Vcl player für windows 10 deutsch

VLC-Player für Windows 10

VLC für Windows 10 macht den populären Media-Player für die Modern Ui von Microsofts neuem Betriebssystem verfügbar. Wie bei der Desktop-Version spielt der Player Multimediadateien ab, indem er eine Vielzahl an Video- und Audioformaten unterstützt.

Unterstützung für alle gängigen Formate

Mit VLC für Windows 10 spielt man ohne Probleme den Großteil an Filmen, TV-Serien oder Musik ab. Der Player unterstützt alle gängigen Formate wie zum Beispiel OGG, FLAC, MKV, MP3, MP4, WMV, MOV und viele andere.

VLC für Windows 10 unterstützt zudem die Wiedergabe von externen Datenträgern oder einem Server. Auf diese Weise spielt man Multimediadateien von einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder über das Heimnetzwerk ab.

Im Vergleich zum großen Bruder, dem VLC Media Player, bietet die Windows-8-Version aber nur wenige Optionen an. VLC für Windows 10 hat eine Suchfunktion für Mediadateien sowie Optionen, um Untertitel, Audiotracks und die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen.

In das Windows-8-Design integriert

Die Benutzeroberfläche von VLC für Windows 10 passt sich dem Desing von Windows 8 an. VLC für Windows 10 besitzt eine intuitive Handhabung. Die Software organisiert Mediadateien nach Kategorien für Musik und Videos. Musikstücke sortiert die Anwendung entweder nach Künstlern, Titel oder Favoriten. Auf der Startseite präsentiert der VLC Media Player eine Auswahl an Musik und Videos.

Die geringe Anzahl an Optionen fällt allerdings negativ ins Gewicht. So gibt es keine Playlisten und keine Optionen, die Benutzeroberfläche anzupassen. Ein Equalizer fehlt ebenso wie ein Menü für Einstellungen. All das ist bei der Desktop-Version Standard.

Darüber hinaus läuft VLC für Windows 10 nicht unter Windows RT. Das Betriebssystem wird auf den Surface-2-Tablet eingesetzt. Wer den VLC Media Player vom Desktop-PC her kennt, wird ihn sicherlich weiter nutzen.

Fazit: guter Player mit Luft nach oben

Die Verfügbarkeit des VLC-Players wird Windows-8-Nutzer erfreuen. Die Software integriert sich perfekt ins Design des Betriebssystems, weshalb die Handhabung intuitiv ausfällt. Dank reichhaltiger Formatunterstützung spielt der Player nahezu jedes Format ab. Allerdings bietet der Player nicht den gewohnten Funktionsumfang.

Der Player liegt derzeit nur in der Beta-Version vor, neue Features oder die Unterstützung für Windows RT könnten also in den nächsten Wochen oder Monaten hinzukommen. Außerdem besitzt VLC für Windows 10 einige Bugs, die aber mit den nächste Updates behoben werden sollten.

Vorteile

  • endlich verfügbar für Windows 10
  • unterstützt eine Vielzahl an Formaten
  • einfache, intuitive Handhabung

