besonders in den Sommermonaten gibt es natürlich weniger Geschäftsreisende, weshalb es auch, abhängig von der Destination, supergünstige Angebote in der Business Class gibt. Je nach Airline habt ihr verschiedene Leistungen inbegriffen: meistens zwei Aufgabegepäckstücke, Lounge-Zugang, Priority Check-In sowie Security und bessere Bordverpflegung, usw. Vergesst also nicht darauf, das nächste Mal auch die Preise dafür zu vergleichen! Eine entspannte An- und Abreise macht den Urlaub schließlich noch angenehmer :-)

guenstigen-flug-suchen_shutterstock_426209104_900x600

Tipp 4: Flexible Reisedaten erwägen

Leider werden in den Hauptreisezeiten eines Urlaubsortes häufig die Preise nach oben gekurbelt. Davon sind oft auch die Flugkosten betroffen. Wollt ihr besonders günstig verreisen, solltet ihr grundsätzlich die Stoßzeiten der verschiedenen Reiseziele meiden. Wer bei seinen Reisezeitraum flexibel ist und bereit ist unbeliebte Flugzeiten in der Nacht auf sich zu nehmen, spart bares Geld. Weiterhin zahlt es sich häufig aus, einen Flug mit Umstieg in Erwägung zu ziehen. Direktflüge sind extrem populär und beim vergleichen kommen teilweise wahnsinnige Preisspannen zu Stande. Probiert es einfach mal aus! Welcher Zeitraum für ein Urlaubsziel als beste Reisezeit gilt, erfahrt ihr auf meinem Blog im Reisekalender.

Pretty woman getting in to plane

Tipp 5: Flughäfen in der Nähe prüfen

Wenn sich in der Nähe des Flughafens, von dem ihr starten oder landen wollt, noch weitere Flughäfen befinden, lohnt es sich häufig diese Flughäfen auf günstigere Preise zu prüfen. Oft werden spezielle Angebote für Gabelflüge bereitgestellt, bei denen ihr verschiedene Abflugs- und Ankunfts-Flughäfen erhaltet. Die Flughäfen Wien und Bratislava beispielsweise liegen nur wenige Kilometer von einander entfernt. Seid ihr zum Beispiel auf einen super günstigen Hinflug gestoßen und ärgert euch darüber, dass der Rückflug euer vermeintliches Schnäppchen zunichte macht, haltet doch einfach die Augen offen nach Flughäfen in der Nähe.

Wenn ihr auf der Suche nach Charterflügen innerhalb Europas seid, solltet ihr auch unbedingt die anderen österreichischen Abflughäfen im Auge behalten. Ab den Bundesländerflughäfen werden im Sommer nämlich zahlreiche Destinationen, speziell im Mittelmeerraum, sehr gut angebunden.

Guru-Tipp: Seit geraumer Zeit bietet Austrian Airlines auch die Air-Rail Kooperation mit den ÖBB an, wobei ihr dabei schon in Linz oder Salzburg in den Railjet einsteigt (vorher unbedingt einchecken!), und ihr in Wien auch den Anschluss abgedeckt habt, sollte der Zug Verspätung haben. Auch hier solltet ihr euch unbedingt die Business Class Angebote anschauen, denn damit habt ihr auch am Bahnhof in Linz bzw. in Salzburg Zugang zur ÖBB Lounge.

flughafen_iStock-182509052_900x600

Tipp 6: Schnell sein bei Error-Fares

Error Fares sind Preisfehler, die zum Beispiel durch die inkorrekte Preiseingabe in das Online-System des Anbieters verursacht werden. Sie tauchen immer wieder Mal im Internet auf. Mitunter wird euch dann ein 1.000€ teurer Flug fälschlicherweise mit der Preiskennzeichnung 100€ angezeigt. In so einem Fall heißt es dann: Schnell sein!

Guru Tipp

Meldet euch bei meinem WhatsApp Service an, um kein Flugangebot und keinen Error Fare zu verpassen.