Nachteile

  • inkompatibel zu RT
  • nur wenige Optionen vorhanden
  • läuft noch instabil

Frühere Versionen

  • VLC for Windows 102015.915.1119.1464

  • VLC for Windows 103.0.16

  • VLC for Windows 103.0.12

  • VLC for Windows 103.0.10

  • VLC for Windows 103.0.8

  • VLC for Windows 103.0.7.1

  • VLC for Windows 103.0.7

  • VLC for Windows 102.2.4

  • VLC for Windows 102.2.3

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar

  • Scarica VLC for Windows 10 in italiano [IT]
  • Download VLC for Windows 10 em português [PT]
  • Pobierz VLC for Windows 10 po polsku [PL]
  • ดาวน์โหลด VLC for Windows 10 เป็นภาษาไทย [TH]
  • Tải xuống VLC for Windows 10 bằng tiếng Việt [VI]
  • Download VLC for Windows 10 in het Nederlands [NL]
  • Download VLC for Windows 10 in english [EN]
  • 日本語でVLC for Windows 10をダウンロード [JA]
  • Télécharger VLC for Windows 10 en française [FR]
  • 다운로드 VLC for Windows 10 [KO]
  • تنزيلVLC for Windows 10 في عربى [AR]
  • Descargar VLC for Windows 10 en español [ES]
  • Скачать VLC for Windows 10 на русском языке [RU]
  • 下载 中国人VLC for Windows 10 [ZH]
  • Unduh VLC for Windows 10 dalam bahasa Indonesia [ID]
  • VLC for Windows 10 uygulamasını türkçe indirin [TR]



Der kostenlose VLC media player spielt Audio- und Video-Dateien ab und gibt auch DVDs, VCDs und Streams aus dem Internet wieder. Die Software beherrscht von Haus aus Formate, mit denen andere Player oft Probleme haben -- etwa MKV, MP3 oder beschädigte AVI-Dateien. Auch das Konvertieren von Videos und Audio-Dateien in andere Formate ist mit dem VLC media player möglich.

Video-Codecs sind bei VLC inklusive

Um Filme und andere Medien in den Formaten MPEG-2, DivX, H.264, MP4, MKV, WebM, WMV, MOV, AVI, FLV oder MP3 abzuspielen, benötigt man keine zusätzlichen Codecs, denn die Entwickler von Videolan haben diese in den VLC media player integriert. Der VLC Player unterstützt aber noch mehr Formate, Medien und Protokolle, die in einer Liste auf der Herstellerseite aufgeführt sind.

VLC media player

Vcl player für windows 10 deutsch

Durch die Unterstützung von MPEG- und DivX-Streaming ist die Wiedergabe von Videos während des laufenden Downloads mit dem VLC media player möglich. Selbst beschädigte AVI-Dateien lassen sich öffnen und im Rahmen der lesbaren Daten abspielen. Nicht von ungefähr ist der VLC media player eine beliebte Alternative zum Windows Media Player oder zu Winamp und gehört unserer Meinung nach zu den besten Open-Source-Programmen.

VLC 3.0.0 playing 8k60 on Windows 10 using i7 GPU

Ein kurzes Video, wie der VLC media player 8K-Inhalte mit 60 fps auf einem Windows-10-PC abspielt.

Basis-Funktionen

Die Version zum Installieren bringt wie die portable Version des VLC-Media-Players alle wichtigen Funktionen mit, um Videos zu sehen, Musik zu Hören und Medien aus dem Internet zu streamen. Das Menü der Multimedia-Freeware bietet unter anderem Equalizer, Kompressor und Hall-Effekte, die für einen besseren Klang sorgen. Schärfe-, Licht- und Farb-Filter verbessern die Wiedergabe von Filmen und durch die Playliste lassen sich mehrere Video-Dateien hintereinander abspielen. Untertitel sind für den Player von VideoLan.org ebenfalls kein Problem. Standardmäßig werden viele Formate unterstützt, die sich in Position und Darstellung flexibel einstellen lassen. Sind diese während eines Videos mal nicht mehr synchron, ermöglicht der VLC media player eine Korrektur.

Optimierte Wiedergabe

Zudem kann man Videos stufenlos drehen, was gegen das Hochkant-Video-Syndrom hilft, das häufig beim Filmen mit dem Smartphone auftritt. Seit Version 2.2.0 erkennt der VLC media player dieses Problem von alleine und nimmt die Drehung automatisch vor. Außer dem Drehen von Videos stehen im Menü noch weitere Werkzeuge wie Vergrößern, Verkleinern, Spiegeln oder Verzerren zur Verfügung. Die Zoom-Funktion vergrößert einen bestimmten Bildausschnitt im Video und der Player spielt mit Hilfe der Resume-Funktion Medien ab der Stelle weiter, an der man die Freeware zuletzt geschlossen hat. Die Wiedergabe von gezippten Medien-Dateien ist mit dem VLC media player direkt möglich, sodass der ZIP-Ordner vorher nicht entpackt werden muss.