Es gehört natürlich eine gehörige Portion Glück dazu, einen Error Fare zu erwischen. Aber dutzende Fälle beweisen, dass es durchaus möglich ist. Wenn ihr mehr über dieses Thema erfahren wollt, könnt ihr auf meinem Blog bei meinem Eintrag über Error Fares vorbeischauen.

Flugticket-auf-dem-Handy_iStock_635996776_900x600

Tipp 7: Newsletter abonnieren

Was euch lästig erscheinen mag, zahlt sich bei der Suche nach Flug-Schnäppchen oft aus: Newsletter. Jede Airline bietet Sie ihren Kunden an, doch oft werden die Newsletter-Mails nicht beachtet oder gelöscht. Dabei rentiert sich ein genauerer Blick. In so manchem Newsletter versteckt sich das ein oder andere Schnäppchen, das E-Mail-Abonnenten meist vor allen anderen zu sehen bekommen.

newsletter-phone_iStock_866195028_900x600

Tipp 8: Alte Cookies löschen

Ihr solltet unbedingt darauf achten, eure alten Cookies aus dem Browser zu löschen. Das ist einfacher, als ihr denkt. Es erfordert nur ein paar Klicks in euren Einstellungen. Doch der geringe Aufwand lohnt sich! Das Internet ist noch viel schlauer, als wir manchmal glauben und merkt sich alles. Seid ihr offensichtlich an einem Flug interessiert und vergleicht viele Preise, wird dieses Interesse von euer Suchmaschine anhand eurer Chronik registriert. Unter Umständen werde euch dann höhere Preise angezeigt. Dies solltet ihr unbedingt vermeiden, wenn ihr ein günstiges Schnäppchen ergattert möchtet.

eraser-pointing-clear-internet-history-options_shutterstock_195649613_900x600

Tipp 9: Fluggepäck im Voraus zubuchen

Mittlerweile haben zahlreiche Airlines kein Aufgabegepäck bei den Flügen inkludiert. Ryanair, Wizz Air & EasyJet haben oftmals nur noch einen kleinen Rucksack kostenlos inbegriffen. Auch auf der Langstrecke gibt es mittlerweile viele Airlines, die nur noch Handgepäck inklusive haben. In solchen Fällen muss das Aufgabegepäck oft teuer dazugebucht werden. Um euch die unübersichtlichen Kosten, die im Nachhinein entstehen könnten, zu ersparen, empfehle ich euch folgendes:

Ihr könnt bereits während der Flugsuche einen Filter für Aufgabegepäck voreinstellen oder dann im Zuge der Buchung den Tarif mit inbegriffenem Aufgabegepäck auswählen. Ihr zahlt dann zwar ein bisschen mehr als den günstigen Ab-Preis, wisst aber gleich, wie viel euer Flugticket tatsächlich kostet. So gibt es dann beim Einchecken keine bösen Überraschungen!

Koffer mit Inhalt

Los geht’s!

Was meint ihr zu diesen Tipps rund um das Thema Flüge buchen? Habt ihr einen dieser Tricks schon einmal bei eurer Flugbuchung genutzt? Oder kennt ihr womöglich noch weitere Ratschläge? Schreibt mir einfach! Wenn ihr auf der Suche nach günstigen Flugangeboten seid, schaut doch mal in meiner Flugsuche vorbei.

  • Vorbereitung für den nächsten Urlaub: Mehr Tipps für eure Reiseplanung

Weitere nützliche Tipps

Werden Flüge wieder billiger 2022?

Warum Flugtickets 2022 erneut teurer werden Reisende müssen für Flüge in diesem Jahr wohl tiefer in die Tasche greifen. Auch wenn es nach Angaben des BDL keine „massiven Preissprünge“ geben soll, steigen die Preise weiter. Grund dafür ist neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch die neue Klimaschutzgesetzgebung.

Wie lange im Voraus sind Flüge am günstigsten?

Im Durchschnitt ist es ideal, zwischen 81 und 90 Tage vor dem Abflugdatum zu buchen, also ca. 3 Monate im Voraus , um die größte Chance zu haben, Flüge günstig buchen zu können. Aber auch hier kommt es letztlich auf das Reiseziel an, um den optimalen Buchungszeitpunkt für die güngstigsten Flüge abzupassen.