Konverter und Aufnahmefunktion

Eine praktische Funktion des VLC media players ist zudem das Konvertieren von Medien-Dateien in andere Formate. Ergänzend bietet der Player von VideoLan.org eine Aufnahme-Funktion, mit der sich unter anderem Live-Streams aus dem Internet oder Videos von CDs und DVDs aufnehmen lassen. Urheberrechtlich geschützte Videos können allerdings die Aufnahme des VLC media players blockieren. Weitere Funktionen lassen sich über Erweiterungen ergänzen. Die Verwaltung für "Plug-ins und Erweiterungen" befindet sich unter "Werkzeuge" und bietet eine integrierte Suche. Ergänzende Informationen finden Sie im Blogpost Die besten Funktionen des VLC media player.

Chromecast-Support ab Version 3

Der Hersteller Videolan hat im Februar 2018 die Version 3.0 mit dem Namen "Vetenari" herausgebracht. Sie bietet unter anderem Hardwareunterstützung für die Wiedergabe von 8K-Videos. Durch die Integration von Hardware-Dekodern wird die CPU selbst bei solchen Anforderungen nur gering belastet. Auch 360-Grad-Videos sowie 3D- und HD-Audiowiedergaben sind mit der neuesten Version kein Problem. Zudem werden 10-Bit-Farbtiefe sowie HEVC-kodierte 4K-Videos mit 60 fps und High Dynamic Range (HDR) unterstützt. Die neueste Version des VLC media players streamt zudem Videos auf Chromecast-Geräte, selbst wenn ein entsprechendes Format nicht nativ unterstützt wird. Somit lassen sich Videos auf DVD per Stream an den heimischen Fernseher übertragen. Darüber hinaus spielt die VLC-Player-Version Blu-ray-Java-Menüs (BD-J) ab und gibt Videos im Heimnetzwerk über SMB, FTP oder NFS wieder.

Open-Source-Player nicht nur für Windows

Der kostenlos erhältliche VLC Player lässt sich unter Windows, macOS, Linux und BSD-Systemen installieren. Dabei unterstützt die Version für den Mac allerdings kein MIDI. Nutzer von Windows, die den VLC-Media-Player nicht installieren wollen, können zudem auf die portable Version VLC media player portable zurückgreifen und diese vom USB-Stick aus starten. Die VLC-Media-Player-App für Smartphone und Tablet mit dem Betriebssystem Android oder iOS gibt es in den bekannten App-Stores.

Häufige Fragen zum VLC media player

Im Folgenden beantworten wir einige häufige Fragen zum VLC media player.

Ist der VLC player kostenlos?

Ja, Download und Nutzung des VLC media players sind komplett kostenlos. Wenn Sie auf einer Website aufgefordert werden, Geld für den VLC player zu zahlen, dann ist das Angebot nicht seriös.

Sind Download, Installation und Nutzung des VLC players sicher?

Beim Download der Software ist unter Umständen Vorsicht geboten: einige Webseiten verteilen den Download im Bündel mit weiteren, potenziell unsicheren Programmen, die sich ohne Nachfrage mitinstallieren. Achten Sie daher auf einen Download aus seriöser Quelle. Wir selbst bieten hier ausschließlich die Originaldateien des Entwicklerteams an, die bei uns zudem eine aufwendige Virenprüfung durchlaufen.

Ansonsten ist der VLC Media Player eine durchaus sichere Software: ihr Quellcode ist frei verfügbar und theoretisch für jedermann einzusehen. Dadurch werden potenzielle Sicherheitslücken meist schnell entdeckt und geschlossen. Wer seinen Player aktuell hält und Videos aus seriösen Quellen abspielt, hat also kaum etwas zu befürchten.

Warum ist der VLC media player so beliebt?

Der VLC player spielt nicht nur zahlreiche Audio- und Videoformate ab, sondern kann teils sogar beschädigte Mediendateien öffnen und wiedergeben. Darüber hinaus ist die Software kostenlos und wird regelmäßig aktualisiert - das kommt der Sicherheit und auch der Wiedergabeleistung zugute, etwa bei hoch aufgelösten 8K-Inhalten. Besonders praktisch sind auch die vielen Funktionen, mit denen sich die Wiedergabe anpassen lässt: das Drehen oder die Farbkorrektur von Videos bieten oft selbst kostenpflichtige Player nicht.

Welche Formate unterstützt der VLC player?

Die VLC media player unterstützt so gut wie alle Audio- und Videoformate, sofern die entsprechenden Codecs auf dem System installiert sind. Viele davon bringt der Player selbst schon mit. Durch Einbindung der FFMPEG-Bibliothek lassen sich etwa gängige Formate wie h.264 (MPEG-4 AVC), h.265 (HEVC), Xvid, VP8, VP9, AVI, MPEG-1, MPEG-2 und WMV wiedergeben.

Spielt der VLC player Blu-rays und DVDs auf PCs mit Windows 10 ab?

DVDs kann der VLC player unabhängig vom Betriebssystem abspielen, Blu-rays hingegen nur, wenn sie keinen Kopierschutz haben. Da im Handel erhältliche Blu-rays jedoch typischerweise kopiergeschützt sind, kann der VLC player viele Kauf- und Leihfilme nicht abspielen.

Kann der VLC player Bild und Ton im Video synchronsieren?

Wenn Ton und Bild in einem Video zeitlich versetzt sind, kann man die Wiedergabe mit dem VLC Player einfach korrigieren. Dazu drückt man auf dem PC die Tasten 'J' und 'K', um die Tonspur um jeweils 50 Millisekunden nach vorne beziehungsweise hinten zu schieben. Auf Smartphones und Tablets mit Android oder iOS ist ebenfalls eine solche Funktion in der VLC-App enthalten - tippen und halten Sie einfach einen Finger auf dem abspielenden Video, um das Kontext-Menü der App zu öffnen.

Kann der VLC media player Videos drehen?

Wer ein Handyvideo anschaut, das auf dem Kopf steht, muss selbst keinen Kopfstand machen: der VLC Player kann Videos nämlich drehen. Auf dem PC öffnen Sie das entsprechende Menü per Klick auf "Tools" -> "Effekte und Filter" -> "Videoeffekte" -> "Geometrie" -> Transformation". Bei den Apps für iOS und Android tippen und halten Sie einen Finger auf dem Video, um dann per "Drehen" das Video um je 90 Grad zu rotieren.

Siehe auch:

  • Meldungen zum Thema "VLC media player" bei heise online
  • Ratgeber: Die besten Video-Konverter im Vergleich
  • ​Wiedergabe-Software VLC 3.0 unterstützt 360-Grad-Videos, 8K, 4K60, HDR und Chromecast auf heise online

Was ist der richtige VLC

VLC ist ein freier und quelloffener Multimediaplayer sowie ein Framework für verschiedene Betriebssysteme, das die meisten Multimediadateien, sowie DVDs, Audio-CDs, VCDs und verschiedene Streamingprotokolle abspielt.

Was ist der Unterschied zwischen VLC

Wer den VLC media player von hier herunterlädt, bekommt nämlich statt der Original-Software nur einen Fork der Open-Source-Software. Unter dem Namen "VLC Plus Player" wird ein Klon des Mediaplayers angeboten, das auch ohne das typische Baustellenhütchen als Logo daherkommt.

Welche Versionen von VLC gibt es?

VLC media player
Aktuelle Version
3.0.17.4 für Windows, macOS und Linux (19. April 2022) 3.5.2 für Android (19. September 2022) 3.3.9 für iOS (24. September 2022)
Betriebssystem
Windows, macOS, GNU/Linux, Unix, BSD, Android, iOS u. a.
Programmiersprache
C, C++, Lua
Kategorie
Mediaplayer
VLC media player - Wikipediade.wikipedia.org › wiki › VLC_media_playernull

Welcher Mediaplayer für Windows 10?

Der erste Platz geht an den VLC Media Player. Der schlanke Alleskönner ist unser klarer Favorit, um Multimedia-Inhalte am Rechner abzuspielen. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten.